Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Okavango steigt und zieht Tiere an: Kwando-Bericht Botswana, Februar 2010

von Marco Penzel

Monatlich berichten die Manager der Kwando Safari Camps in Botswana über aktuelle Tierbeobachtungen. Wir dokumentieren diese Berichte hier (Februar 2010): Kwara Camp & Little Kwara The 2010 floodwater is upon us at Kwara once again. The extreme western areas of the concession have begun to rise ever so slowly in anticipation of the big push that will be coming in the next couple of months. The annual flood is a natural miracle of nature that provides multitudes of animal’s precious water supplies in the dry season as the surrounding Kalahari droughts. Buffalos, Elephants and ... (weiterlesen)

Schlangen in Maun: Kwando Tierbeobachtungen in Botswana, Januar 2010

von Marco Penzel

Jeden Monat schreibt Kwando Safaris über Tierbeobachtungen der Camps in Botswana. Wir dokumentieren diese Berichte hier (Januar 2010): Maun Residents in the Maun area have seen an exotic and dangerous array of African wildlife in recent weeks. The large rains in the village have brought out a vast array of venomous snakes including Puff Adders (Lebolobolo), Black Mambas and Mozambique Spitting Cobras (M’Fezi). At the Maun Kwando office we have seen an influx of Scorpions that appear at the most inconvenient times! Staying with the reptile theme, one lucky boatman on the Boro River witnessed the rare sight ... (weiterlesen)

Lange Wege in Botswana - Reisebericht Afrikas Südosten (2)

von René Schmidt

Früh ging es los (wie meist in Afrika, gerade recht für mich als Frühaufsteher), es galt den Safari Truck gut einzurollen. Zunächst durch Randfontein und Krugersdorp, die Gegend, in der George Harrisen (keiner der Beatles) 1884 Gold fand und so die Großstadt Johannesburg seinen Anfang nahm. Es ging auf der N1 Richtung Norden. Fast 1000 Kilometer rollte der Truck, die Sitze waren bequem, die Bücherkiste erfuhr erste Besuche, erste Afrika Eindrücke huschten vorbei in diesem Teil Südafrikas, der noch sehr europäisch wirkt. Nach der Hälfte der Strecke erreichten wir Botswana. Auch hier war die Straße glatt bis Francistown und ... (weiterlesen)

Selinda Spillway verbindet Okavango und Kwando-Linyanti

von Marco Penzel

Maun, 30. September 2009 Ein besonderes Naturereignis hat sich im Norden Botswanas abgespielt. Zum ersten Mal seit 30 Jahren fließt Wasser vom Okavango-Delta in das Kwando-Linyanti-Flußsystem. Ende August füllte sich der Selinda Spillway. Für die entlegene Wildnisregion ist dies von großer Bedeutung, denn der Zufluß wird weiteres Wild anziehen, mehr Nahrungsgrundlage für die Weidetiere hervorbringen und die ohnehin schon sehr tierreiche Region noch attraktiver machen. Tessa und Stuart, die Manager des Zarafa Camps im Selinda Reservat haben auf zwei Fotos von der gleichen Stelle die Veränderung dokumentiert: „Das Wasser ... (weiterlesen)

Ein Job in Botswana - Übersetzer auf Safari

von Svenja Penzel

Maun, 29.07.2009 Eugen Laukart ist einer der drei Glücklichen, die dieses Jahr einen neuen Lebensabschnitt in Botswana beginnen. Er wird als Übersetzer geführte Camping-Rundreisen begleiten. Svenja Penzel von Outback Africa Erlebnisreisen hat ihn interviewt. Eugen, wann geht's los? In einem Monat ist es soweit! Ich kann es manchmal selbst noch nicht glauben :-) Wie bist Du eigentlich auf Afrika gekommen? Jetzt ist es schon über ein Jahr her, seit ich in Afrika war. Ich erinnere mich noch recht genau, wie ich den Outback Africa Katalog ... (weiterlesen)

Kwando Lagoon Camp, Botswana: Freude über Wildhund-Welpen

von Marco Penzel

Zwei Würfe afrikanischer Wildhunde sind im Kwando-Reservat im Norden Botswanas zur Welt gekommen. „Wir sind die stolzen Eltern von neun süßen Welpen“ lacht Linda Vincent von Kwando Safaris. Die Kinderstube ist nur 20 Minuten vom Kwando Lagoon Camp entfernt. Seit einiger Zeit hatten die Guides mit Nachwuchs bei den Wildhunden gerechnet, nun wurden sie zum ersten Mal beobachtet und fotografiert. Die beiden Mütter zeigten sich mit den Jungen nur jeweils in den Abendstunden, wenn der Rest des Rudels zugegen war und die Kleinen beschützen konnte. Die Welpen wurden bereits beim Fressen beobachtet. Andere Mitglieder des Rudels bringen Ihnen nach ... (weiterlesen)

Selinda Camp und Zarafa Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Heute müssen wir einmal nicht fliegen. Das kommt mir natürlich sehr entgegen. Auf halbem Weg von Lebala nach Selinda wechseln wir die Fahrzeuge. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr, wie ich in das Auto eingestiegen bin. Aber ich werde wohl nie vergessen, wie ich wieder herausgekommen bin. Wir haben auf unserer Tour so viele unterschiedliche Fahrzeuge mit unterschiedlichen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten gehabt, daß ich an diesem Tag vollkommen den Überblick verloren hatte. Wir kamen am Selinda Camp an und es war heiß. Die Tür, die mir ein bequemes Aussteigen beschert hätte, habe ich in diesem Moment völlig ignoriert und ... (weiterlesen)

Lebala Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Heute haben wir wieder einen längeren Flug vor uns. Wir fliegen aus dem Moremi Wildreservat heraus Richtung Norden in die Khwai-Region. Carl, der Manager des Okuti-Camps gibt mir den Tip, meinen Magen mit Ginger Ale zu beruhigen. Das tue ich auch. Ich denke, ich habe an diesem Morgen mindestens zwei Liter Ginger Ale in mich hineingeschüttet. Ich hoffe sehr, daß mir das an anderer Stelle nicht zum Nachteil gereicht. Zum Airstrip sind es nur ein paar Minuten Fahrt. Gott sei Dank haben wir heute wieder einen recht großen Flieger. Wie immer darf ich als „Problemfall“ vorne sitzen. Wir sind alle ... (weiterlesen)

Camp Moremi und Xakanaxa Camp - Reisebericht Botswana

von Ulrike Pârvu

Nach einer nicht ganz gelungenen Ankunft im Camp Moremi finden wir schließlich doch noch jemanden, der uns die Anlage zeigen möchte. Das Camp und die Zelte an sich gefallen mir gut. Alles ist geräumig angelegt. Ein bißchen befremdlich finde ich hier, daß man das Bad nicht direkt am Zelt hat. Wenn man nun duschen möchte, muß man über die Veranda laufen – und man sollte sich dann schon etwas überziehen. Nur das Restaurant finde ich persönlich nicht so schön. Es ist recht „gerade“ gehalten. Es fehlen die üblichen afrikanischen Schnörkel, die andere Restaurants oft so einmalig machen. Das Essen können ... (weiterlesen)

Später Regen in Botswana: Zebra-Migration und nasse Pfannen

von Marco Penzel

Eigentlich ist längst Trockenzeit. Doch nun haben Anfang Juni noch ungewöhnlich starke Regenfälle die Menschen in Botswana überrascht. Die Laune der Natur bleibt nicht ohne Folgen, gerade für die sonst sehr trockenen Regionen wie den Makgadikgadi Nationalpark. "Die gute Seite ist, daß sich die großen Zebra- und Gnu-Herden auf ihrer jährlichen Wanderung jetzt immer noch in der Gegend aufhalten. Hinzu kommt eine große Anzahl von Gemsböcken, Sprinböcken und Raubtiere, die den Antilopen folgen", berichtet Heide Pautsch von Uncharted Africa (Jack’s Camp, San Camp, Camp Kalahari und Planet Baobab). Außerdem freut sie sich: "Wir hatten großartige Geparden-Begegnungen und die Erdmännchen ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • letzte Seite (18)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.