AUSGEZEICHNET.ORG
2674

Gorillas im Nebel

19 Tage Camping-Naturrundreise ab/bis Entebbe ab € 4.450,– zzgl. Flug

19 Tage Camping-Naturrundreise ab/bis Entebbe

Unvergesslich ist eine Begegnung mit den Berggorillas, denen die Forscherin Dian Fossey ihr Buch „Gorillas im Nebel“ und ihr Leben widmete. Die sanften Riesen in den Bergwäldern sind aber längst nicht der einzige Grund für eine Uganda-Reise. 

Uganda- Land der Fülle

Gorillas und Schimpansen sind die einzigen Attraktionen Ugandas – das Land bietet viel mehr. Einzigartige Landschaften und Vegetationen, reiche Tierwelt, Wasserfälle und Seen, dazu freundliche Menschen und wenig Tourismus. Uganda heißt nicht umsonst „Land der Fülle“. 

Gorilla-Tracking im Bwindi Nationalpark

Vorsichtig nähern Sie sich der Gorilla-Familie, die sich um das Oberhaupt, den „Silberrücken“, schart. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, diesen stolzen Tieren aus nächster Nähe gegenüber zu stehen. Ein Gorilla-Tracking zu erleben gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen mit unseren nächsten Verwandten.  

Queen Elizabeth Nationalpark

Der seit 1952 bestehende Nationalpark im Westen Ugandas gilt als besonders tierreich und hat eine große Artenvielfalt. In Kyambura lassen sich Schimpansen beobachten, zahlreiche Antilopenarten und über 600 verschiedene Vögel haben hier ihren Lebensraum. Berühmt ist der Park auch für die baumkletternden Löwen. 

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Entebbe

Ihr deutschsprachiger Reiseleiter begrüßt Sie bei Ankunft am Flughafen Entebbe und fährt mit Ihnen zum nahegelegenen Sienna Beach Hotel. Am Nachmittag ist Zeit zu einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten, zum Geldwechseln und zu letzten Einkäufen für das bevorstehendes Inselabenteuer.

Tag 2Bootstour auf dem Victoria-See

Die Uganda-Reise beginnt mit einer Bootstour auf dem Victoria-See. So können Sie sich den Menschen und der Tierwelt aus einer besonderen Perspektive nähern. Mit einem umgebauten Fischerboot fahren Sie hinaus auf den Victoria-See zur Insel Nsazi. An einer schönen einsamen Bucht errichten Sie für zwei Nächte ein Busch-Camp. Sie schlafen in Kuppeldachzelten, ein Safarikoch bereitet in der Camping-Küche die Mahlzeiten zu.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3Schimpansen-Station auf Ngamba Island

Mit dem Boot fahren Sie zur Nachbarinsel Ngamba Island und besuchen dort die Schimpansen-Station. Über 40 verwaiste Tiere haben hier eine Zuflucht gefunden. Von großen Beobachtungsplattformen aus können Sie ihnen beim Fressen und Herumtollen zusehen und sie fotografieren. Am Nachmittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung auf Nsazi und besuchen ein Fischerdorf.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4Fahrt zum Lake Mburo Nationalpark

Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Victoria-Sees und kehren auf einer etwa zweistündigen Bootsfahrt zurück nach Entebbe. Dort steigen Sie in ein Allrad-Safarifahrzeug mit Küchen-Anhänger um. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator, wo natürlich eine Foto- und Picknickpause eingelegt wird. Am Nachmittag erreichen Sie die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo Nationalparks. Auf dem Weg zum Campingplatz begegnen Ihnen bereits Zebras, Antilopen und Büffel. Die Zelte schlagen Sie direkt am Ufer des Sees auf.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5Pirschwanderung und Pirschfahrt im Lake Mburo Nationalpark

Zum Sonnenaufgang, wenn die Tierwelt besonders aktiv ist, durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer Pirschwanderung. Dabei sind Sie mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs. Die nachmittägliche Pirschfahrt wird mit einer Bootsfahrt auf dem Mburo-See kombiniert. Hier sehen Sie Krokodile, Flusspferde und seltene Wasservögel. Am Abend sitzen Sie gemütlich am Lagerfeuer und lauschen den Stimmen der afrikanischen Nacht.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6Nach Bwindi

Sie verlassen den Lake Mburo Nationalpark und fahren weiter in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist das Kigezi Hochland und der Bergregenwald des Bwindi Nationalparks, der auch "Impenetrable Forest" genannt wird. Sie schlagen Ihre Zelte für zwei Nächte am Rande des Bergregenwaldes auf (je nach Verfügbarkeit der Gorilla Permits kann das Zeltlager auch in der Kleinstadt Kisoro oder an einem anderem Ort aufgeschlagen werden).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 7Gorilla-Tracking im Bwindi Nationalpark

Ein Höhepunkt der Reise erwartet Sie: die Begegnung mit den Berggorillas. Nach einem kräftigen Frühstück fahren Sie zum Rangerposten am Eingang des Bwindi Nationalparks. Hier werden wichtige Verhaltensregeln für das Gorilla-Tracking erklärt. Mit einheimischen Führern und Rangern geht es über Stock und Stein durch den schier undurchdringlichen Bergregenwald. Der Führer folgt den Anweisungen und Wegen der Fährtensucher, die schon bei Sonnenaufgang losgegangen sind. Sobald diese die Gorillas erspähen, informieren sie den Führer per Funk.

Sie gehen nun auf Abkürzungen durch den Wald zum angegebenen Treffpunkt. Vorsichtig nähern Sie sich der Gorilla-Familie, die sich um das Oberhaupt, den „Silberrücken“, schart. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, diesen stolzen Tieren aus nächster Nähe gegenüber zu stehen. Um die Störung ihres Lebensrhythmus gering zu halten, ist die Begegnung auf eine Stunde begrenzt. Für die Besucher verfliegt diese Zeit viel zu schnell, aber für so manchen wird heute ein Lebenstraum wahr.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8Virunga-Berge

Mit 4127 Metern gilt der Muhavura als „König der Virunga-Berge“. Wer möchte, kann ihn heute besteigen. Die sehr anstrengende Tour führt über 1700 Höhenmeter durch Bambuswälder in die Heidezone mit riesigen Goldranken. Senezien und mit Flechten behangene Erikabäume säumen den Aufstieg in die afro-alpine Zone, in der bis zu drei Meter hohe Riesenlobelien wachsen. Auf dem Weg zum Gipfel eröffnen sich herrliche Ausblicke in die weite Landschaft.

Die Gehzeit beträgt 9 bis 12 Stunden. Wer sich gegen die Besteigung bis zum Gipfel entscheidet, kann auch kürzere Strecken am Berg gehen oder an einem Golden Monkey Tracking teilnehmen, auf der Suche nach Goldmeerkatzen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9Ishasha-Sektor im Queen Elizabeth Nationalpark

Eine landschaftlich reizvolle Fahrt von sieben bis acht Stunden Dauer führt Sie vom Bwindi Nationalpark nach Norden zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth Nationalparks. Diese Gegend ist bekannt für Löwen, die auf die ausladenden Äste der Feigenbäume klettern, um der Mittagshitze zu entfliehen. Sie bauen die Zelte an einer besonders schönen Stelle inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf. Hier bleiben Sie für zwei Nächte. Das Grunzen der Flusspferde begleitet Sie in den Schlaf.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10Pirschfahrt im Ishasha-Sektor

Am frühen Morgen gehen Sie auf Pirschfahrt und suchen Löwen, Leoparden, Hyänen, Elefanten und viele andere Tiere. Vielleicht haben Sie  Glück und sehen Löwen in den Bäumen. Bei der Rückkehr ins Camp hat der Koch bereits einen leckeren Brunch vorbereitet. Nach einer Siesta während der Mittagshitze starten Sie am Nachmittag erneut auf Pirsch. Vielleicht hören Sie abends am Lagerfeuer das Rufen der Hyänen oder das Brüllen eines Löwen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 11Queen Elizabeth Nationalpark und Bootssafari auf dem Kazinga-Kanal

Am Morgen wird das Camp abgebrochen und Sie durchqueren den Queen Elizabeth Nationalpark auf dem Weg nach Norden in den Mweya-Sektor. Hier gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der Kingfisher Lodge Kichwamba. Sie liegt exponiert an der Abbruchkante des Afrikanischen Grabenbruchs und bietet einen wunderbaren Blick auf den Nationalpark. Mit Glück und bei guten Wetterverhältnissen zeigen sich die schneebedeckten Gipfel der Ruwenzoris beim Sundowner am Pool oder zum Sonnenaufgang.

Der Queen Elizabeth Nationalpark erstreckt sich über 2000 Quadratkilometer zwischen dem südlichen Ende der Ruwenzori-Berge, dem Edward- und dem George-See. Die Savannenlanschaft ist Heimat von fast 100 Säugetierspezies und über 600 Vogelarten. Sie haben viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums. Am Nachmittag gehen Sie auf eine Bootssafari auf dem Kazinga-Kanal, einem natürlichen Wasserweg zwischen dem Edward- und dem George-See. Hier können Sie die Wildtier-Aktivitäten im und am Wasser aus nächster Nähe miterleben und fotografieren. Sie begegnen Krokodilen, Flusspferden, Büffeln, Elefanten, Adlern und Störchen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 12Queen Elizabeth Nationalpark

Mit der aufgehenden Sonne starten Sie wieder zur Pirschfahrt, um die Wildtiere bei ihren Morgenaktivitäten zu beobachten und zu fotografieren. Dazu fahren Sie in das Jagdgebiet der Löwen - die offene Savanne, in der sich die ugandischen Kob-Antilopen bevorzugt aufhalten. Sie halten aber auch Ausschau nach anderen Antilopenarten, dem seltenen Riesenwaldschwein, und vielleicht zeigt sich ja auch ein Leopard oder eine Hyäne. Sie haben viel Zeit und erkunden auch die weniger befahrenen Pirschpfade auf der Suche nach dem richtigen Fotomotiv.

Nachmittags bleibt auch Zeit zum Entspannen oder zu einem kleinen Spaziergang zu den "Zwillings-Kraterseen". Beim Besuch einer hiesigen Schreinerei und eines Imkers bestaunen Sie das traditionelle Handwerk, das hier mit einfachsten Mitteln betrieben wird. Die hügelige Landschaft entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs ist eine ländliche Idylle aus Kraterseen, Feldern und Regenwäldern mit grandioser Aussicht über den Nationalpark
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 13Schimpansen-Tracking

Das Kalinzu Waldreservat grenzt an den Park und ist Ausgangspunkt des Schimpansen-Trackings. Mit einem erfahrenen Wildhüter geht es am Morgen durch das Waldgebiet auf der Suche nach den hier freilebenden Schimpansen. Mit etwas Glück können Sie Ihre nächsten Verwandten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Nach einer zwei- bis dreistündigen Fahrt entlang der Ruwenzori-Berge erreichen Sie Fort Portal. Hier werden die Vortäte aufgestockt und Sie können den Markt besuchen.

In der hügeligen Landschaft am Fuße der imposanten Ruwenzoris liegt der Campingplatz nahe einer kleinen Höhle mit Wasserfall. Optional können Sie heute noch mit einem einheimischen Führer die umliegenden Kraterseen und Höhlen erkunden und dabei den überlieferten Geschichten der Ahnen lauschen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 14Entlang des Albert-Sees zum Nil

Eine lange, aber abwechslungsreiche Tagesetappe führt durch ländliche Gegenden entlang des Albert-Sees. Am Nachmittag erreichen Sie den Campingplatz am Ufer des Nils, der Lebensader des Murchison Falls Nationalparks.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 15Zu den Murchison-Wasserfällen

Am Morgen holt Sie ein nur für Ihre Gruppe angemietetes Boot ab. Der erfahrene Kapitän manövriert Sie langsam flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Unterwegs beobachten Sie die Tierwelt am Ufer. Hier leben unzählige Wasservögel, darunter auch Schreiseeadler. Vorsichtig werden die großen Hippo-Gruppen im Wasser umfahren und das Boot nähert sich den trinkenden Tieren am Ufer. Der Kapitän wird so weit flussaufwärts fahren, wie es die starke Strömung sicher zulässt. An einer kleinen Felseninsel "parkt" er das Boot um Ihnen eine Fotogelegenheit dieses imposanten Naturschauspiel zu geben. Die Bootsfahrt dauert zwei bis drei Stunden.  Später steigen Sie wieder um in die Safariautos und fahren entlang des nördlichen Flussufers in Richtung Nildelta. Dort wird am späten Nachmittag ein einsam am Fluss gelegenes Busch-Camp errichtet, in dem Sie zweimal mitten in der Wildnis des Murchison Falls Nationalparks übernachten.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 16Pirschfahrten im Murchison Falls Nationalpark

Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Murchison Falls Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten und den endemischen Rothschildgiraffen. Sie haben heute die Gelegenheit zu einer Pirschwanderung zur Beobachtung der Tiere und Vogelwelt am Flussufer. Die nachmittägliche Pirschfahrt wird mit einer spannenden Nachtpirsch verlängert, um mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere aufzuspüren.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 17Ziwa Nashornschutzgebiet

Bevor Sie den Nationalpark verlassen, besuchen Sie noch die Wasserfälle von der südlichen Landseite aus. Hier können Sie bis auf wenige Meter an die stürzenden Wassermassen herantreten. Es bieten sich immer wieder tolle Aussichtspunkte, um zu verweilen und das Naturschauspiel zu fotografieren. Die Wassermassen des Nil zwängen sich hier durch eine nur sieben Meter breite Kluft und stürzen 40 Meter in die Tiefe.
Auf dem Rückweg nach Entebbe machen Sie am Ziwa Rhino Sanctuary Station, das Sie nach sechs bis sieben Stunden Fahrt erreichen. Hier wird seit Jahren daran gearbeitet, Nashörner in Uganda wieder anzusiedeln. Während einer etwa einstündigen Wanderung am Nachmittag haben Sie die Chance, den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberzustehen. Durch den Besuch unterstützen Sie das Projekt. Inmitten des Buschs beziehen Sie die Cottages der Amuka Lodge. Hier lassen Sie die Reise am Pool und später am Lagerfeuer ausklingen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 18Fahrt an den Victoria-See

An der Hauptstadt Kampala vorbei geht es zurück ans Ufer des Victoria-Sees. Etwas westlich von Entebbe auf einem bewaldetem Hügel mit toller Aussicht liegt die Nkima Forest Lodge, ihr Domizil für die heutige Nacht.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 19Schuhschnabelstorch im Mabamba Feuchtgebiet

Am Morgen unternehmen Sie eine Wanderung durch das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet, der Heimat einer reichen Wasservogelwelt. Zusammen mit einem lokalen Vogelkundler geht es in einem kleinem Fischerboot in das sumpfige Gebiet. Vorrangiges Ziel dabei ist der seltene Schuhschnabelstorch. Zudem wird es hier Eisvögel, Reiher und viele andere Vogelarten zu sehen geben. Am Nachmittag endet die Reise in Entebbe.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Reisestil

Bei den Camping-Übernachtungen schlafen Sie in selbst aufgebauten Kuppeldachzelten. Die Zelte und Campingausrüstung werden zur Verfügung gestellt. Den Schlafsack und die Isomatte bringt jeder Teilnehmer selbst mit. Bei den anfallenden Arbeiten im Camp ist die Mithilfe der Reisegäste erwünscht, die Hauptarbeit in der Küche erledigt der Safari-Koch. Je nach Gruppengröße sind Sie in einem oder zwei Allrad-Safarifahrzeugen mit Hubdach unterwegs. Die Reise wird von einem deutschsprachigen Reiseleiter begleitet, der abwechselnd in den Safarifahrzeugen mitfährt. Bei Stopps und Besichtigungen erhält die ganze Reisegruppe deutschsprachige Erklärungen.

Zurück nach oben

Kundenrezensionen
durchschn. 4,8 von 5 Sternen

Brigitte D.


22.08.2023

Guten Morgen Herr Schmidt,

gestern bin ich wieder in Deutschland gelandet. War anschließend wandern in den Bergen. Ich nehme mir die Zeit um Ihnen zu antworten.

Ihre Betreuung war super! In der heißen Phase, 2 Wochen vor Abflug, habe ich mich sehr gut beraten gefühlt. Die Informationen waren sachdienlich, kamen schnell und orientierten mich sehr gut. Ängste wurden genommen. Topp!

Mit meinem Flug hat es hervorragend geklappt. Auch mit dem anschließenden Zug lief alles wunderbar.

Die Zeltplätze waren wunderbar. Die Campingausrüstung auch. Ebenfalls die Lage. Das hat alles ganz wunderbar gepasst. Das Essen war frisch und hat geschmeckt. Saftige Früchte kann man mehr und öfters am Tag anbieten und ebenfalls mehr Gemüsevariationen sowie typisch Einheimisches. Auf dem Markt wurde viel angeboten.

Mit der ersten Lodge war ich ganz und gar nicht einverstanden. Auf dem Gelände gab es etliche Sicherheitsmängel. Auf einen Mangel hat uns der Leiter hingewiesen: Die Treppe zum Pool sei rutschig. Wir sollten aufpassen. Dennoch bin ich übelst hingefallen, hatte riesiege Hematome an den Unterarmen, habe mir die Wirbelsäule angeschlagen und an einer ungekennzeichneten Zementerhebung vor meiner Eingangstür zum Zimmer einen Zeh gestaucht.

Die Tierbeobachtungen waren fantastisch! Wir haben viele Tiere sehen können. Leider war die Zeit vor Ort immer knapp. Die Fußsafaris waren sehr unterschiedlich. Von hochmotiviert und sehr spannend durchgeführt bis zu desinteresiert und gelangweilt. Hing wohl vom Ranger ab.

Generell war es eine Reise, bei der wir sehr viel gesehen haben. Jedoch weniger erlebt. Wir haben die meiste Zeit sitzend zugebracht und konnten uns wenig bewegen.

Meine Bewertung:
5 Sterne für die Vor- und Nachbetreuung
5 Sterne für die Route und die Tierwelt und Zelte, Übernachtungsorte etc...
4 Sterne für das Essen
2-3 Sterne für die Betreuung vor Ort, Gruppendynamik, Aufgaben/Tätigkeiten, Bewegungsmöglichkeiten...etc

Ich bedanke mich herzlich. Ich konnte mir einen langgehegten Wunsch erfüllen.

Dorothee Raskin


05.11.2022

Hallo Herr Schmidt,

gerne gebe ich Ihnen ein Feedback zu dieser tollen Reise.

Die Unterlagen kamen zügig, der Bildband ist phantastisch und war eine tolle Einstimmung auf Uganda und bei Fragen habe ich zeitnah eine Rückmeldung bekommen. Beim Flug war alles gut! Airline prima, Sitze etwas eng - aber das ist ja heute so!

Ich muss sagen und das sehr gerne: die Reise war rundum spitze! Ich war nun schon das 15. Mal im südlichen/östlichen Afrika und schon mehrfach auch geführt in kleinen Gruppen unterwegs - aber das war für mich einer der besten Trips. Abgesehen von dem wunderschönen Land und den vielseitigen Landschaften und Biotoptypen war das „Triple-P“, d.h. Guide Pascal mit Paul und Peter, ganz hervorragend, sowohl fachlich als auch menschlich und mit viel Humor. Insbesondere Pascal hat uns das Land und die Menschen so nah gebracht, er brennt richtig dafür! Auch bei unvorhersehbaren Ereignissen/Problemen hat er stets eine passende Lösung gefunden. Der LandCruiser und der Defender haben ganze Arbeit geleistet, da passiert schon mal eine Panne, die wurden aber bravourös gemeistert. Alle Achtung! Die Zelte & Co, waren super, obwohl wir außerordentlich viel Regen hatten, hielten sie (ganz überwiegend) den Wassermassen stand. 

Die Zeltplätze waren super ausgesucht, insbesondere im Murchison Falls Nationalpark war der Platz ein Traum!

Die spektakulärste Tiersichtung waren natürlich die Berggorillas, klar. Vor 14 Jahren habe ich in Ruanda schon mal 2 Trackings mitgemacht, da waren die Gorillas jedoch ein wenig „skeptisch“; diese Gruppe (Nyakagezi) war sooo entspannt und unbeschreiblich anzusehen. Aber auch die weiteren geführten Bushwalks und Gamedrives waren wirklich toll, auch insbesondere die Bootstour auf dem Victoria-Nil. Hervorragende Guides auch vor Ort. Und Hippos und Löwen im/ums Camp…

Das Camp im Murchison Falls Nationalpark war das Beste. Aber auch im Queen-Elizabeth Nationalpark war´s super. Und auch mal schön in einem Bett zu schlafen, sehr schön die Kingfisher Lodge mit einem traumhaften Blick über den Grabenbruch… Insgesamt ist die Kombination mit einzelnen festen Unterkünften zwischendurch sehr angenehm.

Silvia und Werner Herrmann


15.10.2022

Wir fühlten uns gut auf unsere Reise vorbereitet und wir wurden von Outback Africa (wie gewohnt) gut unterstützt. Die Reise hat unsere Erwartungen in allen Belangen voll erfüllt, wobei diese durch unsere tolle Ugandareise 2014 bereits recht hoch waren. Wir haben die Safari sehr genossen und uns während der gesamten Reise sehr wohlgefühlt. Unser Guide Pascal hat uns sehr gut betreut und war jederzeit für Anregungen und Wünsche ansprechbar. Unser Koch Peter (wir durften seine leckeren Gerichte bereits auf unserer Safari 2014 genießen) hat uns super versorgt und hat mit seiner lustigen und freundlichen Art sehr zum Gelingen der Reise beigetragen. Fahrzeug und Campingausstattung waren gut und die Lage der Campingplätze war immer fantastisch. Wir waren fast immer mit unserer Gruppe alleine in der Wildnis und konnten die tolle Aussicht und die Tierbegegnungen in Ruhe genießen.

Wie zu erwarten waren die schönsten Erlebnisse der Besuch bei den Berggorillas und die Begegnung zu Fuß mit den Nashörnern. Aber auch die zahlreichen Begegnungen mit den Löwen, Giraffen, Leoparden, Golden Monkeys, Schimpansen .....haben uns begeistert. Der beste Park war Murchison Falls, aber eigentlich jagte ein Highlight das andere und es fällt uns sehr schwer da eine Rangfolge festzulegen. Sehr angenehm überrascht waren wir vom Lake Mburo NP, dessen Tierbestand sich seit 2014 vervielfacht hat (z.Bsp. die zahlreichen Rotschildgiraffen). Die Menschen in Uganda begegneten uns erneut sehr offen und freundlich und das Land wurde seinem Beinamen "Perle Afrikas" bezüglich seiner Natur und seiner Bewohner voll gerecht.

Noch ein kleiner Hinweis: Unsere letzte Nacht verbrachten wir ja in der Nkima Forest Lodge. Verschiedene Teilnehmer hätten hier gerne noch eine Zusatzübernachtung gehabt, wenn es vorher bekannt gewesen wäre, wie schön es dort ist. Vielleicht können sie das ja zukünftig als Zusatzprogramm anbieten.

Sabine und Bernhard Merkel


04.10.2022

Die Safari in Uganda hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir waren absolut beeindruckt von der Vielfalt der Eindrücke (Menschen / Tiere / Landschaften)

Unsere zwei Highlights waren sicherlich das Gorillatracking sowie die Besteigung des Muhavura, den wir bei widrigen Wetterbedingungen und leichtem Graupelschauer am Kratersee letztendlich bezwungen haben. Bei der Besteigung ist allerdings anzumerken, dass wegen der Büffel frühestens um 08:00 Uhr gestartet werden kann und man den Gipfel spätestens um 13:00 Uhr erreicht haben muss, um nicht zu spät absteigen zu müssen. Also steht ein Zeitfenster von maximal 9 Stunden zur Verfügung. Beim Gorillatracking hatten wir optimale Bedingungen und konnten die Tiere bei Sonnenschein auf einer Lichtung eine Stunde aus allernächster Nähe beobachten.

Wir haben uns in jeder Situation durch die sehr hilfsbereiten und freundlichen Guides (Pascal Werner als Reiseleiter sowie Rogers und Paul als Koch und Fahrer) sehr gut aufgehoben gefühlt.

Durch die Tatsache allerdings, dass der Reiseleiter bei den meisten Aktivitäten (z.B. Bootsfahrt zu den Murchison Wasserfällen, Rhino- bzw. Schimpansentracking) nicht selber bei der Gruppe dabei ist, ist es aus unserer Sicht nicht richtig, mit ständiger deutscher Reiseleitung zu werben. Für uns war es kein Problem, da wir Englisch sprechen, andere Reiseteilnehmer waren darauf angewiesen, von Mitgliedern der Reisegruppe übersetzt zu bekommen.

Was absolut ärgerlich war ist die Tatsache, dass es seit drei (!) Jahren nicht mehr möglich ist, vom Nil aus zu Fuß zu den "Top of the Falls" zu wandern, da seitdem der Fußweg weggespült worden ist.Dennoch wird dies nach wie vor in der Reisebeschreibung so beworben. Bei der Bootsfahrt kommt man nur mit sehr großer Distanz an die Wasserfälle heran, so dass dieser Tag ziemlich entäuschend war.

In einem anderen Punkt wurde der Reiseverlauf ebenfalls verändert. Die Kanufahrt auf dem Lake Mutanda ist gestrichen worden, um einen Tag im Reiseablauf zu gewinnen. Wir sind nicht nach Bwindi sondern am Nghinga zu den Gorillas gegangen. Der eingesparte Tag wurde am Ende der Reise eingefügt, wo wir in der Nkima Forest Lodge übernachtet haben und dann zur Shoebill Safari auf dem Victoriasee gefahren sind. Dies war einem möglichen PCR Test geschuldet, der zwar aktuell nicht mehr erforderlich war, aber sicherheitshalber so eingeplant wurde, falls Uganda die Vorschriften kurzfristig wieder verschärft.

Auf Bitten meiner Frau hat Pascal Werner im Bereich Fort Portal noch die Besichtigung einer Teeplantage organisiert und ermöglicht. Überhaupt war Pascal jederzeit bemüht, auf die Bedürfnisse und Interessen der Reisegruppe einzugehen und das zu ermöglichen was ermöglicht werden konnte.

Enthaltene Leistungen

  • alle Transfers laut Programm
  • Safari ab/bis Entebbe im Allradwagen mit Hubdach und Fensterplatz
  • deutschsprachiger Reiseleiter und Safari-Koch
  • alle Nationalparkgebühren
  • dreitägige Bootstour auf dem Victoria-See
  • 4 Bootspirschfahrten (Mabamba Feuchtgebiet, Lake Mburo, Kazinga-Kanal, Murchison Falls)
  • 2 geführte Pirschwanderungen in den Nationalparks Lake Mburo und Murchison Falls
  • geführte Nashorn-Wanderung in Ziwa
  • Dorfwanderung auf der Insel im Victoria See, Besuch Schimpanseninsel Ngamba Island
  • Vulkanbesteigung Muhavura oder Golden Monkey Tracking
  • Pirschfahrten in den Nationalparks inklusive einer Nachtpirschfahrt
  • Gebühren für Schimpansen-Permit
  • Reservierung des Gorilla-Tracking-Permits (Gebühren separat)
  • Übernachtungen lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine gleichwertige Alternative gebucht)
  • Mahlzeiten lt. Programm (Mittagessen oft als Picknick)
  • Bildband "Die Perle Afrikas"

Nicht enthalten

Flüge, nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Gebühren für Gorilla-Tracking (werden separat berechnet), Visum Uganda (derzeit 50 US-Dollar), optionale Ausflüge, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests

Entebbe, Uganda

In Uganda ist von März bis Mai mit der großen und zwischen Oktober und Dezember mit der kleinen Regenzeit zu rechnen. Kurze, aber kräftige Schauer sind jederzeit möglich und können Straßen schnell in schwer zu befahrende Schlammpisten verwandeln. Das Klima ist tropisch-feucht, die Temperaturen sind aufgrund der Höhenlage aber eher gemäßigt.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
Reisetermin wählen:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
24.12.2023 - 11.01.2024 € 4.640,–
Reisetermine 2024:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
28.01.2024 - 15.02.2024 € 4.450,–
18.02.2024 - 07.03.2024 € 4.450,–
09.06.2024 - 27.06.2024 € 4.450,–
14.07.2024 - 01.08.2024 € 4.590,–
11.08.2024 - 29.08.2024 € 4.590,–
08.09.2024 - 26.09.2024 € 4.450,–
06.10.2024 - 24.10.2024 € 4.450,–
10.11.2024 - 28.11.2024 € 4.450,–
15.12.2024 - 02.01.2025 € 4.640,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf

Zusatzkosten: Gorilla-Permit: ca. € 650,-

Bitte beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen für die Gorilla-Permits: Die Permits werden direkt nach Reiseanmeldung gekauft und Ihnen mit der Anzahlung in Rechnung gestellt. Bei einer Stornierung können die Permit-Gebühren nicht erstattet werden. Eine coronabedingte Umbuchung von Permits auf spätere Termine ist möglich.

EZ-Zuschlag: € 330,- (Einzelzimmer € 180,- + Einzelzelt € 150,-)
Falls Alleinreisende ein Zimmer und/oder Zelt teilen möchten, aber kein Zimmerpartner gefunden wird, fällt nur der halbe Zuschlag an.

An- und Abreise: Hinflug nach Entebbe mit Ankunft am ersten Reisetag. Rückflug ab Entebbe am letzten Reisetag ab 18:30 Uhr oder nach einer Zusatznacht am nächsten Tag. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.

Optionale Verlängerungsnacht in Entebbe: Sienna Beach Hotel Ü/F im DZ: 50 Euro pro Person, Ü/F im EZ: 60 Euro

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: mehr als 44 Tage vor Reisebeginn: 20%, 44 bis 32 Tage vor Reisebeginn: 30%, 31 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 40%, 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 60%, 7 Tage bis 1 Tag vor Reisebeginn: 80%, am Tag des Reisebeginns oder Nichtantritt: 90% des Reisepreises - jeweils zzgl. Gorilla-Permits.

Hinweise:
1) Das Mindestalter für das Gorilla-Tracking beträgt 15 Jahre; die Teilnehmer dürfen nicht an infektiösen Krankheiten leiden.

2) Die im Programm gezeigten Unterkünfte sind Beispiele, die regelmäßig genutzt werden. Falls einzelne Unterkünfte zu einem bestimmten Termin nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.

3) Uganda verlangt eine Gelbfieberimpfung.

4) Diese Reise erfordert von den Teilnehmern Teamgeist, Flexibilität, gute Kondition sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen.

Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 11 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

19 Tage Camping-Naturrundreise ab/bis Entebbe ab € 4.450,– zzgl. Flug

Unvergesslich ist eine Begegnung mit den Berggorillas, denen die Forscherin Dian Fossey ihr Buch „Gorillas im Nebel“ und ihr Leben widmete. Die sanften Riesen in den Bergwäldern sind aber längst nicht der einzige Grund für eine Uganda-Reise. 

Highlights

  • aktive und vielfältige Reise
  • Begegnung mit Gorillas und Schimpansen
  • alle Höhepunkte Ugandas erleben
  • Safaris im Allradwagen, per Boot und zu Fuß
  • zweitägige Bootstour auf dem Victoria-See

ab € 4.450,– zzgl. Flug

Uganda- Land der Fülle

Gorillas und Schimpansen sind die einzigen Attraktionen Ugandas – das Land bietet viel mehr. Einzigartige Landschaften und Vegetationen, reiche Tierwelt, Wasserfälle und Seen, dazu freundliche Menschen und wenig Tourismus. Uganda heißt nicht umsonst „Land der Fülle“. 

Gorilla-Tracking im Bwindi Nationalpark

Vorsichtig nähern Sie sich der Gorilla-Familie, die sich um das Oberhaupt, den „Silberrücken“, schart. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, diesen stolzen Tieren aus nächster Nähe gegenüber zu stehen. Ein Gorilla-Tracking zu erleben gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen mit unseren nächsten Verwandten.  

Queen Elizabeth Nationalpark

Der seit 1952 bestehende Nationalpark im Westen Ugandas gilt als besonders tierreich und hat eine große Artenvielfalt. In Kyambura lassen sich Schimpansen beobachten, zahlreiche Antilopenarten und über 600 verschiedene Vögel haben hier ihren Lebensraum. Berühmt ist der Park auch für die baumkletternden Löwen. 

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Campingsafari, Gruppenreise
Dauer
19 Tage
14 x Camping, 4 x Lodge
Mit wem?
max. 11 Teilnehmer
Womit?
Allradwagen
Sprache
Deutsch

ab € 4.450,– zzgl. Flug
19 Tage Camping-Naturrundreise ab/bis Entebbe

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

...die Elefantenherden waren einfach traumhaft.

Irene Root, 04.12.2023

ich habe noch nie eine so gute Reisevorbereitung erlebt wie bei Outback Africa. Alle Fragen wurden im Vorfeld beantwortet, Top Reiseunterlagen, einfach klasse

Martina G., 01.12.2023

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Hauptbild der Reise
Uganda - Perlen der Natur
Lodgesafari, Gruppenreise
Hauptbild der Reise
Tansania Safari intensiv
intensive Safari in kleiner Gruppe
Hauptbild der Reise
Sambia-Flugsafari Schuhschnabel
Beispiel für ein individuell zusammengestelltes Reiseprogramm
Hauptbild der Reise
Best of Botswana Safari
Campingsafari, Gruppenreise
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.