Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Uganda: Königsgräber Kasubi Tombs abgebrannt

von Marco Penzel

Ein Feuer hat die Königsgräber Kasubi Tombs in Ugandas Hauptstadt Kampala zerstört. Das berichtet der Nachrichtendienst etn. Demnach brach der Brand am Abend des 16. März 2010 aus. Die Feuerwehr sei schnell zur Stelle gewesen, habe aber nicht mehr verhindern können, daß die historischen, aus Holz und Stroh errichteten Gebäude niederbrannten. In den 130 Jahre alten Kasubi Tombs waren mehrere Herrscher des einstigen Königreiches Buganda bestattet worden. Seit 2001 zählt die Unesco die Gräber zum Weltkulturerbe. Sie waren auch eine interessante Sehenswürdigkeit, bei der Uganda-Reisenden einen interessanten Einblick in die Kulturgeschichte des Landes erhalten konnten. Ob ein Wiederaufbau ... (weiterlesen)

Okavango steigt und zieht Tiere an: Kwando-Bericht Botswana, Februar 2010

von Marco Penzel

Monatlich berichten die Manager der Kwando Safari Camps in Botswana über aktuelle Tierbeobachtungen. Wir dokumentieren diese Berichte hier (Februar 2010): Kwara Camp & Little Kwara The 2010 floodwater is upon us at Kwara once again. The extreme western areas of the concession have begun to rise ever so slowly in anticipation of the big push that will be coming in the next couple of months. The annual flood is a natural miracle of nature that provides multitudes of animal’s precious water supplies in the dry season as the surrounding Kalahari droughts. Buffalos, Elephants and ... (weiterlesen)

Africat: Geparden-Schutz auf Okonjima in Namibia

von Svenja Penzel

Okonjima, auf halbem Wege zwischen Windhoek und Etosha gelegen, ist nicht nur eine komfortable Lodge mitten im Busch, sondern beherbergt auch die renommierte Africat Foundation. Auf einem umzäunten, 500 Hektar großen Schutzgebiet leben Großkatzen wie Leoparden, Geparden, Löwen und andere Raubtiere. Dabei handelt es sich bewusst nicht um einen Streichelzoo. Die Tiere auf Okonjima sind Wildtiere, die entweder auf Farmen eingefangen wurden, wo Sie eine Gefahr für den Viehbestand bedeuteten, oder aus Fallen gerettet wurden. Einige sind auch als Waisenkinder nach Okonjima gekommen. Die Tierklinik auf Okonjima pflegt und versorgt jedes Jahr 40 bis 100 ... (weiterlesen)

Lebendes Museum: Kultur der Buschleute und der Damara in Namibia

von Marco Penzel

Zwei neue "Living Museums" wurden in Namibia eröffnet. Das Freiluftmuseum in Tsumkwe zeigt die Kultur der Ju/hoansi-Buschleute. In der Nähe von Twyfelfontein, das für seine Felsgravuren und Malereien bekannt ist, können Besucher nun auch Einblick in das traditionelle Leben der Damara erhalten. Sie können einem Schmied über die Schulter schauen oder zusehen, wie aus Tierhäuten Kleidungsstücke entstehen. Bei Buschwanderungen erklären die Frauen, welche Pflanzen eßbar sind oder eine medizinische Wirkung haben. Die Männer zeigen, wie sie mit Fallen sowie Pfeil und Bogen jagen. Und Besucher können den Umgang mit diesen Utensilien auch selbst einmal ausprobieren. Außerdem ist auch ein ... (weiterlesen)

Zimbabwe: Eintrittspreis für die Victoria-Fälle steigt

von Marco Penzel

Der Eintritt zu den Victoria-Wasserfällen (Rainforest Walk) auf simbabwischer Seite wird ab 1. Mai 2010 von 20 auf 30 US-Dollar erhöht. Über diese Entscheidung der Zimbabwe National Parks informieren unsere Safaripartner aus Botswana in dieser Woche. In Sambia kostet der Eintritt derzeit 10 US-Dollar. Für Einheimische und Bürger aus den Staaten des südlichen Afrika (SADC) gelten teilweise günstigere Preise. Auf der sambischen Seite der Grenze gibt es drei Aussichtspunkte. Von dort schaut man von der Seite in die bis zu 100 Meter tiefe Schlucht. Auf der simbabwischen Seite gibt es insgesamt 17 Aussichtspunkte, die mit einem Wanderweg verbunden sind. ... (weiterlesen)

Uganda-Reise "Schimpansen und Gorillas" mit neuen Terminen

von Marco Penzel

Die Termine der Uganda-Ruanda-Reise 'Schimpansen und Gorillas' werden ab Mitte des Jahres 2010 um einen Tag vorverlegt. Die Gesamtreisedauer von 15 Tagen bleibt unverändert. Allerdings kommt am Ende eine Hotelübernachtung in Entebbe hinzu, weil der Rückflug nicht mehr nachts, sondern erst am nächsten Tag stattfindet. Grund für diese Änderungen ist ein neuer Flugplan der Ethiopian Airlines. Die Rückflüge starten jetzt 5.50 Uhr in Entebbe. Nach dem Umsteigen in Addis Abeba geht es per Tagflug zurück nach Deutschland. Ankunft in Frankfurt ist 16.35 Uhr. Weiterhin ist die Bahnfahrt von Frankfurt zu jedem deutschen Bahnhof (Rail&Fly) im Reisepreis ... (weiterlesen)

Schlangen in Maun: Kwando Tierbeobachtungen in Botswana, Januar 2010

von Marco Penzel

Jeden Monat schreibt Kwando Safaris über Tierbeobachtungen der Camps in Botswana. Wir dokumentieren diese Berichte hier (Januar 2010): Maun Residents in the Maun area have seen an exotic and dangerous array of African wildlife in recent weeks. The large rains in the village have brought out a vast array of venomous snakes including Puff Adders (Lebolobolo), Black Mambas and Mozambique Spitting Cobras (M’Fezi). At the Maun Kwando office we have seen an influx of Scorpions that appear at the most inconvenient times! Staying with the reptile theme, one lucky boatman on the Boro River witnessed the rare sight ... (weiterlesen)

Neuer Flughafen Durban wird nach King Shaka benannt

von Marco Penzel

Der kriegerische Zulu-König Shaka kommt zu neuen Ehren. Durbans neuer Flughafen nahe La Mercy im Norden der Stadt wird die offizielle Bezeichnung „King Shaka International Airport“ tragen. Der südafrikanische Rat für geographische Bezeichnungen bestätigte diesen Namen während seiner ersten Tagung im neuen Jahr, berichtet das südafrikanische Fremdenverkehrsamt. Wenn der neue Flughafen im Mai 2010 seinen Betrieb aufnimmt, wird der bestehende Flughafen geschlossen. Dort soll am 30. April die letzte Linienmaschine landen. Am nächsten Tag beginnt der gesamte Flugbetrieb vom neuen King Shaka International Airport aus. Lediglich während der Fußball-Weltmeisterschaft soll der alte Flughafen letztmalig in Notfällen und als zusätzliche ... (weiterlesen)

Afrika-Vorträge im Urlaubskino der Reisemesse CMT 2010

von Marco Penzel

Outback Africa ist auf der Stuttgarter Reisemesse CMT vom 16. bis 24. Januar 2010 wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Sie finden und an gleicher Stelle wie im vergangenen Jahr: Halle 4, Stand A31. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie gern zu einem Gläschen Amarula ein.Erstmals zeigen wir Multivisionsvorträge im Urlaubskino der CMT im ICS (Halle 2): Sonntag, 17.01.2010, im Vortragsraum ICS C 7.2 15.00-15.45 Uhr Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen (Marco Penzel) 16.00-16.45 Uhr Botswana: Zwischen Okavango, Chobe und Kalahari (Heiko Genzmer) Samstag, 23.01.2010, im Vortragsraum ICS C 6.2 14.30-15.15 Uhr Von Kapstadt ... (weiterlesen)

Tanzania-Reise im Kerzenlicht: Stromausfall auf Zanzibar

von Marco Penzel

Auf Zanzibar (Sansibar) gingen die (elektrischen) Lichter aus. Das Seekabel, das die Insel vor der Küste Tansanias mit Energie versorgt, ist beschädigt. Es wird damit gerechnet, daß die Havarie bis in den Februar hinein anhält.Die Strand-Lodges haben nun eigene Lösungen gefunden, um ihren Service aufrecht zu erhalten.Rose Geuen, die Gastgeberin der Hakuna Matata Beach Lodge, die Outback-Gäste unter anderem auf der Tanzania-Reise „Von der Serengeti nach Sansibar“ besuchen, schreibt: „Um unseren Gästen weiterhin den gewohnt hohen Standard unserer Lodge bieten zu können, haben wir einen zweiten Generator installiert (Hauptgenerator 50 kVA, zweiter Generator 16 kVA). Damit können ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.