Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

Wieder Nonstop-Flüge von Johannesburg nach Maun

von Marco Penzel

Seit Freitag, 5. November 2010, fliegt Air Botswana wieder nonstop zwischen Johannesburg und Maun. Erst Anfang Oktober war überraschend ein so genannter technischer Zwischenstopp in Gaborone eingeführt worden. Die Passagiere mussten bei der Pause von einer knappen halben Stunde nicht aussteigen. Allerdings erhielten die beiden Streckenteile verschiedene Flugnummern. Der neue Flugplan sorgte damit für einige Irritationen und auch Fehlleitungen von Gepäck. Die Rückkehr zum Nonstop-Flug kam dann am 5. November quasi über Nacht. Am Morgen liefen die Meldungen in den Reservierungssystemen auf, am Vormittag fanden bereits wieder der erste Direktflug statt. Am Nachmittag folgte dann die offizielle Mitteilung der Airline. (weiterlesen)

Feuer im Vumbura Plains Camp, Okavango-Delta

von Marco Penzel

Komfortable Aussicht ins Okavango-Delta: Vumbura Plains Camp. Ein Feuer in der Nacht zum 7. Oktober 2010 hat im Vumbura Plains Camp in Botswana erheblichen Sachschaden angerichtet. Betroffen ist das Hauptgebäude des Nord-Camps, das in den kommenden Monaten nicht zur Verfügung stehen wird. Auch die Wasserleitungen und die Stromversorgungen der Gästezimmer 1, 2 und 3 funktionieren im Moment nicht. Diese Zimmer können also nicht genutzt werden. Das berichtet Wilderness Safaris.Das Hauptgebäude soll nun neu aufgebaut werden. In der Zwischenzeit soll die Küche des Süd-Camps auch die Gäste des Nord-Camps versorgen. Die Gäste des Nord-Camps können das Hauptgebäude des Süd-Camps ... (weiterlesen)

Flug von Johannesburg nach Maun nur noch mit Zwischenlandung

von Marco Penzel

Seit Anfang Oktober 2010 gibt es keine nonstop Flüge von Air Botswana zwischen Johannesburg und Maun mehr. Der Flugplan wurde relativ kurzfristig geändert. Es gibt nun zwei Möglichkeiten: Erstens eine tatsächliche Umsteigeverbindung, bei der in Gaborone das Flugzeug gewechselt wird. In diesem Fall finden beim Flug nach Botswana auch die Einreisekontrollen in Gaborone statt. Zweitens: Die bisherigen Nonstop-Flüge landen nun in Gaborone zwischen. Der Aufenthalt ist mit 25 Minuten recht kurz. Die Passagiere müssen dabei das Flugzeug nicht verlassen. Beim Flug nach Botswana werden die Einreiseformalitäten erst in Maun erledigt.Auf der für Safari-Urlauber wichtigen Strecke Johannesburg-Maun hat Air Botswana weiterhin ... (weiterlesen)

Kwando-Tierbeobachtungen in Botswana, Juli 2010

von Marco Penzel

Die beste Zeit zur Tierbeobachtung in Botswana hat begonnen. Das geht auch aus den berichten der Kwando Safari Camps für den Monat Juli 2010 hervor. Kwando Linyanti concession The relative dryness of the Kwando Linyanti region following extremely high flooding in the neighbouring areas has led to consistently good game viewing throughout the season. This promises to improve as the season progresses and the extremely mild winter hints at a long hot and dry summer. These conditions will all contribute to spectacular wildlife viewing throughout the northern regions of the country. Lebala Camp The large herds ... (weiterlesen)

Frost in der Kalahari: Kwando-Tierbeobachtungen in Botswana, Juni 2010

von Marco Penzel

Jeden Monat berichten die Camps von Kwando Safari in Botswana über aktuelle Tierbeobachtungen. Das wichtigste Ereignis im Juni war, als das Thermometer unter 0 Grad Celsius sank. Tau Pan One of the most notable events in the desert this month was a severe frost which hit the entire region. Temperatures plummeted in the Kalahari to several degrees below freezing! Staff woke to find not only was water in the pipes frozen but even the water in the toilets was solid ice! The animals no doubt faired a little better from the cold but are beginning to feel ... (weiterlesen)

Kwando Safaris: Tierbeobachtungen in Botswana, Mai 2010

von Marco Penzel

Kwando Safaris betreibt Lodges in Botswana an einigen der interessantesten Plätze für die Tierbeobachtung. Lagoon Camp und Lebala befinden sich im 232.000 Hektar großen privaten Kwando-Reservat im Norden des Landes. Allein in dieser Region leben mehr Elefanten als in ganz Südafrika. Die Gegend ist bekannt für besonders gute Chancen, die vom Aussterben bedrohten Afrikanischen Wildhunde zu sehen. Das Konzessionsgebiet von Kwara liegt im Osten des Okavango-Deltas und grenzt an das Moremi Wildreservat. Die neuesten Kwando-Lodges sind Nxai Pan Camp im Nxai Pan Nationalpark und Tau Pan Camp in der Zentralkalahari. Dabei handelt es sich um die ersten und ... (weiterlesen)

Botswana für Schutz des Okavango-Deltas ausgezeichnet

von Marco Penzel

Weniger bringt mehr: Für den Schutz des Okavango-Deltas und den behutsamen Tourismus in der Region erhält Botswana den Tourism for Tomorrow Award des Welt-Tourismus-Rates WTTC. Das wurde auf dem 10. Welttourismus-Gipfel am Mittwoch in Peking bekannt gegeben, berichtet das Fremdenverkehrsamt Botswanas in Berlin. Preisträger in weiteren Kategorien sind Emirates Hotels & Resorts, Whale Watch Kaikoura und Accor.Das Reiseziel Botswana wurde ausgezeichnet für sein erfolgreiches "low-volume - high-yield" Konzept, nach dem mit kleinen Besucherzahlen hohe Erträge für die Tourismuswirtschaft erzielt werden. Mit einem ordentlichen Management werde das Okavango-Delta als weltweit einmalige Naturlandschaft bewahrt. Gleichzeitig biete der nachhaltige ... (weiterlesen)

Geparden in der Kalahari: Kwando-Tierbeobachtungen in Botswana, April 2010

von Marco Penzel

Monatlich berichten die Camp-Manager von Kwando Safaris über aktuelle Tierbeobachtungen auf den täglichen Pirschfahrten und manchmal sogar direkt im Camp. Wir dokumentieren diese Berichte hier (April 2010): Nxai Pan The seemingly never ending rainy season has some positives apart from muddy roads! The zebra have remained in their hundreds along with large herds of gemsbok, wildebeest. The ready supply of drinking water and abundant grazing means they are under no pressure to return to the Makgadikgadi. The many hundreds of zebra and various antelope species mean rich pickings for the many predators which inhabit the open ... (weiterlesen)

Bwabwata-Nationalpark in Namibia von Deutschland unterstützt

von Marco Penzel

Der Bwabwata-Nationalpark liegt im Nordosten Namibias und erstreckt sich fast auf das ganze Gebiet der westlichen Caprivi-Region. Mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland legte die namibische Regierung nun den Grundstein für die neue Bwabwata-Parkverwaltungsstation. Das berichtet das namibische Fremdenverkehrsamt in Frankfurt. In der Station sollen neue Büros, Mitarbeiterunterkünfte, und ein Touristenempfangsgebäude entstehen. Deutschland ist demnach ein wichtiger Förderer verschiedener Naturschutzinitiativen im Nordosten Namibias.In Zukunft soll das Parkquartett den geographischen Kern des geplanten Kavango-Sambesi-Transfrontier-Schutzgebietes bilden, das mit einer Fläche von rund 287.000 Quadratkilometern (etwa die Größe von Italien) 36 Nationalparks, Wildreservate und Community Conservancies vereinigen und somit ... (weiterlesen)

Erdmännchen entdeckt: Kwando-Tierbeobachtungen in Botswana, März 2010

von Marco Penzel

Jeden Monat berichten die Manager der Kwando Safari Camps in Botswana über aktuelle Tierbeobachtungen auf den täglichen Pirschfahrten und manchmal sogar direkt im Camp. Wir dokumentieren diese Berichte hier (März 2010): Tau Pan Camp Tau Pan’s resident Brown hyena has returned to its routine of an early morning drink at the water hole in front of the main area. Camp guides believe that they time their drinks not to coincide with the two big male lions who are also fond of a similar morning routine. After quenching his thirst the hyena then slips away into the thick bush, ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • letzte Seite (18)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.