Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Zambia: Bunte Vogelwelt lockt in South Luangwa Nationalpark

von Marco Penzel

Mfuwe, 17. November 2008 Bei einigen unserer Partner Sambia heißt sie "Green Season", bei anderen "Emerald Season". Gemeint ist die Zeit von etwa Dezember bis März, wenn das Land durch die Regenfälle frisch und grün ist, die Luft klar, die Tage lang und warm, das Großwild eher verstreut, aber die Vögel in großer Zahl und mit ihrem schönsten Brut-Gefieder überall wunderbar zu beobachten sind. Im South Luangwa Nationalpark sind dann neben den vielen einheimischen Vögeln noch 47 Zugvogelarten da. Es ist die Zeit der Fülle, der Farben - und der Ruhe, denn es ... (weiterlesen)

Sambia: Sauberes Wasser vom Kiosk

von Marco Penzel

Die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) hilft Menschen in Sambia, an preiswertes und sauberes Trinkwasser zu kommen. Das berichtet die deutsche Entwicklungshilfe-Organisation in einer Pressemitteilung.Gute Wasserqualität zu sozial verträglichen Preisen und eine langfristig gesicherte Versorgung. Von der Verwirklichung dieses Milleniumsziels seien viele Länder noch weit entfernt. In Sambia könnten sich bereits 150.000 Menschen an Wasserkiosken mit dem wertvollen Gut versorgen. Wer in einem afrikanischen Slum lebt, muss sein Wasser oftmals teuer bei nicht-öffentlichen Versorgern einkaufen. Oft ist das Wasser verschmutzt – die Ursache für viele Krankheiten. Doch Hausanschlüsse können sich die meisten Bewohner nicht leisten. In Sambia gibt es eine ... (weiterlesen)

Zambian Airways fliegt nicht mehr nach Mfuwe und seltener nach Livingstone

von Marco Penzel

Die sambische Fluggesellschaft Zambian Airways muß Flugstrecken einstellen und die Frequenz der Flüge auf anderen Strecken reduzieren. So werden die Flüge zwischen der Hauptstadt Lusaka und Mfuwe im Osten des Landes gestrichen. Der letzte Flug auf dieser Strecke soll am 25.10.2008 stattfinden. Die bislang täglich bediente Strecke zwischen Johannesburg und Livingstone soll mit Wirkung vom 26.10.2008 auf fünf Verbindungen pro Woche reduziert werden. Künftig wird Zambian Airways diese Strecke dienstags und donnerstags nicht mehr fliegen. Alle bereits bezahlten und ausgestellten Tickets sollen erstattet werden.Das kündigt die Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung an. Als Begründung wird der Kostendruck durch die in Sambia ... (weiterlesen)

Safari (Sambia 1993)

von Marco Penzel

Manchmal, wenn am Tag ich träume,seh' ich die Savannenbäumeund ich höre den Schakal,der mir nachts die Ruhe stahl,weiß noch, wie der Löwe grollte,als ich endlich schlafen wollte.Habe dann die ganze Nachtwach im Hüttencamp verbracht.Aus dem Lager unter Sternenkonnte man sich nicht entfernen,denn die Nacht ist dort gefährlich.Mein Respekt war groß, ganz ehrlich!Und die vielen Krokodilehatten Beute stets zum Ziele,denn im schlammbeladnen Flusslauerte ihr Todeskuss.Dann, im Schein des Lagerfeuers,Augen eines Ungeheuers.Leise schlich dort die Hyäneund sie zeigte ihre Zähne.Schnell verschwand sie in die Nachtund sie klang, als ob sie lacht.Es gab viele Tiergeräusche,und sofern ich mich nicht täusche,war sogar der ... (weiterlesen)

Songwe Village: Lodge an den Victoria-Fällen abgebrannt

von Marco Penzel

Songwe Village, eine besondere Lodge in der Nähe von Livingstone (Sambia) ist abgebrannt. Ursache war ein Buschfeuer, das auch die Chalets von Songwe erfaßte. Das berichtet Kwando Safaris, das Unternehmen, zu dem neben einer Reihe von Camps in Botswana auch Songwe gehört. ''Menschen kamen - Gott sei Dank - nicht zu Schaden'', heißt es in der Mitteilung von Kwando, ''doch leider ist Songwe bis auf die Grundmauern niedergebrannt.''Vorerst gibt es noch keine Pläne für den Wiederaufbau der Anlage. Alle Gäste mit bestätigten Reservierungen werden auf andere Lodges in der Region umgebucht. Provisorische Reservierungen verlieren ihre Gültigkeit.Songwe Village war eine außergewöhnliche ... (weiterlesen)

Zambia Reisebericht (3): Shumba und die Busanga Plains

von Marco Penzel

Am Flughafen Livingstone müssen wir die sambische Inlands-Abflugsteuer von 8 US-Dollar berappen, obwohl wir gar nicht mit einer Linienmaschine fliegen, sondern mit einem privaten Sefofane-Charter direkt nach Busanga im Norden des Kafue Nationalparks. Der Flug dauert etwa eine Stunde und 40 Minuten. Die meiste Zeit sehen wir unter uns nichts als einsame Wildnis, nur ganz selten sind Straßen, Wege oder Siedlungen auszumachen. Am Busanga Airstrip steht ein Hubschrauber bereit, der uns die letzten Kilometer bis zum Shumba Camp fliegt. Jetzt im Mai sind die Ebenen noch überflutet und mit dem Auto nicht befahrbar. „Wir nutzen aber die ganze Saison über ... (weiterlesen)

Zambia Reisebericht (2): Toka Leya und die Victoria-Fälle

von Marco Penzel

Gleich nach dem Eingangstor zum Mosi-Oa-Tunya Nationalpark biegt ein Sandweg links von der Hauptstraße ab. Wir überqueren die alten Eisenbahngleise, und nach ein paar Minuten sehen wir Charles, den Manager des Toka Leya Camps, der mit seinen Mitarbeitern zur Begrüßung bereit steht. Das Holz, aus dem die Stege gebaut sind, die zu den einzelnen Wohnzelten führen, sieht noch ganz frisch aus. Es ist der 4. Mai 2008. Auf die Frage, wie lange es Toka Leya schon gibt, antwortet Charles: "Wir haben das Camp Anfang des Monats eröffnet." Es sind auch noch nicht alle Details fertiggestellt. In den Zelten fehlen noch ... (weiterlesen)

Zambia Reisebericht (1): Bad mit Aussicht in Songwe Village

von Marco Penzel

Simon, unser Sohn, ist gerade zwei Monate alt - kann und darf ich schon wieder nach Afrika? Meine Frau Svenja gibt mir grünes Licht, zumal ich ja nur neun Tage unterwegs sein werde. Sambia steht diesmal auf dem Programm, eine Info-Reise von Wilderness Safaris ist ein reizvoller Aufhänger. Und der Gedanke an die Geräusche und Gerüche Afrikas, an endlose Weiten und einsame, mir noch ganz unbekannte Landschaften und neun Tage ohne Babygeschrei (mutmaßt Svenja) lassen mir das Herz schon wieder höher schlagen. Also wird die Reisetasche gepackt, was diesmal ganz schön schwer fällt, denn bei einer Gewichtsbeschränkung auf 15 ... (weiterlesen)

Zu viele Nullen: Kreditkarten in Simbabwe am Ende

von Marco Penzel

Kreditkartenzahlungen sind ab sofort in Simbabwe gar nicht mehr möglich, weil die Abrechnungssysteme die Unmenge an inflationsbedingten Nullen nicht mehr verarbeiten können. Das berichten Hotels in Victoria Falls, wo es trotz der Krise im Rest des Landes nach wie vor ruhig ist und auch der touristische Betrieb weiter läuft.Schon seit längerer Zeit wurde dringend davon abgeraten, in Simbabwe mit Kreditkarte zu bezahlen. Durch den unvorstellbaren Währungsverfall kam es zu erheblichen Differenzen zwischen dem bezahlten Wert und den zwei oder drei Tage später dem heimischen Konto belasteten Betrag. Reisende sollten versuchen, so viel wie möglich Leistungen für ihren Aufenthalt in Victoria ... (weiterlesen)

North Luangwa: Nashörner kehren zurück nach Zambia

von René Schmidt

Mfuwe, 29. Mai 2008 Fünf Spitzmaulnashörner (Black Rhinos) aus Südafrika sind diese Woche in Sambia eingetroffen. Sie sollen im North Luangwa Nationalpark eine neue Heimat finden. Der Nationalpark und die Wiedersansiedlung der Nashörner werden von der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft unterstützt.Diese Tierart gilt als sehr gefährdet, Schätzungen zufolge leben weniger als 4000 Exemplare hauptsächlich in Südafrika, Namibia, Simbabwe und Kenia. Das Spitzmaunashorn soll im North Luangwa Nationalpark wieder heimisch werden. © Foto: North Luangwa Conservation Programme Vier der sambischen Neubürger stammen aus dem Krüger-Nationalpark. Der Manager des Krüger Parks ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • letzte Seite (11)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.