Marco Penzel war in seinem früheren Leben Zeitungsredakteur und schon immer sehr reisebegeistert. Er kam 2005 zu Outback Africa, nachdem er den Süden Afrikas schon auf längeren Rundreisen kennen gelernt hatte. Marco betreute zunächst den Katalog und die Website von Outback Africa, stieg aber auch immer weiter in die Reiseberatung ein und vertiefte durch viele weitere Afrikareisen sein Safari-Wissen. Er ist Geschäftsführer, verantwortlich für das Marketing und Safari-Berater mit Schwerpunkt Sambia und seine Nachbarländer Malawi, Simbabwe, Botswana und Namibia.
ZDF zeigt Unsere Farm in Afrika: Wildreservat Kuzikus
Wildreservat Kuzikus südöstlich von Windhoek. Die komfortable Lodge Kuzikus ist für unsere Kunden eine Empfehlung für ein paar spannende und entspannende Tage vor oder nach einer Namibia-Rundreise. Das private Wildreservat Kuzikus hat eine Sondererlaubnis der Regierung zur Wiedereinbürgerung der vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner. Die Nashörner und weitere 20 Großwildarten kann man auf Pirschfahrten und -wanderungen erleben. Noch interessanter ist ein Wildniskurs, der auf Kuzikus ebenfalls angeboten wird. Von Buschleuten, den besten Fährtenlesern der Welt, kann man dabei lernen, im afrikanischen Busch viel mehr zu sehen, zu hören und zu spüren als Otto-Normal-Tourist.Unsere Kunden sind von Kuzikus begeistert. Nun sind wir gespannt, wie sich unsere Partner aus Namibia als Darsteller im ZDF bewähren. Sollte in den kommenden Tagen einmal das Telefon im Outback-Büro vergeblich klingelnd, kann es gut sein, daß alle Kollegen vor dem Fernseher sitzen. Sendetermine sind ab Montag, 19. März 2007, jeweils 14.15 Uhr. In der ersten Folge wird Strauß Oskar auf Kuzikus von einer Puffotter gebissen. Wir der Vogel überleben?
26 Kommentare
Evi
17.09.2007 um 09:52
hallo, auch ich verfolge immer mit gr??ter begeisterung alle beitr?ge ?ber afrika - besonders ?ber farmen und auswanderer die es geschafft haben und dort leben. da ich mich sehr f?r einen job und ein leben auf so einer farm interessiere, w?rde ich mich freuen wenn mir jemand e-mail adressen sendet, bei denen ich mich nach einem job erkundigen kann. es ist ein echter traum f?r mich, den ich auf alle f?lle verwircklichen will. danke & lg evi
peter van hulst
16.09.2007 um 12:16
wir würden gerne bei ihnen urlaub machen.waren einmal in afrika was uns sehr gut gefallen hat.wie kann mann mit ihnen kontakt aufnehmen es wäre schöhn wenn sie uns über email bescheit geben würden. Herzliche Grüße peter und ursula van hulst
Walter Eckhold
12.09.2007 um 08:30
Wir haben in den vergangenen 3 Wochen bei VOX (Goodbay Deutschland)die Kuzikus Farm und ihre Besitzer ein wenig kennengelernt und sind sowas von begeistert, daß wir uns wünschen, bei unserer großen Namibia-Rundreise (Etosha-Spuren im Sand)vom 17.11. bis 06.12.07 diese Farm persönlich kennen zulernen. Ob es da eine Möglichkeit gibt? Herzliche Grüße Walter und Barbara Eckhold.
Christian
09.09.2007 um 13:00
Hy ich habe ebenfalls den Bericht über euere Farm in Afrika gesehen und bin schlicht weg begeistert. So ein Leben welch grosses Geschenk so seinen Alltag bestreiten zu können Ich bin nun 26 Jahre alt und habe eine kleine Familie (Frau + kleiner Tochter)und studiere im 7 Semester Forstwirtschaft. Ihr braucht nicht zufällig noch tatkräftige Unterstützung ;-)
Vielleicht könnten wir mal in Kontakt treten Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Freundliche Grüße Christian
Birgit
02.07.2007 um 11:18
Liebe nette Grüsse aus dem kühleren Deutschland senden Dir lieber Sven und liebe Siggi Birgit und Günther.Schade das wir uns am Sonntag morgen nicht mehr gesehen haben.Last es Euch gut gehen und Grüsse auch an Unseren lieben Kellner.
jorschi
30.05.2007 um 13:55
Hallo ich find eure sache echt gut. Mein Name ist Joerg Hofmann und ich komme aus Leipzig habe schon immer Tiere gern und pflege von Freunden ab und zu ihre Liebling wenn sie keine Zeit haben oder in den Urlaub fahren. Ich möchte gerne ein Praktika oder ähnliches in einem Afrikanischen-wildreservat machen, da ich tierpfleger werden möchte und mir so mehr chancen in Europäischen Zoos oder Wildparks erhoffe. Kennt ihr Adressen, Organisationen oder Links die mir da weiterhelfen können. mfg jörschi
Stefan
18.04.2007 um 08:59
Hallo, natürlich hab ich auch die Sendung gesehen. Da mich das Thema Auswandern immer wieder erfasst und mich Namibia sowieso beeindruckt, würde ich gern wissen wie man es umsetzen kann. Welche Arbeitskräfte werden dort gebraucht, bzw wie setzt man Selbstständigekeit um, welcher Papierkram muß erledigt werden usw? Es fehlen mir einfach die entsprechenden Infos. Vielleicht kann mir hier weitergeholfen werden.
LG Stefan
Verena
08.04.2007 um 09:35
Hallo,
muss mich jetzt auch an dieser Diskussion beteiligen. Habe die Sendung erst einmal kurz gesehen, aber war total fasziniert. Ich war letztes Jahr für 6 Wochen in Südafrika auf einer Farm und habe dort mitgeholfen, und kann ein solches "Praktikum" nur jedem empfehlen. Es war eine wunderschöne Zeit dort und ich würde das sofort wieder machen. Bin also auch vom Afrika-Virus befallen und mein entferntester Traum wäre es, eine eigene Farm zu haben oder zumindest auf einer solchen Wildlife-Farm angestellt zu sein. Diese Erfahrungen vergisst man einfach nicht... zuerst muss ich aber mein Studium zu Ende bringen.
Wer von euch Lust hat in Südafrika ein Praktikum zu machen, der kann sich gerne an mich wenden und bekommt natürlich auch gern die Kontaktdaten. verena[punkt]gruber[at]gmx[punkt]at
Wünsche euch noch einen schönen Ostersonntag, lg aus Tirol.
Verena
Marco Penzel
05.04.2007 um 13:41
Hallo Sigrid und Astrid,
ich muss nochmals klarstellen, das wir ein deutscher Reiseveranstalter sind, der Safaris in Namibia, Botswana, Südafrika und den Nachbarländern anbietet. WIR KÖNNEN ABER WEDER JOBS NOCH PRAKTIKA AUF FARMEN ODER BEI TIERSCHUTZPROJEKTEN VERMITTELN. Damit kennen wir uns einfach nicht aus. Ich kann nur die Websites einiger bekannter Tierschutzprojekte nennen, die Verantwortlichen dort müssen erklären, ob es Bedarf gibt. Solche Projekte sind Africat: http://www.africat.org/ oder Safe the Rhino Trust: http://www.rhino-trust.org.na/html/willkommen.html Daneben gibt es Tierschutzprojekte auf privaten Farmen, wie Kuzikus (Nashörner) oder Amani (Großkatzen). Aber, wie gesagt, wir buchen diese Lodges für unsere Reisegäste und vermitteln keine Beschäftigungen dort. Solche Fragen müssen direkt an die Projekte oder Lodges gerichtet werden. Ich kann mir vorstellen, daß die oft sehr knapp besetzten Büros gar nicht in der Lage sind, auf jede der unzähligen Anfragen aus vielen Ländern individuell zu antworten.
Vielen Dank für Eurer Verständnis und schöne Ostern! Marco
Sigrid Burgdorf
05.04.2007 um 08:40
Hallo, wir sind Sandkuenstler ( Sandbildhauer ) und leben bereits seit mehr als 10 Jahren im Ausland.Zur Zeit auf Mallorca.Wir betreiben waehrend der gesamten Zeit aktiven Tierschutz.Wir traeumen seit langer Zeit davon,uns an Tierschutzprojekten in Afrika aktiv zu beteiligen.Haben in der Vergangenheit,mehrfach Kontakt zu diversen Tierschutzorganisationen aufgenommen.Leider haben wir in den meissten Faellen nichteinmal eine Rueckantwort erhalten.Wir hoffen sehr das Ihr uns eventuell weiterhelfen koennt. Vielen Dank und weiterhin gutes gelingen wuenschen ( sandbandits ) Sven und Sigrid http://www.sandbandits.wb4.de
Marco Penzel
03.04.2007 um 16:24
Hallo Silvia, Sylvie, Rudolf und alle anderen,
ich muß da wohl mal etwas klarstellen. Wir von Outback Africa Erlebnisreisen (die Betreiber dieses Weblogs hier) haben nur über die ZDF-Sendung berichtet, in der auch eine unserer Partnerfirmen aus Namibia (Kuzikus) vorgestellt wird. Es handelt sich aber weder um unsere Farm noch um unsere Sendung.
Wir freuen uns natürlich, wenn eine Namibia-Sendung gut ankommt. Das Lob gebührt aber dem ZDF oder der Produktionsfirma Studio Hamburg.
Da wir selbst in Deutschland sitzen und in Afrika weder eine Farm noch ein Tierschutzprojekt betreiben, können wir auch keine fundierten Auskünfte über Praktika oder Arbeitsmöglichkeiten in Namibia geben. Eine Adresse eines Großkatzenschutzprojektes hatte ich weiter oben (Beitrag 12) schon einmal erwähnt.
Mit weiteren Informationen in dieser Richtung können wir leider nicht dienen.
Sonnige Grüße, Marco
Rudolf Mühlenbein
03.04.2007 um 15:57
Hallo aus Köln, ich habe folgende Frage. An September gehe ich (dann 60) in den vorgezogenen Ruhestand und ich möchte danach weiterhin sinnvolles tun. Meine konkrete Frage: gibt es bei Ihnen die Möglichkeit auf Dauer gegen Freikost und Logie zu arbeiten und wenn ja, an wen muß ich mich wenden. Es ist eine ernstgemeinte Anfrage und mehr Detaills werde ich dann nennen, wenn ich eine Antwort bekomme. Mit freundlichen und gespannten Grüßen Rudolf Mühlenbein
Sylvie V.
03.04.2007 um 05:26
Hallo, ich bin 38 und gelernte Tierpflegerin.Die Sendung find ich total klasse. Gibt es eine möglichkeit ein mehrwöchiges Praktikum auf der Farm zu absolvieren ?? Und wenn ja wohin müsste ich mich wenden ?? viele grüße Sylvie
Silvia M.
31.03.2007 um 17:29
Ich bin 17 Jahre alt und bin mir schon sicher, dass ich nach meiner Ausbildung nach Afrika reisen werde und auch für ein paar Jahre bleiben möchte. Eure Sendung "unsere Farm in Afrka" finde ich klasse.Diese Sendung zeigt mir jedes mal das schöne, das stressfreie und zugleich auch abenteuerliche Leben Leben auf der Farm und wie toll die afrikanische Natur ist. Das ist genau das Leben das ich mir schon immer gewünscht habe! Ich würde gerne wissen,wie ich vorgehen soll nachdem ich meine Ausbildung beendet habe und meine Pläne für Afrika realisieren kann. Hoffentlich könnt ihr mir helfen,
Grüße, Silvia
Marco Penzel
30.03.2007 um 14:15
Hallo Hansjürgen,
wir bieten als Reiseveranstalter eine breite Palette von geführten Namibia-Safaris in kleinen Gruppen an, sowohl Camping- als auch Hotelrundreisen sowie exklusive Flugsafaris. Mehr zu unserem Namibia-Angebot findest Du hier auf unserer Website: http://www.outback-africa.de/index.php?CID=9
Für die Planung von Selbstfahrerreisen sind wir nicht die richtigen Spezialisten. Für alle, die auf eigene Faust durch Namibia reisen, haben wir aber zumindest einen Tip aus eigener guter Erfahrung: Schaut mal auf Farm Heimat vorbei: http://www.natron.net/tour/heimat/farm.htm Es ist keine klassische Gästefarm, sondern noch ein normaler Bauernhof. Unterkunft eher einfach, aber Betreuung sehr herzlich und alles original. Richtiges Landleben eben.
Schönes Wochenende und sonnige Grüße
Marco
Marco Penzel
30.03.2007 um 14:08
Hallo Britta,
Alina hat sich leider entschieden, ihre Kommentare wieder rauszunehmen. Wir fanden sie auch sehr interessant und erfrischend ...
Grüße, Marco
Marco Penzel
30.03.2007 um 14:07
Hallo Juli, Jonas, Josephine und alle zusammen,
ich konnte nur Kontaktdetails für den Tierarzt Dr. Ulf Tubbesing finden: Rhino Park Vet Clinic, PO Box 50533, Bachbrecht, Windhoek
Kontakte zu den anderen Farmen und Familien (außer Kuzikus, die in der Serie vorgestellt werden, haben wir leider nicht.
Wer ein Tierschutzprojekt in Namibia unterstützen will, könnte sich zum Beispiel mal unter www.africat.org informieren.
Grüße, Marco
Hansjuergen Bieber
30.03.2007 um 13:02
Hallo, wir würden gern eine Reise nach Namibia unternehmen. Wr kann uns Kontaktadressen vermitteln ? Viele Grüsse Hansjürgen
Josephine
30.03.2007 um 09:04
Hallo ihr, habe gestern zum ersten mal eure Sendung gesehen und es hat mich begeistert. Ich habe vor in meinem nächsten Schulpraktikum nach Afrika mit einer Freundin zu gehen. Wir beide sind über 18 Jahre und der Praktikumszeitraum beträgt 10-12 wochen - (März bis Mai 2008). Wir würden sehr gern auf einer Farm oder in einem Wildlife-programm mitwirken. Das Problem ist nur, das wir Schüler sind und uns somit über die günstigsten Anbieter informieren müssen. Wenn Sie evtl. Informationen für uns haben würden wir Ihnen sehr dankbar sein. Ihre Serie hat uns sehr beeindruckt. Die landschaft - ein Traum. Wir beide sind sehr interessiert mit Tieren zu arbeiten. Ebenso durch meine einjährigen Auslandsaufenthat in den USA, spreche ich fließend Englisch. Wir hoffen auf Antwort! Mit freundlichen Grüßen Josephine
Jonas
30.03.2007 um 07:53
Hallo... Ich bin schon mein ganzes Leben von Raubtieren, vor Allem von Raubkatzen begeistert. Und eure Sendung hat mich wieder infiziert. Ich bin zwar erst 16, habe aber wahnsinniges Interesse einmal auf einer Farm in Namibia oder in Südafrika für einen Monat oder so mit anzupacken. Ich würde mich unsagbar freuen, wenn man mir die Kontaktaddresse von zB. Fammilie Stritter zusenden könnte, um mich aus erster Hand informieren zu können. Herzliche Grüße Jonas
Nils
28.03.2007 um 13:39
Hallo ihr, mich hat auch der Afrika-Virus befallen und war unter anderem ein knappes Jahr in Kapstadt und habe Praktikum gemacht. In dieser Zeit war ich auch in Namibia, Botswana und Zimbabwe und habe natürlich vieeeele Tiere angeschat. Ganz spannend zu sehen, wie nun das Leben dort ist. Ich könnte es mir ja nicht vorstellen....
Habe mir alle Folgen aufgenommen und werde diese nun endlich mal anschauen...
CU, Nils
Britta
28.03.2007 um 12:00
Hallo Zusammen,
wo sind denn die Kommentare von Alina hin? Ich fand es ganz spannend zu lesen, wie Sie die Umsetzung der Dreharbeiten beurteilt hat. Viele Grüße Britta
Gisela Staeves
27.03.2007 um 13:30
Mit großem Interesse verfolgen wir die Sendung über die Farmen in Namibia und das hat einen besonderen Grund!
Meine Mutter ist 1913 in Windhuk geboren .Mein Großvater war bis 1922 Besitzer der Farm Achterfontein ,dann ging die Familie nach Deutschland zurück.
Bei jeder Folge schwelgt meine Mutter in Kindheitserinnerungen. Liebe Grüße Anita und Gisela
Juli
26.03.2007 um 15:24
Was soll ich sagen? Ich bin nun knapp 17 Jahre alt...meine große Leidenschaft sind Raubkatzen,speziell Löwen. Eigentlich bin ich darauf aus Jura zu studieren, doch diese Serie bringt mich mal wieder ins grübeln und vor allem träumen. Sicher ich habe noch Zeit, aber trotzdem habe ich jetzt ich Angst mit Jura die falsche Entscheidung zu treffen...
Ist es eigentlich auch möglich noch vor dem Studium ein Praktikum bei einem Tierarzt in Namibia zu machen?? Wenn ja, wo bekommt man die Infos???
Auf jeden Fall bin ich unendlich dankbar für diese Serie!!!!! =) Juli
Klemens Altrogge
23.03.2007 um 14:11
Hallo Marc ich schaue mir jede Sendung von Namibia an und bin begeistert. Ich habe vor einer Zeit den Horst Fehrmann kennen gelernt er hatte eine Farm in der Nähe von eurer Hauptstadt. Er ist nach Südaustralien ausgewandert und hat dort eine Rinderfarm. Vielleicht hast du von im gehört. wünsche alles gute für die Zukunft in Namibia Klemens Altrogge
Robert Weber
19.03.2007 um 16:03
Hello, here is Robert Weber from Geneva Switzerland. Haben Sie nicht versucht ein Antipode vom Tropeninstitut aus Hamburg mittels Airmail zu bekommen? Der kleine Oskar waere in weniger als 24 Stunden noch zu retten gewesen. Viel Glueck in Namibia, gibt es eigentlich dort noch einige Ascaris aus der deutschen Kolonial zeit. Tschuess, Robert Weber
Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen,
und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch
Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner
führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen
bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben
Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY
klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.
Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu
unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.
Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.
26 Kommentare