Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Air Namibia: Mehr Flüge nach Windhoek, weniger nach Maun und Victoria Falls

von Marco Penzel

Windhoek, 12. Mai 2009 Air Namibia fliegt ab 3. Juni 2009 sechs statt bislang fünf Mal pro Woche von Frankfurt nach Windhoek. Dafür wird die Verbindung zwischen London Gatwick und Windhoek vorübergehend eingestellt. Die Regionalverbindung zwischen Windhoek und Maun (Botswana) und Victoria Falls (Simbabwe) wird von derzeit vier auf drei Flüge pro Woche reduziert. Das geht aus einer Pressemitteilung der namibischen Fluggesellschaft hervor. Air Namibia passe ihr Flugangebot der aktuellen Nachfrage an, heißt es darin weiter. Der zusätzliche Flug zwischen Frankfurt und Windhoek startet freitags. Damit bedient Air Namibia den deutschen Markt nun täglich außer Mittwoch. ... (weiterlesen)

Reisebericht Botswana - Baines´ Camp und Elephant Experience

von Jens Döring

Am Pool des Baines' Camp lässt es sich herrlich entspannen und trotzdem Tiere beobachten. Oder man wird wie selbst auch einmal von einem tierischen Mitbewohner beäugt. Dosensammlung mal anders: Die Wände bestehen im Wesentlichen aus Weißblech-Müll. © Fotos: Jens Döring Nach dem Frühstück im Stanley´s Camp begeben wir uns erneut auf Pirschfahrt, die uns zum nahegelegenen Baines´ Camp führt. Die Lodge gehört zur gleichen Gruppe wie Stanley´s und ist benannt nach dem Entdecker und Künstler Thomas Baines, der für seine detaillierten Gemälde und Skizzen von Landschaften und dem Leben in den britischen Kolonien bekannt ist. Auch das Baines´ ... (weiterlesen)

Pom Pom Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Ich freue mich schon sehr auf Pom Pom. Viele unserer Gäste schwärmen davon und auch Marco hat es in den höchsten Tönen gelobt. Sie können sich ja sicherlich vorstellen, dass der Flug wieder eine Herausforderung für mich war. Aber ich hab’s überstanden und bin stolz auf mich.Zum Filmen fehlte mir die Zeit. Aber Pom Pom hat selbst ein Video veröffentlicht: Der Airstrip von Pom Pom ist nur etwa eine halbe Stunde vom Camp entfernt. Wir werden herzlich vom Camp Manager und seiner deutschen Freundin empfangen. Steffi und ich haben das Glück im Familienzelt wohnen zu dürfen. Es ... (weiterlesen)

Stanley´s Camp, Baines´ Camp und Elefanten zum Anfassen - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Wir landen am Airstrip der beiden Camps Stanley's und Baines'. Die heutige Nacht werden wir im Stanley's Camp verbringen. Der Guide vom Stanley's Camp, der uns hier abholt, ist mir nicht sonderlich sympathisch - schade. Aber man kann sich halt die Guides nicht aussuchen. Er macht auf mich einen schulmeisterischen Eindruck.Der Airstrip ist etwa 45 Minuten von der Lodge entfernt. Wir kommen an und werden wieder herzlich von den Campmanagern empfangen. Den obligatorischen Welcome Drink gibt es auch. Eine schöne Athmosphäre zum Entspannen auf der eigenen Veranda und ein komfortables Bett direkt in der Wildnis bietet das Stanley's Camp. ... (weiterlesen)

Khwai River Lodge - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Leider müssen wir nach zwei erlebnisreichen Tagen unsere Zelte im Moremi Game Reserve abbrechen. Nun ja, eigentlich tun das unsere drei Helfer, die uns schon so nett empfangen und außerordentlich gut bekocht haben. Ich kenne ja noch das Zelte abbrechen von meiner letzten Campingtour und bin doch recht froh, daß ich das nun nicht machen muß. Als wir die Campsite verlassen, stehen unsere Zelte schon nicht mehr.Wir fahren noch einmal langsam durch den Park und finden leider wieder nur ein paar Paviane und viele, viele Vögel. Dann schauen wir uns die Khwai River Lodge an.Leider kann man eine Lodge ... (weiterlesen)

Neue Flüge von Johannesburg nach Maun in Botswana

von Marco Penzel

Maun, 17. April 2009 Ab 1. Juli 2009 gibt es eine neue Flugverbindung zwischen Johannesburg und Maun, der Safari-Hauptstadt Botswanas. South African Express, der regionale Partner von South African Airways, startet dann täglich 10.15 Uhr in Johannesburg und landet 12.20 Uhr in Maun. Der Rückflug ist mit Abflug Maun 13.10 Uhr und Ankunft Johannesburg 14.15 Uhr geplant. Damit endet das Monopol von Air Botswana auf der Strecke zwischen Johannesburg und Maun, auf der Air Botswana zunächst weiterhin zwei tägliche Flüge anbietet.Für Botswana-Reisen mit Start in Maun mußte das Air Botswana Ticket bislang meist ... (weiterlesen)

Lodges am Chobe und Sambesi vorübergehend geschlossen

von Marco Penzel

Das Wetter ist längst wieder von Sonnenschein bestimmt, die Regenzeit ist zu Ende. Doch die Pegel der Flüsse Chobe und Sambesi steigen noch immer. Das Ausmaß der Flut ist in diesem Jahr ungewöhnlich groß. Einige Lodges mußten vorübergehend schließen. So ist die Ntwala Island Lodge in Namibia für die nächsten drei Wochen geschlossen. Bestehende Buchungen wurden auf die Impalila Island Lodge und die Susuwe Island Lodge verlegt, die beide von den hohen Wasserständen nicht betroffen sind und ihren Betrieb wie gewohnt fortsetzen können. Dagegen ist auch die Chobe Savanna Lodge vorübergehend geschlossen.Im Sambia sind einige Lodges in der Region Livingstone ... (weiterlesen)

Robben Island vor Kapstadt zwei Wochen geschlossen

von Marco Penzel

Das Museum auf Robben Island vor Kapstadt wird im August für zwei Wochen geschlossen sein. Somit werden vom 3. bis 16. August 2009 auch keine Bootsfahrten zur ehemaligen Gefängnisinsel angeboten. Grund sind wichtige Wartungs- und Renovierungsarbeiten. Es ist damit zu rechnen, daß es künftig jährlich um diese Zeit zu einer Schließung kommen wird. Die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island in der Tafelbucht vor Kapstadt. Foto: Roger De la Harpe / South African Tourism Robben Island gehört zum Welterbe der Unesco und ist auf einem Bootsausflug erreichbar. Die Boote fahren täglich 9 Uhr, 11 Uhr, 13 und 15 Uhr ab der ... (weiterlesen)

Malaria-Risiko im Norden Namibias erhöht

von Marco Penzel

Im Norden Namibias steigt das Malaria-Risiko. Grund sind die ungewöhnlich ergiebigen Niederschläge während der gerade zu Ende gegangenen Regenzeit. Experten raten Reisenden für den Etosha-Nationalpark und die Regionen nördlich davon, also das Kaokoveld und den Caprivi-Streifen, Malaria-Prophylaxe in Tablettenform einzunehmen.Die vielen flachen Gewässer und kleinen Tümpel, die erst in einigen Wochen wieder austrocknen, sind eine potenzielle Brutstätte für die Mücken, die Malaria übertragen können. Mit der Anzahl der infizierten Moskitos steigt die Anzahl der Erkrankungen und damit wiederum das Risiko einer weiteren Verbreitung durch neue Moskitos, erklärt Dr. Norbert Forster vom namibischen Gesundheitsministerium der Allgemeinen Zeitung in Windhoek. ... (weiterlesen)

Mit Letaka Safaris in Moremi

von Ulrike Pârvu

Ich habe wieder einen schweren Flug hinter mir, aber ich hab’s Gott sei Dank ganz gut überstanden. Brent, einer der Eigentümer von Letaka afaris und unser Guide für die kommenden zwei Tage, wartet schon auf uns vor den Toren des Parkeingangs zum Moremi Game Reserves. Unser Fahrzeug passiert die arg lädierte Khwai Bridge und wir laufen über die neue Brücke nebenan. Die ist allerdings noch nicht ganz fertig. Naja, uns hat sie jedenfalls ausgehalten.Schon die Anfahrt zu unserem Campingplatz ist, wie eine kleine Pirschfahrt. Wie überall im südlichen Afrika gilt: Der Weg ist das Ziel! Immer wieder bewundere ich ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.