10 Tage Rundreise durch den Norden Botswanas, ab Maun/bis Kasane
Buschdusche statt Badewanne, Klappstühle statt Sofas: Diese Safari bietet das authentische Buschgefühl und entspannte Safaritage an drei Standorten in den schönsten und tierreichsten Regionen in Botswanas Norden.
Chobe Nationalpark - Elefantenparadies
Der Chobe ist Grenzfluss zwischen Namibia und Botswana und eine wichtige Lebensader für das gesamte Gebiet des nördlichen Botswana. Hier erstreckt sich der Chobe Nationalpark über rund 10.000 km² entlang des Flussufers und angrenzend das Chobe Forest Reserve und das Kasane Reserve. Die üppige Vegetation ist der ideale Lebensraum für die größten Elefantenherden Afrikas, die hier in Botswana geschützt werden und deshalb auch über den Fluss aus Namibia einwandern. Der Nationalpark bietet zahlreichen weiteren Tieren und Vögeln eine Heimat, auf einer Pirschfahrt wird deshalb niemand enttäuscht. Besonders schön ist eine Bootstour am Nachmittag, wenn sich die Elefanten, Giraffen, Flusspferde und viele andere Tiere am Ufer einfinden und die Sonne malerisch untergeht.
Moremi und Khwai – Tierbeobachtungen vom Feinsten
Moremi und Khwai sind zu jeder Tages- und Jahreszeit eine Safari wert. Moremi ist ein staatliches Wildschutzgebiet, Khwai ein privates Wildreservat. Die Gebiete liegen an gegenüberliegenden Ufern des Khwai River und begeistern jeden Besucher durch eine Fülle an Tierarten, bunten Vögeln und sogar den seltenen Afrikanischen Wildhunden. Aufgrund der abgeschiedenen Lage der Schutzgebiete hat man die Tiersichtungen häufiger auch einmal exklusiv für sich allein. Auch Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Komfort Camping – rustikal und doch bequem
Wer die unberührte Wildnis Botswanas wirklich entdecken möchte, muss tief in den Busch vordringen, dorthin, wo es keine Lodges und feste Unterkünfte gibt. Ein mobiles Zeltcamp mit einem Team, das sich um den Auf- und Abbau sowie das leibliche Wohl der Gäste und eine warme Dusche kümmert, macht es möglich, auch diese Gegenden zu bereisen, ohne dass auf Komfort verzichtet werden muss.
Flugsafari – bequemer geht’s nicht!
Auf Safari-Reisen verbringt man viel Zeit im Fahrzeug und muss teilweise weite Strecken auf schlechten Straßen zurücklegen. Wie schön ist es, diese Strecken durch Flüge abzukürzen und mehr Zeit in den schönen Lodges oder auf Pirschfahrt zu verbringen. Aus der Luft wird die Weite der trockenen und gefluteten Landschaften erst richtig sichtbar. Und herrliche Ausblicke von oben gibt es noch dazu.
Tag 2/3Pirschfahrten in Moremi
Moremi liegt in der nordöstlichen Okavango-Region und wurde 1963 vom Stamm der Batawana gegründet. Es gilt als Afrikas schönstes Wildschutzgebiet und hat sowohl offene Savannenlandschaften als auch Waldgebiete, Flussläufe und Lagunen. Entsprechend vielfältig ist die Tierwelt. Sie verbringen diese beiden Tage mit ausgedehnten Pirschfahrten. Hier leben große Elefanten- und Büffelherden, Lechwe-Antilopen, Flusspferde und die seltenen Afrikanischen Wildhunde.
Genießen Sie die Abende unter dem Sternenhimmel und lauschen Sie den Geräuschen der Wildnis, dem Heulen der Hyänen oder dem tiefen Brüllen eines Löwen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4/5/6Khwai – Naturerlebnis zu Fuß, im Auto und per Boot
Weiter geht es in die Region Khwai. Auf einer abwechslungsreichen Fahrt durch die malerischen Landschaften Moremis und die Ausläufer des Okavango-Deltas gelangen Sie auch zu den Dombo Hippo Pools, in denen sich gern Flusspferde aufhalten. Der Khwai ist der Grenzfluss zwischen dem Moremi Game Reserve und der Khwai Community Area. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie wieder in einem privaten Camp. Von dort aus gehen Sie sowohl zu Fuß als auch mit dem Safari-Fahrzeug auf Pirsch. In Khwai ist es möglich, die Pirschfahrten nach Sonnenuntergang fortzusetzen.
So können Sie im Scheinwerferlicht auch nachtaktive Tiere entdecken. Fuß- und Nachtpirsch sind nur in Khwai erlaubt, in Moremi oder im Chobe Nationalpark dagegen nicht. Auch in Khwai kann es vorkommen, dass Pirschwanderungen aus Sicherheitsgründen abgesagt werden müssen, zum Beispiel weil das Gras zu hoch steht und die Sicht behindert. Vor allem in der Trockenzeit sieht man hier viele Elefanten. In den Ebenen grasen Tsessebes, Gnus, Impalas und Zebras, auch Giraffen werden oft gesichtet. Zu den Raubkatzen der Gegend gehören Leoparden, Geparden, Servale und Löwen, und auch hier bestehen Chancen, Wildhunde zu sehen. Bei einer Fahrt im Mokoro, dem traditionellen Einbaum, erkunden Sie die Wasserwege am Rande des Okavango-Deltas, die schilfgesäumten Kanäle und weiten Lagunen mit ihrem kristallklaren Wasser.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7/8/9Savuti Wildreservat
Sie fahren auf sandigen Pisten weiter zum Chobe Nationalpark. Die Landschaft wird zusehends trockener. Weite offene Steppen mit einzelnen Akazien prägen nun das Bild. Für die nächsten drei Nächte steht Ihr Zelt in einem exklusiven Camp in der Region Savuti. Interessant sind die Granithügel, die aus der Kalaharilandschaft aufragen und auf denen noch Buschmann-Zeichnungen zu sehen sind. Auf einer Wanderung können Sie einige davon entdecken. In Savuti wurden berühmte Tierfilme gedreht.
Große Löwenrudel, viele Hyänen und eine stattliche Elefantenpopulation sorgen regelmäßig für Spannung. Löwen haben hier sogar schon Elefanten getötet. Die wenigen permanenten Wasserstellen ziehen viel Wild an. Der Savuti-Kanal führt nach mehreren Jahrzehnten wieder Wasser, ein kleines Wunder in dieser Halbwüste. Sie erkunden die Gegend auf intensiven Pirschfahrten.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 10Chobe Nationalpark und Bootsfahrt
Sie reisen in den nördlichen Teil des Chobe Nationalparks und durchqueren dabei Mopane-Landschaften, sandige Anhöhen und das Chobe Forest Reserve mit großen Teakbäumen, wo Sie mit etwas Glück Säbelantilopen entdecken. Gegen Mittag erreichen Sie die Chobe Safari Lodge am gleichnamigen Fluss, der hier die Grenze zu Namibia und Sambia bildet. Die Zivilisation hat Sie wieder. Nach der Ankunft in Kasane am Mittag gibt es ein leckeres Picknick.
Frisch gestärkt erleben Sie eine Bootsfahrt auf dem Chobe, bei der Sie viele Tiere am Ufer und im Wasser beobachten können. Büffelherden, grasende Puku-Antilopen, Hippos und Krokodile sind ein typisches Bild. Bunte Eisvögel sitzen auf den Zweigen über dem Wasser, und immer wieder ertönt der markante Ruf des Schreiseeadlers. In der Trockenzeit von Mai bis Oktober kommen nachmittags große Elefantenherden zum Trinken an den Fluss. Im Anschluss an die Bootsfahrt endet die Safari. Gern buchen wir für Sie zusätzliche Übernachtungen in Kasane oder ein Verlängerungsprogramm an den Victoria-Fällen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Vorschlag für Anschlussprogramm:
Zwei Nächte Ilala Lodge, Victoria Fälle (Simbabwe)
Das elegante Haus mit 56 klimatisierten Zimmern und einem sehr guten Restaurant liegt nur etwa zehn Gehminuten von den gewaltigen Victoria-Fällen entfernt. Manchmal laufen wilde Tiere durch den Garten, denn der Victoria Falls Nationalpark grenzt direkt an das Areal der Lodge. Durch Ihre Terrassentür treten Sie hinaus in den Garten bzw. auf den Balkon und blicken auf die Gischt der Fälle. Preise und Leistungen dieses Anschlussprogramms finden Sie im nächsten Schritt unter „Reisedaten und Preise“.
Reisekonzept
Bei dieser komfortablen Zeltsafari werden die Zelte von einer Begleitmannschaft für Sie auf- und abgebaut und zur nächsten Station transportiert. Es ist von Ihrer Seite keinerlei Mithilfe erforderlich. Zum Serviceteam gehört auch ein Koch, der die Mahlzeiten zubereitet. Gegessen wird im Messezelt oder unter freiem Himmel.
Die robusten 2-Personen-Zelte haben große Fenster mit Moskitonetzen, private Badezimmerzelte und eine kleine Veranda. Jedes Zelt verfügt über zwei stabile Klappbetten mit bequemen Matratzen, Decken und Kissen (Bettwäsche und Handtücher stehen zur Verfügung). Das „Badezimmer“ besteht aus einer Buschdusche mit heißem Wasser, einer Buschtoilette und einem kleinen Waschbecken.
Fahrzeug
Die Pirschfahrten werden in einem offenen, geräumigen Allradwagen unternommen. Von den drei Einzelsitzen pro Reihe werden nur zwei besetzt, dazu der Beifahrersitz, so dass jeder Passagier außen sitzen kann (Fensterplatzgarantie).
Gepäck
Gepäckbeschränkung auf 20 kg pro Person inkl. Tagesrucksack/Fotoausrüstung. Bitte nutzen Sie für Ihr Hauptgepäck eine weiche Reisetasche, keinen Koffer.
Enthaltene Leistungen
- Rundreise im offenen Safari-Fahrzeug,
- Charterflug Moremi-Maun
- alle Mahlzeiten während der komfortablen Campingsafari
- 9 Camping-Nächte in stehhohen Safari-Zelten mit Betten und Bettzeug, eigener Toilette und Busch-Dusche
- Auswahl an alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken
- englischsprachiger Safari-Guide
- Camp-Manager und Koch
- Eintrittsgebühren in die Nationalparks
- Ausflüge und Aktivitäten lt. Programm
- Spende für Hilfsprojekt www.travelforimpact.com
- Reiseführer Botswana (Ilona Hupe Verlag)
Nicht im Reisepreis enthalten
internationale Flüge, im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten, besondere Weine, Champagner und Premium-Spirituosen, als "optional" oder "auf eigene Kosten" gekennzeichnete Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben sowie Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests
Maun, Botswana
In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß.
Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermin wählen: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
23.03.2023 - 01.04.2023 | € 3.750,– |
|
|
26.03.2023 - 04.04.2023 | € 3.750,– |
|
|
30.03.2023 - 08.04.2023 | € 3.750,– |
|
|
02.04.2023 - 11.04.2023 | € 5.350,– |
|
|
06.04.2023 - 15.04.2023 | € 5.350,– |
|
|
09.04.2023 - 18.04.2023 | € 5.350,– |
|
|
13.04.2023 - 22.04.2023 | € 5.350,– |
|
|
16.04.2023 - 25.04.2023 | € 5.350,– |
|
|
20.04.2023 - 29.04.2023 | € 5.350,– |
|
|
27.04.2023 - 06.05.2023 | € 5.350,– |
|
|
30.04.2023 - 09.05.2023 | € 5.350,– |
|
|
04.05.2023 - 13.05.2023 | € 5.350,– |
|
|
07.05.2023 - 16.05.2023 | € 5.350,– |
|
|
11.05.2023 - 20.05.2023 | € 5.350,– |
|
|
14.05.2023 - 23.05.2023 | € 5.350,– |
|
|
18.05.2023 - 27.05.2023 | € 5.350,– |
|
|
21.05.2023 - 30.05.2023 | € 5.350,– |
|
|
28.05.2023 - 06.06.2023 | € 5.350,– |
|
|
01.06.2023 - 10.06.2023 | € 5.350,– |
|
|
04.06.2023 - 13.06.2023 | € 5.350,– |
|
|
08.06.2023 - 17.06.2023 | € 5.350,– |
|
|
11.06.2023 - 20.06.2023 | € 5.350,– |
|
|
15.06.2023 - 24.06.2023 | € 5.350,– |
|
|
18.06.2023 - 27.06.2023 | € 5.350,– |
|
|
22.06.2023 - 01.07.2023 | € 5.350,– |
|
|
25.06.2023 - 04.07.2023 | € 6.095,– |
|
|
28.06.2023 - 07.07.2023 | € 6.095,– |
|
|
29.06.2023 - 08.07.2023 | € 6.095,– |
|
|
06.07.2023 - 15.07.2023 | € 6.095,– |
|
|
09.07.2023 - 18.07.2023 | € 6.095,– |
|
|
09.07.2023 - 18.07.2023 | € 6.095,– |
|
|
13.07.2023 - 22.07.2023 | € 6.095,– |
|
|
16.07.2023 - 25.07.2023 | € 6.095,– |
|
|
20.07.2023 - 29.07.2023 | € 6.095,– |
|
|
22.07.2023 - 31.07.2023 | € 6.095,– |
|
|
26.07.2023 - 04.08.2023 | € 6.095,– |
|
|
27.07.2023 - 05.08.2023 | € 6.095,– |
|
|
30.07.2023 - 08.08.2023 | € 6.095,– |
|
|
02.08.2023 - 11.08.2023 | € 6.095,– |
|
|
05.08.2023 - 14.08.2023 | € 6.095,– |
|
|
06.08.2023 - 15.08.2023 | € 6.095,– |
|
|
10.08.2023 - 19.08.2023 | € 6.095,– |
|
|
13.08.2023 - 22.08.2023 | € 6.095,– |
|
|
16.08.2023 - 25.08.2023 | € 6.095,– |
|
|
20.08.2023 - 29.08.2023 | € 6.095,– |
|
|
23.08.2023 - 01.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
24.08.2023 - 02.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
27.08.2023 - 05.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
31.08.2023 - 09.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
03.09.2023 - 12.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
03.09.2023 - 12.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
07.09.2023 - 16.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
10.09.2023 - 19.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
14.09.2023 - 23.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
17.09.2023 - 26.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
20.09.2023 - 29.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
21.09.2023 - 30.09.2023 | € 6.095,– |
|
|
24.09.2023 - 03.10.2023 | € 6.095,– |
|
|
28.09.2023 - 07.10.2023 | € 6.095,– |
|
|
01.10.2023 - 10.10.2023 | € 6.095,– |
|
|
01.10.2023 - 10.10.2023 | € 6.095,– |
|
|
05.10.2023 - 14.10.2023 | € 6.095,– |
|
|
08.10.2023 - 17.10.2023 | € 6.095,– |
|
|
12.10.2023 - 21.10.2023 | € 6.095,– |
|
|
18.10.2023 - 27.10.2023 | € 6.095,– |
|
|
19.10.2023 - 28.10.2023 | € 6.095,– |
|
|
22.10.2023 - 31.10.2023 | € 6.095,– |
|
|
26.10.2023 - 04.11.2023 | € 6.095,– |
|
|
29.10.2023 - 07.11.2023 | € 5.350,– |
|
|
29.10.2023 - 07.11.2023 | € 5.350,– |
|
|
02.11.2023 - 11.11.2023 | € 5.350,– |
|
|
05.11.2023 - 14.11.2023 | € 5.350,– |
|
|
09.11.2023 - 18.11.2023 | € 5.350,– |
|
|
16.11.2023 - 25.11.2023 | € 5.350,– |
|
|
19.11.2023 - 28.11.2023 | € 5.350,– |
|
|
23.11.2023 - 02.12.2023 | € 5.350,– |
|
|
26.11.2023 - 05.12.2023 | € 5.350,– |
|
|
30.11.2023 - 09.12.2023 | € 3.750,– |
|
|
03.12.2023 - 12.12.2023 | € 3.750,– |
|
|
10.12.2023 - 19.12.2023 | € 3.750,– |
|
|
14.12.2023 - 23.12.2023 | € 3.750,– |
|
EZ-Zuschlag: auf Anfrage
An- und Abreise: Hinflug nach Maun mit Ankunft am ersten Reisetag bis 14 Uhr, alternativ einen Tag eher. Rückflug ab Kasane, Livingstone oder Victoria Falls am Tag nach Reiseende oder später. Gern erstellen wir ein passendes Flugangebot.
Anschluss- bzw. Vornacht in der Chobe Safari Lodge, Kasane: € 220,- pro Person im DZ, € 310,- im EZ, inkl. Halbpension und Flughafentransfer
Optionales Anschlussprogramm Victoria Falls (Simbabwe):
Ilala Lodge: 2 Übernachtungen mit Frühstück, Transfer ab Kasane/bis Flughafen Victoria Falls bzw. umgekehrt: € 560,- p. P. im DZ, € 610,- im EZ
Zahlungs- und Stornobedingungen: Abweichend von unseren Allgemeinen Reisebedingungen ist bei dieser Safari eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zu leisten. Die Restzahlung ist 28 Tage vor Abreise fällig.
Es gelten folgende Stornosätze:
bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20%,
89 bis 45 Tage vor Reisebeginn: 50%,
weniger als 45 Tage vor Reisebeginn oder Nichtantritt der Reise: 95%.
Hinweise:
1) Alle Reisegäste auf dieser Safari müssen eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport ins Heimatland („emergency evacuation“) abgeschlossen haben. Ein Nachweis darüber kann vor Ort verlangt werden. Wir raten außerdem dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
2) Für die Flüge in kleinen Chartermaschinen besteht eine Gepäckbegrenzung auf 20 kg pro Person in weichen Taschen inkl. Handgepäck und Fotoausrüstung. Wegen der kleinen Ladeluken in manchen Kleinflugzeugtypen sollen die einzelnen Gepäckstücke nicht größer sein als 25 x 30 x 62 cm. Da bei den kleinen Buschfliegern das Gesamtgewicht eine sicherheitsrelevante Größe ist, erfragen die Fluggesellschaften bei Buchung auch das Gewicht der Passagiere. Wenn Sie über 100 kg wiegen, kontaktieren Sie uns bitte.
Gruppengröße: min. 2 Teilnehmer, max. 7 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
10 Tage Rundreise durch den Norden Botswanas, ab Maun/bis Kasane ab € 3.750,– zzgl. Flug
Chobe Nationalpark - Elefantenparadies
Der Chobe ist Grenzfluss zwischen Namibia und Botswana und eine wichtige Lebensader für das gesamte Gebiet des nördlichen Botswana. Hier erstreckt sich der Chobe Nationalpark über rund 10.000 km² entlang des Flussufers und angrenzend das Chobe Forest Reserve und das Kasane Reserve. Die üppige Vegetation ist der ideale Lebensraum für die größten Elefantenherden Afrikas, die hier in Botswana geschützt werden und deshalb auch über den Fluss aus Namibia einwandern. Der Nationalpark bietet zahlreichen weiteren Tieren und Vögeln eine Heimat, auf einer Pirschfahrt wird deshalb niemand enttäuscht. Besonders schön ist eine Bootstour am Nachmittag, wenn sich die Elefanten, Giraffen, Flusspferde und viele andere Tiere am Ufer einfinden und die Sonne malerisch untergeht.
Moremi und Khwai – Tierbeobachtungen vom Feinsten
Moremi und Khwai sind zu jeder Tages- und Jahreszeit eine Safari wert. Moremi ist ein staatliches Wildschutzgebiet, Khwai ein privates Wildreservat. Die Gebiete liegen an gegenüberliegenden Ufern des Khwai River und begeistern jeden Besucher durch eine Fülle an Tierarten, bunten Vögeln und sogar den seltenen Afrikanischen Wildhunden. Aufgrund der abgeschiedenen Lage der Schutzgebiete hat man die Tiersichtungen häufiger auch einmal exklusiv für sich allein. Auch Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Komfort Camping – rustikal und doch bequem
Wer die unberührte Wildnis Botswanas wirklich entdecken möchte, muss tief in den Busch vordringen, dorthin, wo es keine Lodges und feste Unterkünfte gibt. Ein mobiles Zeltcamp mit einem Team, das sich um den Auf- und Abbau sowie das leibliche Wohl der Gäste und eine warme Dusche kümmert, macht es möglich, auch diese Gegenden zu bereisen, ohne dass auf Komfort verzichtet werden muss.
Flugsafari – bequemer geht’s nicht!
Auf Safari-Reisen verbringt man viel Zeit im Fahrzeug und muss teilweise weite Strecken auf schlechten Straßen zurücklegen. Wie schön ist es, diese Strecken durch Flüge abzukürzen und mehr Zeit in den schönen Lodges oder auf Pirschfahrt zu verbringen. Aus der Luft wird die Weite der trockenen und gefluteten Landschaften erst richtig sichtbar. Und herrliche Ausblicke von oben gibt es noch dazu.