14 Tage Hotel- und Lodge-Rundreise ab/bis Deutschland
Südafrikas Nordosten bietet spektakuläre Landschaften und Tierparadiese. Berühmt ist der Krüger-Nationalpark, aber auch die Drakensberge, die Lagunenlandschaft am Indischen Ozean und das Königreich Eswatini bieten unvergessliche Eindrücke, die Sie in netter Gesellschaft mit Gleichgesinnten entdecken können.
Die Panoramaroute
Südafrikas berühmte Panoramaroute trägt ihren Namen zu Recht, denn hier gibt es fantastische Naturwunder zu bestaunen. Die 1000 m Höhenunterschied, die zwischen dem Highveld und dem Lowveld liegen,bieten atemberaubend schöne Ausblicke - so schön, dass ein Aussichtspunkt sogar "God's Window" heißt. Der Blyde River hat im Laufe der Jahrtausende einen Canyon in den Fels gegegraben und bizarre Erosionsformen geschaffen. Am bekanntesten sind die "Bourkes Luck Potholes". Auch mehrere Wasserfälle gibt es zu sehen.
Krüger Nationalpark
Der Kruger-Nationalpark ist das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Der nach Paul Kruger benannte Park ist der Inbegriff für Safaris und Heimat der berühmten "Big Five" (Elefant, Nashorn, Löwe, Leopard und Büffel). Zu dem eigentlichen Nationalpark gehören zahlreiche angegrenzte private Konzessionen und Naturreservate, in den sich die reiche Tierwelt frei bewegen kann. Insgesamt werden rund 147 Säugetierarten, über 500 Vogelarten, sowie an die 200 Fisch-, Reptilien- und Amphibienarten gezählt.
Begegnungen mit den Zulu
Die Zulu, ein stolzes Kriegervolk, hat sich dem modernen Leben angepasst. Trotzdem sind die Zulu stolz auf ihre Traditionen und bewahren diese für die nachfolgenden Generationen. Auch Besuchern wird gern Einblick gewährt, die Kultur erklärt und natürlich dürfen die traditionellen Gesänge und Tanz nicht fehlen.
Drakensberge
Die Berge erinnern mit ihren spitzen Felsen tatsächlich an einen Drachen. Hier findet sich die ursprüngliche Wildnis der Berge mit herrlichen Landschaften, durchzogen von Flüssen und Wasserfällen. Südafrikas höchste Bergkette lädt zum Wandern ein und bietet spektakuläre Aussichten.
iSimangaliso Wetland Park und Hluhluwe-Umfolozi-Wildreservat
In den Feuchtgebieten rund um St. Lucia nahe des Indischen Ozeans gedeihen einzigartige Pflanzen und eine reiche Tierwelt. Die UNESCO hat das Gebiet deshalb 1999 zum Weltnaturerbe erklärt. In der Lagunenlandschaft bieten sich auf einer Bootssafari faszinierende Einblicke in dieses Biotop. Im angrenzenden Hluhluwe-Umfolozi-Wildreservat leben die selten gewordenen Breitmaulnashörner.
Tag 2Quer durch Mpumalanga
Ihre Reiseleitung freut sich auf Sie und empfängt Sie nach der Landung auf dem Flughafen von Johannesburg. Ihre Fahrt führt Sie vorbei an weiten Feldern und durch die dicht bewaldete Region des reizvollen Mpumalanga in Richtung Ohrigstad, Ausgangspunkt Ihrer Erkundungen entlang der Panorama Route. Sie erreichen Ihre Unterkunft. Per Geländewagen geht es auf eine circa 1 ½-stündige Safari durch den Busch. Gemeinsam mit einem Wildhüter beobachten Sie die Wildtiere hautnah, bevor Sie die afrikanische Sonne am Horizont untergehen sehen.
Luftig verteilt an einem breiten Hang stehen die reetgedeckten Chalets der Hannah Game Lodge. Inmitten eines privaten Naturreservats gelegen, wird Sie seit 1996 von den Kinnears mit viel Leidenschaft als Familienbetrieb geführt. Der Swimmingpool und die Terrasse des vorzüglichen hauseigenen Restaurants bieten Ihnen dank der Hügellage einen grandiosen Blick auf die Busch-Landschaft mit ihren Giraffen und Straußenvögeln. Warzenschweine und Antilopen spazieren auch mal direkt vor Ihrer privaten Steinveranda vorbei.
Das Abendessen ist im Preis enthalten. Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 Kilometer.
Tag 3Panorama Route und Blyde-River-Canyon
In der Nähe der Lisbon-Fälle lassen Sie den Reiseminibus stehen und laufen das letzte Stück zu den höchsten Wasserfällen Mpumalangas. Am God's Window eröffnet sich Ihnen eine wunderbare Aussicht über das weite Lowveld bis hin zum Krüger-Nationalpark, und Sie wandern ein kleines Stück durch den immergrünen Regenwald. Anschließend reisen Sie auf der berühmten Panorama Route und sehen u.a. die Bourke's Luck Potholes, bizarre zylinderförmige Felslöcher, die die Strudel des Flusses in den Stein gefressen haben. Höhepunkt ist der grandiose Blyde-River-Canyon mit seiner 800 Meter tiefen Schlucht. Sie spazieren am Westrand entlang und blicken dabei auf die riesigen Bergkuppen der Three Rondavels. Anschließend klettern Sie für eine ca. eineinhalbstündige Safari in den offenen Geländewagen. Ihr Wildhüter kennt sich bestens aus und steuert die Stellen mit den besten Fotografiermöglichkeiten an. Wenn Ihnen Fortuna wohl gesonnen ist, spüren Sie Nashörner, Giraffen, Zebras und Antilopen auf. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Frühstück und Abendessen sind inklusive. Am Abend gesellen Sie sich in der Boma um den afrikanischen Freiluftgrill; es gibt frisch zubereitete Köstlichkeiten wie Wildbraten, Springbok- oder Kuduwurst sowie Salate der Saison. Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer.
Tag 4Auf Pirsch im Krüger-Nationalpark
In der Maepa-Grundschule freuen sich die quirligen jüngsten Bewohner Südafrikas auf Sie. Wie gestaltet sich der Schulalltag? Dies und wie den Kindern trotz schwieriger Bedingungen eine Schulbildung zuteilwird, erfahren Sie hier. Das Orpen-Tor ist Ihr Eingang zum berühmtesten Nationalpark Südafrikas. Auf rund 20.000 Quadratkilometern bietet der Krügerpark unberührtes Afrika mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt. Während Ihrer ersten Tierbeobachtungsfahrt im Reiseminibus entdecken Sie neben Gnus, Zebras und Warzenschweinen möglicherweise auch einige Vertreter der Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Durch dichte Buschsavanne und vorbei an den typischen Tamboti-Bäumen erreichen Sie zum Sonnenuntergang Ihre Unterkunft.
The Orpen Lodge ist ideal vor den Toren des Krüger-Nationalparks gelegen. Bereits beim Betreten des licht- und luftdurchfluteten, reetgedeckten Haupthauses werden Sie in die wunderbare Welt von Safaris und Abenteuer versetzt. Das Lodge-Gelände ist eingezäunt, sodass Sie sich hier frei bewegen können. Die Nacht verbringen Sie in einem der zehn urigen Rondavels - im afrikanischen Stil eingerichtete Rundhütten mit privater Terrasse, die Sie abseits der Zivilisation mit Komfort und einer Außendusche oder –Badewanne verwöhnen. Im schönen Swimmingpool können Sie sich nach erlebnisreichen Pirschfahrten erfrischen. Bei gutem Wetter wird das Abendessen traditionell in der Boma unter dem endlosen afrikanischen Sternenhimmel serviert.
Frühstück und Abendessen sind inklusive. An einem lauen Abend essen Sie am Lagerfeuer in der Boma.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 290 Kilometer zzgl. der Pirschfahrt im Krüger-Nationalpark. Den Besuch der Grundschule können wir nicht garantieren, z.B. an unterrichtsfreien Tagen fällt er aus. Fällt der heutige Tag auf einen Feiertag, wird Ihre Reiseleitung versuchen, den Schulbesuch an einem anderen Tag zu ermöglichen. Auf sämtliche Safaris im Krüger-Nationalpark müssen Sie Ihren Reisepass mitnehmen und auf Verlangen am Parkeingang vorzeigen. Im Krüger-Nationalpark ist nur Kartenzahlung möglich.
Tag 5Tierische Begegnungen
Haben Sie Ihr Fernglas poliert und den Kamera-Akku aufgeladen? Frühmorgens starten Sie erneut zur ganztägigen Safari in Ihrem Reiseminibus. Falls Sie die »Big Five« bisher noch nicht gesehen haben sollten, haben Sie heute eine weitere Chance. Etwa 48.000 Büffel, 17.000 Elefanten, 1.500 Löwen, 1.000 Leoparden und sowohl das Spitz- als auch das Breitmaulnashorn leben im Krüger-Nationalpark. Und wem das nicht genug ist, der kann die Augen offen halten nach den anderen 150 Säugetier- und 500 verschiedenen Vogelarten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.
Die Mduli Safari Lodge ist im südwestlichen Teil des Krüger-Nationalparks gelegen. Das Lodge-Gelände ist eingezäunt, sodass Sie sich hier frei bewegen können. Die herrlich in die Landschaft eingefügte Lodge hat sich dem nachhaltigen Tourismus verschrieben und arbeitet in stolzer Partnerschaft mit der lokalen Mduli-Gemeinschaft zusammen. Es erwarten Sie ein Restaurant mit Boma sowie ein großer Infinity-Pool. Vom Pool schauen Sie direkt in die Buschlandschaft und mit ein wenig Glück sehen Sie vorbeiziehende Elefanten, Zebras und Impalas. Sie übernachten in einem geräumigen Zeltchalet. Verwöhnen Sie sich fernab der Zivilisation unter Ihrer Außendusche und lassen Sie eindrucksvolle Safaritage auf Ihrer großen Veranda ausklingen.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen. An einem lauen Abend essen Sie am Lagerfeuer in der Boma.
Tag 6Safaris im Krüger Nationalpark
Dieser Tag ist für unvergessliche Safarierlebnisse reserviert. Frühmorgens starten Sie zu einer weiteren Safari, diesmal im offenen Geländewagen. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung und einem Safariführer durchstreifen Sie den Nationalpark. Machen Sie sich auf die Suche nicht nur nach den Big Five, sondern auch nach kleineren Bewohnern wie Buschhase und Schakal, die von der Sonne geweckt auf ersten Streifzügen unterwegs sind. Am späten Vormittag kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück und haben Zeit für einen Sprung in den Pool oder für einen Spaziergang zu einer Granitfels-Formation. Steigen Sie hinauf und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über den Krüger-Nationalpark. Am späten Nachmittag steigen Sie erneut in den offenen Geländewagen für eine Safari durch den Nationalpark, gemeinsam mit einem englischsprachigen Führer sowie Ihrer Reiseleitung, auf der Suche nach Kudus, Impalas und Elefanten sowie deren Verwandtschaft. Genießen Sie bei einem Sundowner die Atmosphäre, während die Sonne untergeht. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Tag 7Königreich eSwatini
Voller Traditionen steckt das kleinste Land der südlichen Hemisphäre, das Königreich eSwatini (ehemals Swasiland) mitten in Südafrika. Ihre Fahrt nach Mhlambanyatsi nahe der Hauptstadt Mbabane führt Sie vorbei an dichten Wäldern, hohen Bergen und unzähligen landestypischen Rundhütten. Unterwegs halten Sie bei Ngwenya Glass an. Im ganzen Land sammeln die Swasi alte Getränkeflaschen und geben sie hier ab. Da das Altglas nach Kilogramm bezahlt wird, können einige sich damit sogar ein kleines Nebeneinkommen verdienen. Die Glasbläser zaubern in mühevoller Handarbeit nicht nur Alltagswaren, sondern auch kleine Kunstwerke in Form von Tierfiguren, Engeln, Lampenschirmen und allerhand Nippes. Machen Sie sich selbst ein Bild und schauen Sie den Künstlern bei der Arbeit zu. Angekommen in Ihrer Unterkunft können Sie zu Fuß noch etwas die Umgebung erkunden, je nach Jahreszeit stoßen Sie dabei auf zahlreiche Wildblumen wie zum Beispiel die einheimische Lilienart Watsonia.
Das Foresters Arms Country Hotel liegt umgeben von Wäldern und sanften Hügeln im Königreich eSwatini, dem früheren Swasiland. Die im traditionellen Landhausstil errichtete Unterkunft mit Swimmingpool wird Sie mit einem weitläufigen und üppigen Garten begeistern, der ein beliebter Treffpunkt für Vögel wie den Paradiesschnäpper ist. Die Zimmer sind gemütlich und farbenfroh eingerichtet. Im Restaurant werden selbstgemachtes Brot und Marmeladen angeboten sowie Früchte und Gemüse aus eigenem Anbau zubereitet. Dazu gibt es bei Bedarf einen vorzüglichen Wein aus dem hoteleigenen Weinkeller.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 Kilometer.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung: Am frühen Morgen haben Sie Gelegenheit zu einer Fußsafari. Gemeinsam mit einem englisch sprechenden Safariführer durchstreifen Sie den Busch. Sicherlich begegnen Sie hier und da Antilopen. Machen Sie sich auf Spurensuche! Die Safari findet in der Regel von 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr statt. Der Preis beträgt 1.150 ZAR pro Person
Tag 8Von eSwatini ins Land der Zulu
In Ihrer Unterkunft empfangen Sie besonderen Besuch von Clement, ein lokaler Reiseleiter, der Ihnen »sein« eSwatini näherbringt. Im Gespräch erfahren Sie Interessantes über das Leben der Swasi und noch mehr über ihre Riten. Seien Sie gespannt! Schlendern Sie gemeinsam über einen der lebendigen Kunstmärkte und stöbern Sie nach handgefertigten Souvenirs, bevor Sie in Richtung Süden weiterfahren. Ihr heutiges Ziel an der westlichen Grenze des iSimangaliso Wetland Park ist im dichten tropischen Wald gelegen. Es erwartet Sie ein herrlicher Blick auf den St. Lucia See. Die vielfältigen Ökosysteme dieser Region sind einzigartig. Auf einem ca. 1 ½ Spaziergang können Sie neben seltenen, endemischen Baum- und Pflanzenspezies auch Nyalas, Red Duikers, Impalas oder auch den scheuen Suni - Afrikas zweitkleinste Antilope entdecken.
Die Hluhluwe River Lodge erwartet Sie im tropischen Regenwald mit einem traumhaften Blick auf die Sumpflandschaft des Hluhluwe Rivers. Sie schlafen in einem der acht afrikanisch dekorierten, auf Stelzen errichteten Chalets und können auf Ihrem Balkon die Natur in all ihrer Pracht und Vielfalt genießen. Vielleicht entdecken Sie grasende Wildtiere, wie Antilopen oder Warzenschweine, lauschen den Gesängen der Vogelwelt oder kühlen sich im Pool ab.
Frühstück und Abendessen sind im Preis eingeschlossen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 310 Kilometer. Fällt der heutige Tag auf einen Sonntag, wird der Marktbesuch auf einen anderen Tag verschoben
Tag 9Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve und Strände von St. Lucia
In den frühen Morgenstunden klettern Sie in den offenen Geländewagen. Gemeinsam mit Ihrem einheimischen Safariführer begeben Sie sich auf eine ca. dreistündige Pirschfahrt durch die bergige Buschlandschaft des ältesten Wildreservats des Landes, des rund 96.000 Hektar großen Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve. Mit großer Wahrscheinlichkeit können Sie den Spuren der hier lebenden Breitmaulnashörner folgen, deren Bestände durch übermäßige Jagd nach wie vor gefährdet sind. Dann geht es weiter bis nach St. Lucia, wo Sie in ein Boot steigen und für etwa zwei Stunden durch den iSimangaliso-Wetland-Park schippern. Das größte Marinereservat Afrikas, das seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beheimatet unter anderem Flusspferde, Krokodile und zahlreiche Wasservogelarten. Im Anschluss fahren Sie tief hinein ins Zululand in die Kleinstadt Eshowe. In Ihrer heutigen Unterkunft werden Sie bereits mit Freuden erwartet.
Sie übernachten im gemütlichen Birds of Paradise Bed&Breakfast im historischen Städtchen Eshowe. Die Unterkunft liegt inmitten eines weitläufigen Gartens, der an den subtropischen Dlinza-Wald grenzt. Entspannen Sie sich auf Ihre privaten Terrasse und lauschen den zwitschernden Zaubervögel.
Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer.
Tag 10Ein Tag im Leben der Zulu
Den heutigen Tag verbringen Sie mitten im Zululand. Nach dem Frühstück besuchen Sie das Projekt Yebo Zululand, das Einheimischen die Möglichkeit gibt, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und gleichzeitig dazu beiträgt, die farbenfrohe Kultur der Zulus zu erhalten. Celiwe freut sich darauf, Ihnen mehr über dieses hoffnungsvolle Projekt zu erzählen und zeigt Ihnen gern, wie mit beeindruckender Präzision unter anderem Perlenarmbänder, Untersetzer oder kunstvoll genähte Taschen hergestellt werden. Sie können auch einen Blick in den benachbarten Gemüsegarten werfen, der von Studenten der hiesigen Landwirtschaftsschule gepflegt wird. Anschließend werden Sie von Christina Nzuza oder einem ihrer Kollegen in Empfang genommen. Sie begeben sich in den Dlinza Forest, wo du einen gut 1½-stündigen Spaziergang unternimmst. Der Dlinza-Forest-Baumkronenweg lädt auf einem 150 Meter langen Pfad dazu ein, Flora und Fauna in Höhe der Baumkronen zu betrachten und tolle Ausblicke auf die umliegende Landschaft zu genießen. Anschließend führt Sie Christina in ihr Dorf Umlalazi, um dir einen Einblick in die Zulu-Kultur zu verschaffen. Was könnten die traditionellen Rundhütten mit der Ahnenkommunikation zu tun haben? Und wie gestaltet sich das Leben der Zulu heute? In der Mandawe-Primary-School freuen sich die quirligen jüngsten Bewohner auf Sie, dort erhalten Sie einen Einblick in den Alltag der Kleinen. Am Abend werden Sie im Eshowe Bowling Club mit einem typischen südafrikanischen Braai inklusive Live Musik erwartet.
Das Petite Provence Boutique Bed & Breakfast ist ruhig im kleinen Küstenort Salt Rock gelegen. Der Name ist hier Programm - Ihre heutige Unterkunft ist charmant und detailverliebt eingerichtet. Sie übernachten in einem der 15 geräumigen Zimmern mit Terrasse oder einem französischen Balkon. Im wundervoll angelegten Garten befindet sich ein kleiner Swimmingpool. Sollte Ihnen der Sinn eher nach einer frischen Brise und rauschenden Wellen stehen, erreichen Sie den Strand in wenigen Minuten
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, einem leichten Mittagessen und dem Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca.190 Kilometer. Den Besuch der Grundschule können wir nicht garantieren, z.B. an unterrichtsfreien Tagen fällt er aus. Stattdessen besuchen Sie eine Farm und erfahren Wissenswertes über die Bedeutung der Landwirtschaft für die Region.
Tag 11In die Drakensberge
Der wunderschöne Sandstrand lädt zu einem Spaziergang vor dem Frühstück ein. Das regt nicht nur den Appetit an, sondern macht auch gute Laune. Es geht weiter durch die geschichtsträchtigen Battlefields und über Harrismith erreichen Sie das »Dach Südafrikas«. Die Drakensberge sind eines der schönsten Gebirge der Erde und gehören mit ihren über 3.000 Meter hohen Gipfeln seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Zulu nennen das Gebirge wegen seiner bizarren Form »Barriere aus Speeren«. Am späten Nachmittag eröffnet sich Ihnen auf einer ca. eineinhalbstündigen leichten Wanderung in der Umgebung Ihrer Lodge das einzigartige Landschaftsbild der Drakensberge: senkrechte Felswände, tosende Wasserfälle, grüne Berghänge, Protea-Savannen und rauschende Wildbäche. Atmen Sie die frische Bergluft tief ein!
Die Witsieshoek Mountain Lodge am Fuße des Sentinel Peak befindet sich auf etwa 2220 Metern über dem Meeresspiegel. In den nördlichen Drakensbergen gelegen, gewährt die Lodge einen herausragenden Blick auf den Mont-Aux-Sources sowie das berühmte Amphitheater. Sie übernachten in großzügigen, modern eingerichteten Chalets, die mit Bildern eines lokalen QwaQwa-Künstlers dekoriert sind. Durch die Panoramafenster können Sie morgens die schön vernebelte Landschaft und abends den farbenprächtigen Sonnenuntergang über den zerklüfteten Bergen beobachten. Der urige Pub lädt zu geselligen Stunden mit Wanderfreunden aus der ganzen Welt ein.
Frühstück und Abendessen sind inklusive. Die Fahrstrecke umfasst ca. 430 Kilometer. Für die Nächte in den Drakensbergen empfehlen wir warme Kleidung. Insbesondere von April bis September können die Temperaturen in der Nacht unter 10°C sinken.
Tag 12Per Pedes durch die Drakensberge
Heute wandern Sie ausgiebig durch die wunderschöne Landschaft der Drakensberge. Am Morgen unternehmen Sie gemeinsam mit einem lokalen Führer eine ca. zweistündige leichte Wanderung durch die tolle Berglandschaft. Am Nachmittag begeben Sie sich dann auf eine ca. dreieinhalbstündige Wanderung zu den Mahai-Wasserfällen; erneut begleitet Sie Ihr lokaler Experte. Unterwegs werden Sie mit herrlichen Ausblicken belohnt und sichten mit etwas Glück einige der über 300 hier lebenden Vogelarten, wie den geschützten Lämmergeier oder den Rötelfalken. Wer mutig ist, nimmt ein erfrischendes Bad im klaren Wasser eines Naturpools. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, ein Picknick mitten in den Drakensbergen und das Abendessen.
Tag 13Auf Wiedersehen in Afrika
Betrachten Sie am Morgen ein letztes Mal die atemberaubenden Drakensberge, bevor Sie zum Flughafen von Johannesburg gebracht werden. Unterwegs machen Sie einen Abstecher zum Golden-Gate-Nationalpark und erhalten einen Einblick in die faszinierende Kunst und Kultur der San. Eine letzte Kultur des südlichen Afrikas wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Im Basotho Cultural Village können Sie einiges über die Geschichte und den Lebensstil der Basotho, ein aus Lesotho stammendes Bergvolk, erfahren. Danach geht es weiter zum Flughafen von Johannesburg und Sie treten den Rückflug nach Hause an.
Das Frühstück ist inkludiert. Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 Kilometer.
Enthaltene Leistungen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach Johannesburg und zurück, nach Verfügbarkeit
- Rail&Fly der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 11 Übernachtungen in Lodges, in einem Hotel und im Nationalpark-Camp innerhalb des Krüger-NP
- täglich Frühstück, 1 x Picknick, 1x Mittagessen, 11 x Abendessen
- 1 Safari im Krüger-NP; 6 Safaris im offenen Geländewagen: 2 auf dem Gelände der Hannah Game Lodge, 3 im Krüger-NP, sowie 1 im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve 1 Bootsfahrt durch die Lagune von St. Lucia
- 1 Bootsfahrt durch die Lagune von St. Lucia
- Besuch der Maepa-Grundschule
- Besuch der Mandawe-Grundschule
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 201 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Nicht enthalten
Anreise nach Frankfurt mit Zubringerflug (siehe „An- und Abreise“), nicht angegebene Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke, optionale Exkursionen, Erhöhung von Eintrittsgeldern und Nationalparkgebühren, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests
Krüger Nationalpark, Südafrika
Im Nordosten Südafrikas mit dem Krüger-Park und den meisten Wildreservaten dauert die kühlere Trockenzeit (Südwinter) von Mai bis September. Diese Monate sind ideal zur Tierbeobachtung mit 18 bis 25 Grad warmen Tagen, aber kalten Nächten.
Von Oktober bis April fällt Regen, nicht jeden Tag und nicht als Dauerregen, sondern in oft gewittrigen Schauern. Die Vegetation ist dann dichter und grüner, die Temperaturen liegen höher.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Durban, Südafrika
Der Indische Ozean lädt an der Wild Coast, in Durban und bis hinauf zur mosambikanischen Grenze das ganze Jahr über zum Baden ein. Das KIima ist subtropisch, in den Sommermonaten von Dezember bis Februar ist es oft über 30 Grad warm und schwül und es gibt nachmittags häufig kurze, heftige Regengüsse. Die Wintermonate von Mai bis September sind dagegen mild und trocken.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermin wählen: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
10.10.2025 - 23.10.2025 | € 4.099,– |
|
|
12.10.2025 - 25.10.2025 | € 4.199,– |
|
|
17.10.2025 - 30.10.2025 | € 4.099,– |
|
|
19.10.2025 - 01.11.2025 | € 4.099,– |
|
|
24.10.2025 - 06.11.2025 | € 4.099,– |
|
|
02.11.2025 - 15.11.2025 | € 3.999,– |
|
|
07.11.2025 - 20.11.2025 | € 3.999,– |
|
|
09.11.2025 - 22.11.2025 | € 3.999,– |
|
|
16.11.2025 - 29.11.2025 | € 4.099,– |
|
|
30.11.2025 - 13.12.2025 | € 3.999,– |
|
|
07.12.2025 - 20.12.2025 | € 3.999,– |
|
|
Reisetermine 2026: | |||
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
15.02.2026 - 28.02.2026 | € 3.999,– |
|
|
22.02.2026 - 07.03.2026 | € 3.999,– |
|
|
01.03.2026 - 14.03.2026 | € 3.999,– |
|
|
08.03.2026 - 21.03.2026 | € 3.999,– |
|
|
15.03.2026 - 28.03.2026 | € 3.999,– |
|
|
29.03.2026 - 11.04.2026 | € 4.899,– |
|
|
05.04.2026 - 18.04.2026 | € 4.099,– |
|
|
12.04.2026 - 25.04.2026 | € 4.099,– |
|
|
19.04.2026 - 02.05.2026 | € 4.199,– |
|
|
10.05.2026 - 23.05.2026 | € 4.099,– |
|
|
17.05.2026 - 30.05.2026 | € 4.099,– |
|
|
24.05.2026 - 06.06.2026 | € 4.099,– |
|
|
07.06.2026 - 20.06.2026 | € 4.099,– |
|
|
28.06.2026 - 11.07.2026 | € 4.399,– |
|
|
05.07.2026 - 18.07.2026 | € 4.199,– |
|
|
12.07.2026 - 25.07.2026 | € 4.299,– |
|
|
26.07.2026 - 08.08.2026 | € 4.299,– |
|
|
02.08.2026 - 15.08.2026 | € 4.299,– |
|
|
09.08.2026 - 22.08.2026 | € 4.199,– |
|
|
14.08.2026 - 27.08.2026 | € 4.199,– |
|
|
16.08.2026 - 29.08.2026 | € 4.199,– |
|
|
23.08.2026 - 05.09.2026 | € 4.199,– |
|
|
30.08.2026 - 12.09.2026 | € 4.299,– |
|
|
04.09.2026 - 17.09.2026 | € 4.199,– |
|
|
06.09.2026 - 19.09.2026 | € 4.299,– |
|
|
11.09.2026 - 24.09.2026 | € 4.199,– |
|
|
13.09.2026 - 26.09.2026 | € 4.299,– |
|
|
18.09.2026 - 01.10.2026 | € 4.199,– |
|
|
20.09.2026 - 03.10.2026 | € 4.299,– |
|
|
25.09.2026 - 08.10.2026 | € 4.199,– |
|
|
27.09.2026 - 10.10.2026 | € 4.299,– |
|
|
02.10.2026 - 15.10.2026 | € 4.299,– |
|
|
04.10.2026 - 17.10.2026 | € 4.499,– |
|
|
09.10.2026 - 22.10.2026 | € 4.199,– |
|
|
11.10.2026 - 24.10.2026 | € 4.299,– |
|
|
16.10.2026 - 29.10.2026 | € 4.299,– |
|
|
18.10.2026 - 31.10.2026 | € 4.499,– |
|
|
23.10.2026 - 05.11.2026 | € 4.299,– |
|
|
01.11.2026 - 14.11.2026 | € 4.299,– |
|
|
06.11.2026 - 19.11.2026 | € 4.299,– |
|
|
08.11.2026 - 21.11.2026 | € 4.299,– |
|
|
15.11.2026 - 28.11.2026 | € 4.299,– |
|
|
29.11.2026 - 12.12.2026 | € 4.299,– |
|
Einzelzimmer: 500 € (nach Verfügbarkeit)
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Für diese Safari ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zu leisten. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig.
Es gelten folgende Stornosätze bei Reisen inklusive Flugbeförderung:
bis 50. Tag vor Reisebeginn = 20 %
ab 49. bis 32. Tag vor Reisebeginn = 30%
ab 31. bis 15. Tag vor Reisebeginn = 40 %
ab 14. Tag bis 1. Tag vor Reisebeginn = 60 %
am Abreisetag oder bei Nichtantritt = 70 % des Reisepreises.
An- und Abreise:
Rail & Fly 1.Klasse: auf Wunsch ohne Aufpreis buchbar
Anschlussflug: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 200 €
Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 110 €
Aufpreise in der Premium Economy Class und Business Class: auf Anfrage
Anschlussprogramme: zum Beispiel Kapstadt und Umgebung, Durban, Victoriafälle, Mauritius oder Mosambik. Verlauf, Preise und Leistungen auf Anfrage.
Hinweise zum Verlauf Ihrer Reise
1) Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
2) Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
Hinweise zu den optionalen Aktivitäten:
1) Der Veranstalter sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus und bietet Ihnen die Vermittlung als kostenlosen Service an. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden.
2) Ihre Buchungswünsche teilen Sie bitte zum Anfang der Reise Ihrer Reiseleitung mit. Die Reservierung und Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt vor Ort.
3) Die angegebenen Preise entsprechen ohne Aufschlag den Preisen vor Ort und beziehen sich auf die genannten Unterkünfte. Sollten Alternativunterkünfte gebucht werden, gelten unter Umständen andere Preise. Kurzfristige Preiserhöhungen müssen wir an Sie weiterreichen.
Hinweise: Keine obere Altersbegrenzung, Kinder ab 8 Jahren sind herzlich willkommen
Gruppengröße: min. 1 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter die Reise bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Outback Africa vermittelt diese Reise. Reiseveranstalter ist ein deutscher Partnerveranstalter. Für Buchung und Durchführung dieser Reise gelten ausschließlich die AGB unseres Partnerveranstalters, die wir Ihnen mit dem Reiseangebot zusenden.
Beste Reisezeit
14 Tage Hotel- und Lodge-Rundreise ab/bis Deutschland ab € 3.999,– inkl. Flug
Die Panoramaroute
Südafrikas berühmte Panoramaroute trägt ihren Namen zu Recht, denn hier gibt es fantastische Naturwunder zu bestaunen. Die 1000 m Höhenunterschied, die zwischen dem Highveld und dem Lowveld liegen,bieten atemberaubend schöne Ausblicke - so schön, dass ein Aussichtspunkt sogar "God's Window" heißt. Der Blyde River hat im Laufe der Jahrtausende einen Canyon in den Fels gegegraben und bizarre Erosionsformen geschaffen. Am bekanntesten sind die "Bourkes Luck Potholes". Auch mehrere Wasserfälle gibt es zu sehen.
Krüger Nationalpark
Der Kruger-Nationalpark ist das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Der nach Paul Kruger benannte Park ist der Inbegriff für Safaris und Heimat der berühmten "Big Five" (Elefant, Nashorn, Löwe, Leopard und Büffel). Zu dem eigentlichen Nationalpark gehören zahlreiche angegrenzte private Konzessionen und Naturreservate, in den sich die reiche Tierwelt frei bewegen kann. Insgesamt werden rund 147 Säugetierarten, über 500 Vogelarten, sowie an die 200 Fisch-, Reptilien- und Amphibienarten gezählt.
Begegnungen mit den Zulu
Die Zulu, ein stolzes Kriegervolk, hat sich dem modernen Leben angepasst. Trotzdem sind die Zulu stolz auf ihre Traditionen und bewahren diese für die nachfolgenden Generationen. Auch Besuchern wird gern Einblick gewährt, die Kultur erklärt und natürlich dürfen die traditionellen Gesänge und Tanz nicht fehlen.
Drakensberge
Die Berge erinnern mit ihren spitzen Felsen tatsächlich an einen Drachen. Hier findet sich die ursprüngliche Wildnis der Berge mit herrlichen Landschaften, durchzogen von Flüssen und Wasserfällen. Südafrikas höchste Bergkette lädt zum Wandern ein und bietet spektakuläre Aussichten.
iSimangaliso Wetland Park und Hluhluwe-Umfolozi-Wildreservat
In den Feuchtgebieten rund um St. Lucia nahe des Indischen Ozeans gedeihen einzigartige Pflanzen und eine reiche Tierwelt. Die UNESCO hat das Gebiet deshalb 1999 zum Weltnaturerbe erklärt. In der Lagunenlandschaft bieten sich auf einer Bootssafari faszinierende Einblicke in dieses Biotop. Im angrenzenden Hluhluwe-Umfolozi-Wildreservat leben die selten gewordenen Breitmaulnashörner.