Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (189)
      • Kenia (145)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (74)
      • Südafrika (213)
      • Tansania (220)
      • Uganda (56)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (25)
      • Historisches (9)
      • Land und Leute (11)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (715)
      • Reiseinfos (65)
      • Safari (246)
      • Svenias Zeug (58)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (220)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (11)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (715)
    • Reiseinfos (65)
    • Safari (246)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (220)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (11)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (715)
    • Reiseinfos (65)
    • Safari (246)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt

17568c69142f26f67292fede81b8f2398aadebb3.jpg

Sambia - Auf Expedition zu Afrikas bestgehütetem Geheimnis

von René Schmidt

Das Lächeln im Gesicht Afrikas habe ich gesehen, das warme Herz Afrikas gefühlt, den Diamanten Afrikas entdeckt – wird es mir nun gelingen ... (weiterlesen)

http://lh5.ggpht.com/-2u9pZ9wB93A/UStG9C4tXYI/AAAAAAAAaRQ/cyG064jljjM/nashorn-khama_zb16-9.jpg?imgmax=800

Auf Pirschfahrt - Nashörner

von Susanne Schlesinger

Das Nashorn, auch Rhinozeros (Rhino) genannt, ist ein echtes evolutionäres Urgestein. Seine Vorfahren, die bis zu fünf Tonnen wogen, waren bereits vor 50 Millionen Jahren auf fast allen Kontinenten ... (weiterlesen)

1296aa3a18a63eb808cc8308e0d41d7c5f9ff003.jpg

Zum 200. Geburtstag von David Livingstone

von Susanne Schlesinger

David Livingstone - diesen Namen kennt wohl jede(r) Afrikareisende. Es ist so gut wie unmöglich, ihm nicht zu begegnen. Wie Goethe in Europa überall präsent war, scheint Livingstone überall ... (weiterlesen)

01eaf2878c966ea04b3e940d866f10a67de516c3.jpg

Auf Pirschfahrt - Elefanten

von Susanne Schlesinger

Elefanten gehören zur Gattung der Rüsseltiere - dies ist keine Überraschung. Interessant ist jedoch, dass sie die einzigen lebenden Vertreter dieser Gattung sind, alle anderen sind ausgestorben. Die Geschichte ... (weiterlesen)

cacf7baf849ae753baaaed03f5e4d133eeca02fe.jpg

Auf Pirschfahrt - Giraffen

von Susanne Schlesinger

Giraffen sind im ganzen südlichen und östlichen Afrika zu Hause. Wenn man sie aus der Nähe betrachtet, könnte man den Eindruck gewinnen, die Natur wollte einmal ausprobieren, wie weit ... (weiterlesen)

246ac5569fc894a2b9e25d334734c7f8587369ae.jpg

Auf Pirschfahrt - Zebras

von Susanne Schlesinger

In unserer neuen Reihe Auf Pirschfahrt stellen wir die beliebtesten und meistfotografierten Tiere Afrikas vor. Wir haben interessante Fakten zusammengestellt, mit denen man bei der nächsten Pirschfahrt ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/07/norman-carr-portrait1.jpg

Norman Carr, der Mann mit den zwei Löwen

von Marco Penzel

Er gilt als einer der berühmtesten Safari-Pioniere und einer der ersten modernen Naturschützer im südlichen Afrika: Norman Joseph Carr. Er wäre am 19. Juli 100 Jahre alt geworden. Norman Carr ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/07/norman-carr-portrait1.jpg

Norman Carr, der Mann mit den zwei Löwen

von Marco Penzel

Er gilt als einer der berühmtesten Safari-Pioniere und einer der ersten modernen Naturschützer im südlichen Afrika: Norman Joseph Carr. Er wäre am 19. Juli 100 Jahre alt geworden. Norman Carr ... (weiterlesen)

Sambia verbannt Dollars und setzt auf Zambia Kwacha

von Marco Penzel

Für Zahlungen in Sambia soll neuerdings nur noch die einheimische Währung Zambia Kwacha verwendet werden. Dies versucht die Regierung seit Juni 2012 durchzusetzen. Zuvor war es üblich, dass Touristen Ausflüge oder Zusatzleistungen in den Lodges in US-Dollar bezahlen konnten. Ausgenommen von der neuen Vorschrift ist die Visumgebühr, die bei Ankunft am Flughafen oder den Grenzübergängen weiterhin bar in US-Dollar bezahlt werden kann. Da Zambia Kwacha im Ausland nicht oder nur mit großem Aufwand zu bekommen sind, sollte man bei Reisen nach Sambia gleich am Flughafen US-Dollar oder Euro in Kwacha tauschen. Die US-Dollar-Scheine sollten nicht vor 2003 ... (weiterlesen)

Sambia verbannt Dollars und setzt auf Zambia Kwacha

von Marco Penzel

Für Zahlungen in Sambia soll neuerdings nur noch die einheimische Währung Zambia Kwacha verwendet werden. Dies versucht die Regierung seit Juni 2012 durchzusetzen. Zuvor war es üblich, dass Touristen Ausflüge oder Zusatzleistungen in den Lodges in US-Dollar bezahlen konnten. Ausgenommen von der neuen Vorschrift ist die Visumgebühr, die bei Ankunft am Flughafen oder den Grenzübergängen weiterhin bar in US-Dollar bezahlt werden kann. Da Zambia Kwacha im Ausland nicht oder nur mit großem Aufwand zu bekommen sind, sollte man bei Reisen nach Sambia gleich am Flughafen US-Dollar oder Euro in Kwacha tauschen. Die US-Dollar-Scheine sollten nicht vor 2003 ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • letzte Seite (11)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.