Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

6ff38e9915f4ab1e52fd3a98ea9bccd0479b6fae.jpg

Von Johannesburg zu den Nashörnern von Mkuzi

von Doreen Krausche

Johannesburg, 12.09.2015  Um sieben Uhr in der Früh sitzen alle Reisenden im Truck, die Safari beginnt. Wir verlassen Johannesburg. Unsere internationale Gruppe besteht aus drei ... (weiterlesen)

272ae52ac3c01802b6016f50a5d94fbdb55ff4f4.jpg

Soweto sehen und staunen

von Doreen Krausche

Johannesburg, 11.09.2015 Eine Tour durch Soweto zeigt die Kontraste der südafrikanischen Gesellschaft.  Ärmliche Hütten stehen neben Villen von Millionären. Ein altes Kohlekraftwerk wurde bunt bemalt und ... (weiterlesen)

33dce7bc9a7094b3fdc76f1447eabd96b01bc3eb.jpg

Ankunft Südafrika und Ausflug durch Johannesburg mit dem roten City Bus

von Doreen Krausche

Johannesburg, 11.09.2015 Im März 2014 bin ich schon einmal nach Südafrika geflogen und habe die Reise „Vielfältiges Südafrika im Safari Truck“ unternommen. Diesmal werde ich an ... (weiterlesen)

01eaf2878c966ea04b3e940d866f10a67de516c3.jpg

Auf Pirschfahrt - Elefanten

von Susanne Schlesinger

Elefanten gehören zur Gattung der Rüsseltiere - dies ist keine Überraschung. Interessant ist jedoch, dass sie die einzigen lebenden Vertreter dieser Gattung sind, alle anderen sind ausgestorben. Die Geschichte ... (weiterlesen)

Visum für Mosambik vor der Reise besorgen

von Marco Penzel

Das Visum für Mosambik muss neuerdings grundsätzlich vor der Reise besorgt werden. Reisende aus Deutschland senden dazu ihren Visum-Antrag mit ihrem Reisepass an die mosambikanische Botschaft in Berlin. Nur in Ausnahmefällen und unter bestimmten Bedingungen werden Visa noch direkt bei Einreise an bestimmten größeren Grenzübergängen und am Flughafen Maputo erteilt. Darauf weist das Auswärtige Amt hin. Es lägen Berichte von EU-Staatsangehörigen vor, dass die mosambikanischen Grenzbehörden diese Regelung neuerdings strikt durchsetzen und Reisenden im Zweifel die Einreise verweigern. Auch Fluglinien können nach IATA-Richtlinien beim Check-in die Vorlage eines gültigen Visums verlangen und unter Umständen die Beförderung ablehnen.Outback Africa ... (weiterlesen)

Visum für Mosambik soll teurer werden

von Marco Penzel

Die Visagebühren für die Einreise nach Mozambique sollen von bislang 30 auf 82 US-Dollar pro Person steigen. Das hat die mosambikanische Regierung bekannt gegeben, berichten unsere Safaripartner vor Ort. Die Erhöhung soll mit sofortiger Wirkung gelten – allerdings zunächst nur für zwei Einreisestellen. Hintergrund sei die Einführung eines biometrischen Passkontrollsystems am Malavane Flughafen der Hauptstadt Maputo und am Grenzübergang Komatipoort. Für die anderen Einreisepunkte werden die höheren Gebühren wohl erst nach und nach eingeführt. Wie es sich mit Visa verhält, die bereits vor Reiseantritt bei der Botschaft in Berlin beantragt und bezahlt werden, war zunächst nicht zu erfahren. (weiterlesen)

Mosambik: Kilometerfressen und einsame Strände — Reisebericht Afrikas Südosten (7)

von René Schmidt

Der Truck startete heute 5 Uhr, die letzte der drei langen Etappen lag vor uns. An der Grenze nach Mosambik mahnte eine dicke Aufschrift an der Wand, daß Geldwechseln nicht erlaubt ist. Und nun raten Sie mal, welche Berufsgruppe gleich daneben stand?Ich hatte wieder die Funktion der Bank für die Reisegruppe übernommen. Das Aufteilen der mosambikanischen Meticais (sprich: Metikäsch) war etwas schwierig, da fast nur große Scheine von den Angehörigen der zu erratenden Berufsgruppe ausgegeben wurden. Um alle korrekt auszahlen zu können, mußte ich eine neue Währung in Umlauf bringen, den „René“: stabil, krisenbeständig, nur die künstlerische Gestaltung der ... (weiterlesen)

Reisebericht Malawi-Mosambik (5): Nkwichi Lodge

von Svenja Penzel

Das Boot aus Mosambik liegt schon am Ufer. Francis und zwei andere Mitarbeiter der Nkwichi Lodge begrüßen uns und helfen uns an Bord. Es ist ein offenes Motorboot mit bequemen Sitzkissen, aber ohne Schattendach, so daß wir gleich die Sonnenhüte aufsetzen. Eine knapp einstündige Fahrt bringt uns von Likoma an die mosambikanische Küste zum kleinen Ort Cobwe (Cobué). Dieser Ort scheint seine Daseinsberechtigung allein der Einreisebehörde und den dort generierten US-Dollars zu verdanken, doch er sieht recht trostlos aus. Noch niemand hat den zerstörten Turm der Kirche wieder aufgebaut, der im Bürgerkrieg zerschossen wurde – und dieser Krieg ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • letzte Seite (2)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.