Marco Penzel war in seinem früheren Leben Zeitungsredakteur und schon immer sehr reisebegeistert. Er kam 2005 zu Outback Africa, nachdem er den Süden Afrikas schon auf längeren Rundreisen kennen gelernt hatte. Marco betreute zunächst den Katalog und die Website von Outback Africa, stieg aber auch immer weiter in die Reiseberatung ein und vertiefte durch viele weitere Afrikareisen sein Safari-Wissen. Er ist Geschäftsführer, verantwortlich für das Marketing und Safari-Berater mit Schwerpunkt Uganda, Sambia, Botswana, Simbabwe und Tansania.
Safaris in Afrika sind von der Mehrwertsteuererhöhung in Deutschland nicht betroffen, auch wenn sie bei einem deutschen Reiseveranstalter gebucht werden. Darauf weist der Spezial-Veranstalter Outback Africa Erlebnisreisen aus Bad Elster hin. "Unser Katalog 2007 ist soeben erschienen. Die dort angegebenen Preise werden sich mit der Mehrwertsteuererhöhung nicht ändern", erklärt Outback-Geschäftsführerin Svenja Penzel. Hintergrund ist, daß auf im Ausland erbrachte Leistungen keine deutsche Mehrwertsteuer erhoben wird. Der deutsche Fiskus darf nur die Margen der Veranstalter nach heimischen Gesetzen besteuern, erklärt Thomas Hartung vom Fachmagazin Travel One. Hinzu komme ein winziger Anteil für die Flugstrecken bis zur Staatsgrenze. Wenn auf diese relativ geringen Teilbeträge nun die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent steigt, macht sich das im Gesamtreisepreis nicht bemerkbar.
Während sie also von der deutschen Mehrwertsteuer verschont bleiben, profitieren Reisende aus Europa in Südafrika und Namibia derzeit noch von einer anderen Entwicklung: Der Kurs des südafrikanischen Rands ist gegenüber dem Euro gefallen. Erhielten Touristen noch vor einem Jahr gerade sieben Rand für einen Euro, sind es aktuell etwa neun Rand. Für den Gegenwert eines Euros erhalten Reisende in Südafrika im Moment Waren, die zu Hause 1,21 Euro wert wären, rechnet das südafrikanische Fremdenverkehrsamt South African Tourism vor.
Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen,
und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch
Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner
führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen
bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben
Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY
klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.
Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu
unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.
Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.
noch keine Kommentare