Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (189)
      • Kenia (145)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (74)
      • Südafrika (213)
      • Tansania (215)
      • Uganda (56)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
      • Allgemein (275)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (25)
      • Historisches (9)
      • Land und Leute (9)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (711)
      • Reiseinfos (64)
      • Safari (244)
      • Svenias Zeug (58)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (215)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (275)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (711)
    • Reiseinfos (64)
    • Safari (244)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (215)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (275)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (711)
    • Reiseinfos (64)
    • Safari (244)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/02/gorilla-portrait_gugs7.jpg

Besuch der Berggorillas in Ruanda wird teurer

von Susanne Schlesinger

Die Behörden in Ruanda heben zum 1. Juni 2012 die Gebühren für einen Besuch der Berggorillas im Volcanoes Nationalpark von derzeit 500 auf 750 US-Dollar pro Person ... (weiterlesen)

Lake Mburo und Ngamba Island - Reisebericht Uganda (4)

von René Schmidt

Von Löwen auf Bäumen, Gorillas mit langen Gesichtern und der Bedeutung guten Essens Die Weiterfahrt zum nächsten Nationalpark des Landes startete um 7 Uhr. Zunächst über eine fast schon gewohnte Sand- und Steinpiste, dann erreichten wir wieder eine geteerte Straße. Zunächst ging es Richtung Norden, um dem Rift Valley einen standesgemäßen Besuch abzustatten, dem Grabenbruch, der viele Landschaften des östlichen Afrika prägt. Man sollte sich beeilen ihn zu besuchen, denn in ein paar Millionen Jahren wird der Bruch den Kontinent geteilt haben. Über Ishaka gelangten wir danach schnell nach Mbarara, einer größeren Stadt , in der wir eine ... (weiterlesen)

Gorillas in Bwindi - Reisebericht Uganda (3)

von René Schmidt

Von Löwen auf Bäumen, Gorillas mit langen Gesichtern und der Bedeutung guten Essens Zur Weiterfahrt wurde am nächsten Morgen gegen 8 Uhr geblasen, fast schon spät für eine Safari in Afrika. Auch auf den Wegen hinaus aus dem Nationalpark hatte das Regenwasser seine Spuren hinterlassen. Auf einer Straße wusch es ein regelrechtes kleines Rift Valley in die Fahrbahn. Aber nach einem kurzen Stopp und genauer Betrachtung des Weges kam der Land Cruiser auch hier durch. Die Flussschleifen des Ntungwe zwangen uns zu einem weiteren Stopp. Aber hier nur zum Fotografieren und Landschaft genießen. Gegen Mittag erreichten wir den ... (weiterlesen)

Queen Elizabeth NP und Ishasha Wilderness Camp - Reisebericht Uganda (2)

von René Schmidt

Von Löwen auf Bäumen, Gorillas mit langen Gesichtern und der Bedeutung guten Essens Die Weiterfahrt Richtung Süden führte uns durch eine weite Bananenregion. Die wichtigste Erntefrucht des Landes wird zumeist auf Fahrrädern zur nächsten Fernstraße gebracht, wo sie dann von Trucks aufgesammelt wird. Über Kasese ging es zum Kazinga Channel, welcher den George- mit dem Edward-See verbindet. Die Höhendifferenz zwischen diesen beiden Seen beträgt gerade einmal 40 Zentimeter, so dass kaum eine Fließrichtung auszumachen ist. Nachdem zunächst dichte Schilfinseln auseinander geschoben werden mussten, ging es mit dem Motorboot entlang der Wasserstraße. Nilpferde, Büffel, Elefanten und Krokodile säumten ... (weiterlesen)

Von Entebbe nach Kibale - Reisebericht Uganda (1)

von René Schmidt

Von Löwen auf Bäumen, Gorillas mit langen Gesichtern und der Bedeutung guten Essens Bereits zum vierten Mal hob ich mit Egypt Air in Richtung Afrika ab. Findet sich diese Fluggesellschaft bei den Buchungen für unsere Reisenden auch nicht in der Spitzengruppe, bin ich doch schon wieder mit dem Horrus Flieger unterwegs und sie ist damit meine Nummer Eins.Als mehr als 100 Jahre vor mir Emin Pasha Uganda bereiste, tat er dies im Auftrag des Khediven von Kairo. Ich musste mir aber in der ägyptischen Hauptstadt keinen Auftrag geben lassen, sondern wechselte hier lediglich das Flugzeug, um vier Stunden später ... (weiterlesen)

Uganda: Königsgräber Kasubi Tombs abgebrannt

von Marco Penzel

Ein Feuer hat die Königsgräber Kasubi Tombs in Ugandas Hauptstadt Kampala zerstört. Das berichtet der Nachrichtendienst etn. Demnach brach der Brand am Abend des 16. März 2010 aus. Die Feuerwehr sei schnell zur Stelle gewesen, habe aber nicht mehr verhindern können, daß die historischen, aus Holz und Stroh errichteten Gebäude niederbrannten. In den 130 Jahre alten Kasubi Tombs waren mehrere Herrscher des einstigen Königreiches Buganda bestattet worden. Seit 2001 zählt die Unesco die Gräber zum Weltkulturerbe. Sie waren auch eine interessante Sehenswürdigkeit, bei der Uganda-Reisenden einen interessanten Einblick in die Kulturgeschichte des Landes erhalten konnten. Ob ein Wiederaufbau ... (weiterlesen)

Uganda-Reise "Schimpansen und Gorillas" mit neuen Terminen

von Marco Penzel

Die Termine der Uganda-Ruanda-Reise 'Schimpansen und Gorillas' werden ab Mitte des Jahres 2010 um einen Tag vorverlegt. Die Gesamtreisedauer von 15 Tagen bleibt unverändert. Allerdings kommt am Ende eine Hotelübernachtung in Entebbe hinzu, weil der Rückflug nicht mehr nachts, sondern erst am nächsten Tag stattfindet. Grund für diese Änderungen ist ein neuer Flugplan der Ethiopian Airlines. Die Rückflüge starten jetzt 5.50 Uhr in Entebbe. Nach dem Umsteigen in Addis Abeba geht es per Tagflug zurück nach Deutschland. Ankunft in Frankfurt ist 16.35 Uhr. Weiterhin ist die Bahnfahrt von Frankfurt zu jedem deutschen Bahnhof (Rail&Fly) im Reisepreis ... (weiterlesen)

Reisebericht Kenia Uganda Ruanda (7): Gorillas

von Marco Penzel

Das Frühstück hier im Hotel ist das beste der ganzen Reise, ein Buffet mit nach Wunsch gebratenen Eiern, Käste und Obst. Um 7 Uhr brechen wir zum Volcanoes Nationalpark auf, kurz nach 8 Uhr geht es von dort aus los. Ein Guide und maximal acht Gäste (wir sind sieben) werden einer Gorilla-Gruppe zugeteilt. Dazu kommt später ein Macheten-Mann, der den Weg frei schlägt, und drei Soldaten mit Kalaschnikows. Angeblich seien sie wegen der wilden Tiere hier, weil es auch Büffel und Elefanten im Park geben soll. Doch jedenfalls an den steilen Hängen, an den wir herumkraxeln, muß niemand Angst vor ... (weiterlesen)

Reisebericht Kenia Uganda Ruanda (6): Schimpansen

von Marco Penzel

Habe ich das nur geträumt? Nein, auch die anderen bestätigen, daß in der vergangenen Nacht tatsächlich ein Flusspferd auf der Wiese zwischen unseren Zelten das kurze Gras abgefressen hat. Das riesige grasende Maul war durch die Moskitonetze in den Zeltfenstern nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen. Allerdings scheint das Tier zum Inventar des Camps zu gehören, denn die Leute am Küchenzelt waren keineswegs beunruhigt. Genervt hat lediglich ein kleiner, lauter japanischer Junge aus einem der Bungalows nebenan, der das Hippo in der Dunkelheit verfolgen wollte, dabei über unsere Zeltschnüre stolperte und von seinem Vater auch noch gefilmt wurde. ... (weiterlesen)

Reisebericht Kenia Uganda Ruanda (5): Murchison Falls

von Marco Penzel

4.30 Uhr Aufstehen, 5 Uhr Abfahrt, 5.30 Uhr am Flughafen - und dann fliegt die Maschine der Kenya Airways erst mit einer Stunde Verspätung um 8.30 Uhr ab. Bis Entebbe sind es nur 50 Minuten. Das Visum am Flughafen zu bekommen ist wieder unproblematisch. Allerdings gibt es nur das Single-Entry-Visa für 30 US$. Dann ist keiner da, um uns wie vereinbart abzuholen. Ich rufe also die Notfall-Nummer auf dem Voucher an, und nach einiger Wartezeit kommt endlich ein Fahrer. Robert von der Agentur erzählt später, dass sie dachten, wir kämen erst am Nachmittag. Die ersten 40 ugandischen Kilometer bis Kampala ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • letzte Seite (6)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.