Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (186)
      • Kenia (144)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (114)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (104)
      • Simbabwe (73)
      • Südafrika (212)
      • Tansania (208)
      • Uganda (55)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (1)
      • Fluginfos (7)
      • Hilfsprojekte (25)
      • Historisches (9)
      • Land und Leute (9)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (701)
      • Reiseinfos (59)
      • Safari (238)
      • Svenias Zeug (57)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (186)
    • Kenia (144)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (114)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (104)
    • Simbabwe (73)
    • Südafrika (212)
    • Tansania (208)
    • Uganda (55)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (1)
    • Fluginfos (7)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (701)
    • Reiseinfos (59)
    • Safari (238)
    • Svenias Zeug (57)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (186)
    • Kenia (144)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (114)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (104)
    • Simbabwe (73)
    • Südafrika (212)
    • Tansania (208)
    • Uganda (55)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (1)
    • Fluginfos (7)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (701)
    • Reiseinfos (59)
    • Safari (238)
    • Svenias Zeug (57)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt

Serengeti - Die große Tierwanderung im Kino

von Marco Penzel

Gut 50 Jahre nach dem Oscar-gekrönten Film Serengeti darf nicht sterben von Bernhard Grzimek kommt ein neuer Film mit faszinierenden Tieraufnahmen aus dem wohl berühmtesten Nationalpark der Welt in die deutschen Kinos. Der Titel der deutsch-britische Naturdokumentation lautet schlicht Serengeti . Damit präsentiert Universum Film nach Unsere Erde und Unsere Ozeane ein weiteres spektakuläres Naturerlebnis auf der Kino-Leinwand. Als Sprecher führt Hardi Krüger jr. die Zuschauer durch die Savannenlandschaft. Sein Vater Hardi Krüger hatte einst im ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichneten Hollywood-Klassiker Hatari! einen Tierfänger in Afrika gespielt. ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/12/rafting-victoriafalls_0040.jpg

Wilde Wasser des Sambesi - Reisebericht Simbabwe (4)

von René Schmidt

Früh am Morgen war heute nicht früh am Morgen, ging es doch eher gemütlich zu beim Start der kurzen noch ausstehenden Etappe. Der Besuch des Painted Dog Conservation Centers war ... (weiterlesen)

Giraffen im Hwange Nationalpark - Reisebericht Simbabwe (3)

von René Schmidt

Auf gerader Straße ging es weiter nach Norden. Bei Dete bogen wir ab Richtung Hwange-Nationalpark. Noch eine Abbiegung, und wir fuhren für kurze Zeit parallel zur Eisenbahnstrecke. Parallel ist hier das richtige Wort bei 78 km schnurgeradem Schienenstrang ohne jegliche Biegung (die zweitlängste gerade Gleisstrecke auf der Welt). Camp Miombo war unser Ziel, ruhig gelegen trotz der Nähe zum Schienenstrang, von dem man am nächsten Morgen um 3.30 Uhr dann aber doch etwas hörte. Die Sonnenstrahlen hatten sich ihren Weg wieder durch die Regenwolken gebahnt, die Zeltwände konnten also trocken werden. Das Abendessen bot heute erstmals auch den typische Dzadza ... (weiterlesen)

Die balancierenden Steine von Matopos - Reisebericht Simbabwe (2)

von René Schmidt

Die Matobo Hills standen als nächstes Ziel auf dem Programm. Die Landkarte wies die Entfernung Masvingo – Bulawayo mit 285 km aus. Ein Tankstopp vermittelte ein positives Bild vom Land (man könnte auch sagen ein normales Bild), Es gab Diesel und einen Laden mit Imbiss, und ein moderner Greyhoundbus hielt hier auf dem Weg von Johannesburg nach Harare. Der Regen hatte aufgehört und ließ eine gemütliche Mittagsrast am Straßenrand zu. Diesmal ohne Polizeikontrolle, wie bei unserem ersten Halt in Simbabwe. Auf der Fahrt mussten jedoch häufiger Kontrollen passiert werden. Diese gibt’s aber auch in anderen Ländern. Und die lächelnden Beamten ... (weiterlesen)

Vom Krüger-Park nach Great Zimbabwe - Reisebericht Simbabwe (1)

von René Schmidt

Zurück in Simbabwe - Simbabwe ist zurück25.11.2010 - Nach dem gestrigen Schnee begrüßt mein Deutschland mich heute morgen überraschend mit Sonnenschein. Solch unverhofft gutes Wetter nährte eigentlich nicht die Aufbruchstimmung, die mich über den Äquator bringen sollte, aber das Radio half mir doch noch, den Rucksack mit Reisebegeisterung zu packen. "Give me hope Joanna" tönte der Äther, eine Hymne auf das Land am Kap, die vor Jahren in Südafrika ständig zu hören war.Viele Jahre ist es nun schon her, dass ein junger Mann das erste Mal ins südliche Afrika aufbrach. Simbabwe war das Ziel 1996, damals ein Reiseparadies mit schönen ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/12/nashorn-george.jpg

Wilderer töten Nashorn in der Serengeti

von Marco Penzel

Wilderer haben ein Nashorn getötet, das erst vor wenigen Monaten in der Serengeti ausgewildert worden war. Das berichtet die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF), unter deren Federführung ein aufwändiges Projekt läuft, ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/12/fish-river-canyon.jpg

Neuer Blick in den Fish River Canyon, Namibia

von Marco Penzel

Grandioser Blick in den zweitgrößten Canyon der Welt. Foto: Fotofeeling.com Über eine Länge von 160 Kilometern, bis zu 27 Kilometer breit und bis zu 550 Meter ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/11/gnu-hippo1.jpg

Mara River Crossing: Hippo rettet Gnu-Baby das Leben

von Marco Penzel

Ein Flusspferd im Mara River hat sich als Lebensretter für ein Gnu-Kalb eingesetzt. Die rührende Szene beobachtete Abdul, Guide von Sanctuary Olonana, einem luxuriösen Zeltcamp in der ... (weiterlesen)

Wieder Nonstop-Flüge von Johannesburg nach Maun

von Marco Penzel

Seit Freitag, 5. November 2010, fliegt Air Botswana wieder nonstop zwischen Johannesburg und Maun. Erst Anfang Oktober war überraschend ein so genannter technischer Zwischenstopp in Gaborone eingeführt worden. Die Passagiere mussten bei der Pause von einer knappen halben Stunde nicht aussteigen. Allerdings erhielten die beiden Streckenteile verschiedene Flugnummern. Der neue Flugplan sorgte damit für einige Irritationen und auch Fehlleitungen von Gepäck. Die Rückkehr zum Nonstop-Flug kam dann am 5. November quasi über Nacht. Am Morgen liefen die Meldungen in den Reservierungssystemen auf, am Vormittag fanden bereits wieder der erste Direktflug statt. Am Nachmittag folgte dann die offizielle Mitteilung der Airline. (weiterlesen)

Feuer im Vumbura Plains Camp, Okavango-Delta

von Marco Penzel

Komfortable Aussicht ins Okavango-Delta: Vumbura Plains Camp. Ein Feuer in der Nacht zum 7. Oktober 2010 hat im Vumbura Plains Camp in Botswana erheblichen Sachschaden angerichtet. Betroffen ist das Hauptgebäude des Nord-Camps, das in den kommenden Monaten nicht zur Verfügung stehen wird. Auch die Wasserleitungen und die Stromversorgungen der Gästezimmer 1, 2 und 3 funktionieren im Moment nicht. Diese Zimmer können also nicht genutzt werden. Das berichtet Wilderness Safaris.Das Hauptgebäude soll nun neu aufgebaut werden. In der Zwischenzeit soll die Küche des Süd-Camps auch die Gäste des Nord-Camps versorgen. Die Gäste des Nord-Camps können das Hauptgebäude des Süd-Camps ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 20
  • letzte Seite (24)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen