Unser kostenloser Ratgeber
„Wo in Afrika Safari machen?”
hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Reiseland zu Ihnen passt.
Little Makalolo Camp, Hwange NP - Reisebericht Zimbabwe (4)
Knapp zwei Stunden dauert der Flug in einer Cessna 206 von Sefofane von Mana Pools über den Lake Kariba hinweg zum Makalolo Airstrip im Hwange Nationalpark. Wir kommen kurz vor Sonnenuntergang an. Der Pilot macht die Maschine fertig für die Übernachtung, dann fahren wir zum nahen Little Makalolo Camp. Hier ist eines der insgesamt nur sechs großzügigen Zeltchalets für mich reserviert. Am Lagerfeuer treffe ich endlich Chris. Er ist ebenfalls Reiseveranstalter. Ursprünglich stammt er aus Simbabwe, heute arbeitet er in Vancouver (Kanada). Eigentlich hätten wir schon ab Lusaka zusammen reisen sollen. Doch der Nebel in Johannesburg hatte seinen Flug aufgehalten.
Die Pirschfahrt am nächsten Morgen führt uns zunächst durch dichten Busch, bis wir auf große offene Savannenlandschaften treffen. Am Rande einer der grasbewachsenen Senken entdecken wir einen großen Geparden, der im Schatten eines Baumes rastet. Interessiert er sich vielleicht für die Impalas, die in der Nähe grasen? Nach längerer Wartezeit fahren wir erst einmal weiter und halten für eine Kaffeepause. Als wir zurückkehren, liegt der Gepard immer noch im Schatten. Die Jagd lässt er heute wohl ausfallen.
Alle Berichte dieser Reise in der Übersicht:
- Ruckomechi Camp, Mana Pools NP – Reisebericht Zimbabwe (1)
- Vundu Camp, Mana Pools NP – Reisebericht Simbabwe (2)
- Kanga Bush Camp, Mana Pools NP – Reisebericht Zimbabwe (3)
- Little Makalolo Camp, Hwange NP – Reisebericht Zimbabwe (4)
- Davisons und The Hide, Hwange NP – Reisebericht Simbabwe (5)
- Camp Somalisa, Hwange NP – Reisebericht Zimbabwe (6)
- Ivory Lodge, Hwange NP – Reisebericht Zimbabwe (7)
- The Bulawayo Club – Reisebericht Zimbabwe (8)
- Camp Amalinda, Matopos NP – Reisebericht Simbabwe (9)
noch keine Kommentare