9 Tage Komfort-Camping ab/bis Maun
In Botswana reihen sich die Safarihöhepunkte wie eine Perlenkette aneinander. Sie erleben die tierreiche Savanne von Mababe und Moremi sowie das Okavango-Delta.
Moremi und Khwai – Tierbeobachtungen vom Feinsten
Mababe und Moremi sind zu jeder Tages- und Jahreszeit eine Safari wert. Die Gebiete liegen an den Ufern des Mababe bzw. Khwai River und begeistern jeden Besucher durch eine Fülle an Tierarten, bunten Vögeln und sogar den seltenen Afrikanischen Wildhunden. Aufgrund der abgeschiedenen Lage der Schutzgebiete hat man die Tiersichtungen häufiger auch einmal exklusiv für sich allein. Auch Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Mit dem Mokoro durchs Okavango-Delta
Im Okavango-Delta ergießt sich der Okavango-Fluss in die Kalahari. Je nach Jahreszeit und Wasserstand entstehen und verschwinden Inseln und weite Ebenen. Pflanzen- und Tierwelt sind an die wechselnden Wasserstände angepasst und bieten eine unvergleichliche Vielfalt und fazinierende Perspektiven. Lautlos gleiten Sie mit dem Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.
Komfort Camping – rustikal und doch bequem
Wer die unberührte Wildnis Botswanas wirklich entdecken möchte, muss tief in den Busch vordringen, dorthin, wo es keine Lodges und feste Unterkünfte gibt. Ein mobiles Zeltcamp mit einem Team, dass sich um den Auf- und Abbau sowie das leibliche Wohl der Gäste und eine warme Dusche kümmert macht es möglich, auch diese Gegenden zu bereisen, ohne dass auf Komfort verzichtet werden muss.
Tag 1/2/3Mababe Wildreservat
Die Reise startet gegen 14.30 Uhr am Flughafen Maun. Dort werden Sie von Ihrem Guide begrüßt. Sie fahren ins Mababe Wildreservat, das Sie pünktlich zum Sonnenuntergang erreichen. Das einzigartige Wildnisgebiet liegt zwischen dem südlichen Teil des Chobe Nationalparks und den Wildreservaten von Khwai und Moremi und bildet so eine Melange aus diesen beiden Lebensräumen.
Hier wird zum ersten Mal Ihr mobiles Zeltcamp errichtet. Die Zelte haben eine Grundfläche von zirka drei mal drei Metern. Ein stabiler, gummibeschichteter Boden, Reißverschlüsse in den Türen und Moskitonetze in den Fenstern sorgen dafür, dass Feuchtigkeit und ungebetene Gäste draußen bleiben. An das Zelt schließt sich Ihr privates Badezimmer unter freiem Himmel an. Dort stehen eine Toilette und eine Buschdusche für Sie bereit, deren Reservoir zu Ihrem Wunschzeitpunkt mit heißem Wasser gefüllt wird.
An den nächsten beiden Tagen erkunden Sie jeweils am Vormittag und Nachmittag auf Pirschfahrten das Mababe Wildreservat. Der sich durch die Savanne schlängelnde Mababe Fluss ist besonders in der Trockenzeit ein Anziehungspunkt für die hier lebende vielfältige Tierwelt. Die schattenspendenden hohen Schirmakazien werden in der Tageshitze von Elefanten, Büffeln und anderen Wildtieren gern zur Kühlung genutzt.
Enthaltene Mahlzeiten: Tag 1: Abendessen, Tage 2 und 3: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4/5/6Moremi Wildreservat
Der Mababwe mündet im Westen in den Khwai Fluss. Nach dem Frühstück starten Sie zu einem unvergesslichen Abenteuer. In Mokoros (Einbäumen) gleiten Sie von Ihrem Poler sicher gesteuert durch die herrlichen Kanalverästelungen des einzigartigen Okavango Binnendeltas. So sehen Sie die Natur einmal aus einer anderen Perspektive und können die Stille genießen. Ihre Reise führt Sie danach weiter in das Moremi Wildreservat. Hier treffen das Wasser des Okavango Deltas und die trockenen Savannen aufeinander. Sumpfige Grasebenen, trockenes Buschland, hohe Wälder und vereinzelte Wasserläufe bilden eine abwechslungsreiche Landschaft mit ganz unterschiedlichen Lebensräumen. Entsprechend groß ist hier die Artenvielfalt. Bald entdecken Sie am Wegesrand Zebras, Antilopen, Büffel, vielleicht sogar Löwen oder einen der scheuen Leoparden. Auf einem privatem Campingplätz werden Ihre Zelte für die nächsten drei Nächte errichtet.
Zum Sonnenaufgang starten Sie zu ausgedehnten Pirschfahrten und kehren dann für ein paar ruhige Stunden ins Camp zurück, um am Nachmittag erneut auf Pirsch zu gehen. Die Fahrten führen Sie in die verschiedenen Regionen von Moremi, je nachdem, in welcher Gegend die Tierbeobachtungen gerade am vielversprechendsten sind. Die unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Lebensräumen bietet hier spektakuläre Tierbeobachtungen, von Raubkatzen und großen Herdentieren bis zu einer vielfältigen Vogelwelt.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7/8Okavango-Delta
Am östlichen Rand des Okavango-Deltas liegt die Gomoti Region. Nach einer Transferfahrt steigen Sie um auf Mokoros (Einbäume). Die letzte Wegstrecke legen Sie in den ursprünglichen Booten der hiesigen Bevölkerung zurück. Genießen Sie die Ruhe, während Sie zu Ihrer nächsten Station gebracht werden. Hier wird ihr Zeltcamp für die nächsten beiden Tage errichtet. Das Überschwemmungsgebiet des Okavango Deltas zeigt hier seine schönsten Seiten. Sie erkunden die umfließenden Kanäle des Okavango mit dem Mokoro auf der Suche nach spannenden Fotomotiven. Zu diesen zählen auch die afrikanischen Sonnenuntergänge, die sich im Wasser spiegeln. Sie übernachten in einem stilvollem Expeditionscamp (saisonal aufgestellte feste Zelte). Außerdem unternehmen Sie spannende Pirschwanderungen mit einem lokalen Guide.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9Reiseende in Maun
Heute heißt es Abschied nehmen. Per Einbaum geht es zurück in die Zivilisation. Am Rande des Deltas erwartet Sie das Safarifahrzeug und fährt Sie zurück nach Maun. Ihr Guide bringt Sie dort zum Flughafen oder zu Ihrer für eine Anschlussnacht gebuchte Lodge in der Stadt.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Reisestil
Sie erleben eine komfortabler Zeltsafari bei der keinerlei Mithilfe erforderlich ist. Ein Serviceteam baut die Zelte für die Gäste auf, wieder ab und transportiert sie zur nächsten Station. Zum Serviceteam gehört auch ein Koch, der die Mahlzeiten zubereitet.
Ihre Zelte
Geschlafen wird in robusten 2-Personen-Hauszelten mit einer Grundfläche von drei mal drei Metern. Die Zelte haben Moskitonetze in Fenstern und Türen, die alle mit Reißverschlüssen zu schließen sind, sowie eine gummierte Bodenschicht, die sich bis ca. 15 cm vom Boden aus an den Seiten hochzieht, außerdem ein abnehmbares Regendach mit Vordach. In den Zelten stehen zwei Feldbetten mit Decken, Kissen und Bettwäsche. Auf der Rückseite führt eine zweite Tür zu einer privaten Busch-Dusche und Toilette. Handtücher werden zur Verfügung gestellt.
Ihr Safarifahrzeug
Sie sind unterwegs in einem Land Rover mit offenen Seiten, der speziell für Pirschfahrten und Wildbeobachtung entwickelt worden ist. Bei Wind und Regen können die Seiten geschlossen werden, trotzdem empfehlen wir für die längeren Überlandfahrten warme Kleidung (Mütze, Schal/Tuch, Handschuhe, windabweisende Jacke). Das Fahrzeug bietet Platz für bis zu zwölf Teilnehmer, die Teilnehmerzahl allerdings auf neun begrenzt, so dass jeder Passagier einen Fensterplatz hat. Der Anhänger, in dem Ihr Gepäck verstaut wird, enthält eine mobile Küche.
Gepäck
Gepäckbeschränkung auf 20 kg pro Person in weichen Taschen inkl. Handgepäck und Fotoausrüstung.
Enthaltene Leistungen
- Pirschfahrten im offenen Allradwagen
- acht Übernachtungen auf festen Betten in vorab errichteten begehbaren Meru Zelten mit privater Buschdusche und Toilette
- Bettwäsche und Handtücher
- alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren in Botswana
- Aktivitäten wie beschrieben
- Mahlzeiten lt. Programm
- Getränke: Tee/Kaffee, alkoholfreie Getränke, lokale alkoholische Getränke
- professioneller englischsprachiger Safari-Führer
- Reiseführer Botswana (Ilona Hupe Verlag)
Nicht im Reisepreis enthalten
Internationale Flüge, im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke, optionale Exkursionen, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Coronatests im Reise- und im Heimatland.
Maun, Botswana
In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß.
Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermin wählen: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
20.10.2025 - 28.10.2025 | € 3.630,– |
|
|
25.10.2025 - 02.11.2025 | € 3.630,– |
|
|
03.11.2025 - 11.11.2025 | € 3.450,– |
|
|
Reisetermine 2026: | |||
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
02.04.2026 - 10.04.2026 | € 2.900,– |
|
|
20.04.2026 - 28.04.2026 | € 2.900,– |
|
|
10.05.2026 - 18.05.2026 | € 2.900,– |
|
|
18.05.2026 - 26.05.2026 | € 2.900,– |
|
|
05.06.2026 - 13.06.2026 | € 3.130,– |
|
|
17.06.2026 - 25.06.2026 | € 3.130,– |
|
|
05.07.2026 - 13.07.2026 | € 3.130,– |
|
|
26.07.2026 - 03.08.2026 | € 3.130,– |
|
|
06.08.2026 - 14.08.2026 | € 3.130,– |
|
|
16.08.2026 - 24.08.2026 | € 3.130,– |
|
|
29.08.2026 - 06.09.2026 | € 3.130,– |
|
|
11.09.2026 - 19.09.2026 | € 3.130,– |
|
|
20.09.2026 - 28.09.2026 | € 3.130,– |
|
|
27.09.2026 - 05.10.2026 | € 3.130,– |
|
|
08.10.2026 - 16.10.2026 | € 3.130,– |
|
|
17.10.2026 - 25.10.2026 | € 3.130,– |
|
|
01.11.2026 - 09.11.2026 | € 2.900,– |
|
|
16.11.2026 - 24.11.2026 | € 2.900,– |
|
Einzelzeltzuschlag: 600 Euro
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20%,
89 bis 45 Tage vor Reisebeginn: 50%,
weniger als 45 Tage vor Reisebeginn oder Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.
Wichtige Hinweise:
Alle Reisegäste auf dieser Safari müssen eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport ins Heimatland („emergency evacuation“) abgeschlossen haben. Ein Nachweis darüber kann vor Ort verlangt werden. Wir raten außerdem dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 9 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Moremi und Khwai – Tierbeobachtungen vom Feinsten
Mababe und Moremi sind zu jeder Tages- und Jahreszeit eine Safari wert. Die Gebiete liegen an den Ufern des Mababe bzw. Khwai River und begeistern jeden Besucher durch eine Fülle an Tierarten, bunten Vögeln und sogar den seltenen Afrikanischen Wildhunden. Aufgrund der abgeschiedenen Lage der Schutzgebiete hat man die Tiersichtungen häufiger auch einmal exklusiv für sich allein. Auch Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Mit dem Mokoro durchs Okavango-Delta
Im Okavango-Delta ergießt sich der Okavango-Fluss in die Kalahari. Je nach Jahreszeit und Wasserstand entstehen und verschwinden Inseln und weite Ebenen. Pflanzen- und Tierwelt sind an die wechselnden Wasserstände angepasst und bieten eine unvergleichliche Vielfalt und fazinierende Perspektiven. Lautlos gleiten Sie mit dem Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.
Komfort Camping – rustikal und doch bequem
Wer die unberührte Wildnis Botswanas wirklich entdecken möchte, muss tief in den Busch vordringen, dorthin, wo es keine Lodges und feste Unterkünfte gibt. Ein mobiles Zeltcamp mit einem Team, dass sich um den Auf- und Abbau sowie das leibliche Wohl der Gäste und eine warme Dusche kümmert macht es möglich, auch diese Gegenden zu bereisen, ohne dass auf Komfort verzichtet werden muss.