AUSGEZEICHNET.ORG
2715

Sambia-Flugsafari Classic

9 Tage Reisebeispiel ab/bis Lusaka – Kafue und Sambesi-Tal mit kleinen Camps in bester Lage ab € 6.390,– zzgl. Flug

9 Tage Reisebeispiel ab/bis Lusaka – Kafue und Sambesi-Tal mit kleinen Camps in bester Lage

Buschdusche statt Badewanne, Lagerfeuer und Dinner unter Sternen. Gemeinsam mit erstklassigen Guides auf Safari zu Fuß, per Allradwagen, Boot und Kanu. Ein Traum-Programm für Safari-Fans, die es genauer wissen wollen.

Classic Zambia

Unter dem Namen Classic Zambia haben sich zwei Safariunternehmen zusammengetan, die von ihren Gründern geführt werden: Jeffery & McKeith Safaris im Norden des Kafue Nationalparks und Tusk & Mane im Herzen des Lower Zambezi Nationalparks. In den Camps von Classic Zambia erwartet Sie eine Atmosphäre wie in den Tagen der alten Entdecker. Der Fokus liegt auf intensiven Safaris zu Fuß, mit dem offenen Geländewagen, im Motorboot und Kanu.

Kafue Nationalpark

Es ist eines der ältesten und größten Schutzgebiete in Afrika, und dennoch blieb der Kafue Nationalpark vom Massentourismus verschont. Hier gibt es vergleichsweise wenige Camps und Lodges. Feuchtgebiete wechseln sich mit Miombo-Wäldern und Savannen ab. Entsprechend groß ist die Artenvielfalt. Im Kafue leben Löwen, Leoparden und auch einige Geparden. Es gibt über 500 Vogelarten und seltene Antilopen-Spezies. Als Krone des Parks gelten die saisonal überschwemmten Busanga Plains im Norden. Hier sammeln sich viele Tiere, wenn ab Mai das Wasser langsam zurückweicht.

Lower Zambezi Nationalpark

Hinter der Bergkette des Zambezi Escarpments tut sich das weite Tal auf, in dem einer der größten Ströme Afrikas fließt – der mächtige Sambesi, Lebensader im Südosten Afrikas. Genießen Sie den grandiosen Anblick beim Anflug auf den Jeki Airstrip. An den Ufern erstreckt sich eine weite, grüne Landschaft. Hier ist Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten. Der träge, breite Fluss lädt zu Erkundungen per Boot ein. Besonders intensiv sind die Eindrücke im Kanu, das sanft dahingleitet und ganz neue Perspektiven auf die Ufer und Tiere am Fluss bietet. Dank der leichten Strömung hält sich die körperliche Anstrengung in Grenzen und Sie können den Ausblick genießen.

Flugsafari – schneller dort, wo es sich lohnt zu sein

Die Entfernungen in Sambia sind oft weit, die Straßen selten gut. Mit bequemen Charterflügen sind Sie schnell dort, wo es spannend wird. In den guten Safaricamps sind alle Mahlzeiten, Getränke und Safari-Aktivitäten eingeschlossen. Auf einer Flugsafari verlieren Sie am wenigsten Zeit unterwegs und können das Angebot der Camps optimal ausnutzen.

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Flug zum Kafue Nationalpark

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Lusaka begrüßt Sie ein Vertreter unseres Safaripartners. Er ist Ihnen mit dem Gepäck behilflich und begleitet Sie zu der kleinen Chartermaschine, die Sie in etwa einer Stunde und 15 Minuten zum Lufupa Airstrip im Kafue Nationalpark bringt. Hier erwartet Sie ein Fahrer des Camps. Mit dem Boot setzen Sie über den Kafue über und erreichen bald das Musekese Camp.

Abgeschieden vom Rest der Welt liegt es am Rand einer Lagune im Nordosten des Nationalparks. Mit nur fünf Zeltchalets und einem Team erfahrener Guides können die Safari-Aktivitäten hier ganz an den Wünschen der wenigen Gäste ausgerichtet werden. Die Zimmer sind geräumig und komfortabel ausgestattet. Im Bad gibt es eine Spültoilette und eine Buschdusche, die das Personal auf Wunsch mit heißem Wasser befüllt. Von Ihrer Veranda, vom Bett und selbst vom Waschtisch aus blicken Sie über eine weite Wiesenfläche, auf der Antilopen grasen. Der Energiebedarf des Camps wird von einer soliden Solaranlage gedeckt. Im Hauptgebäude gibt es jederzeit genug Steckdosen und Strom, um Ihre Geräte zu laden und die Getränke zu kühlen.
Enthaltene Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen

Tag 2/3/4Safaris beim Musekese Camp

Musekese ist die Basis von Jeffery & McKeith Safaris. Tyrone McKeith and Phil Jeffery sind sich einst als Ökologie-Studenten in England begegnet. Zurück in Sambia, haben sie in einer bis dahin kaum erschlossene Ecke des Kafue Nationalparks ein Zeltcamp aufgeschlagen, Wandersafaris veranstaltet und Filmteams betreut. Dabei fanden Sie auch die Eden-Lagune, an deren Rand sie später das Musekese Camp errichteten.

Um die Wildnis besser zu schützen, gründeten Tyrone und Phil den Verein Musekese Conservation, der die Nationalparkverwaltung unterstützt. Seither fließt ein Großteil des mit der Safarifirma erwirtschafteten Geldes in den Naturschutz.

Dank der einsamen Lage des Musekese Camps werden Sie nur selten anderen Safari-Fahrzeugen begegnen. Umso größer ist die Auswahl an Aktivitäten, um die Wildnis hier im Nordosten des Kafue Nationalparks zu entdecken. Pirschfahrten im offenen Allradwagen – je nach Jahreszeit mit oder ohne Schattendach – lassen Sie besonders nahe an große Tiere wie Löwen oder Büffel herankommen.

Bei Pirschwanderungen, die meist in den kühleren Morgenstunden stattfinden, geht es zunächst um die kleinen Wunder der Natur: Tierspuren, Insekten, Pflanzen. Ein versierter Walking Guide, der von einem bewaffneten Nationalpark-Ranger begleitet wird, sorgt für Ihre Sicherheit und kann einen schier unendlichen Wissensschatz mit Ihnen teilen. Weiterhin verfügt das Camp über Motorboote, mit denen Sie auf dem Kafue-Fluss fahren und die bunte Vogelwelt am Ufer beobachten können. Und dann gibt es noch das Treehouse Hide, eine Art Hochstand in der Nähe des Camps. Hier überblicken Sie einen Teil der Eden-Lagune. Nehmen Sie hier ein Fernglas in die eine Hand und einen kühlen Drink in die andere und machen Sie es sich in einem der Sitzsäcke gemütlich!

Der Kafue Nationalpark ist das größte Schutzgebiet Sambias. Mit 22.400 Quadratkilometern ist er etwas größer als das Land Hessen. Im Vergleich zu den bekanntesten Parks South Luangwa und Lower Zambezi ist hier die Tierdichte etwas geringer, dafür ist die Artenvielfalt größer. Es gibt eine gesunde Elefantenpopulation. Löwen sind überall im Kafue Nationalpark verbreitet. Vielleicht entdeckt Ihr Guide auch einen Leoparden oder sogar einen Geparden. Kafue ist einer der wenigen Orte in Sambia, an denen die schnellen Jäger heimisch sind. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Antilopenarten, darunter Gnus, Eland-, Pferde-, Lichtenstein- und Rappenantilopen. Besonders vielfältig ist die Vogelwelt. Fast 500 Arten haben Ornithologen bisher im Kafue Nationalpark registriert. Das spiegelt die Vielfalt der Lebensräume wieder. Neben ausgedehnten Miombo-Wäldern durchziehen den Park mehrere Flüsse, es gibt große Feuchtgebiete und die saisonal überschwemmten Busanga Plains im Norden.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Optional: Ntemwa Busanga Camp

Musekese hat noch ein rustikales Schwester-Camp, Mtemwa Busanga. Es liegt gut drei Fahrstunden weiter nördlich am Rand der Busanga Plains. Diese riesige Überflutungsebene trocknet ab Juni langsam ab und zieht dann viele Tiere an. Löwen dominieren die Gegend und sind in der weiten, offenen Landschaft leicht zu entdecken.

In der Saison von Juli bis Oktober können wir dieses Reiseprogramm um Mtemwa Busanga erweitern. Fragen Sie uns  gern nach einem konkreten Angebot!

Tag 5Flug an den Sambesi

Mit einer Propellermaschine heben Sie ab. Sie fliegen über die Bergkette des Zambezi Escarpments hinweg, da tut sich ein grandioser Blick über das weite Tal des unteren Sambesi auf. Gemächlich fließt der breite Strom dahin. Krokodile sonnen sich auf den Sandbänken, Flusspferde tauchen grunzend ab und Elefanten kommen zum Trinken ans Wasser.

In dieser idyllischen Landschaft werden Sie fünf Tage mit Tusk & Mane Safaris verbringen, die Sie zurückversetzen in die Zeit der alten Entdecker. Als einziges Unternehmen innerhalb des Lower Zambezi Nationalparks unterhält Tusk and Mane zwei leichte, bewegliche Zeltcamps: Chula Island und Kutali.

Die Zelte von Tusk and Mane haben eine Grundfläche von drei mal drei Metern und Stehhöhe. Sie verfügen über bequeme Federbetten und eine eigene Spültoilette. Chula liegt auf einer wildreichen Insel mit Mahagoni-Bäumen und sandigen Buchten am Sambesi. Anders ist die Atmosphäre im Kutali Camp, das auf Kulefu Island im Schatten großer Anabäume (Winterthorn Acacia) steht. Es ist eine reizvolle Gegend für Pirschwanderungen und Kanu-Safaris. Für Pirschfahrten setzt man aufs Festland über. So verschieden die Lage der Camps ist, überall liegt der Fokus auf hautnahem Wildnis-Erlebnis. Hier gibt es keinen Swimmingpool und keine Wellness-Boutique, dafür Buschduschen, kühle Drinks am Lagerfeuer und Abendessen unter dem Sternenhimmel.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6/7/8Lower Zambezi mit Tusk & Mane

Nach jahrelangen Karrieren bei namhaften Lodges in Sambia und Südafrika haben sich die beiden passionierten Guides Luke Evans und Kyle Branch mit Tusk and Mane den Traum vom eigenen Safariunternehmen verwirklicht. Mit Leidenschaft bringen Luke und Kyle ihren Gästen die großen und kleinen Wunder des afrikanischen Buschs näher. Hier am Sambesi steht dazu eine besonders breite Auswahl an Aktivitäten zur Verfügung: klassische Pirschfahrten im offenen Geländewagen, Pirschwanderungen, Motorbootfahrten und Kanutouren.

Kanufahrten sind vielleicht die spannendste Art, die herrliche Landschaft am Sambesi zu erleben. Dank der Strömung hält sich die körperliche Anstrengung beim Paddeln in Grenzen. Ohne störende Motorgeräusche kann man sich zurücklehnen und die Ruhe und die bunte Vogelwelt genießen. Besonders in der Trockenzeit kommen Elefanten, Büffel und viele andere Tiere ans Ufer. Manchmal fahren Sie im Kanu nur wenige Meter an ihnen vorbei. Ein versierter Kanu-Guide hat die Situation unter Kontrolle. Was genau Sie zu welcher Tageszeit unternehmen möchten, besprechen Sie mit Ihrem Guide. Oft sieht man Elefanten, Flusspferde und Büffel auch schon vom Camp aus. Auf Pirschfahrten haben Sie außerdem sehr gute Chancen, Löwen, Leoparden, Wildhunde, Hyänen, Zebras, Wasserböcke, Impalas und andere Antilopen zu sehen. Nach Einbruch der Dunkelheit bietet sich noch die Gelegenheit, im Schein der Such-Lampe nachtaktive Tiere zu entdecken. Zurück im Camp erwartet Sie ein feines Abendessen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9Rückreise

Genießen Sie den letzten Vormittag am Sambesi. Am Nachmittag fliegen Sie vom Jeki Airstrip nach Lusaka, wo dieses Reiseprogramm endet. Gern organisieren wir auch die Linienflüge nach Sambia und zurück oder verlängern die Safari nach Ihren Wünschen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen

Christiana und Marco Egger


03.09.2025

Hallo Herr Penzel (oder Marco, ich glaube wir haben schon per Du geschrieben während der Reise)

Wir fühlten uns super vorbereitet und haben alle Infos bekommen, die wir benötigt haben. Mit allen Flügen (international und national) hat am Ende alles geklappt. Bis auf die Verspätung am Hinflug gab es keine weiteren Probleme. Der Service von Emirates in Bezug auf das Essen war durchwachsen. 

Die Safari war schlicht atemberaubend! Es kam ein Highlight nach dem anderen. Mit 16 Leoparden waren es am Ende mehr als ein Leopard pro Safari-Tag :) Unsere Guides waren alle sehr gut. Fachlich top und auch mit verständlichem Englisch. Josh von Classic Zambia im Chula Island Camp hat sich aber von den anderen nochmals abgehoben, sowohl fachlich als auch menschlich. Die Fahrzeuge waren alle in gutem Zustand ebenso wie die Unterkünfte. Das Lion Camp war ein bombastischer Abschluss. Sowohl vom Zimmer, dem Wasserloch als auch dem Game-Drives im Nsefu-Sektor.

Die Game-Drives von der Kafunta Lodge waren gut und die Pontonfähre ist allein schon ein Erlebnis für sich, aber wir sind doch oft zum 25 Minuten entfernten Main Gate gefahren, da dort einfach deutlich mehr Tieraktivität war. Wir können nicht sagen, ob das nur in der Zeit war, während wir dort waren, aber da wäre eine Unterkunft wie das Flatdogs-Camp direkt am Main Gate praktischer gelegen gewesen.

Die Game-Drives (2x) rund um das Three-Rivers Camp waren ein bisschen ernüchternd. Es gab wenig Tiere zu sehen und die die zu sehen waren sind sehr schnell geflüchtet, da sie nicht sehr an Autos/Menschen gewöhnt sind.
Das Essen war ebenso in allen Camps gut. Der Koch im Chula hat absolut spitzenmäßiges Essen mitten im Busch gezaubert. Hätte er ein Restaurant in unserer Nähe wären wir dort Stammgast :)

Vor dieser Reise hätten wir uns nicht vorstellen können, dass wir einen Leoparden auf einen Baum klettern, dort essen und wieder runterspringen sehen würden und das am Ende nicht das absolute Highlight der Reise sein wird! Aber das schönste Erlebnis war für uns beide, als wir im Chula Island Camp uns mittags auf dem Bett ausgeruht haben und direkt am Abhang vor unserem Zelt ein großer Elefantenbulle hoch gelaufen kam und direkt auf unser Zelt zulief. Er hat eine knappe halbe Stunde das gesamte Canvas unseres Zeltes von allen Seiten mit seinem Rüssel die Früchte des Anabaums von unserem Zeltdach abgeräumt und wir hatten den besten Blick von innen, da das Zelt selbst ja nur aus Moskito-Stoff besteht. Wir mussten am Ende per Funk ein Auto direkt zu unserem Zelt ordern, damit wir zum Lunch gehen konnten.

Es gab aber so viele schöne und unvergessliche Momente, die man hier ebenfalls auflisten könnte, dass wir bereits beschlossen haben, in 2-3 Jahren nochmals diese Parks besuchen zu wollen. Gerne auch wieder mit Outback Africa - also volle 5 Sterne :)

Karl und Roswitha Schipfer


30.06.2025

Sehr geehrter Herr Penzel!

Wir sind gesund und voller tiefgreifender Erlebnisse und Eindrücke zurück aus Sambia. Kurz zusammengefasst - ein Traumurlaub!

Wir waren gut auf die Reise nach Sambia vorbereitet, die Reiseplanung war perfekt und wir fühlten uns gut bei Outback Africa aufgehoben. Flüge waren ok, es hat alles gut funktioniert. Flughafen Jeki ist ein Erlebnis für sich. Direktflug von Mfuwe nach Jeki wäre besser gewesen, hätten wir ein wenig Zeit gespart für Erholung im Camp.

Das Reisen vor Ort ist toll, mit offenen Safariautos, ohne störende Scheiben beim Fotografieren. Wir haben jede Art der Safari genossen, es war sehr abwechslungsreich. Die Guides waren super, auch wenn mein Mann sie manchmal an die Grenzen brachte mit interessanten Kleinigkeiten :-)

Die Unterkünfte waren der reinste Luxus, die Tents erfüllten all unsere Erwartungen! Sehr beeindruckend war die Verköstigung in allen Camps. Das war Sternenküche vom Feinsten. 

Das schönste Erlebnis können mein Mann und ich nicht herausfiltern - wir sind im Kopf noch immer in Sambia. Es war wirklich unbeschreiblich schön! Die Kanufahrt auf Chula Island war tief beeindruckend, war sicherlich ein Highlight! Aber auch die Löwen, Leoparden, Büffelherden, die unterschiedlichen Landschaften...

Gesamtnote für diese Reise: sehr gut mit vielen Sternen. Africa sieht uns sicher wieder! 

Ilona Menger


13.08.2024

Hallo Herr Penzel

Ich wollte Ihnen die Tage schon schreiben, aber irgendwie ist die Zeit seit meiner Rückkehr so schnell verflogen, der Alltag ist zurück.

Aber ich habe immer noch ein Dauer-Grinsen im Gesicht - es war eine großartige Reise, ich bin noch immer beseelt von vielen schönen Momenten und ich werde definitiv noch lange, lange davon zehren!

Die Reise hat ehrlicherweise den Westen Tansanias nicht getoppt – dazu ist Greystoke Mahale wahrscheinlich auch zu einzigartig – aber es war auf jeden Fall ebenbürtig!!!

Es war wie immer alles super organisiert, ich wurde überall bestens betreut und habe mich keine Sekunde unwohl oder allein gelassen gefühlt. Die Agentur in Lusaka hat sich auch wunderbar um das verlorene Gepäckstück gekümmert, es wurde mir am zweiten Abend ins Camp geliefert, so dass ich nur die Nacht im Stadthotel und den ersten Tag im Camp „überstehen“ musste. Aber das war kein Problem, die wichtigsten Sachen hatte ich im Handgepäck. Und ich wurde schon vorher informiert, dass das Gepäck ankommen wird, also war ich beruhigt.

Alle Camps waren wunderbar, jedes auf seine Weise. Ich könnte im Nachhinein nicht werten, welches mir am besten gefallen hat. In Musekese waren sicher die Luxus-Zeltzimmer mit der phantastischen Aussicht auf die Lagune einzigartig. Aber auch die anderen Unterkünfte waren in ihrer Einfachheit so unglaublich luxuriös – unfassbar, was man da jeweils mitten in den Busch gezaubert hat. Alle vier Camps haben eines gemeinsam: alle werden mit unglaublich viel Herz geführt, das spürt man als Gast! Extrem freundliches Personal, vom Manager über die Kellner bis zu den Guides – die natürliche Herzlichkeit aller war wirklich beeindruckend. Ich habe mich in allen Camps sehr wohl und willkommen gefühlt.

Im Nachhinein hätte man vielleicht in jedem Camp drei Nächte bleiben sollen – aber dass war ja teils von der Buchungslage nicht machbar und auf die Finanzen muss ich halt leider doch auch ein wenig aufpassen ;-). Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich in allen 4 Camps von Classic Zambia war, ich hätte keines missen wollen. Und das Busanga Camp zum Abschluss war super gereiht, denn durch das veränderte Landschaftsbild der Plains hatte ich hier zum Abschluss noch eine andere Tierwelt und „den Blick in die Weite“, wenn Sie verstehen, was ich meine.

Die Aktivitäten, die durch die Camps organisiert wurden, waren alle super abgestimmt und wurden vorher auch alle mit mir abgesprochen, die Guides waren durchweg sensationell. Ich hatte auch immer wieder sehr nette Mitreisende, die ich teilweise in den nächsten Camps wieder getroffen habe. Es war also auch am Lagerfeuer und beim Essen sehr unterhaltsam.

Die Safari-Erlebnisse waren aufregend, wunderschön und einzigartig (alleine 4 unterschiedliche Begegnungen mit Wildhunden) und die Sonnen-Auf- und Untergänge waren in diesem Jahr ganz besonders schön in ihren brillanten Rottönen. Ein Stachelschwein hatte ich in 14 Jahren Afrika-Reisen noch nie  – und dann noch bei Tag und seelenruhig neben dem Auto sitzend, das ist schon etwas Besonderes!

Tja, Herr Penzel … Das Problem für das nächste Jahr wird nicht kleiner, Sie machen es sich selber schwer, Sie legen die Latte höher und höher ;-). Vielen herzlichen Dank auf jeden Fall für die perfekte Planung und Vorbereitung. Es war sicher nicht meine letzte Reise nach Afrika und wenn alles „normal“ bleibt, werde ich mich Anfang nächsten Jahres gerne wieder bei Ihnen melden. Ich hoffe sehr, es fällt Ihnen dann wieder etwas für mich ein.

Alles Liebe, herzlichen Dank und bleiben Sie gesund...

Enthaltene Leistungen

  • Flüge Lusaka-Lufupa/Busanga-Lower Zambezi/Lower Zambezi-Lusaka
  • Transfers und Pirschfahrten im offenen Allrad-Fahrzeug
  • Vollpension, Getränke (außer Champagner, besondere Weine und Premium-Spirituosen)
  • Pirsch-Aktivitäten lt. Reiseverlauf (zusammen mit anderen Gästen der Camps – private Fahrten auf Anfrage und gegen Aufpreis)
  • Nationalparkgebühren
  • Wäscheservice
  • Reiseführer Sambia (Ilona Hupe Verlag)

Nicht im Reisepreis enthalten

internationale Linienflüge nach/ab Lusaka, optionale Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Sambia,

Die Safari-Saison in Sambias großen Nationalparks South Luangwa, Kafue und Lower Zambezi geht von Mai bis Ende Oktober. In der Regenzeit sind die meisten Wege in den Parks nicht passierbar, so dass viele Camps von November bis April geschlossen sind. Die Regenzeit setzt zwischen Ende Oktober und Dezember ein und erreicht in den ersten Wochen des Jahres ihren Höhepunkt. Ab Mai ist es trocken, die Chancen auf gute Tierbeobachtungen verbessern sich dann von Woche zu Woche. Bis August liegen die Tageshöchstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Im September steigen sie weiter an, im Oktober wird es besonders im Luangwa-Tal heiß - bis der erste Regen wieder Abkühlung bringt.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
Saisonpreise
Zeitraum Preis p.P. im DZ / im EZ
01.07.2025 - 31.10.2025 € 7.990,–
01.05.2026 - 30.06.2026 € 6.390,–
01.07.2026 - 31.10.2026 € 7.890,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf

EZ-Zuschlag auf Anfrage.

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
bis 121 Tage vor Reisebeginn: 20%
120 bis 61 Tage vor Reisebeginn: 60%
weniger als 60 Tage vor Reisebeginn oder Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.
Wir raten dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Wichtige Hinweise
1) Alle Reisegäste auf dieser Safari müssen eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport ins Heimatland („emergency evacuation“) abgeschlossen haben. Ein Nachweis darüber kann vor Ort verlangt werden. Wir raten außerdem dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

2) Auf den Inlandsflügen in Sambia gilt eine Gepäckbeschränkung auf 15 kg (weiche Taschen) zzgl. Handgepäck pro Passagier.

3) Das Mtemwa Busanga Camp ist nur von Juli bis Oktober geöffnet. Fragen Sie uns nach einer Verlängerung in den Busanga Plains!

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

9 Tage Reisebeispiel ab/bis Lusaka – Kafue und Sambesi-Tal mit kleinen Camps in bester Lage ab € 6.390,– zzgl. Flug

Buschdusche statt Badewanne, Lagerfeuer und Dinner unter Sternen. Gemeinsam mit erstklassigen Guides auf Safari zu Fuß, per Allradwagen, Boot und Kanu. Ein Traum-Programm für Safari-Fans, die es genauer wissen wollen.

Highlights

  • Abgeschiedene Wildnis im Kafue Nationalpark
  • Safaris auch per Boot und Kanu in Lower Zambezi
  • Bequeme Anreise per Flugzeug
  • Rustikale, authentische Camps
  • Programm kann nach Ihren Wünschen variiert werden

ab € 6.390,– zzgl. Flug

Classic Zambia

Unter dem Namen Classic Zambia haben sich zwei Safariunternehmen zusammengetan, die von ihren Gründern geführt werden: Jeffery & McKeith Safaris im Norden des Kafue Nationalparks und Tusk & Mane im Herzen des Lower Zambezi Nationalparks. In den Camps von Classic Zambia erwartet Sie eine Atmosphäre wie in den Tagen der alten Entdecker. Der Fokus liegt auf intensiven Safaris zu Fuß, mit dem offenen Geländewagen, im Motorboot und Kanu.

Kafue Nationalpark

Es ist eines der ältesten und größten Schutzgebiete in Afrika, und dennoch blieb der Kafue Nationalpark vom Massentourismus verschont. Hier gibt es vergleichsweise wenige Camps und Lodges. Feuchtgebiete wechseln sich mit Miombo-Wäldern und Savannen ab. Entsprechend groß ist die Artenvielfalt. Im Kafue leben Löwen, Leoparden und auch einige Geparden. Es gibt über 500 Vogelarten und seltene Antilopen-Spezies. Als Krone des Parks gelten die saisonal überschwemmten Busanga Plains im Norden. Hier sammeln sich viele Tiere, wenn ab Mai das Wasser langsam zurückweicht.

Lower Zambezi Nationalpark

Hinter der Bergkette des Zambezi Escarpments tut sich das weite Tal auf, in dem einer der größten Ströme Afrikas fließt – der mächtige Sambesi, Lebensader im Südosten Afrikas. Genießen Sie den grandiosen Anblick beim Anflug auf den Jeki Airstrip. An den Ufern erstreckt sich eine weite, grüne Landschaft. Hier ist Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten. Der träge, breite Fluss lädt zu Erkundungen per Boot ein. Besonders intensiv sind die Eindrücke im Kanu, das sanft dahingleitet und ganz neue Perspektiven auf die Ufer und Tiere am Fluss bietet. Dank der leichten Strömung hält sich die körperliche Anstrengung in Grenzen und Sie können den Ausblick genießen.

Flugsafari – schneller dort, wo es sich lohnt zu sein

Die Entfernungen in Sambia sind oft weit, die Straßen selten gut. Mit bequemen Charterflügen sind Sie schnell dort, wo es spannend wird. In den guten Safaricamps sind alle Mahlzeiten, Getränke und Safari-Aktivitäten eingeschlossen. Auf einer Flugsafari verlieren Sie am wenigsten Zeit unterwegs und können das Angebot der Camps optimal ausnutzen.

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Beispiel für ein maßgeschneidertes Reiseprogramm
Dauer
9 Tage
8 x exklusives Camp
Mit wem?
Womit?
Allradwagen, Flugsafari
Sprache
Englisch

ab € 6.390,– zzgl. Flug
9 Tage Reisebeispiel ab/bis Lusaka – Kafue und Sambesi-Tal mit kleinen Camps in bester Lage

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Marco Penzel
Geschäftsführer und Safariberater

Marco Penzel

037437 5388-11
marco@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

Beim ersten Kontakt mit den eindrucksvollen Elefanten sind uns die Tränen gekommen. Dies war ein wundervolles Erlebnis.

Astrid und Klaus Peter Schommer, 16.10.2025

Outback Africa hat von der Buchung bis zur Umsetzung einen großartigen Job gemacht (...) Es war für uns ein unvergessliches Erlebnis und wir werden noch lange von den Erinnerungen erzählen.

Anika und Marco Marschang, 15.10.2025

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

Marco Penzel
Geschäftsführer und Safariberater

Marco Penzel

037437 5388-11
marco@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Sambia - Busch-Erlebnis am Luangwa
Sambia - Busch-Erlebnis am Luangwa
Individuelle Safari, kombinierbar mit anderen Stationen
Sambia-Flugsafari Schuhschnabel
Sambia-Flugsafari Schuhschnabel
Beispiel für ein individuell zusammengestelltes Reiseprogramm
Simbabwe-Flugsafari Mana Pools Deluxe
Simbabwe-Flugsafari Mana Pools Deluxe
individuelle Flugsafari mit gehobenen Unterkünften
Sterne am Malawi-See
Sterne am Malawi-See
Individuelle Safari mit gehobenen Unterkünften
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.