Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

585ca7c77dac05ea94ec73683837fd7854cd6aed.jpg

Von Nairobi in die Massai Mara

von Svenja Penzel

Paul, mein Fahrer und Guide für die nächsten vier Tage, ist 43 und sieht zehn Jahre jünger aus. Ein sportlich-schlanker Mann vom Stamm der Kikuyu, der seit sechs Jahren ... (weiterlesen)

1b4b899029f1718cd15332c4c24e6c5cdb432bb7.jpg

Hotels in Nairobi - Ole Sereni, Southern Sun und Fairmont The Norfolk

von Svenja Penzel

Die meisten Kenia-Reisenden benötigen, wenn sie nicht gerade mit dem Nachtflug der Kenya Airways oder Qatar Airways schon am frühen Morgen ankommen, eine Übernachtung in Nairobi. Eine reicht auch, ... (weiterlesen)

fa34126840d49cc7e473bec8b49a0ff347797220.jpg

Anreise nach Kenia

von Svenja Penzel

Donnerstag, 17. Mai 2012 Zum zweiten Mal in diesem Jahr breche ich nach Kenia auf. Nach einem schönen Urlaub mit der Familie im März ist ... (weiterlesen)

861d3c623a9a831c54ffb4624409a3398acf6aa1.jpg

Kenia - Reisebericht Mai 2012

von Svenja Penzel

Ich war vom 17. bis 26. Mai 2012 in Kenia unterwegs. Dabei habe ich mich auf Nairobi, die Massai Mara und den Amboseli Nationalpark konzentriert. In der Massai Mara ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/02/massai-mara.jpg

Kenia, wir kommen!

von Svenja Penzel

Simon legt ein kleines lila Smarties auf die Zunge, nimmt den Mund voll Milch, schluckt, streckt mir die Zunge heraus - weg ist das Smarties. Er strahlt. Wir ... (weiterlesen)

Serengeti - Die große Tierwanderung im Kino

von Marco Penzel

Gut 50 Jahre nach dem Oscar-gekrönten Film Serengeti darf nicht sterben von Bernhard Grzimek kommt ein neuer Film mit faszinierenden Tieraufnahmen aus dem wohl berühmtesten Nationalpark der Welt in die deutschen Kinos. Der Titel der deutsch-britische Naturdokumentation lautet schlicht Serengeti . Damit präsentiert Universum Film nach Unsere Erde und Unsere Ozeane ein weiteres spektakuläres Naturerlebnis auf der Kino-Leinwand. Als Sprecher führt Hardi Krüger jr. die Zuschauer durch die Savannenlandschaft. Sein Vater Hardi Krüger hatte einst im ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichneten Hollywood-Klassiker Hatari! einen Tierfänger in Afrika gespielt. ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/11/gnu-hippo1.jpg

Mara River Crossing: Hippo rettet Gnu-Baby das Leben

von Marco Penzel

Ein Flusspferd im Mara River hat sich als Lebensretter für ein Gnu-Kalb eingesetzt. Die rührende Szene beobachtete Abdul, Guide von Sanctuary Olonana, einem luxuriösen Zeltcamp in der ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/09/nakuru-flamingo.jpg

Kenia hebt Visa-Gebühren wieder an

von Marco Penzel

Flamingos im Lake Nakuru Nationalpark, einer der Attraktionen desSafarilandes Kenia. © Foto: Marco Penzel | Outback Africa Erlebnisreisen Ab 1. Januar 2011 müssen Reisende in Kenia ... (weiterlesen)

Kenias Nationalparks werden in der Hochsaison teurer

von Marco Penzel

In Kenia steigen die Nationalparkgebühren in der Hochsaison. Laut der neuen Preistabelle von Kenya Wildlife Service (KWS), über die das kenianische Fremdenverkehrsamt informiert, zahlen Ausländer in den so genannten Premium-Parks Amboseli und Nakuru ab 2011 bis zu 75 US-Dollar pro Tag. Neu eingeführt werden in diesen beiden Parks sowie in Aberdare, Tsavo East/West und Meru zwei unterschiedliche Saisonzeiten. In der Nebensaison bleiben in Amboseli und Nakuru die Gebühren bei 60 US-Dollar, die bislang für das ganze Jahr gelten. Aberdare, Tsavo und Meru kosteten bislang ganzjährige 50 US-Dollar pro Tag. Künftig gilt dieser Betrag in der Nebensaison, in der ... (weiterlesen)

Visa-Gebühren für Kenia bleiben halbiert

von Marco Penzel

Kenia wird die im vorigen Jahr eingerichtete Halbierung der Visagebühren dauerhaft beibehalten. Das erklärte Eunice Miima, Kenias Staatsekretärin für Tourismus auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB), berichtet das kenianische Fremdenverkehrsamt. Kenias Tourismusminister Najib Balala hatte bereits im vorigen Jahr zur ITB die frohe Botschaft mitgebracht, dass die Gebühren für Touristenvisa vom 1. April 2009 bis Ende 2010 um 50 Prozent auf 20 Euro oder 25 US-Dollar pro Person gesenkt werden. Damit sollte der Tourismus in dem ostafrikanischen Land wieder angekurbelt werden. Da sowohl Vertreter der Tourismuswirtschaft als auch Urlaubsreisende dieses Signal sehr positiv aufgenommen hatten, habe die ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • letzte Seite (15)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.