AUSGEZEICHNET.ORG
2745

Best of Botswana Safari

17 Tage Abenteuer-Campingsafari ab Maun/bis Victoria Falls ab € 3.150,– zzgl. Flug

17 Tage Abenteuer-Campingsafari ab Maun/bis Victoria Falls

Wo das Wasser des Okavango sich in die Wüste ergießt und die reiche Tierwelt jeden Besucher zum Staunen bringt, können Sie bei dieser abenteuerlichen Reise die Wildnis mit Gleichgesinnten hautnah erleben. Eine umfassende Camping-Safari zu Botswanas großartigen Landschaften der Kalahari, Moremi, Savuti und Chobe, mit mehrtägiger Exkursion ins Okavango-Delta.

Das Beste von Botswana

Diese Safari zeigt Ihnen in mehrfacher Hinsicht das Beste von Botswana. Sie führt nicht nur ins Weltnaturerbe Okavango-Delta und durch die berühmten Tierreservate wie Moremi, Savuti und Chobe, sondern auch in die einsame Weite der Kalahari. So erleben Sie die Halbwüste genauso wie die Wasserlandschaften, also jene Gegensätze, die Botswana ausmachen. Und mit einer Campingsafari wählen Sie das beste Reisekonzept, um die Natur hautnah zu erleben. In Botswana darf unser Safari-Partner seine Zelte auf eigenen Plätzen mitten in der Wildnis aufschlagen. Näher dran geht nicht.

Beeindruckende Tierwelt

In Botswanas schönsten Tierreservaten Moremi und Khwai, Savuti und Chobe ist jede Pirschfahrt einzigartig und voller Überraschungen. Hier leben unzählige große und kleine Tiere, vor allem große Elefantenherden, aber auch Raubkatzen, Giraffen und die seltenen Afrikanischen Wildhunde (Painted Dogs). Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten. Besonders schön ist auch auf eine Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss im Sonnenuntergang.

In der Zentralkalahari

Die zeitlose Landschaft der Kalahari berührt die Seele auf besondere Art. Hier campen Sie rustikal in der Wildnis und spüren den Wind und die Sonne, lauschen dem ewigen Lied der Savanne und erleben den prächtigsten Sternenhimmel, den Sie je gesehen haben.

Wasser ist Leben

Im Okavango-Delta, wo sich der Okavango-Fluss in die Kalahari ergießt, tauchen Sie in eine Wunderwelt ein. Je nach Jahreszeit und Wasserstand zeigt sich die Landschaft anders, aber immer atemberaubend schön. Lautlos gleiten Sie mit dem Mokoro durch die Seerosenteppiche.Jacanas flitzen über die Blätter, bunte Libellen und Vögel schwirren in der Luft. Irgendwo grunzt ein Flusspferd und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt. Einfach magisch! 

Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle

Wie kann eine Tour besser enden als an den Victoria-Fällen? Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, noch ein Abenteuer zu erleben.

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Von Maun in die Kalahari

Die Safari beginnt am Morgen in Maun, der Safari-Hauptstadt Botswanas. Es geht in die Kalahari. In einem privaten Reservat im Norden des Central Kalahari Game Reserves werden die Zelte das erste Mal aufgebaut und das Abenteuer beginnt unter dem Sternenhimmel der Wüste.
Enthaltene Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen

Tag 2Pirschfahrten im Norden der Kalahari

Die ersten beiden Tage Ihrer Safarireise erkunden Sie diese einsame Kalahari-Region mit den trockenen, weiten Ebenen. Sie unternehmen Pirschfahrten und entdecken dabei  die an der Wüste angepasste Tierwelt, wie Oryx-Antilopen, Springböcke, Eland-Antilopen, Hyänen und mit etwas Glück auch Geparden und Löwen. Auf einer Wanderung, die von einem Buschmann (San) geführt wird, erfahren Sie etwas über die uralte Kultur dieses Volkstammes. Dank ihres großen Wissens über Pflanzen und deren Verwendung sowie Tiere und ihre Spuren können diese Menschen mit ihren erstaunlichen Fähigkeiten in der Wildnis überleben.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3/4/5Zentralkalahari

Diese Tage verbringen Sie in der Zentralkalahari (Central Kalahari Game Reserve). Es ist das größte Wildschutzgebiet Botswanas und hat so gut wie keine Infrastruktur, so dass Sie völlig autark sein müssen. Sie erkunden den nördlichen Teil der Zentralkalahari in der Region von Passarge Pan und Deception Valley, wo das berühmte Buch "Cry of the Kalahari" von Mark und Delia Owens spielt. Sie lernen die für eine Halbwüstenregion sehr vielfältige Tier- und Pflanzenwelt kennen und genießen die Weite und Einsamkeit und die klaren Sternennächte dieser faszinierenden Gegend. 

Dieser Teil der Tour ist der abenteuerlichste, vor allem mit dem Wasser müssen Sie gut haushalten. Sie übernachten auf ausgeschriebenen "Campingplätzen", die aber zumeist nur sehr limitierte, rustikale Einrichtungen haben. Eine Camp-Dusche steht zur Verfügung.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

 

Tag 6Boteti River und Makgadikgadi Nationalpark

Nach einer letzten Morgenpirsch brechen Sie die Zelte ab und fahren weiter ins Makgadikgadi-Gebiet. Sie übernachten in einer komfortablen Lodge am Boteti River in der Nähe des Dorfes Khumaga. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Pirschfahrt im Makgadikgadi Nationalpark. In dieser weiten Steppe gibt es eine faszinierende Tierwelt. Der Park mit seinen sandigen Wegen ist Lebensraum für verschiedene Antilopenarten wie Oryx, Eland und Rote Kuhantilope

sowie viele Gnus und eine große Zahl von Zebras, die auf ihrer Wanderung zwischen Okavango-Delta und Makgadikgadi Park am Boteti River Station machen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen 

Tag 7/8/9Okavango-Delta

Nach einem Einkaufsstopp in Maun wartet das nächste Abenteuer auf Sie und bietet einen starken Gegensatz zur trockenen Kalahari: Sie fahren in die südliche Region des Okavango-Deltas, einem kleinen Stück vom Paradies. Per Allradwagen erreichen Sie die Stelle, an der die einheimischen Begleiter mit ihren traditionellen Einbäumen (Mokoros) die Gruppe erwarten. Nachdem die Ausrüstung auf die flachen Boote verladen ist und alle Platz genommen haben, gleiten Sie entlang der engen, schilfgesäumten Kanäle des Okavango-Deltas weiter in das Herz dieser grünen Oase hinein. 

In dieser herrlichen Gegend gibt es viele Vögel zu beobachten, und vielleicht zeigen sich auch Elefanten. Sie können die ruhige Fahrt zu einer Insel genießen, auf der Sie die nächsten beiden Nächte ganz in der Wildnis verbringen. Tagsüber erkunden Sie die Gegend zu Fuß und per Mokoro. Die blühenden Seerosenteppiche, Vögel im Ufergras und Schreiseeadler in den Bäumen - das alles vom leise dahingleitenendem Mokoro aus beobachtet - eröffnen ganz neue Perspektiven und das Plätschern des langsam strömenden Wassers hat eine hypnotische Wirkung. Bei einer Wanderung über die trockenen Gebiete des Deltas gibt es viel zu entdecken, die Spuren von Tieren, mächtige Termitenhügel und Pflanzen mit Heilwirkung. Ihr erfahrener Guide weiht Sie in die Geheimnisse der Natur ein. 
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen 

Tag 10/11/12Moremi Wildreservat

Sie fahren ins Moremi Wildreservat hinein, damit beginnt der eigentliche Savannen-Teil der Tour mit der Chance auf viele Großwildsichtungen. Moremi bietet die besten Tierbeobachtungsmöglichkeiten in Botswana. Zum Park gehören sowohl Feuchtgebiete als auch trockenes Land. Sie verbringen diese drei Tage mit Pirschfahrten auf der Suche nach der Vielzahl von Wildtieren und Vögeln, die hier heimisch sind, umgeben vom typischen Geruch, den Geräuschen und der wilden Schönheit dieser Gegend.

Die Pirschfahrten finden frühmorgens und am späten Nachmittag statt, dazwischen kehren Sie ins Camp zurück und genießen die Ruhe bei einer Siesta im Schatten hoher Bäume. Sie zelten in einsamen Wildniscamps, zweimal im Westen und einmal im Osten des Moremi-Reservats.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 13/14/15Savuti und Chobe Nationalpark

Weiter geht es zum Chobe-Nationalpark mit seinen vielfältigen Landschaftsformen. Sie erkunden zunächst den südlichen Teil des riesigen Parks im Gebiet von Savuti. In dieser flachen weiten Savannenlandschaft, aus der einzelne felsige Hügel herausschauen, leben viele Löwen. Sicherlich sehen Sie auch ihre Konkurrenten, die Hyänen. Die wenigen Wasserstellen ziehen Elefanten und Antilopen an. Dieses abgelegene Gebiet ist nur per Allradwagen oder Flugzeug zu erreichen, entsprechend wenige Besucher sind hier unterwegs.

Sie zelten hier für eine Nacht. Auf sandigen Pisten stoßen Sie dann weiter nach Norden vor und erreichen das Ufer des Chobe-Flusses. Die Route folgt den Schleifen des Flusses und Sie können die Tiere am und im Wasser beobachten, hören den Ruf des Schreiseeadlers und bestaunen die bunten Eisvögel und Bienenfresser. Große Elefantenherden kommen vor allem in der Trockenzeit von Mai bis Oktober ans Ufer, um zu trinken. Sie übernachten zweimal in der Nähe des Flusses in einem einsamen Camp.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 16Victoria-Fälle

Sie überqueren die Grenze zu Simbabwe, wo sich ihr Guide von Ihnen verabschiedet, und gelangen nach Victoria Falls. Sie können die gewaltigen Victoria-Fälle besichtigen (Eintritt auf eigene Kosten) und über den Souvenirmarkt bummeln. Zum letzten gemeinsamen Abendessen trifft sich die Gruppe im Restaurant. Sie übernachten in einer komfortablen Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 17Ende der Safari

Die Safari endet nach dem Frühstück gegen 10 Uhr.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

An den Victoria-Fällen werden vielfältige Aktivitäten angeboten, zum Beispiel Kanu-Ausflüge und Rafting-Touren auf den Stromschnellen des Sambesi oder Rundflüge im Hubschrauber über die Fälle. Gern buchen wir für Sie zusätzliche Übernachtungen, wenn Sie einen weiteren Tag Zeit dafür haben möchten.

Reisestil

Diese Tour ist eine aktive Campingsafari. Die Reisegäste stellen ihre Zelte selbst auf und brechen sie wieder ab, und sie helfen dem Reiseleiter beim Beladen des Fahrzeugs. Mithilfe in der Küche ist jedoch nicht erforderlich, da ein Koch mitfährt. Der Reiseleiter stammt aus Botswana und spricht Englisch. Zusätzlich fährt bei den deutschsprachig ausgeschriebenen Abfahrten ein deutschsprachiger Begleiter/Übersetzer mit (nicht erforderlich, wenn der Reiseleiter außer Englisch auch Deutsch spricht). Auch bei diesen Terminen können Teilnehmer aus anderen Ländern dabei sein.

Zelte und Campingausrüstung, Übernachtungsorte

Die gesamte Camping-Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt, ausgenommen sind der Schlafsack und ein Kissen, diese können auf Anfrage gemietet werden. Die robusten Kuppeldachzelte sind für zwei Personen konzipiert und haben die Maße 2,1 x 2,1 m Grundfläche und 1,75 m Höhe. Der Auf- und Abbau dauert mit etwas Übung nur fünf Minuten. Die Zelte haben Moskitonetze in Fenstern und Türen, die mit Reißverschlüssen bzw. Klettband zu schließen sind, sowie eine gummierte Bodenschicht, außerdem ein abnehmbares Regendach. Es werden 5 cm dicke, weiche Schlafmatten zur Verfügung gestellt.
Auf dieser Tour wird überwiegend in freier Natur übernachtet. Es gibt dann keine Versorgungseinrichtungen und kein fließend Wasser. Ihr Guide bringt genügend Vorräte mit, auch eine Buschdusche und eine Buschtoilette werden aufgebaut.
Ihr Gepäck muss für die Zeit im Okavango-Delta reduziert werden, da auf den flachen Einbaumbooten kein größeres Gepäck transportiert werden kann. Sie nehmen nur die Dinge mit, die Sie für zwei Tage benötigen. Der Rest Ihres Gepäcks wird in dieser Zeit im Tourfahrzeug sicher verwahrt.

Fahrzeug

Sie sind unterwegs in einem Land Rover mit offenen Seiten, der speziell für Pirschfahrten und Wildbeobachtung entwickelt worden ist. Bei Wind, Regen oder auf längeren Überland-Fahrten können die Seiten geschlossen werden. Die Dachplane kann auch zurückgerollt werden. Das Fahrzeug bietet Platz für bis zu 12 Teilnehmer. Der Anhänger, in dem Ihr Gepäck verstaut wird, enthält eine mobile Küche.

Gepäck

Beschränkung auf 12 kg Hauptgepäck pro Person in einer weichen Reisetasche inklusive Schlafsack und zuzüglich Tagesrucksack/Fotoausrüstung.

Zurück nach oben

Kundenrezensionen
durchschn. 4,8 von 5 Sternen

Sabine Blattmann


02.10.2025

Im Großen und Ganzen war die Reise gut vorbereitet. 

Am 3. Tag des Okavango Deltas hatte ich mich auf eine Übernachtung auf einem Campingplatz mit sanitärer Einrichtung gefreut. Leider war dieser Programmpunkt veraltet. Es wurde gecampt wie die anderen Nächte auch! (Anmerkung: Das Programm wurde mittlerweile aktualisiert.)

Der Guide war überragend gut, der Koch hat kulinarische Highlights gezaubert (selbstgebackenes Brot über dem Feuer) und auch die Übersetzerin war sehr nett und gut.

Das schönste Erlebnis kann man gar nicht sagen: Geparden mit Jungen, Leoparden, die auf dem Baum ein gerissenes Impala verzehren, Löwenmama mit Jungem im Maul, Löwen verspeisen ein frisch gerissenes Zebra, und afrikanische Wildhunde überqueren bei der Jagd ein Gewässer. Moremi Nord war am besten. Die Vicfalls waren auch trotz Niedrigwasser beeindruckend.

Die Reise würde ich jederzeit wiederholen und weiterempfehlen! Ein glattes sehr gut auch wegen des überragenden Guides Gabriel!

Uta Lindemann


02.09.2025

Hallo Frau Parvu,

nun bin ich wieder im Alltag angekommen und möchte doch endlich Ihre Fragen beantworten.

Sicher freut es Sie zu lesen, dass mein Mann und ich definitiv die beiden in der Gruppe waren, die in Bezug auf alle Themen die besten Vorabinformationen hatten und dass wir nicht müde geworden sind, Ihr Reisebüro in den höchsten Tönen zu loben. Hierzu eine kleine Anmerkung: Euro in bar mitzunehmen lohnt sich aktuell nicht, da man in Euro und Dollar immer denselben Betrag zahlt, was bei Zahlung mit Euro momentan etwa 17% Verlust bedeutet.

Mit dem Flug (Emirates) war alles prima. Auch das Gepäck ist überall planmäßig angekommen, nur mit dem vegetarischen Essen im Flugzeug hat es nicht funktioniert. Keine Ahnung, woran es gelegen hat, vielleicht hätten wir dafür vorher online einchecken und dies irgendwo nochmal angeben müssen. 

Die Reise war wunderbar! Wir hatten eine lustige Truppe, bei der alle mit angepackt haben und immer zu Scherzen aufgelegt waren. Der Guide war nett, sehr erfahren und ein hervorragender Fahrer, was angesichts der Tiefsandpisten und Elefantenausweichmanöver beruhigend war. Der Koch hat dafür gesorgt, dass wir jetzt eine kleine Endsommerdiät einlegen müssen und hatte immer den Schalk im Nacken. Ihr Partner vor Ort hat eine gute Ausstattung, was Fahrzeug, Zelte, Schlafmatten usw. betrifft. Alles war sauber und gut gepflegt. Auch die Unterkünfte haben uns sehr gut gefallen.

Für mich persönlich ist es immer ein Highlight, wenn ich Leoparden, Geparden und Löwen sehe. Dann ist der Tag schon gelungen. Die ruhigen Fahrten mit den Mokoros durch das Okavangodelta habe ich sehr genossen sowie die abendliche Geräuschkulisse am Wasser durch die Frösche und Hippos. Spannend waren die Momente, als mein Mann abends keine 50 Meter hinter unserem Zelt einen Löwen entdeckt hat, und als wir eine Black Mamba und zwei Hyänen im Camp hatten. Ansonsten fand ich die Sonnenauf- und untergänge, insbesondere in der Weite der Kalahari, sensationell. Und der Flug, den ich über die Victoriafälle gemacht habe, war toll.

Ich vergebe 5 Sterne für die Reise.

Susanne Grießer


06.06.2025

Hallo Herr Schmidt,
wie von Ihnen gewohnt  (das war bereits meine 4. Reise, die Sie für mich nach Botswana gebucht hatten), haben Sie diese perfekt vorbereitet und mir alle Fragen ausführlich und kompetent beantwortet. Auch die erhaltenen Unterlagen waren sehr informativ. Dafür nochmals herzlichen Dank!

Mit den Flügen hat alles perfekt geklappt, sowohl bei Lufthansa als auch bei Airlink. Mit dem Zug zum Flug nach Frankfurt und zurück lief alles fast reibungslos. In Deutschland gehört hierzu allerdings auch eine Menge Glück.
Die Safari war perfekt organisiert. Es ist immer wieder toll, im offenen Fahrzeug die Geräusche, den Wind, die Gerüche wahrnehmen und vor allem die Natur mit den Tieren unmittelbar genießen zu können. Morgens war es allerdings lange sehr frisch, nachmittags dann angenehm warm.

Paul ist in jeder Hinsicht ein super Guide und Bonnie, unser Koch, hat uns mit sehr leckerem Essen verwöhnt. Es ist immer wieder eine Freude wie unter einfachsten Bedingungen so genial gekocht werden kann. Natürlich bekamen wir auch wieder das auf dem Lagerfeuer selbstgebackene Brot, welches bei uns allen super ankam und schnell vergriffen war. Zelt und Matratze waren gut.
Das Fahrzeug ist ideal für eine Safari, ebenso der Trailer mit Küche. Es gibt gefiltertes Wasser, so dass der Plastikmüll sehr stark reduziert werden konnte. Wir wechselten täglich die Sitzreihen, so dass jeder entweder die etwas bessere Aussicht vorne oder ein gutes Wachrütteln in der letzten Reihe bei schlechter Piste genießen konnte. Die Piste war übrigens holpriger als sonst, eventuell durch den vielen Regen, den es die Monate zuvor hatte.
Begeistert war ich vom Boteti River Camp. Die Unterkunft hat mir sehr gut gefallen. In der Kalahari konnten wir viele Tiere, einschließlich Löwen sehen. Sie hatten natürlich auch mehr zu fressen als sonst üblich. Vor ein paar Jahren war ich fast zur selben Zeit in der Kalahari, aber dieses Mal hat sie sich ganz anders und viel grüner gezeigt, herrlich. Dann ging es ins Okavangodelta auf eine Insel. Mit dem Mokoro vom Festland zur Insel, die Stimmen der Natur und die Ruhe genießen, ist einfach unbeschreiblich. Auch Hippos konnten wir vom Mokoro aus beobachten. Die letzte Nacht dort verbrachten wir bereits auf dem Festland, allerdings an einem sehr schönen Platz. Wir konnten Elefantenherden beobachten, wie sie zum Wasser kamen um zu trinken und morgens um 5 Uhr weckte uns ein Hippo lautstark. Bei dieser Reise waren viel mehr Vögel zu sehen als bei meinen bisherigen Reisen in Botswana. Aufgrund des hohen Grases waren die Tiere - vor allem Löwen - nicht so einfach zu finden. Aber wir hatten immer wieder Glück.
Die erste Nacht in der Maun Lodge und die letzte Nacht im Sedia Hotel in Maun kann man wirklich empfehlen, wobei ich das Sedia Hotel noch schöner fand. Das Essen war in beiden Unterkünften lecker.
Die Reise bekommt von mir 5 Sterne.

Wünsche Ihnen und Ihrem Team eine gute Zeit und vielleicht hören wir mal wieder voneinander.

Susanne Bartholomäus


09.01.2025

Sehr geehrter Herr Schmidt,

Sie sollen gerne ein Feedback bekommen.

Ich kenne Outback Africa von einer früheren Reise, fühlte mich damals sehr gut beraten u. unterstützt, ging also davon aus, es würde erneut der Fall sein u. wurde nicht enttäuscht! Für Reisen ins südl. Afrika wird Outback Africa immer eine Option sein.

Es war in vielerlei Hinsicht die außergewöhnlichste Tour (egal ob Trekking o. Safari u. egal wo).

Evans war unser Guide - wir hätten uns keinen besseren wünschen können. Über 30 Jahre Erfahrung, kompetent, super nett, ein ebenso perfekter Tracker wie Fahrer und Vermittler allen Wissenswertens - die Chemie stimmte sofort. Und wir hatten Six! Chef, Camp- u. Feuermanager, unübertroffen seine tägl. wechselnden kulinarischen Köstlichkeiten, bis hin zu auf Holzkohle zubereiteten Nachtisches und Brot. Die Gerichte in den ansonsten guten 3 Lodges erreichten längst nicht seinen Standard. Bemerkenswert auch seine kluge u. schmackhafte Resteverwertung. Nicht zu vergessen seine Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, das fröhl. Lachen u. der tägl. Weckruf um 5.30h.

Ein großes Dankeschön auch an Headguide Tim mit seinem Team von der Kaziikini Lodge, der nicht nur die beiden geplanten extrem interessanten Wanderungen auf der Insel durchführte, sondern gleich nach Ankunft eine spontane Sundowner Mokorofahrt, sowie einen erstaunlicherweise "schlecht besuchten" Poling-Kurs anbot. Seither weiß ich das anscheinend mühelose Dahingleiten anders einzuschätzen.

Die interessanteste Tierbeobachtung? Der schönste Ort? Ich kann es nicht sagen. Evans bescherte uns mit scharfen Augen, seinem unglaublichen Wissen zu Tierbewegungen nie erwartete Sichtungen. Jeder Tag bestand im Grunde nur aus Highlights. Wir sahen 69 ! Löwen, waren relativ nahe an einer Territoriumsübernahne - die wohl leider das Ende der ca 4 Monate alten, zuvor so bewunderten Jungtieren bedeutete -, erlebten gleich 2 Rudel der gefährdeten Painted Dogs, sahen einen wie dort hingesetzten Leoparden in der Spätnachmittagssonne auf einem Termitenhügel, ein nur wenige Stunden altes Elefantenkalb, 2 mächtige Elandbullen, Löffelhunde, Honigdachse und und und. Und dann waren da ja noch die während der Wanderung plötzlich zwischen uns aus ihrem Bau hervorschießenden 2 Warzenschweine, die 5, sich dreist um eine sich noch in Hochzeitsstimmung befindlichen, nach ihrem Rudel rufende Löwin gruppierenden Schakale. All die Vögel! Skorpione u. riesige, wenn auch harmlose Sandspinnen gab es auch. Schaurig Dutzende Geier u. Marabous an einem Elefantenkadaver. Zur Wahrheit gehörten aber eben auch die vielen dünnen o. bereits verendeten Tiere aufgrund der seit Jahrzehnten schlimmsten Dürre u. des daraus resultierenden Futtermangels.

Das Design des auch im schwierigen Gelände absolut zuverlässigen Fahrzeuges ist super, unglaublich, was sich alles verstauen läßt, an Equipment ist alles vorhanden. Die mit Nummern versehenen Matratzen, so hat jeder die gesamte Tour über seine eigene, sind wunderbar, die Zelte halten stundenlangen Gewittergüssen stand. Stark verbogene Zeltstangen sollten jedoch irgendwann ausgetauscht  werden. Campdusche- u. Toilette - perfekt. Eine gute Idee die Decken, die nicht nur vor heißen Sitzen, sondern auch gegen Regen schützen, auch wenn wir in diese Armeedecken gewickelt sicher einen absonderlichen Anblick boten entschieden wir uns gegen geschlossene Seiten.

Die Camps waren ausnahmslos toll.

Die Vic Falls kannte ich von einer früheren Reise im August u. auf samb. Seite. Nun führten sie erwartungsgemäß wenig Wasser - trotzdem natürlich beeindruckend!

Ein paar organisatorische Dinge:

gut wäre, die in der Beschreibung erwähnte Mithilfe nicht auf Zeltbau u. Tragen des Gepäcks zu beschränken. Ich hatte mich darüber schon gewundert, aber selbst sollte nicht mehr erwartet werden - den Rest Guide u. Koch überlassen zu wollen, wäre schon vom Zeitaufwand her Unsinn. Selbstverständlich beteiligten wir uns an allem. Toilettenpapier könnte von der Ausrüstungsliste gestrichen werden, nimmt nur unnötig Platz weg. Säckeweise hatten wir davon  ...

Am 11/11 fuhren wir vom Delta - zum Glück - übrigens nicht zurück nach Maun, sondern nur wenige Km an eine Lagune. Ein fantastischer Platz! Wir trafen uns am nächsten Tag bei der Kaziikini Lodge mit einem Bushways Fahrzeug zum Ergänzen der Vorräte. Überhaupt ist die gesamte Tour von Bushways hervorragend geplant u. organisiert.

Anders als erwähnt gab es nirgends irgendwelche auch noch so einfachen sanitären Einrichtungen. Muß es ja auch nicht, wir hatten schließlich alles, aber bei Reisegästen, die zum 1. Mal eine solche Safari buchen weckt es halt u.U. falsche Erwartungen.

Gesamtnote der Reise 5***

Ethiopian Airways - auf die Minute pünktlich, das Flugpersonal sehr freundlich. Das Essen - na ja, aber immerhin gibt es noch Essen u. Getränke.

Karin Krausen


01.11.2024

Hallo und Grüße aus Spanien, zurück (leider) aus Botswana, von einer tollen Safari, bei der eigentlich alles prima war. Man konnte wirklich nicht meckern.

Die Vorbereitung war ok. Beim Flug hat sich meine Skepsis, was die Airline bzw. den Airport Addis Abeba angeht, bestätigt. Totales Chaos bei der Rückreise und auch der Service beim Flug ist, sagen wir mal, noch viel Luft nach oben.

Vor Ort war alles bestens. Unser Guide Evans war außergewöhnlich, sehr gute Kenntnisse, freundlich, hilfsbereit.

Zu den Zelten: Für eine Person mit relativ wenig Gepäck und dementsprechend Gewicht für mich (1.51 m) zu groß. Bei Wind etwas instabil. Aber da hat mir Evans sehr nett geholfen. Ansonsten würde ich die Safari jederzeit empfehlen. Besonders die Tage auf der Insel. Vielleicht ein, zwei Tage mehr dort.

Michael Hotze


13.10.2024

Lieber Herr Schmidt,

wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die wunderbare Organisation unserer Safari im September bedanken. Hier sind unsere Antworten auf Ihre Fragen.

Wir fühlten uns von Anfang an gut betreut. Die Beratung und Reiseplanung von Outback Africa war ausgezeichnet. Wir haben alle notwendigen Informationen rechtzeitig erhalten, was uns eine reibungslose Vorbereitung ermöglichte. Besonders hilfreich waren die detaillierten Hinweise zu Gepäck, Impfungen und der allgemeinen Reiseorganisation.

Die Flüge verliefen ohne Probleme, und der Service sowohl der Airlines als auch an den Flughäfen entsprach unseren Erwartungen. Wir hatten keine Schwierigkeiten und die Verbindungen waren gut abgestimmt.

Das Reisen vor Ort war hervorragend organisiert. Die Safari war ein unvergessliches Erlebnis und wir fühlten uns zu jeder Zeit sicher und wohl. Evans, unser Guide, war äußerst professionell, freundlich und sehr engagiert. Das Fahrzeug war in einwandfreiem Zustand und die Campingausrüstung funktional und komfortabel. Auch die Lage der Zeltplätze war gut gewählt, mit wunderschönen Aussichten und immer in der Nähe von spannenden Tierbeobachtungen. Es gab so viele Highlights, aber besonders beeindruckend war die Beobachtung von Leoparden, Löwen, Geparden und einer Gruppe von Wildhunden. Die Vielfalt der Tierwelt war überwältigend – von Antilopen bis hin zu einer großen Anzahl an Vogelarten. Ein besonderes Erlebnis war die Mokoro-Tour im Okavango-Delta, die uns die einzigartige Natur dieser Region auf ruhige und authentische Weise näherbrachte. Jeder Tag hielt eine neue Überraschung für uns bereit. Es ist schwer, einen Ort hervorzuheben, da jeder Abschnitt der Safari einzigartig war. Aber die Einsamkeit der Kalahari und besonders das Moremi Wildreservat war besonders faszinierend, da wir dort einige der aufregendsten Tierbeobachtungen machen konnten.

Auch die Victoria-Fälle waren ein beeindruckendes und majestätisches Erlebnis. Die Größe und Kraft der Wasserfälle sind wirklich atemberaubend, und wir haben den Ausflug dorthin sehr genossen.

Es war eine perfekt organisierte Safari mit tollen Erlebnissen, einem großartigen Team vor Ort und hervorragender Planung im Vorfeld.

Nochmals vielen Dank für die hervorragende Organisation. Wir werden Outback Africa auf jeden Fall weiterempfehlen und freuen uns auf zukünftige Reisen mit Ihnen.

Melanie und Sven Fink


31.01.2024

Der Buchungsprozess und die Betreuung bei Ihnen war sehr toll. Sehr gute Vorbereitung mit Videogesprächen, Beispielbildern und individueller Planung für notwendige Transfers. Die Zusendung des Reiseführers (Ilona Hupe Verlag) war eine ganz tolle Geste und dieser hat uns viel informiert und gute Einblicke gegeben. Speziell die Mischung von Natur, Politik, Geschichte und Wissenswertes ist toll.

Wir sind sehr froh im Nachhinein, dass wir Botswana gewählt haben. Aus Erzählungen und Eindrücken zu Namibia, Südafrika oder Kenia bieten diese Länder ein ganz anderes Safari-Erlebnis. Das Konzept in Botswana, die Jagd stark einzuschränken bzw. zu verbieten, hat uns gefallen. Ebenso die gelebte Nachhaltigkeit für die Wildreservate bzw. Nationalparks und Achtung der Natur haben uns sehr gefallen.

Auf der "Best of Botswana" mit unserem Guide Evens und unserem Chef Aron waren wir eine super angenehme Gruppe, die einen sehr jungen Durchschnitt hatte (ca. 33 Jahre) – nach 2 Tagen sind noch zwei Personen mit ca. 55 Jahren dazu gekommen. Das Essen auf der Tour war hervorragend und deutlich vielfältiger als erwartet. Viel Gemüse und frische Sachen. Abends zwei Gänge. Die Game Drives waren deutlich „gemütlicher“ von der Strecke und Geschwindigkeit als bei unserem privaten Vorprogramm. Tolles Fahrzeug und sehr angenehm mit dem Trailer.

Neben vielen tollen Momenten war für uns die Walking Safari ein großes Highlight. Und auch die Sonnenauf- und Untergänge bei tollen Lichtbedingungen, am liebsten an einer Lagune am Campingplatz mit Hippos und Elefanten

An dieser Stelle noch einmal Dank für die liebevolle und tolle Planung.

Doerk Bräuer und Corina Zschüttig


26.11.2023

Hallo Herr Schmidt,

nun endlich finden wir Zeit, Ihnen ein kurzes Feedback von unserer Safari zu schreiben.

Von unserer Seite her gibt es keinerlei Beanstandungen zur Reiseplanung. Es wurden alle Fragen, die man hatte, schnellstmöglich beantwortet und man fühlte sich gut aufgehoben.

Mit unseren Flugverbindungen hat alles gut geklappt, selbst als wir gleich am Anfang in München fast 3 Stunden verspätet losgeflogen sind und wir in Doha nur 3 Stunden Aufenthalt hatten. Wir wurden gut und schnell in Doha geleitet, um unseren Anschlussflieger nach Johannesburg zu bekommen.

Trotz der extremen Hitze vor Ort war das Reisen interessant, spannend, aber auch anstrengend. Mit unserem Guide Evans und unserem Koch KK waren wir sehr zufrieden. Das Essen war sehr lecker und es wurde immer frisch gekocht, aber an manchen Tagen war es zu knapp kalkuliert, sodass unser Fahrer und Koch nur trockenes Toast und Ketschup essen konnten. Man hatte an diesen Tagen was gegessen, aber zum satt essen war es zu wenig, da es ja für alle reichen musste. Das geht gar nicht und da muss auf jeden Fall nachgearbeitet werden. Da KK stets um gute Hygiene bemüht war, hatte keiner der Reisenden Durchfall o.ä., was auf so einer Reise sehr zum Vorteil ist.

Das Fahrzeug fanden wir sehr gut, aber es ist mit max. 12 Personen am Reisekomfort ausgelastet (Anhänger, Küche und Gepäck). Die Zeltplätze auf unserer Reise waren okay, ausgenommen die zwei Tage im Okavango. Die Stelle fanden wir nicht passend, da der Boden extrem hüglich war.

Das Beste für uns war der Helikopterflug über das Delta und die Pirschfahrt am Boteti River. Da hätte man noch mehr Zeit verbringen können. Aber auch die anderen Stellen (Nationalparks) hatten ihren besonderen Reiz mit schönen Tierbeobachtungen. Ein spannendes Ereignis war die Jagd einer Löwin auf eine Giraffe direkt an unserem Fahrzeug vorbei im Chobe NP. Sowas hatten wir auch noch nicht gesehen.

Dr. Birgit Kracke


05.11.2023

Liebe Frau Parvu, lieber Herr Schmidt,

vielen Dank für die gute Organisation der Reise. Wie bisher jedes Mal verlief während der An-und Abreise sowie während der Safari alles reibungslos. Sicherlich dank Ihrer guten Vorbereitung.

Nun habe ich zum vierten Mal an genau der gleichen Safari teilgenommen. Einerseits, weil es die längste Safari ist, bei der ich unter freiem Himmel zelten kann und auch wirklich in einem offenen Fahrzeug unterwegs bin. Andererseits ist es auch sehr angenehm, in vielen Dingen Routine zu haben, so dass mehr Zeit bleibt für die Wahrnehmung vieler Details, die sonst im anstrengenden Tagesablauf untergehen. So war die Fahrt für mich sehr entspannt und gleichzeitig angefüllt mit vielen neuen Erlebnissen und neuem Wissen. Durch eine Umstellung im Ablauf hat Bushways es geschafft, uns allen das Gefühl zu geben einen Tag länger unterwegs auf Safari sein zu dürfen (zwischendurch keine Übernachtung auf einem Campingplatz am Rande von Maun, die keiner von der Gruppe vermisst hat). Großen Dank an unseren Guide DT, der durch seine langjährige Erfahrung viele Sichtungen erst möglich gemacht hat (mehrmals verschiedene Rudel Wildhunde und Leoparden). Und an unsere Köche K. und KP, die immer wieder Überraschungen bereit hielten. Die Gruppengröße war mit acht Personen ideal! So konnte jeder jederzeit ausreichend sehen.

Die von Ausrüstung (Zelt, Matratze) ist angemessen, die Füllung der Schlafsäcke ist leider klumpig und somit nicht besonders wärmend. Daher ist ein zweiter Schlafsack sinnvoll. Ich würde mir wünschen, die Fahrt um zwei Tage zu verlängern, so dass man am Khwai und im Savuti jeweils zwei Übernachtungen hat, somit wäre an dieser Stelle alles entspannter und nicht so anstrengend und vor allem bliebe dann ausreichend Zeit für die game drives.
Alles in allem bin ich wieder vollkommen begeistert wie bisher bei jeder Fahrt und plane bereits die nächste Reise.

S.R.


06.09.2023

Hallo Herr Schmidt,

gerne beantworte ich Ihre Fragen zu der beeindruckenden Abenteuer-Reise. 

Ich habe mich von Ihnen sehr gut betreut gefühlt, alle meine Fragen wurden vorab beantwortet. Beim Flug gab es Probleme beim Hinflug wegen der Niger-Krise. Aber mit einem Spurt in Johannesburg hab ich den Anschlussflug bekommen. Für den Rückflag haben Sie ja perfekt die Änderung kommuniziert.

Die Reise vor Ort war top organisiert mit gutem Equipment. Guide und Assistent waren vorbildlich. Einzig die Matratzen waren für mich zu dünn. (Gegen 10€ kann man im Voraraus eine zweite Matratze buchen!).

Es gab so viele herrliche Momente. Sicherlich waren die Begegnungen mit Katzenfamilien sehr beeindruckend, aber auch kurze Sichtungen von einem Serval und einer Wildkatze waren toll. Und ich habe mich riesig gefreut, dass wir einen Wildhundrudel gesichtet haben. Und nicht zu vergessen die vielen schönen Vögel, und……. Alle Orte hatten ihren Reiz. Ich glaube Moremi und die weite, einsame Kalahari waren meine Favoriten.

Nochmals vielen Dank für die gute Beratung.

Sebastian Boekels


05.09.2023

Hallo Herr Schmidt,

danke der Nachfrage: Uns hat die Reise sehr, sehr gut gefallen. Obschon ich die Reise ja schon in ähnlicher Form 2014 gemacht, habe war nun vieles anders und wieder aufregend. Wir hatten Glück mit einem tollen Guide (Evans, hört leider auf) und dem Koch Six. In unserer Gruppe waren tolle Teilnehmer, das war noch schöner als 2014.

Wir waren gut vorbereitet. Auch die Reiseplanung war tadellos. Der Service der Lufthansa war auf dem Hinflug auffallend gut. Keine Probleme mit dem Gepäck (zwei Gruppenmitglieder hatten Teile des Gepäcks erst nach Tagen bekommen).

Das Reisen vor Ort war natürlich auch anstrengend, aber das muss man einkalkulieren, wenn man weite Strecken durch ein wildes Land fahren möchte. Das Safarifahrzeug war wirklich gut. Und zum Genießen und Wohfühlen unterwegs hat der herzliche Koch beigetragen, die ausgeklügelte Logistik, der tolle Guide. Er war sehr erfahren, sprach hervorragend deutsch. Wir haben uns immer sehr sicher gefühlt. Manchmal hätte er mehr erzählen können. Damals hatten wir öfter beim Essen um das Feuer gesessen – nun war die Gruppe älter, es war wärmer als damals. Dennoch würde ich anregen, dass man öfter rund ums Feuer sitzt. In Moremi hatten wir damals einen wunderschönen Zeltplatz an einem kleinen See, den hätte ich gerne wieder gehabt. Gut waren aber die Nächte in der privaten Anlage in der Kalahari. Die Lodges waren alle drei sehr gut, die Pioneers war ein krönender Abschluss.

Meine Highlights: Die Beobachtung einer Leopardenmutter mit Jungtier und der Bushwalk im Okavangodelta sowie die Mokorofahrt. Die Nächte im Zelt sind eine wunderbare Erfahrung.

Peter Fuchs


03.08.2023

Hallo Frau Penzel,

die schönste Reise geht irgendwann zu Ende. 

Ich möchte Ihnen ein kurzes Feedback geben, wie mir die Reise gefallen hat. Was war positiv, was war nicht so positiv. 

Die Betreuung durch Outback Africa hat mir sehr gut gefallen. Die Hinweise zur Reise und die Packliste fand ich sehr gut. Die dort erwähnten Arbeitshandschuhe waren tatsächlich sehr hilfreich bei Zeltauf- und Abbau sowie bei der Beladung des Trailers.

Ihr Partner vor Ort hatte alles bestens organisiert. Das Fahrzeug war zweckmäßig. Super wäre es, wenn max. 8 Gäste an Bord wären (hatten wir tatsächlich in der ersten Woche) Danach kamen 3 Gäste dazu. Da war es schon ein bisschen eng (auch für Gepäck und Verpflegung). Das angegebene Programm wurde weitgehend eingehalten und nur gewissen Notwendigkeiten bzw. Ereignissen angepasst. Lediglich der Rundflug mit einem Kleinflugzeug wurde ohne Angabe von Gründen gestrichen und ausschließlich der Helikopterflug angeboten. Der wiederum war sehr schön und ein echtes Erlebnis. Allerdings zu Kosten von 240 USD pro Person.

Die Lodges, in denen wir übernachtet haben, waren alle ok, wobei ich die Pioneers Lodge in Victoria Falls besonders schön fand.

Unser Fahrer/Guide OT hat einen hervorragenden Job gemacht. Immer auf Sicherheit bedacht, selbst als wir morgens einmal von Löwen „umzingelt“ waren, gab es klare Anweisungen und alles verlief gut. Unser Koch KP hat uns jederzeit mit tollen Gerichten aus der Feldküche verwöhnt. Diese Qualität und Abwechslung hätte ich nie erwartet!

Insgesamt hat mir die Reise sehr gut gefallen, allerdings hatte ich die Temperaturen in der Kalahari unterschätzt, denn minus 4 Grad hatte ich nicht erwartet. Mit Zwiebellook, in dem wir alles angezogen haben, was verfügbar war, haben wir aber auch die ohne Erkältung überstanden. 

Wenn die Besetzung des Fahrzeugs auf 8 Personen begrenzt wäre, würde ich ich glatte 5 Sterne für diese Reise vergeben. So sind es immer noch 4+ Sterne.

Corinna Kuhnen


19.12.2022

Hallo Herr Schmidt,

hier nun endlich meine Rückmeldung zu der total tollen und spannenden Reise.

Ich war bestens auf die Reise vorbereitet. Alle meine Fragen wurden beantwortet, ich wusste immer, an wen ich mich im Notfall wenden kann. 

Bezüglich der Airline und der Situation auf den Flughäfen habe ich keine Beanstandungen, bis auf den schon seit Jahren zu beobachtenden Trend, die Sitze in Flugzeugen immer noch enger und schmaler zu machen... 

Auf der Safari hatten wir einen tollen Guide, Moskov, der uns immer wieder spannende Datails zu berichten wusste. Alles rundherum war gut organisiert. Mein schönstes Tier-Erlebnis war der Leopard, der abends im Abstand von 20 Metern um das Camp schlich. Am besten gefallen hat es mir in der Kalahari.

Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein glückliches, gesundes neues Jahr. Beste Grüße aus Süddeutschland!

Ulrich und Irene Schumann


21.11.2022

Dank der guten Information und Reiseplanung durch Outback Africa fühlten wir uns gut auf die Reise vorbereitet. Insbesondere, da wir nun auch den Vergleich haben, wie unsere Mitreisenden informiert wurden und waren.

Die Flüge haben gut geklappt und auch der Service der Airlines war ok. Beim nächsten Mal würden wir aber wohl beim Langstreckenflug upgraden auf „Economy Comfort“ o.ä. mit etwas mehr Beinfreiheit. Auch hier kann man im Vergeleich mit unseren Mitreisenden nur sagen, dass die Organisation der Flüge durch OutbackAfrica sehr gut war: Kaum Zwischenstopps und ausreichende Umsteigzeiten. Das sah bei einigen unserer Mitreisenden anders aus, da gab es Flugverbindungen mit seltsamen Zwischenstopps oder sehr kurze Umsteigzeiten.

Die Safari war unvergesslich schön. Ja, es war keine Erholungsreise, aber das wußten wir ja auch vorher dank der guten Info durch Outback Africa, und es hat uns nicht gestört. Unser Guide OT war unglaublich: Sein Wissen über die Tiere und die Natur seines Landes war gigantisch und die abendlichen Briefings und weiterführenden Lektionen zu speziellen Themen des Tages waren immer sehr, sehr gut und informativ. Wir haben durch ihn viel erfahren und gelernt. OT hat ganz sicher keinen Dienst nach Vorschrift gemacht sondern war, wann immer es ging, von Sonnenaufgang bis nach Sonnenuntergang mit uns auf Gamedrive und hat Tiere gesucht. Ins Lager zurück gekehrt sind wir eigentlich nur zum Essen und Schlafen. Der Mann ist unglaublich: hilfsbereit, freundlich, geduldig und man kann ihn Löcher in den Bauch fragen. Genauso unglaublich wie Aron, unser Koch, der uns auf der gesamten Tour mit leckerstem Essen versorgt hat. 
Da wir eine fast komplett deutschsprachige Gruppe waren, hat der lokale Veranstalter sogar noch eine Dolmetscherin (Sabine) gestellt, die (insbesondere bei den Vogelnamen) mit dafür gesorgt hat, dass man wußte, welches Tier das denn nun ist.

Die Campingausrüstung war tiptop in Ordnung und hat uns auch bei den zahlreichen Gewittern und Wolkenbrüchen trockengehalten. Die kommerziellen Campingplätze waren sehr gut, am schönsten war es jedoch auf den Lagerplätzen abseits der Zivilisation.

Es läßt sich eigentlich kein Reiseteil herausstellen, der BESONDERS schön war. Alle waren auf ihre eigene Art unvergesslich schön: 
Magkadigkadi mit seinen Zebra- und Elefantenherden. Ein Anblick wie im Paradies.
Die Kalahari mit ihrer flirrenden Hitze, den Löwen, Schakalen, Straußen und Kori Bustards.
Das Okavangodelta mit seinen Hippos, der Mokorotour und den Wanderungen durch den Busch, bei denen wir Elefanten, Giraffen und Zebras begegnet sind und eine Büffelstampede von hunderten von Büffeln beobachten konnten.
In Moremi konnten wir nachts im Zelt dem Lachen der Nilpferde und dem Gebrüll von Löwen lauschen, die sich irgendwo in der Nähe aufhalten mußten.
Im Savuti hatten wir mittags Elefantenbesuch am Picknickplatz und morgens Paviane und Gnus beim Frühstück.
Es wurde nie langweilig!!

Eigentlich wollte keiner aus der Gruppe wieder in die Zivilisation zurück. Aber es war auch ganz angenehm nach zwei Wochen wieder mal eine richtige Dusche zu haben. Die Pioneerlodge in Victoria Falls ist uneingeschränkt zu empfehlen! Eine nette, kleine Anlage, sehr gepflegt, nicht überdreht und gutes Essen. Jederzeit gerne wieder auch für eine Nacht länger. Hätten wir das vorher gewußt, hätten wir auf die A‘Zambesi River Lodge gerne verzichtet.

Birgit Kracke


24.10.2022

Liebe Frau Pârvu, lieber Herr Schmidt! Es spricht für sich, dass ich seit 2019 mit Ihnen zum dritten Mal die gleiche Safari durchgeführt habe, für Ihren Service wie auch für die Safari selber. Und es wird bestimmt nicht das letzte Mal sein! Ihre Information und auch Ihr Bemühen, meinen zusätzlichen Wünschen nachzukommen, waren wieder 1A. 

Die Flüge verliefen reibungslos. Die Maun Lodge hatte leider kein „ Chalet“ für mich reserviert. Das verzögerte die Ankunft, weil es recht lange dauerte bis dies geklärt werden konnte. Die Zimmer im Hauptgebäude der an sich sehr schönen Maun Lodge wurden von den meisten Mitreisenden als nicht sehr angenehm beschrieben (schlecht funktionierende Duschen, dunkel, kein Moskitonetz ). Von den Chalets hingegen, gab es nur positive Rückmeldungen. Meine Empfehlung wäre grundsätzlich für diese Safari die Chalets zu buchen. 

Und nun endlich zur Safari: Warum zum 3.  Mal die „Best of Botswana“ ? Es ist die längste Safari mit Zeltübernachtungen und Fahrten im offenen Safarifahrzeug. Näher und intensiver an der Natur kann man nicht sein. Unser Guide und der Koch waren Spitzenklasse, langjährig erfahren und sehr um uns bemüht. Tolles Essen (auch eine extra Zubereitung für die Vegetarier) frisches Obst bis zum letzten Tag und als Überraschung vom Koch am vorletzten Mittag eine frische Hefepizza. Die Übersetzerin, welche wir eigentlich nicht benötigt hätten, hat mit ihrem Wissen über die Vögel, ihre gute Laune und den abendlichen Rock Shandy als Sundowner, für uns alle deutlich zur guten Stimmung mit beigetragen. Fast alle Mitreisenden der wirklich harmonischen Gruppe waren Safari-erfahren. Die somit wahrscheinlich recht hohen Erwartungen wurden durchweg übertroffen! Schon in der ersten Nacht in der Kalahari suchte uns ein kleines Löwenrudel auf, ihre Spuren zwischen den Zelten zeigten es uns am nächsten Morgen, wir hatten alle tief und fest geschlafen. Und wie bestellt, schienen sie ein paar 100 m weiter auf ein Fotoshooting von uns zu warten. Schon zwei Nächte später, pünktlich zu unserer gemütlichen Abendrunde am Feuer, erschien als special guest ein Leopard, was unsere positive Erwartungshaltung und natürlich die Spannung nur noch vergrößerte. (An dieser Stelle empfehle ich die vorsorgliche Mitnahme eines z. B. 500 ml Joghurtbechers oder der berühmten „TravelJohns“, um in solchen Nächten der Blase einen entspannten Plan B bieten zu können????. ) Und irgendwie ging es so weiter mit Highlights: Die erfolgreiche Jagd einer Gepardin mit Nachwuchs, der Kampf zwischen Löwen und Krokodilen um ein totes Flußpferd, Wildhunde und Hyäne beim Fraß. Und all die anderen Tiere ob Zebras, Elefanten, Giraffen und und und. Und natürlich die Mokorofahrten zwischen den Flußpferden. Für mich ein Special, die Nächte. Wunderschön im Mondlicht durch das Moskitonetz Elefanten an den Zelten vorbeiziehen oder das Flusspferd direkt vor dem Zelt grasen zu sehen. Und dazu die Geräusche der Frösche, Grillen, Flusspferde Hyänen oder der brüllender Löwen in der Ferne… Leider sind mir immer irgendwann die Augen zugefallen… Zum Abschluss statt Victoria Fälle, in Kasane drei Nächte im Old House. Dort natürlich auch noch einmal einige Safaris im Auto und mit dem Boot mit tollen Möglichkeiten für Fotos. In dieser Lodge mit schönen Zimmern herrscht eine angenehme freundliche Atmosphäre. Es gibt ein gutes Restaurant und man kann von dort aus direkt die Bootsfahrten starten. Von meiner Guide Gee war ich wie auch schon im Jahr zuvor völlig begeistert.

Enthaltene Leistungen

  • Transport ab Maun/ bis Kazungula (Grenze zu Simbabwe) im offenen spezialisierten Allrad-Safari-Fahrzeug
  • ​von Kazungula bis Victoria Falls fährt Sie ein Fahrer der Pioneers Lodge
  • alle Ausflüge und Unternehmungen wie beschrieben
  • alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren in Botswana
  • Unterkünfte und Mahlzeiten lt Programm
  • Trinkwasser im Safari-Fahrzeug
  • professioneller englischsprachiger Safari-Führer (bei den mit deutscher Flagge gekennzeichneten Abfahrten spricht der Guide deutsch und englisch, oder es fährt ein Übersetzer mit)
  • Camp-Assistent/Koch
  • Camping- und Kochausrüstung
  • Reiseführer Botswana (Ilona Hupe Verlag)
  • Flying Doctors (Okavango Air Rescue) Mitgliedschaft für die Dauer der Safari in Botswana.

Nicht enthalten

Flüge und Flughafentransfers (gern erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot), Visum Simbabwe (30 US-Dollar), im Programm nicht erwähnten Mahlzeiten, Soft Drinks und alkoholische Getränke, optionale Exkursionen, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests

Maun, Botswana

In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß.

Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Victoria-Fälle, Simbabwe/Sambia

Im Westen Simbabwes dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem Klima. Im Norden schaffen der Sambesi und der Kariba-See ein fruchtbares Paradies und ziehen viele Tiere an. Der Osten des Landes hügelig mit gemäßigtem Klima. Der meiste Regen fällt in den heißen Monaten von November bis April, oft in Form von Gewitterschauern.

Von Mai bis Oktober regnet es kaum. Die Tage sind dann warm und trocken, die Nächte können von Mai bis August sehr kalt werden. September und Oktober markieren das Ende der Trockenzeit mit heißen Tagen, nicht mehr so kühlen Nächten und besonders guten Tierbeobachtungsmöglichkeiten.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
Reisetermin wählen:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
24.10.2025 - 09.11.2025 € 3.480,–
07.11.2025 - 23.11.2025 € 3.290,–
21.11.2025 - 07.12.2025 € 3.290,–
19.12.2025 - 04.01.2026 € 3.290,–
Reisetermine 2026:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
01.01.2026 - 17.01.2026 € 3.150,–
05.02.2026 - 21.02.2026 € 3.150,–
12.03.2026 - 28.03.2026 € 3.150,–
22.03.2026 - 07.04.2026 € 3.150,–
09.04.2026 - 25.04.2026 € 3.150,–
07.05.2026 - 23.05.2026 € 3.150,–
28.05.2026 - 13.06.2026 € 3.350,–
04.06.2026 - 20.06.2026 € 3.350,–
18.06.2026 - 04.07.2026 € 3.350,–
02.07.2026 - 18.07.2026 € 3.350,–
15.07.2026 - 31.07.2026 € 3.350,–
30.07.2026 - 15.08.2026 € 3.350,–
13.08.2026 - 29.08.2026 € 3.350,–
27.08.2026 - 12.09.2026 € 3.350,–
09.09.2026 - 25.09.2026 € 3.350,–
24.09.2026 - 10.10.2026 € 3.350,–
08.10.2026 - 24.10.2026 € 3.350,–
22.10.2026 - 07.11.2026 € 3.350,–
05.11.2026 - 21.11.2026 € 3.150,–
19.11.2026 - 05.12.2026 € 3.150,–
17.12.2026 - 02.01.2027 € 3.150,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf

EZ-Zuschlag 2025: € 155,-
EZ-Zuschlag 2026: € 170,-

Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
bis 60 Tage vor Reisebeginn 10%,
59 bis 46 Tage 25%,
45 bis 30 Tage 40%,
29 bis 21 Tage 70%,
weniger als 21 Tage vor Reisebeginn oder Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.

An- und Abreise: Hinflug über Johannesburg nach Maun mit Ankunft am Tag vor Reisebeginn. Rückflug ab Victoria Falls oder Livingstone am 17. Tag oder später. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.

Vorübernachtung im Sedia Hotel

Ü/F € 77,- p.P. im Doppelzimmer,  € 138,- p.P. im Einzelzimmer

Sollte das Sedia Hotel nicht verfügbar sein, wird ein alternatives Hotel in Maun gebucht. Der Preis kann dann abweichen, wir unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Optionale Verlängerungsnacht in Victoria Falls (empfehlenswert, wenn Sie mehr Zeit für Aktivitäten und Ausflüge an den Victoria-Fällen haben möchten)

Victoria Falls Pioneers Lodge (Endpunkt der Tour):

2025: Ü/F € 143,- p.P. im Doppelzimmer,  € 186,- p.P. im Einzelzimmer
2026: Ü/F € 150,- p.P. im Doppelzimmer,  € 210,- p.P. im Einzelzimmer





Die Preise können abweichen. Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot, auch zu anderen Lodges in Victoria Falls.

Flughafentransfers (Preisänderungen vorbehalten):
zum Victoria Falls Airport: € 19,- p.P. (2026: € 20,- p.P.)

Hinweise:
1) Keine obere Altersbegrenzung, Kinder ab 12 Jahren sind herzlich willkommen.

2) In Ihrem Reisepreis ist eine Flying Doctors Mitgliedschaft für die Dauer der Reise enthalten. Damit wird sichergestellt, dass Sie im Notfall so schnell wie möglich gute medizinische Hilfe erhalten. Die Behandlungskosten in einem Krankenhaus vor Ort und ggf. der Rücktransport ins Heimatland sind damit noch nicht abgedeckt. Sie benötigen dafür eine eigene Auslandsreisekrankenversicherung.

Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

17 Tage Abenteuer-Campingsafari ab Maun/bis Victoria Falls ab € 3.150,– zzgl. Flug

Wo das Wasser des Okavango sich in die Wüste ergießt und die reiche Tierwelt jeden Besucher zum Staunen bringt, können Sie bei dieser abenteuerlichen Reise die Wildnis mit Gleichgesinnten hautnah erleben. Eine umfassende Camping-Safari zu Botswanas großartigen Landschaften der Kalahari, Moremi, Savuti und Chobe, mit mehrtägiger Exkursion ins Okavango-Delta.

Highlights

  • Botswanas Wildnis erleben
  • fantastische Tierbeobachtungen
  • Camping fernab der Zivilisation
  • Von der trockenen Kalahari bis zum Wasserparadies Okavango-Delta
  • Buschleute und ihren traditionellen Lebensstil kennenlernen

ab € 3.150,– zzgl. Flug

Das Beste von Botswana

Diese Safari zeigt Ihnen in mehrfacher Hinsicht das Beste von Botswana. Sie führt nicht nur ins Weltnaturerbe Okavango-Delta und durch die berühmten Tierreservate wie Moremi, Savuti und Chobe, sondern auch in die einsame Weite der Kalahari. So erleben Sie die Halbwüste genauso wie die Wasserlandschaften, also jene Gegensätze, die Botswana ausmachen. Und mit einer Campingsafari wählen Sie das beste Reisekonzept, um die Natur hautnah zu erleben. In Botswana darf unser Safari-Partner seine Zelte auf eigenen Plätzen mitten in der Wildnis aufschlagen. Näher dran geht nicht.

Beeindruckende Tierwelt

In Botswanas schönsten Tierreservaten Moremi und Khwai, Savuti und Chobe ist jede Pirschfahrt einzigartig und voller Überraschungen. Hier leben unzählige große und kleine Tiere, vor allem große Elefantenherden, aber auch Raubkatzen, Giraffen und die seltenen Afrikanischen Wildhunde (Painted Dogs). Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten. Besonders schön ist auch auf eine Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss im Sonnenuntergang.

In der Zentralkalahari

Die zeitlose Landschaft der Kalahari berührt die Seele auf besondere Art. Hier campen Sie rustikal in der Wildnis und spüren den Wind und die Sonne, lauschen dem ewigen Lied der Savanne und erleben den prächtigsten Sternenhimmel, den Sie je gesehen haben.

Wasser ist Leben

Im Okavango-Delta, wo sich der Okavango-Fluss in die Kalahari ergießt, tauchen Sie in eine Wunderwelt ein. Je nach Jahreszeit und Wasserstand zeigt sich die Landschaft anders, aber immer atemberaubend schön. Lautlos gleiten Sie mit dem Mokoro durch die Seerosenteppiche.Jacanas flitzen über die Blätter, bunte Libellen und Vögel schwirren in der Luft. Irgendwo grunzt ein Flusspferd und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt. Einfach magisch! 

Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle

Wie kann eine Tour besser enden als an den Victoria-Fällen? Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, noch ein Abenteuer zu erleben.

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Campingsafari, Gruppenreise
Dauer
17 Tage
14 x Camping, 2 x gute Lodge/Hotel
Mit wem?
max. 12 Teilnehmer
Womit?
Allradwagen
Sprache
Deutsch/Englisch

ab € 3.150,– zzgl. Flug
17 Tage Abenteuer-Campingsafari ab Maun/bis Victoria Falls

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

Beim ersten Kontakt mit den eindrucksvollen Elefanten sind uns die Tränen gekommen. Dies war ein wundervolles Erlebnis.

Astrid und Klaus Peter Schommer, 16.10.2025

Outback Africa hat von der Buchung bis zur Umsetzung einen großartigen Job gemacht (...) Es war für uns ein unvergessliches Erlebnis und wir werden noch lange von den Erinnerungen erzählen.

Anika und Marco Marschang, 15.10.2025

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Straße der Elefanten
Straße der Elefanten
Campingsafari, Gruppenreise
Botswana-Flugsafari Okavango Deluxe
Botswana-Flugsafari Okavango Deluxe
individuelle Flugsafari mit gehobenen Unterkünften
Savanne und Delta
Savanne und Delta
Campingsafari, Gruppenreise
Botswanas Naturparadiese zwischen Kalahari und Sambesi
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.