16 Tage Naturrundreise und Safari ab Lusaka/bis Lilongwe
Schon David Livingstone war von der Schönheit Sambias und Malawis verzaubert. Im warmen Herzen Afrikas erleben Sie bis heute die ganze Pracht der vielfältigen Tierwelten und ein tropisches Paradies am Malawi-See. Auf wenig befahrenen, manchmal langen und anstrengenden Routen gelangen Sie zu Juwelen tief im Busch. Keine Reise für Afrika-Anfänger!
Mit dem Kanu auf dem Sambesi
Kanufahren ist ein besonderes Abenteuer und eine herrliche Möglichkeit den Sambesi mit seinen Uferwelten, den farbenprächtigen Vögeln und Seerosen zu erkunden. Elefanten kommen im Sonnenuntergang ans Ufer. Auf einer Insel werden die Zelte aufgeschlagen und abends lauschen Sie dem Grunzen der Hippos und dem magischen Rauschen des Flusses.
South Luangwa Nationalpark
Der Nationalpark gilt mit seiner Artenvielfalt als einer der schönsten Nationalparks Afrikas. An den Ufern des Luangwaflusses finden Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden und die seltenen Thornicroft-Giraffen ganzjährig Futter und Wasser. In den Sandbänken am Flussufer nisten farbenprächtige Bienenfresser und Karminspinte und im Wasser tummeln sich große Flusspferdfamilien.
Malawi – das warme Herz Afrikas
Wer in das kleine Binnenland kommt, wird von den Malawiern aufs Herzlichste empfangen. Hier, wo der Tourismus noch am Anfang steht und viele Einwohner nur mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist jeder Besucher etwas Besonderes und wird auch so begrüßt. In Malawi begegnet man dem ursprünglichen Afrika, wo die Menschen nicht viel haben, aber trotzdem sehr glücklich sind.
Malawi-See – tropisches Paradies
Der Malawisee bedeckt ein Viertel der Landesfläche Malawis und ist der wichtigste Wasserschatz des Landes. Die Ufer mit feinem, hellem Sand, kleine grüne Inseln und Buntbarsche machen den See zu einem tropischen Paradies.
Tag 2Am Kafue-Fluss
Nach dem Frühstück fahren Sie los und lassen Lusaka schnell hinter sich. Auf der Fahrt durch Savannen und Miombo-Wald und vorbei an kleinen Dörfern gewinnen Sie erste Eindrücke vom ländlichen Sambia. In der Nähe des Dorfes Chirundu auf einer Anhöhe über dem Kafue-Fluss liegt idyllisch die Gwabi River Lodge mit Swimmingpool und Bar. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Ausblick auf den Fluss. Abendessen im Restaurant der Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 3/4Kanutour auf dem Lower Zambezi
Das erste Abenteuer dieser Reise steht auf dem Programm. Sie unternehmen eine Kanutour auf dem Kafue, der nach rund 10 Kilometern in den Sambesi mündet. Geführt von ortskundigen „River Guides“ paddeln Sie gemächlich flussabwärts. Eine Nacht zelten Sie wild auf einer Insel im Fluss und genießen die Einsamkeit am Ufer des viertlängsten Stromes Afrikas, Heimat des mythischen Gottes Nyami Nyami (Zeltausrüstung wird gestellt).
Am nächsten Morgen setzen Sie die Kanutour fort und kommen durch ein wildreiches Gebiet, in dem unter anderem viele Elefanten und Flusspferde zu Hause sind. Ein Motorboot holt Sie ab und bringt Sie und die Ausrüstung zurück zur Gwabi River Lodge. Hier gibt es dann wieder den Komfort einer warmen Dusche und ein schönes Abendessen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5Lusaka und Great East Road
Sie verlassen den Sambesi und kehren noch einmal kurz in Sambias geschäftige Hauptstadt zurück. Hier wird Proviant für die nächsten Tage aufgestockt. Nun ist Ausdauer und Sitzfleisch gefragt. Auf der Great East Road geht es weiter in Richtung Luangwa. Eine lange Fahrstrecke ist es bis zur Lodge in der kleinen Stadt Petauke, wo Sie übernachten. Bis zum South Luangwa Nationalpark sind es von hier noch 330 Kilometer.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 6/7/8South Luangwa Nationalpark
Sie erreichen den South Luangwa Nationalpark. Herrliche Tage auf Pirschfahrten und –wanderungen stehen Ihnen bevor, und die Mühen des weiten Anfahrtsweges haben sich gelohnt. Hier bleiben Sie drei Tage und übernachten im schön gelegenen Wildlife Camp in festen Chalets. Das Camp hat einen Swimmingpool, eine Bar und ein Restaurant. Der South Luangwa Nationalpark mit seiner ursprünglichen Natur liegt weitab der Zivilisation Die reiche Tierwelt des Nationalparks sucht ihresgleichen. Der Park ist eins der besten Wildschutzgebiete Afrikas. Flusspferde, Krokodile, Elefanten, Büffel, Giraffen, Zebras, Löwen und Leoparden sind hier zu Hause. Auf einer Pirschwanderung und zwei Pirschfahrten im offenen Allradwagen entdecken Sie die Umgebung und die Bewohner des Parks. Sollten in der Regenzeit von Dezember bis April keine Wanderungen möglich sein, werden diese durch Pirschfahrten ersetzt. Am Abend genießen Sie die Annehmlichkeiten des Wildlife Camps und das Abendessen im Restaurant.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen
Tag 9Lilongwe
Malawi, das „warme Herz Afrikas“, empfängt Sie nach Überquerung der Grenze bei Chipata. Die erste Station ist die Hauptstadt Lilongwe, wo frische Lebensmittel eingekauft werden. Sie übernachten in einem modernen Hotel in Lilongwe und essen im Restaurant (auf eigene Kosten).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 10/11Teeplantagen und Mulanje-Massiv
Sattgrün erstrecken sich die Teeplantagen in der Thyolo-Region. Die Tee-Ernte ist filigrane Handarbeit. Sie besuchen eine Plantage und lassen sich in die Geheimnisse des Tees einweihen. Das heutige Tagesziel ist das Mulanje-Massiv. Die imposanten Berge türmen sich bis zu einer Höhe von 3000 Meter auf und bilden eine natürliche Barriere für die Regenwolken. Viele Flüsse in Süd-Malawi haben hier ihre Quelle, der Wasserreichtum sorgt für üppige Vegetation. Sie übernachten in der Kara o`Mula-Lodge in den Bergen und unternehmen einen Tagesausflug zu Fuß zu einem Wasserfall, um die landschaftliche Schönheit der Berge zu genießen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen
Tag 12/13Liwonde Nationalpark
Der Liwonde Nationalpark, der sich am Ufer des Shire-Flusses erstreckt, ist mit seinen alten Baobabs (Affenbrotbäumen) und hohen Palmen ein landschaftliches Juwel in Südmalawi. Auch der Tierbestand kann sich sehen lassen. Hier lebt Malawis größte Elefantenpopulation. Auch Löwen, Geparden und sogar Afrikanische Wildhunde durchstreifen jetzt wieder den Park. Am Shire River und seinen Ufern leben Flusspferde, die dem Camp den Namen gegeben haten. Tief im Park leben auch Spitzmaulnashörner. Der Fluss zieht Wasservögel an, immer wieder hören Sie den Ruf des Schreiseeadlers. Für die beiden Nächte bauen Sie Ihr Zelt auf dem großen Campingplatz des Mvuu Camps direkt am Shire River auf. Das Camp verfügt über eine Bar und Restaurant sowie einen Swimmingpool. Sie unternehmen vom Camp aus eine Boots-Safari sowie eine Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 14Malawi-See und Mumbo Island
DDie Reiseroute führt zum Malawi-See, den David Livingstone „See der Sterne“ nannte. Am Ufer des riesigen Binnensees lassen Sie den Safaritruck zurück und steigen in ein Boot um. Die Überfahrt zum Mumbo Island Camp dauert etwa eine Stunde. Mumbo Island ist bis auf das Camp unberührt, umgeben vom klaren Wasser des Malawi-Sees, und hat einen feinen kleinen Strand. Das Camp besteht aus einfachen Chalets, die auf den runden Felsen über dem Wasser thronen und einen herrlichen Blick über den See bieten. Zu jedem Chalet gehört ein privates Badezimmer mit Buschdusche, fließendem Wasser und Trockentoilette. Auf der Terrasse wartet eine Hängematte. Der Speiseraum und die Bar bilden das Herzstück der Anlage. Auf der Insel gibt es keinen elektrischen Strom. Abends spenden Solarlampen stimmungsvolles Licht. Das Wasser für die Dusche wird über dem Feuer erhitzt.
Die Insel liegt in einem Schutzgebiet, das zum Lake Malawi National Park gehört, dem ersten Süßwasser-Marinereservat der Welt. Dank des kristallklaren Wassers gilt diese Gegend als besonders gutes Tauch- und Schnorchelrevier. Unternehmungslustige haben am Nachmittag und am nächsten Vormittag eine breite Auswahl an Aktivitäten, zum Beispiel Kajak-Touren entlang der von Granitfelsen gesäumten Küste, Spaziergänge auf ausgewiesenen Wanderwegen und Schnorchel- oder Tauch-Ausflüge, bei denen man einer großen Anzahl Buntbarschen begegnen kann. Diese kleinen, farbenfrohen Fische haben sich im Malawi-See in vielen verschiedenen Varianten entwickelt und sind auch bei deutschen Aquarianern sehr beliebt. Der Aufenthalt auf Mumbo Island vermittelt ein echtes Robinson Crusoe Feeling.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Hinweise: Da es nur sieben Hütten gibt, kann evtl. die Verfügbarkeit von Einzelzimmern eingeschränkt sein.
Tag 15Rückkehr zum Festland und Rückfahrt nach Lilongwe
Genießen Sie den Sonnenaufgang über dem Malawi-See auf der Terrasse Ihres Chalets über dem See und schwimmen Sie noch einmal im glasklaren Wasser, bevor es am Mittag zurück aufs Festland nach Cape Maclear geht. Hier wartet die letzte Touretappe zurück nach Lilongwe, wo Sie am frühen Abend ankommen. Übernachtung im Woodlands Lilongwe Hotel.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Reisestil
Bei dieser rustikalen Safari sollte sich jeder Reiseteilnehmer als Teil der Crew verstehen. Die Mithilfe bei allen anfallenden Aufgaben ist im Sinne von Teamgeist erwünscht. Oftmals werden Mahlzeiten am Truck zubereitet und am Lagerfeuer eingenommen. Der Reiseleiter übernimmt die Planung der Mahlzeiten und den Einkauf der Lebensmittel, in der Unterkunft können Sie ihm dann gern zur Hand gehen. Hinterher wird gemeinsam abgewaschen. Auch beim Packen am Morgen freut sich der Reiseleiter über jede helfende Hand. Wenn jeder sich und seine Mithilfe und Kameradschaft einbringt, läuft die Tour rund.
Unterkünfte
Die Bungalows, Gästehäuser und Zelt-Chalets auf dieser Reise sind teils recht einfach. Sie übernachten in Zweibettzimmern mit eigenem Bad. Hin und wieder haben die Unterkünfte auch ein Restaurant, eine Bar und einen Pool. Für die Nacht im Zelt wird die Zeltausrüstung sowie Matratzen bereitgestellt. Ein Schlafsack muss mitgebracht oder kann gemietet werden.
Fahrzeug
Sie sind unterwegs in einem Zwölf-Sitzer Safari Truck oder einem Landcruiser. Die Trucks haben viel Beinfreiheit und große Fenster, die zum Fotografieren weit geöffnet werden können. Längere Strecken und Fahrten auf Sand- oder Geröllpisten können anstrengend werden. Für diese Tour sollten Sie also auch gutes „Sitzfleisch“ und vielleicht eine unterhaltsame Lektüre mitbringen.
Für die Pirschfahrt in South Luangwa nutzen Sie ein offenes Allradfahrzeug des Camps.
An einigen Tagen sind sehr lange Fahrzeiten nicht zu vermeiden; diese sind eher als Transfertage zu verstehen und entsprechend anstrengend. Die Straßenverhältnisse in Sambia und Malawi sind oft schwierig (Sandpisten, Schlaglöcher, Ausbesserungsarbeiten…). Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf hinweisen, dass diese Tour kein Erholungsurlaub ist. Sie ist teilweise sehr strapaziös.
Gepäck
Gepäckbeschränkung auf 12 kg pro Person in einer weichen Reisetasche, ausgenommen Tagesrucksack/Fotoausrüstung.
Kundenrezensionen
durchschn. 4,0 von 5 Sternen
Enthaltene Leistungen
- Rundreise ab Lusaka/ bis Lilongwe im Safari-Truck
- alle Besichtigungen und Ausflüge wie beschrieben
- alle Eintrittsgelder und Parkgebühren
- Mahlzeiten lt. Programm
- Trinkwasser im Safari-Fahrzeug
- Unterkünfte lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
- Leitung durch englischsprachigen Safari-Guide (bei deutschsprachigen Terminen fährt ein Übersetzer mit)
- Camping- und Kochausrüstung
- Landkarte
Nicht enthalten
Flüge und Flughafentransfers (gern erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot), Visum Sambia (derzeit 25 US-Dollar) Visum Malawi (derzeit 50 US-Dollar), im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke, als „optional“ oder „auf eigene Kosten“ gekennzeichnete Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests
Sambia,
Die Safari-Saison in Sambias großen Nationalparks South Luangwa, Kafue und Lower Zambezi geht von Mai bis Ende Oktober. In der Regenzeit sind die meisten Wege in den Parks nicht passierbar, so dass viele Camps von November bis April geschlossen sind. Die Regenzeit setzt zwischen Ende Oktober und Dezember ein und erreicht in den ersten Wochen des Jahres ihren Höhepunkt. Ab Mai ist es trocken, die Chancen auf gute Tierbeobachtungen verbessern sich dann von Woche zu Woche. Bis August liegen die Tageshöchstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Im September steigen sie weiter an, im Oktober wird es besonders im Luangwa-Tal heiß - bis der erste Regen wieder Abkühlung bringt.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Lilongwe, Malawi
In Malawi gibt es drei Jahreszeiten: den kühlen, trockenen Winter von Mai bis September, die heiße Trockenzeit im Oktober und November (bis 40 Grad in Sambia) sowie die heiße und schwüle Regenzeit von Dezember bis April. Mit den stärksten Regenfällen ist von Januar bis März zu rechnen. Die Möglichkeiten zur Wildbeobachtung sind von Juni bis November am günstigsten. Am Jahresende treffen die Zugvögel ein, für Ornithologen beginnt dann die Hochsaison. Die Wassertemperatur des Malawi-Sees liegt je nach Jahreszeit zwischen 24 und 28 Grad. Die Nachttemperaturen sinken von Juni bis August stark ab, in höheren Lagen sogar bis knapp über den Gefrierpunkt.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermine 2024: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
06.04.2024 - 21.04.2024 | € 3.380,– |
|
|
25.05.2024 - 09.06.2024 | € 3.380,– |
|
|
15.06.2024 - 30.06.2024 | € 3.380,– |
|
|
13.07.2024 - 28.07.2024 | € 3.380,– |
|
|
27.07.2024 - 11.08.2024 | € 3.380,– |
|
|
24.08.2024 - 08.09.2024 | € 3.380,– |
|
|
21.09.2024 - 06.10.2024 | € 3.380,– |
|
|
05.10.2024 - 20.10.2024 | € 3.380,– |
|
|
19.10.2024 - 03.11.2024 | € 3.380,– |
|
|
02.11.2024 - 17.11.2024 | € 3.380,– |
|
|
16.11.2024 - 01.12.2024 | € 3.380,– |
|
|
07.12.2024 - 22.12.2024 | € 3.380,– |
|
Zusatzkosten: Local Payment (LP). Ein Betrag von 300 US-Dollar pro Person ist am ersten Reisetag in bar an den Reiseleiter zu zahlen. Das LP versteht sich als Teil des Reisepreises, der nicht vorab an uns, sondern gleich an unseren Safari-Partner vor Ort geht. Das Geld wird direkt für Ausgaben während der Safari verwendet.
EZ-Zuschlag: € 915,- (halbes DZ ohne Aufpreis)
Hinweis zu Einzelzimmern: Auf Mumbo Island steht nur eine begrenzte Zahl von Zimmern zur Verfügung, evtl. müssen deshalb Reisende gleichen Geschlechts eine Unterkunft teilen.
Frühbucherrabatt: 3% auf den Grundpreis der Reise bei Buchung mindestens sechs Monate vor Reisebeginn.
An- und Abreise: Hinflug nach Lusaka mit Ankunft am ersten Reisetag. Rückflug ab Lilongwe ab Mittag des 16. Reisetages. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.
Vorübernachtung in Lusaka im Pioneer Camp € 66,- im DZ p.P., € 88,- EZ,
Anschlussübernachtung in Lilongwe im Woodlands Hotel (Endpunkt der Tour): € 86,- im DZ p.P., € 143,- EZ
Flughafentransfer Lusaka und Lilongwe: je € 30,- p.P.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 42 Tage vor Reisebeginn: 20%, 41 - 14 Tage vor Reisebeginn: 60%, weniger als 14 Tage vor Reisebeginn bzw. Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.
Hinweis: keine obere Altersbegrenzung, aber bei Reisegästen über 65 Jahren wird ein ärztliches Attest gefordert, dass Sie gesund und fit für eine solche Reise sind. Kinder ab 12 Jahren sind willkommen.
Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
16 Tage Naturrundreise und Safari ab Lusaka/bis Lilongwe ab € 3.380,– zzgl. Flug
Mit dem Kanu auf dem Sambesi
Kanufahren ist ein besonderes Abenteuer und eine herrliche Möglichkeit den Sambesi mit seinen Uferwelten, den farbenprächtigen Vögeln und Seerosen zu erkunden. Elefanten kommen im Sonnenuntergang ans Ufer. Auf einer Insel werden die Zelte aufgeschlagen und abends lauschen Sie dem Grunzen der Hippos und dem magischen Rauschen des Flusses.
South Luangwa Nationalpark
Der Nationalpark gilt mit seiner Artenvielfalt als einer der schönsten Nationalparks Afrikas. An den Ufern des Luangwaflusses finden Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden und die seltenen Thornicroft-Giraffen ganzjährig Futter und Wasser. In den Sandbänken am Flussufer nisten farbenprächtige Bienenfresser und Karminspinte und im Wasser tummeln sich große Flusspferdfamilien.
Malawi – das warme Herz Afrikas
Wer in das kleine Binnenland kommt, wird von den Malawiern aufs Herzlichste empfangen. Hier, wo der Tourismus noch am Anfang steht und viele Einwohner nur mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist jeder Besucher etwas Besonderes und wird auch so begrüßt. In Malawi begegnet man dem ursprünglichen Afrika, wo die Menschen nicht viel haben, aber trotzdem sehr glücklich sind.
Malawi-See – tropisches Paradies
Der Malawisee bedeckt ein Viertel der Landesfläche Malawis und ist der wichtigste Wasserschatz des Landes. Die Ufer mit feinem, hellem Sand, kleine grüne Inseln und Buntbarsche machen den See zu einem tropischen Paradies.