Ganztagesausflug - Der Norden von Mauritius

von Ulrike Pârvu

Sie besuchen zunächst das Zuckermuseum, das sich in einer umgebauten ehemaligen Zuckerfabrik befindet. Erfahren Sie alles über die Geschichte, Bedeutung und Herstellung der süßen Versuchung. Anschließend geht es weiter nach Grand Baie. Nicht nur der Zucker spielt auf Mauritius eine große Rolle, auch die Textilherstellung ist ein wichtiger Wirtschaftszweig der Insel. Hier in Grand Baie, dem St. Tropez von Mauritius, finden sich Unmengen kleiner Boutiquen und Geschäfte, in denen Sie hochwertige Textilien zu günstigen Preisen erwerben können. Es geht weiter zum Cap Malheureux. Anfang des 19. Jahrhunderts landeten die Briten hier in der Nähe und nahmen die Insel fast ohne Widerstand in Besitz. Damit lösten sie die Franzosen als Besatzer ab. Was für ein Malheur! Besuchen Sie die kleine Kapelle Notre-Dame-Auxiliatrice und genießen Sie den fantastischen Blick auf die Felseninsel Coin De Mire und das azurblaue Meer. Am Nachmittag besuchen Sie das Schloss Labourdonnais, ein prächtiges Herrenhaus im Kolonialstil. Lassen Sie sich in das 19. Jahrhundert zurückversetzen. Auch hier gibt es die Möglichkeit der Rumverkostung.

So habe ich es erlebt:

Ich hatte Gelegenheit, das Cap Malheureux zu besuchen. Die Szenerie ist wirklich wunderschön. Das Meer ist an dieser Stelle, wie auch an vielen anderen rund um Mauritius, azurblau. Der Ort empfiehlt sich zum Innehalten und Verschnaufen. Fischer reparieren ihre Netze oder verkaufen ihren Fang. In der kleinen Kirche war gerade eine Hochzeit im Gange, da wollten wir nicht stören. Auch das Herrenhaus war wirklich toll. Es ist neu renoviert und alle Exponate sind liebevoll gepflegt. Man bekommt einen tiefen Einblick in die koloniale Geschichte der Insel.

ein Kommentar

Roswitha

25.08.2016 um 10:30

das ist ein testkommentar

Antwort von Susanne

das ist die Antwort auf den testkommentar