Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (192)
      • Kenia (147)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (75)
      • Südafrika (214)
      • Tansania (222)
      • Uganda (57)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (24)
      • Historisches (10)
      • Land und Leute (12)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (723)
      • Reiseinfos (66)
      • Safari (249)
      • Svenias Zeug (59)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (192)
    • Kenia (147)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (75)
    • Südafrika (214)
    • Tansania (222)
    • Uganda (57)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (35)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (24)
    • Historisches (10)
    • Land und Leute (12)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (723)
    • Reiseinfos (66)
    • Safari (249)
    • Svenias Zeug (59)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten mehr wissen?

Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.

Jetzt anfordern

http://lh6.ggpht.com/-ihwkX8o7CW8/UYPNdvT4Q8I/AAAAAAAAezA/chPP0mC_iXI/Ilala-Lodge-1.jpg?imgmax=800

Ilala Lodge und Victoria Falls Hotel (3/22)

von Doreen Krausche

Nach dem Besuch der spektakulären Victoria-Fälle wird es Zeit für den Besuch zweier exklusiver Hotels, die sich in unmittelbarer Nähe der Wasserfälle befinden - die elegante Ilala Lodge und das ... (weiterlesen)

http://lh5.ggpht.com/-x7J_2POaYbU/UdQT7A2QQZI/AAAAAAAAhgQ/_ikKEusOq4o/flughafen-vicfalls2.jpg?imgmax=800

Über Johannesburg nach Victoria Falls (2/22)

von Doreen Krausche

Freitag, 18.05.2012 Die Sonne ist schon aufgegangen und ich werde für die unbequeme Nacht mit einer tollen Sicht auf Südafrika entschädigt. Ein kleines Frühstück, einige Fotos der tollen Aussicht ... (weiterlesen)

Auf nach Botswana (1/22)

von Doreen Krausche

Mittwoch, 16.05.2012 Einen Tag vor Abreise packe ich meine Tasche mit den Dingen, die ich die letzten Wochen vororganisiert habe. Mein Pass, US-Dollar-Scheine, meine Kamera, ein Schlafsack, diverse Kosmetikartikel und ein paar Klamotten. Die offizielle Vorgabe sind 12 Kilogramm ohne Handgepäck und Schlafsack.  Die Waage zeigt 15,4 Kilogramm an. Hmm – es ist der Schlafsack mit in der Reisetasche, die Geburtstagspost für Susanne, eine Kollegin von einem Partnerveranstalter, mit der ich gemeinsam auf diese Tour gehe, und die Duschbad- und Shampooflaschen, die noch an Gewicht verlieren werden. Großzügig gesehen passt es also und es wird schon keiner so ... (weiterlesen)

Straße der Elefanten

von Doreen Krausche

Vom 16. Mai bis 03. Juni 2012 habe ich die 15-tägige Campingtour Straße der Elefanten unseres Partners Bushway Safaris getestet.  Es war ein richtiges Abenteuer, denn wir sind von Kasane aus wie die Safaripioniere durch die verschiedenen Nationalparks gereist und haben unser Zelt an einsamen Plätzen aufgeschlagen und spannende Tierbeobachtungen gemacht. Davor war ich in Victoria Falls auf der simbabwischen Seite der Victoriafälle und habe einige Lodges und Camps besucht. Nach der Campingtour habe ich die Wasserfälle nochmals von der sambischen Seite gesehen und sogar einen Rundflug gemacht. Als krönenden Abschluss gab es eine Übernachtung in der luxuriösen ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/07/flughafen-frankfurt-1.jpg

Lufthansa fliegt künftig von München nach Kapstadt

von Susanne Schlesinger

Lufthansa reagiert auf das Nachtflugverbot in Frankfurt und verlegt seinen Kapstadt-Flug nach München. Der Direktflug nach Kapstadt, den Lufthansa nur im deutschen Winter anbietet, startet ab dem 28. Oktober ... (weiterlesen)

Fünf Fragen an... Ulrike Pârvu

von Susanne Schlesinger

Im heutigen Teil unserer Interviewreihe stellen wir heute unsere Reiseberaterin Ulrike Pârvu vor. Ulrike arbeitet seit fast zehn Jahren bei Outback und liebt ihren Job und die Kunden genauso wie ihre Familie und natürlich Afrika. (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/07/okavango.jpg

Keine Arche Noah im Okavango-Delta erforderlich

von Marco Penzel

Die Regenzeit in Angola und Botswana ist vorüber. Jetzt kann eine aussagekräftige Prognose abgegeben werden, wie sich der Wasserstand im Okavango-Delta in den kommenden Hochsaison-Monaten entwickeln wird. In Mohembo, wo ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/07/buhoma-lodge.jpg

Zu Besuch in Buhoma Village

von René Schmidt

Wer als Tourist den Bwindi-Nationalpark in Uganda ansteuert, möchte meist den berühmten Berggorillas einen Besuch abstatten. Es lohnt sich jedoch, länger zu verweilen und neben dem Gorilla-Tracking ... (weiterlesen)

Zuckertüten

von Svenja Penzel

Das bin ich bei meiner Einschulung am 9. September 1977 in einer Kieler Grundschule. Mit den damals modischen Klamotten. Und das war meine Zuckertüte. Wir haben Schultüte dazu gesagt. Wie Sie sehen, halte ich sie ohne größere Anstrengung locker in einer Hand. Das Modell ist eindeutig unisex und die Füllmenge dazu geeignet, einen Schulweg von zwei Kilometern zu Fuß ohne Ohnmachtsanfall zu überstehen. Das wäre hier und heute undenkbar, und ein Schulanfänger würde dieser Tage wohl einen bleibenden seelischen Schaden davontragen, wenn er eine ähnliche Zuckertüte verpasst bekäme. Da nimmt er lieber den körperlichen Schaden in Kauf, der durch ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2012/07/question_clipart.jpg

Errare humanum est - Irren ist menschlich

von Susanne Schlesinger

Wer wie wir viel schreibt, liest und auch Korrektur lesen muss, dem fallen unwillkürlich überall Fehler auf - auf Schildern, in Büchern und Zeitungen und natürlich auch im normalen Gespräch. ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 80
  • 90
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.