9 Tage Flugsafari-Beispielpaket ab Victoria Falls/bis Maun
Botswanas Natur mit den Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer entdecken. Sie reisen über Land, fahren mit dem Mokoro durch das Okavango-Delta, fliegen von einem Höhepunkt zum nächsten und sitzen abends am Lagerfeuer in der Wildnis.
Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle
Wie kann eine Tour besser beginnen als an den Victoria-Fällen? Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, ein Abenteuer zu erleben.
Chobe Nationalpark - Elefantenparadies
Der Chobe ist Grenzfluss zwischen Namibia und Botswana und eine wichtige Lebensader für das gesamte Gebiet des nördlichen Botswana. Hier erstreckt sich der Chobe Nationalpark über rund 10.000 km² entlang des Flussufers und angrenzend das Chobe Forest Reserve und das Kasane Reserve. Die üppige Vegetation ist der ideale Lebensraum für die größten Elefantenherden Afrikas, die hier in Botswana geschützt werden und deshalb auch über den Fluss aus Namibia einwandern. Der Nationalpark bietet zahlreichen weiteren Tieren und Vögeln eine Heimat, auf einer Pirschfahrt wird deshalb niemand enttäuscht. Besonders schön ist eine Bootstour am Nachmittag, wenn sich die Elefanten, Giraffen, Flusspferde und viele andere Tiere am Ufer einfinden und die Sonne malerisch untergeht.
Mit dem Mokoro durchs Okavango-Delta
Im Okavango-Delta ergießt sich der Okavango-Fluss in die Kalahari. Je nach Jahreszeit und Wasserstand entstehen und verschwinden Inseln und weite Ebenen. Pflanzen- und Tierwelt sind an die wechselnden Wasserstände angepasst und bieten eine unvergleichliche Vielfalt und fazinierende Perspektiven. Lautlos gleiten Sie mit dem Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.
Flugsafari – bequemer geht’s nicht!
Auf Safari-Reisen verbringt man viel Zeit im Fahrzeug und muss teilweise weite Strecken auf schlechten Straßen zurücklegen. Wie schön ist es, diese Strecken durch Flüge abzukürzen und mehr Zeit in den schönen Lodges oder auf Pirschfahrt zu verbringen. Aus der Luft wird die Weite der trockenen und gefluteten Landschaften erst richtig sichtbar. Und herrliche Ausblicke von oben gibt es noch dazu.
Tag 1Ankunft in Victoria Falls
Am Flughafen Victoria Falls werden Sie abgeholt und zum Pioneers Victoria Falls gefahren. Die hübsche Lodge befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet in einem Vorort von Victoria Falls, 2.5 Kilometer von den Victoria Wasserfällen entfernt. Pioneers bietet 50 elegante Zimmer mit eigenem Bad, die alle im Stil der simbabwischen Pionierzeit gehalten sind und eine eigene Veranda mit Ausblick auf den Garten und den Swimmingpool besitzen. Alle Zimmer sind klimatisiert und haben unbegrenzten Wifi-Zugang. Die Lodge verfügt zudem über vier Familienzimmer. Im Herzen der Lodge befindet sich eine gemütliche Lounge, ein Essbereich im Inneren und im Freien, ein Souvenirladen sowie eine Terrasse, die sich zum Pool und Garten hin öffnet.
An den Victoria-Fällen, dem Sambesi und in der Stadt werden zahlreiche Aktivitäten angeboten, die vor Ort buchbar sind.
Tag 2Victoria-Fälle
Ein ganzer Tag steht Ihnen für die vielfältigen optionalen Ausflüge zur Verfügung, die rund um die Wasserfälle angeboten werden. Das Angebot reicht von einer geführten „Tour of the Falls“ über Bootsfahrten auf dem Oberlauf des Sambesi zum Sonnenuntergang bis hin zu Rundflügen im Helikopter. Abenteuerlustige können einen Bungee-Sprung von der historischen Brücke in die Schlucht wagen oder auf eine turbulente Rafting-Tour durch die Stromschnellen des Sambesi gehen. Alle Ausflüge optional, zahlbar vor Ort. Die Rezeption ist Ihnen gern bei der Buchung behilflich.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 3/4Kasane Forest Reserve und Chobe Nationalpark
Ein Transferfahrzeug bringt Sie über die Grenze nach Botswana. Dort liegt das Tlouwana Camp vor den Toren des Chobe Nationalparks. Der Name bedeutet „kleiner Elefant“ und verweist auf die zahlreichen Dickhäuter, für die Chobe berühmt ist. Das eigentümergeführte kleine Camp mit sieben Safari-Hauszelten bietet seinen Gästen individuellen Service und angenehmen Komfort. Die Zelte wurden auf festen, erhöhten Holzplattformen errichtet und haben ein Bad mit Dusche und WC. Tlouwana liegt in einem Waldreservat im sanften Lesoma Valley an der Grenze zu Simbabwe. Wildtiere frequentieren das Tal, insbesondere Elefanten, Büffel und Giraffen. Oft sind sie an an den Wasserstellen der Lodge zu sehen.
Eine vierzigminütige Fahrt führt ans Flussufer des Chobe, Ziel der ganztägigen Touren durch den Chobe Nationalpark. Bei Pirschfahrten im offenen Fahrzeug und vor allem die beliebten Bootssafaris zeigen sich die Bewohner des Parks zahlreich und bieten unendliche Fotomotive.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5/6Am Panhandle des Okavango-Deltas
Mit dem Flugzeug geht es vom Flughafen Kasane über das ins Okavango-Delta bis zum so genannten Panhandle. Es ist der Punkt, an dem sich der Fluss in unzählige Wasserarme verzweigt. Von oben betrachtet erinnert das Gebilde an einen Pfannenstiel, englisch: Panhandle. Hier ist der Pegelstand das ganze Jahr über hoch genug, um die idyllische Wasserlandschaft mit Motorbooten oder Mokoros, den traditionellen Einbäumen, erkunden zu können. Pirschfahrten sind in der wasserreichen Landschaft nicht möglich.
Die Hauszelte des Mopiri Camps sind auf festen Plattformen errichtet. Es gibt sieben Doppelzimmer und drei Familieneineinheiten, die etwas abseits des Hauptcamps liegen. Im Zentrum des Camps befindet sich einer der beiden Swimmingpools, der andere steht den Familien-Zelten zur Verfügung. Zelte und Hauptbereich sind durch erhöhte Stege miteinander verbunden. Im Hauptzelt werden die Mahlzeiten sowie Getränke an der Bar serviert. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Wasserlandschaft des Deltas treffen sich die Gäste am Lagerfeuer und lassen den Abend mit den Geräuschen der Natur ausklingen. Mopiri bietet auf Wunsch auch Fly Camping, also Wildnis-Übernachtungen in kleinen Kuppeldachzelten, an.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7/8Gomoti-Region des Okavango-Deltas
Noch einmal überqueren Sie das Okavango-Delta mit dem Kleinflugzeug und können sich von der Weite und Schönheit dieser scheinbar unendlichen Landschaft verzaubern lassen. Ihr Ziel ist die Gomoti Region im östlichen Teil des Deltas. Rra Dinare und Mma Dinare (Vater und Mutter Büffel) sind zwei identische Camps in den südöstlichen Ausläufern des Okavango-Deltas. Hier dominiert bereits die trockenere Landschaft mit Ebenen, die nur bei Hochwasser geflutet sind.
Jedes der beiden Camps hat acht Zeltchalets und ein Familien-Chalet, die sich organisch in die bewaldete Landschaft einfügen. Die Zelte wurden auf erhöhten Holzplattformen errichtet, die gleichzeitig eine Terrasse bilden, von der man in die Gomoti Flutebene blickt. Die großzügigen Zelte sind mit Dusche und WC ausgestattet. Das Haupthaus des Camps beherbergt eine Bar, den Speiseraum und einen kleinen Souvenirladen. Auf der weitläufigen Terrasse befinden sich ein kleiner Pool und eine Boma, wo man sich abends am Lagerfeuer trifft. Die Camps liegen in einer privaten Konzession, so dass neben den klassischen Pirschfahrten auch Nachtpirschfahrten und Buschwanderungen möglich sind.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen
Enthaltene Leistungen
- Alle Transfers ab Flughafen Victoria Falls/bis Flughafen Maun (im Kleinflugzeug oder Fahrzeug lt. Ausschreibung)
- alle Übernachtungen und Mahlzeiten lt. Programm
- Getränke in Tlouwana, Mopiri und Dinare (außer besondere Weine, Champagner und Premium-Spirituosen)
- Aktivitäten wie im Angebot beschrieben (zusammen mit anderen Gästen der Camps – private Fahrten auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Nationalparkgebühren
- Wäscheservice
- Spende für Hilfsprojekt www.travelforimpact.com
- Reiseführer Botswana (Ilona Hupe Verlag)
Nicht enthalten
internationale Flüge und Flughafensteuern, Getränke im Pioneers Victoria Falls, optionale Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests.
Maun, Botswana
In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß.
Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Victoria-Fälle, Simbabwe/Sambia
Im Westen Simbabwes dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem Klima. Im Norden schaffen der Sambesi und der Kariba-See ein fruchtbares Paradies und ziehen viele Tiere an. Der Osten des Landes hügelig mit gemäßigtem Klima. Der meiste Regen fällt in den heißen Monaten von November bis April, oft in Form von Gewitterschauern.
Von Mai bis Oktober regnet es kaum. Die Tage sind dann warm und trocken, die Nächte können von Mai bis August sehr kalt werden. September und Oktober markieren das Ende der Trockenzeit mit heißen Tagen, nicht mehr so kühlen Nächten und besonders guten Tierbeobachtungsmöglichkeiten.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Saisonpreise | |||
---|---|---|---|
Zeitraum | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
01.11.2022 - 30.11.2022 | € 5.090,– |
|
|
10.01.2023 - 31.03.2023 | € 4.520,– |
|
|
01.04.2023 - 30.06.2023 | € 5.530,– |
|
|
01.07.2023 - 31.10.2023 | € 6.570,– |
|
|
01.11.2023 - 30.11.2023 | € 5.530,– |
|
|
01.12.2023 - 31.12.2023 | € 4.920,– |
|
Start zum Wunschtermin ab 2 Personen
An- und Abreise: Tägliche Flüge via Johannesburg nach Victoria Falls. Tägliche Flüge von Maun nach Johannesburg. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.
Zahlungs- und Stornobedingungen: Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze:
bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20%,
89 bis 45 Tage vor Reisebeginn: 50%,
weniger als 45 Tage vor Reisebeginn oder Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.
1) Alle Reisegäste auf dieser Safari müssen eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport ins Heimatland („emergency evacuation“) abgeschlossen haben. Ein Nachweis darüber kann vor Ort verlangt werden. Wir raten außerdem dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
2) Für die Flüge in kleinen Chartermaschinen besteht eine Gepäckbegrenzung auf 20 kg pro Person in weichen Taschen inkl. Handgepäck und Fotoausrüstung. Wegen der kleinen Ladeluken in manchen Kleinflugzeugtypen sollen die einzelnen Gepäckstücke nicht größer sein als 25 x 30 x 62 cm.
Die Fluggesellschaften erfragen bei der Buchung das Gewicht der Passagiere. Wenn Sie über 100 kg wiegen, informieren Sie uns bitte vorab.
Die Buschflugzeuge können auf ihrem Weg zum finalen Reiseziel bis zu dreimal zwischenlanden, um andere Passagiere ein- oder aussteigen zu lassen.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
9 Tage Flugsafari-Beispielpaket ab Victoria Falls/bis Maun ab € 4.520,– zzgl. Flug
Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle
Wie kann eine Tour besser beginnen als an den Victoria-Fällen? Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, ein Abenteuer zu erleben.
Chobe Nationalpark - Elefantenparadies
Der Chobe ist Grenzfluss zwischen Namibia und Botswana und eine wichtige Lebensader für das gesamte Gebiet des nördlichen Botswana. Hier erstreckt sich der Chobe Nationalpark über rund 10.000 km² entlang des Flussufers und angrenzend das Chobe Forest Reserve und das Kasane Reserve. Die üppige Vegetation ist der ideale Lebensraum für die größten Elefantenherden Afrikas, die hier in Botswana geschützt werden und deshalb auch über den Fluss aus Namibia einwandern. Der Nationalpark bietet zahlreichen weiteren Tieren und Vögeln eine Heimat, auf einer Pirschfahrt wird deshalb niemand enttäuscht. Besonders schön ist eine Bootstour am Nachmittag, wenn sich die Elefanten, Giraffen, Flusspferde und viele andere Tiere am Ufer einfinden und die Sonne malerisch untergeht.
Mit dem Mokoro durchs Okavango-Delta
Im Okavango-Delta ergießt sich der Okavango-Fluss in die Kalahari. Je nach Jahreszeit und Wasserstand entstehen und verschwinden Inseln und weite Ebenen. Pflanzen- und Tierwelt sind an die wechselnden Wasserstände angepasst und bieten eine unvergleichliche Vielfalt und fazinierende Perspektiven. Lautlos gleiten Sie mit dem Mokoro durch die Seerosenteppiche und der markante Ruf des Schreiseeadlers ertönt.
Flugsafari – bequemer geht’s nicht!
Auf Safari-Reisen verbringt man viel Zeit im Fahrzeug und muss teilweise weite Strecken auf schlechten Straßen zurücklegen. Wie schön ist es, diese Strecken durch Flüge abzukürzen und mehr Zeit in den schönen Lodges oder auf Pirschfahrt zu verbringen. Aus der Luft wird die Weite der trockenen und gefluteten Landschaften erst richtig sichtbar. Und herrliche Ausblicke von oben gibt es noch dazu.