Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (189)
      • Kenia (145)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (74)
      • Südafrika (213)
      • Tansania (215)
      • Uganda (56)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
      • Allgemein (275)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (25)
      • Historisches (9)
      • Land und Leute (9)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (711)
      • Reiseinfos (64)
      • Safari (244)
      • Svenias Zeug (58)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (215)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (275)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (711)
    • Reiseinfos (64)
    • Safari (244)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (215)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (275)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (711)
    • Reiseinfos (64)
    • Safari (244)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt

Auf nach Botswana (1/22)

von Doreen Krausche

Mittwoch, 16.05.2012 Einen Tag vor Abreise packe ich meine Tasche mit den Dingen, die ich die letzten Wochen vororganisiert habe. Mein Pass, US-Dollar-Scheine, meine Kamera, ein Schlafsack, diverse Kosmetikartikel und ein paar Klamotten. Die offizielle Vorgabe sind 12 Kilogramm ohne Handgepäck und Schlafsack.  Die Waage zeigt 15,4 Kilogramm an. Hmm – es ist der Schlafsack mit in der Reisetasche, die Geburtstagspost für Susanne, eine Kollegin von einem Partnerveranstalter, mit der ich gemeinsam auf diese Tour gehe, und die Duschbad- und Shampooflaschen, die noch an Gewicht verlieren werden. Großzügig gesehen passt es also und es wird schon keiner so ... (weiterlesen)

Straße der Elefanten

von Doreen Krausche

Vom 16. Mai bis 03. Juni 2012 habe ich die 15-tägige Campingtour Straße der Elefanten unseres Partners Bushway Safaris getestet.  Es war ein richtiges Abenteuer, denn wir sind von Kasane aus wie die Safaripioniere durch die verschiedenen Nationalparks gereist und haben unser Zelt an einsamen Plätzen aufgeschlagen und spannende Tierbeobachtungen gemacht. Davor war ich in Victoria Falls auf der simbabwischen Seite der Victoriafälle und habe einige Lodges und Camps besucht. Nach der Campingtour habe ich die Wasserfälle nochmals von der sambischen Seite gesehen und sogar einen Rundflug gemacht. Als krönenden Abschluss gab es eine Übernachtung in der luxuriösen ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2011/12/okonjima_11.jpg

Ossis und Russen in Windhoek - Reisebericht Namibia

von René Schmidt

Zur Bedeutung der Überschrift komme ich am Schluss. Meine Ankunft in Windhoek verläuft ruhig, und ich ahne noch nicht, welche Kopfzeile mal meinen Reisebericht schmücken wird.*test*Der Hosea Kutako Flughafen ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2011/08/ntawala_P10707491.jpg

Ntwala und Impalila Island Lodge - Reisebericht Namibia (4/10)

von Svenja Penzel

Svenja, 02.05.2011 | Wir werden in Tongabezi abgeholt, und es geht weiter entlang der schnurgeraden, gut ausgebauten Straße, die den Ort Livingstone mit dem Vierländereck Sambia-Simbabwe-Botswana-Namibia verbindet. ... (weiterlesen)

/blog/wp-content/uploads/2011/05/fish-river-canyon-hufeisen.jpg

Fish River Canyon und Straße zum Sossusvlei vorübergehend gesperrt

von Svenja Penzel

Der Fish River Canyon im Süden Namibias ist derzeit für Wanderer geschlossen. Wo sonst um diese Zeit am Grund des Canyons nur ein schmaler Fluss fließt und später in ... (weiterlesen)

Nashorn Notruf in Namibia

von Marco Penzel

Eine Notfall-Nummer soll helfen, Namibias Nashörner zu schützen. Das Ministerium für Umwelt und Tourismus in Windhoek bittet alle verdächtigen Beobachtungen per SMS unter der Namibiaschen Mobilfunknummer 55555 zu melden. Die Nummer der Rhino Hotline ist in Namibia gebührenfrei.Obwohl Namibia auf große Erfolge beim Schutz der vom Aussterben bedrohten Nashörner verweisen kann und die Bestände sich gut erholt haben, bleibt Wilderei eine ernstzunehmende Bedrohung. In den vergangenen Monaten gab es nicht nur aus Tansania (Nordserengeti) sondern auch aus privaten Reservaten in Südafrika Meldungen über illegal getötete Nashörner. Hinter der Wilderei steht ein Netzwerk organisierter Kriminalität. Den Tätern geht ... (weiterlesen)

See am Sossusvlei: Wasser in der Wüste Namibias

von Marco Penzel

Ein seltenes Naturschauspiel - hier ein Bild von vor einigen Jahren - ist gerade wieder in der Namib-Wüste zu beobachten. Der Tsauchab hat Wasser bis zum Sossusvlei gebracht. In Namibia regnet es zur Zeit heftig. Sogar in der Namib-Wüste! Der Fluss Tsauchab hat am Wochenende Wasser bis in die Lehmsenke "Sossusvlei" gebracht, die von bis zu 300 Meter hohen Dünen umgeben ist. Ein solches Naturschauspiel gibt es nicht jedes Jahr. Die Namib-Wüste, eine Küstenwüste, gilt als eine der trockensten der Welt. (weiterlesen)

Mehr Plätze auf Flügen Windhoek-Maun-Victoria Falls

von Marco Penzel

Air Namibia rüstet die Flotte um und beginnt mit dem schrittweisen Austausch aller Fluggeräte des Typs Beechcraft B1900. Ab dem 14. Februar 2011 werden die vier Maschinen, die bisher auf nationalen und regionalen Routen im Südlichen Afrika eingesetzt werden, durch insgesamt drei geleaste Embraer ERJ 135 ersetzt. Bis Ende Juni dieses Jahres soll die Modernisierung der Flotte und die damit einhergehende Expansion des Sitzplatzangebotes abgeschlossen sein. Das berichtet die Airline in einer Pressemitteilung. Bisher war gerade bei den Flügen von Windhoek über Maun nach Victoria Falls die Nachfrage oft größer als das Platzangebot. In der neuen Embraer ERJ 135 ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/12/fish-river-canyon.jpg

Neuer Blick in den Fish River Canyon, Namibia

von Marco Penzel

Grandioser Blick in den zweitgrößten Canyon der Welt. Foto: Fotofeeling.com Über eine Länge von 160 Kilometern, bis zu 27 Kilometer breit und bis zu 550 Meter ... (weiterlesen)

Namibia-Reisen weiter im Trend

von Marco Penzel

Das Reiseland Namibia verzeichnete auch im Krisenjahr 2009 steigende Besucherzahlen. Das geht aus der jährlichen Statistik hervor, die die Tour and Safari Association of Namibia (TASA) jetzt veröffentlicht hat. Insgesamt wurden gut 980.000 Besucher gezählt, etwa fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor.Die mit Abstand größte Gruppe von Übersee-Touristen kommt aus Deutschland in das Land von Namib-Wüste und Etoscha-Nationalpark. 2009 flogen knapp 82.000 Deutsche nach Namibia, etwa ein Prozent mehr als im Jahr zuvor. Daneben entschieden sich 2009 etwa 28.000 Briten, 20.000 US-Amerikaner, 11.100 Schweizer und 7.200 Österreicher für eine Reise nach Namibia . (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • letzte Seite (12)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.