Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Lodges in Karatu - Reisebericht Tansania (5)

von Svenja Penzel

05.06.2009Heute ist unser letzter Tag in Tansania, und wir haben uns noch viel vorgenommen. Im Hochland am äußeren Rand des Kraters in der Nähe der Stadt Karatu gibt es eine Reihe hübscher Lodges, die wir uns anschauen wollen. Sie sind gute Alternativen zu den Hotels oben am Kraterrand, vor allem wenn die Top-Lage kein Muß ist und eine längere Anfahrt in den Krater kein Problem. Dafür sind sie kleiner, ruhiger und persönlicher. Zuerst steuern wir die Plantation Lodge an. Sie liegt am Hang mit Blick auf eine Kaffeeplantage. Der große Garten mit dem kurzgeschnittenen Rasen und den Blumenbeeten ... (weiterlesen)

Ngorongoro-Krater - Reisebericht Tansania (4)

von Svenja Penzel

03.06.2009Nach dem Frühstück schauen wir uns die Serengeti Sopa Lodge auf einer Führung an. Das meiste hatten wir ja schon gesehen, doch wir entdecken noch ein paar Besonderheiten. Die Lodge hat 75 Zimmer (ca. 150 Betten), und wie in allen Sopa-Lodges sind einige Zimmer rollstuhlgerecht. Es gibt drei öffentliche Computer mit Internetzugang gegen Gebühr, einen Souvenirshop, einen schönen Pool und wieder keine Zeit, hineinzuspringen. Gegen 9:30 fahren wir ab. Die Lodge hat mir trotz ihrer Größe gut gefallen, ganz besonders die hellen Zimmer mit den Balkonen und dem wunderbaren Ausblick. Von unten fotografiere ich den „rosa Kasten“ noch mit ... (weiterlesen)

Serengeti Nationalpark - Reisebericht Tansania (3)

von Svenja Penzel

Pfingstmontag, 01.06.2009Nun ist es schon 22.30 Uhr und ich sitze am Schreibtisch in der Serengeti Sopa Lodge. Puh, war das ein Tag! Neun Stunden auf der Straße. Nach der Abfahrt von der Tarangire Sopa Lodge erleben wir noch zwei Stunden herrliche und sehr ergiebige Pirschfahrt. Ich bin vom Tarangire Nationalpark echt begeistert. Zwischen Juni und November ist er für meine Begriffe ein Muß auf einer Nordtansania-Safari! Nach der Ausfahrt aus dem Park erreichen wir schon bald eine sehr gut ausgebaute Teerstraße, eine wahre Rennpiste, die uns bis zum Eingangstor zur Ngorongoro Conservation Area ein angenehmes, schnelles Vorankommen ermöglicht. An ... (weiterlesen)

Tarangire Nationalpark - Reisebericht Tansania (2)

von Svenja Penzel

Gegen 15 Uhr begrüßen wir unsere Guides Rashidi und Julius und steigen in die zwei Safari-Fahrzeuge von Kearsley Travel, die uns am Flughafen Arusha erwarten. Nach zwei Stunden haben wir die Einfahrt zum Tarangire Nationalpark erreicht. Es folgt eine wunderbare Pirschfahrt im weichen Abendlicht durch den hügeligen, mit vielen uralten Baobabs bewachsenen und von Flüssen durchzogenen Park, bei der wir erstaunlich viele Tiere sehen. Immer wieder Elefanten, dazu Büffelherden, Giraffen, Zebras, Impalas, Tsessebes, Geier und Marabus. Auch während der Fahrt dürfen wir aufstehen und den Blick durch das Hubdach genießen. Wir strahlen uns an, müssen uns fast kneifen. Nun ... (weiterlesen)

Flug nach Dar es Salaam - Reisebericht Tansania (1)

von Svenja Penzel

Meine zweite Afrika-Reise in diesem Jahr führte mich zusammen mit meinem Kollegen Jens nach Tansania.29.05.2009Drei Stunden Schlaf. Das ist verdammt wenig. Als mein Wecker um 2:30 klingelt, bin ich aber hellwach und gespannt wie ein Flitzebogen. Um drei sitze ich im Auto, um halb vier treffe ich mich mit Jens unter der Brücke. Ja, tatsächlich. Unter der Autobahnbrücke an der A72, Abfahrt Plauen-Süd. Und dort bleibt mein alter Corsa, wegen seiner Aufkleber liebevoll „Giraffenauto“ genannt, die nächste Woche stehen. Jens nimmt mich mit nach Nürnberg. Dort startet am frühen Morgen unser Zubringerflug nach Zürich. Ein großer, sehr übersichtlicher, aber auch ... (weiterlesen)

e77058f95284fba3b396755f7c6ad5e5197c4d4b.jpg

Outback bekommt neues Outfit

von Marco Penzel

Bad Elster, August 2009 New Look, Facelift, Relaunch - es gibt viele Fremdwörter für unser Vorhaben. Auf Deutsch: Wir wollen besser aussehen. Das Logo von ... (weiterlesen)

Reiter von Windhoek zieht um

von Marco Penzel

Ein Wahrzeichen der namibischen Hauptstadt Windhoek steht nicht mehr an seinem gewohnten Platz. Das aus der deutschen Kolonialzeit stammende Reiterdenkmal wurde vergangene Woche vom Sockel auf dem Hügel vor der Christuskirche entfernt. Zusammen mit dem Reiter wurde auch die Gedenktafel eingelagert, auf der in deutscher Sprache der Zweck des Denkmals erklärt ist: Die Erinnerung an die deutschen Soldaten, die bei den Aufständen der Herero und der Hottentotten in den Jahren 1903 und 1907 sowie bei der Kalahari-Expedition 1908 ums Leben kamen. Die namibische Regierung hatte bereits 2001 beschlossen, das Standbild zu versetzen. Es galt immer als Zeichen für den ... (weiterlesen)

Extra Ferien zur Fußball-WM

von Marco Penzel

Die Schüler in Südafrika dürfen sich auf fünfwöchige Ferien während Fussball-Weltmeisterschaft 2010 freuen. Die Winterferien werden im kommenden Jahr am 10. Juni beginnen und am 12. Juli enden, das geht aus einer Mitteilung von South African Tourism hervor. Laut dem Sprecher der zuständigen Behörde, Granville Whittle, ist die Verlängerung der Ferien im Juni und Juli nächsten Jahres auf die in diesem Zeitraum stattfindende Fußball-WM zurückzuführen: „Es ist die erste Fußball-WM in Afrika und wir wissen, dass die Familien dies gemeinsam erleben wollen. Die längeren Ferien werden auch dazu beitragen, den Verkehr auf den Straßen zu dieser Zeit zu reduzieren.“Die Ferienzeiten ... (weiterlesen)

Familienzuwachs bei Outback Africa: Yannik Maxime ist da!

von Jens Döring

Heute darf ich nun auch einmal unter der Kategorie 'Jens’ Zeug' etwas zum Besten geben. Seit dem 1. Juli 2009 ist es soweit: ich bin stolzer Papa eines goldigen Yannik Maxime. Etwa vier Wochen zu zeitig, aber dennoch wohlauf kam er nach einer schwierigen und langwierigen Geburt mit 2.650 g und 48 cm Körperlänge zur Welt. Vom ersten Moment bis zur letzten Sekunde dabei gewesen, weiß ich nun sehr zu schätzen, was die Frauen bei diesem "Naturereignis Geburt" tatsächlich auszustehen haben. Respekt, ich hätte nicht mit meiner Freundin tauschen wollen. Zumindest aber haben meine Hände und Finger gelitten. Wenn ich ... (weiterlesen)

Ein Job in Botswana - Übersetzer auf Safari

von Svenja Penzel

Maun, 29.07.2009 Eugen Laukart ist einer der drei Glücklichen, die dieses Jahr einen neuen Lebensabschnitt in Botswana beginnen. Er wird als Übersetzer geführte Camping-Rundreisen begleiten. Svenja Penzel von Outback Africa Erlebnisreisen hat ihn interviewt. Eugen, wann geht's los? In einem Monat ist es soweit! Ich kann es manchmal selbst noch nicht glauben :-) Wie bist Du eigentlich auf Afrika gekommen? Jetzt ist es schon über ein Jahr her, seit ich in Afrika war. Ich erinnere mich noch recht genau, wie ich den Outback Africa Katalog ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.