Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (189)
      • Kenia (145)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (74)
      • Südafrika (213)
      • Tansania (215)
      • Uganda (56)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
      • Allgemein (275)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (25)
      • Historisches (9)
      • Land und Leute (9)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (711)
      • Reiseinfos (64)
      • Safari (244)
      • Svenias Zeug (58)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (215)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (275)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (711)
    • Reiseinfos (64)
    • Safari (244)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (215)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (275)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (711)
    • Reiseinfos (64)
    • Safari (244)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt

Flug von Johannesburg nach Lusaka - Reisebericht Sambia (1)

von Marco Penzel

Das Bargeldwechseln im Abflugbereich des Flughafens Johannesburg ist immer noch eine langwierige Angelegenheit, fast so umständlich wie das Einlösen von Reiseschecks. Die Schalter-Angestellten fertigen sich Kopien von Bordkarte und Reisepass an, dann geben sie alle Daten in den Computer ein. Der spuckt eine 0,5 Meter lange Papierfahne aus. Darauf sind mehrere Paragrafen gedruckt, jeweils mit Feldern für Unterschriften dazwischen. „Bitte unterschreiben!“ „Wo?“ „Irgendwo.“ „Bitte notieren Sie auch noch die Telefonnummer!“ „Welche? Privat, Büro oder mobil?“ „Irgendeine.“ Willkommen in Bürokratistan.Die Maschine nach Lusaka ist voll besetzt. Ich werde von einer Vertreterin der regionalen Fluggesellschaft Proflight erwartet. Bis mein Buschflieger in den ... (weiterlesen)

Wer kennt die Resi am Sambesi?

von René Schmidt

Bei der Vorbereitung auf meine nächste Reise nach Afrika fiel mir ein alter Schmöker in die Hände. Darin wurde erwähnt, dass es Ende des 19. Jahrhunderts ein Lied mit der folgenden Textpassage gegeben hat: "Ich bau für meine Resi ein Haus am Sambesi".Leider konnte ich den gesamten Text dazu noch nirgends finden. Kennt jemand diesen Liedtext?Die Dame in der neumodischen Textversion mit dem Traktor abzuholen ist sicherlich leichter, aber die Originalversion klingt interessanter.René (weiterlesen)

Sieg für die Elefanten in Zambia und Tanzania

von Svenja Penzel

Zambia und Tanzania dürfen weiterhin keinen Handel mit Elfenbein treiben. Das hat die CITES-Konferenz in Doha in der vergangenen Woche entschieden. Weltweit wird dies nun als Sieg für die Elefanten gefeiert. Die beiden Länder, in denen bis heute noch viel gewildert wird, hatten auch beantragt, den Schutz-Status ihrer Elefantenbestände herabzusetzen. Auch dieser Antrag wurde abgelehnt. Der Schmuggel mit Elfenbein und der Schwarzmarkt blühen jedoch leider weiter, vor allem um die Nachfrage aus Asien zu befriedigen. In Tansania und in Sambia hat sich der Elefantenbestand in den letzten Jahren verringert, auch bedingt durch Korruption bis in höchste Ebenen und ... (weiterlesen)

Auf zur Safari in South Luangwa - Reisebericht Afrikas Südosten (5)

von René Schmidt

5.15 Frühstück bedeutet, bis dahin muß das Zelt abgebaut und im Truck verstaut sein. 5.45 war dann Abfahrt, um gleich die erste Fähre über den Kafue um 6 Uhr nutzen zu können. Einen Stop gab es in Lusaka, etwas außerhalb der Metropole bei einem Einkaufscenter mit Läden (natürlich auch mit dem Platzhirsch Shoprite), Restaurants und einem Internetcafé. Das Einkaufscenter lag schon an der „Great East Road“, der es zu folgen galt. Es wurden viele Kilometer gefressen, und bei mir stellte sich nun endlich das Reisegefühl ein. Auf jeder Reise gibt es bei mir einen Moment, einen Augenblick, wo ich ... (weiterlesen)

Wilde Flüsse in Sambia - Reisebericht Afrikas Südosten (4)

von René Schmidt

Um 6 Uhr wollte unser Guide Tina (eine Schande, daß ich sie erst am fünften Tag erwähne, nachdem Sie schon viele Kilometer gemeistert hatte) an der Grenze sein, hinter der uns noch viele Kilometer erwarteten. Das hieß, wir mußten sehr früh frühstücken. Da zwischen den zwei Grenzposten die Sambesibrücke liegt, konnten wir noch einen Blick auf die Victoria Falle werfen. Sambia empfing uns mit vielen Bauarbeiten. Die Straßen waren oft kerzengerade, was man erst so richtig bei den Pausenstops bewundern konnte. Über den Kafue hieß es die Fähre zu nehmen. Die letzte fährt um 18 Uhr. Tina hatte die ... (weiterlesen)

Zambia Safari: Island Bush Camp in South Luangwa wieder geöffnet

von Marco Penzel

Mfuwe, 9. Juni 2009 Das Island Bush Camp im South Luangwa Nationalpark (Sambia) wurde soeben wieder eröffnet und hat die ersten Gäste der Saison 2009 begrüßt. Das rustikale Camp ist eine Art Außenposten der komfortablem Kafunta River Lodge und befindet sich im kaum besuchten Süden des South Luangwa Nationalparks. Zu Beginn der Regenzeit muß das Camp weitgehend abgebaut werden, um es vor den stark ansteigenden Fluten des Luangwa-Flusses zu schützen. Wenn der Wasserstand etwa ab Mai wieder sinkt, wird das Island Bush Camp neu aufgebaut. Die Chalets bestehen aus ... (weiterlesen)

Reisebericht Botswana - Baines´ Camp und Elephant Experience

von Jens Döring

Am Pool des Baines' Camp lässt es sich herrlich entspannen und trotzdem Tiere beobachten. Oder man wird wie selbst auch einmal von einem tierischen Mitbewohner beäugt. Dosensammlung mal anders: Die Wände bestehen im Wesentlichen aus Weißblech-Müll. © Fotos: Jens Döring Nach dem Frühstück im Stanley´s Camp begeben wir uns erneut auf Pirschfahrt, die uns zum nahegelegenen Baines´ Camp führt. Die Lodge gehört zur gleichen Gruppe wie Stanley´s und ist benannt nach dem Entdecker und Künstler Thomas Baines, der für seine detaillierten Gemälde und Skizzen von Landschaften und dem Leben in den britischen Kolonien bekannt ist. Auch das Baines´ ... (weiterlesen)

Lodges am Chobe und Sambesi vorübergehend geschlossen

von Marco Penzel

Das Wetter ist längst wieder von Sonnenschein bestimmt, die Regenzeit ist zu Ende. Doch die Pegel der Flüsse Chobe und Sambesi steigen noch immer. Das Ausmaß der Flut ist in diesem Jahr ungewöhnlich groß. Einige Lodges mußten vorübergehend schließen. So ist die Ntwala Island Lodge in Namibia für die nächsten drei Wochen geschlossen. Bestehende Buchungen wurden auf die Impalila Island Lodge und die Susuwe Island Lodge verlegt, die beide von den hohen Wasserständen nicht betroffen sind und ihren Betrieb wie gewohnt fortsetzen können. Dagegen ist auch die Chobe Savanna Lodge vorübergehend geschlossen.Im Sambia sind einige Lodges in der Region Livingstone ... (weiterlesen)

Land unter in South Luangwa (Zambia)

von Marco Penzel

Mfuwe, 24. März 2009 Der Wandel im Luangwa-Tal in Zambia ist Jahr für Jahr enorm. Während am Ende der Trockenzeit im Oktober oft nur noch ein kleiner Bach und einige Tümpel in einem breiten, sandigen Flußbett an den Luangwa-Fluß erinnern, überfluten die Wassermassen jetzt im März, am Ende der Regenzeit, weite Teile des Tales. Die beiden Bilder zeigen das Aussichts- und Speise-Deck der Kafunta River Lodge, links in der Trockenzeit, rechts am 23.03.2009. Hier sitzen die Gäste normalerweise beim Essen und haben einen schönen Blick auf eine feuchte Lagune, deren frisches Gras viel ... (weiterlesen)

Zambian Airways stellt Flugbetrieb ein

von Marco Penzel

Die sambische Fluggesellschaft Zambian Airways hat am 10. Januar 2009 ihren gesamten Flugbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt. Das berichten uns mehrere Partnerfirmen aus dem südlichen Afrika. Auf der Homepage der Airline war zunächst noch keine Nachricht zu finden, allerdings waren sämtliche Flüge mit „Sold out“ = „ausverkauft“ markiert. Bereits Ende vergangener Woche gab es Gerüchte, das Zambian Airways das Streckennetz weiter ausdünnt und zum Beispiel die für Touristen interessante Verbindung zwischen Johannesburg und Livingstone an den Victoria-Fällen streicht. Im Oktober hatte die Fluggesellschaft die Strecke Lusaka-Mfuwe kurzfristig aus dem Programm nehmen und die Anzahl der Flüge zwischen Livingstone und Johannesburg ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • letzte Seite (11)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.