San Camp
Arabisches Flair inmitten der Makgadikgadi-Ebene
Das San Camp liegt einsam am Rand der Makgadikgadi-Salzpfannen, umgeben von endloser, flacher Kalahari-Graslandschaft. Das traditionelle Camp im Beduinen-Stil strahlt eine romantische Atmosphäre aus und erinnert an die frühen Safari-Zeiten. Das spiegelt sich auch in den Safari-Zelten wider, in denen bewusst auf elektrisches Licht und modernen Komfort verzichtet wird.
Die sechs weißen Zelte bieten viel Platz, stehen weit auseinander und lassen Sie die Weite der Kalahari mit viel Privatsphäre in sich aufnehmen. Jedes Zelt verfügt über zwei komfortable Betten sowie ein Badezimmer mit Buschdusche und Spültoilette. Paraffinlampen sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung. Auch der Hauptbereich ist komplett unter Zeltstoff. Hier nehmen Sie die Mahlzeiten ein und können sich zwischen den Aktivitäten zum Lesen oder Relaxen bei einem kühlen Getränk einfinden. Die wunderbare Küche und der persönliche Service an einem so abgeschiedenen Ort werden Sie begeistern.
Das San Camp, eine kleine Oase mit Palmen, bietet ein einzigartiges Wüstenerlebnis in Botswana. In den trockenen Monaten (April bis Oktober) werden Ausfahrten mit Quad Bikes angeboten. Mit diesen leichten, schnellen Gefährten kann man weit in die trockenen Salzpfannen vorstoßen. Es ist eine Fahrt ohne Ziel - man fährt quasi ins Nirgendwo und erlebt eindrucksvoll die Weite und Stille der Salzpfannen. Optional können Sie dort auch übernachten, Ihr Bett wird dann unter dem Sternenhimmel aufgebaut. Außerdem werden geführte Wanderungen in den Pfannen angeboten, bei denen man archäologisch interessante Fossile entdecken kann. Geleitet werden diese Exkursionen von hochqualifizierten Zoologen und Geologen, die oft an ihrer Doktorarbeit schreiben, sowie von San-Buschmännern. Die San lassen die Gäste an ihrem uralten, faszinierenden Wissen über das Leben und Überleben in dieser harschen Gegend teilhaben. Mit etwas Glück sehen Sie auf den Ausflügen auch Oryx-Antilopen, Hyänen, Springböcke und die possierlichen Erdmännchen (Suricates).
CAMP-AUSSTATTUNG ALLGEMEIN
Lage | In einer privaten Konzession in der Kalahariwüste am Rand der Makgadikgadi Pan |
Anzahl der Zelte | 6 |
Max. Anzahl von Gästen | 12 |
Bar | ja |
Swimming Pool | nein |
SAT-TV | nein |
Internet-Anschluss | nein |
Erreichbarkeit | per Kleinflugzeug |
Aktivitäten | Tages- und Nachtpirschfahrten, Buschwalks, Exkursionen mit Bushmen (San), Quadfahren in der Salzpfanne, Ausflug zum Chapman's Baobab mit 25 m Durchmesser, Besuch einer Erdmännchenkolonie |
Wäscheservice | ja |
Kleine Gäste | jeden Alters willkommen |
AUSSTATTUNG DER HAUSZELTE
Klimaanlage | nein |
Ventilator | ja |
Minibar | nein |
Safe | nein |
Strom | ja (Solar) |
Fön | nein |
Moskito-Netze | ja |
Badewanne | nein |
Dusche/ WC | ja |
Außendusche/ -badewanne | nein |
Reisewetter in Maun, Botswana
In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß.
Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Beliebte Reisen im Land

Botswana-Flugsafari Okavango Deluxe
individuelle Flugsafari mit gehobenen Unterkünften

Botswana-Flugsafari Himmel über dem Okavango
individuelle Flugsafari

Botswana-Flugsafari Machaba
individuelle Flugsafari
