16 Tage Naturrundreise ab/bis Johannesburg
Südafrika, Simbabwe und Botswana bieten einzigartige Tierparadiese, die Sie auf dieser Rundreise mit Gleichgesinnten entdecken können.
Beeindruckende Tierwelt
Krüger, Hwange, Matopos, Chobe – Afrikas Tierreichtum vom Feinsten. Die vielfältigen Lebensräume bieten eine so einmalige Vielfalt an Wildtieren und Vögeln, dass man aus dem Staunen nicht herauskommt.
Great Zimbabwe
Den mystischen Geist eines vergangenen Königreiches strahlen die Steinmauern von Great Zimbabwe aus. Die Steinmonumente aus dem 11. bis 14. Jahrhundert sind die größten antiken Steinbauten in Afrika südlich der Sahara und noch gut erhalten.
Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle
Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, ein Abenteuer zu erleben
Wo das Wasser das Leben bestimmt
Der Okavango gehört zu den bedeutendsten Flüssen Afrikas, erreicht aber nie das Meer. Wo der Strom auf die Kalahari trifft, ergießt er sich als Delta in die Wüste und bildet er eine einmalige Landschaft aus Wasser, Lagunen und Inseln, die dem ewigen Wandel der Regen- und Trockenzeiten unterliegt. Die Pflanzen- und Tierwelt ist einmalig schön.
Tag 1Von Johannesburg in den Krüger Nationalpark
Sie verlassen Johannesburg früh um 6.30 Uhr und fahren nach Nordosten zum berühmten Krüger-Nationalpark. Die Landschaft ändert sich, je weiter Sie nach Norden gelangen. In den Mopane-Waldgebieten leben Wildhunde. Auf Ihren Pirschfahrten entdecken Sie vielleicht auch Löwen, Elefanten und Nashörner.
Sie übernachten heute im Letaba Restcamp innerhalb des Parks in einfachen Hütten mit Gemeinschaftswaschräumen.
Enthaltene Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
Tag 3Great Zimbabwe
Am Grenzübergang Beit Bridge reisen Sie nach Simbabwe ein. Nach einem langen Fahrtag gelangen Sie in die Nähe von Masvingo. Sie übernachten hier im Great Zimbabwe Hotel. Gleich daneben befinden sich die Ruinen von Great Zimbabwe. Diese sind das größte historische Steinmonument in Afrika südlich der Sahara und wurden im 11. bis 14. Jahrhundert erbaut. Zu Fuß, begleitet von einem örtlichen Führer, erkunden Sie die gut erhaltenen Mauern und Türme und lassen sich von der mystischen Atmosphäre dieses einmaligen Ortes einfangen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4/5Matopos Nationalpark mit Pirschwanderung
Nach dem Frühstück im Hotel geht es nach Bulawayo und zum Matopos Nationalpark. Dieser Park bezaubert die Besucher vor allem durch seine landschaftliche Schönheit. Er ist geprägt von bewaldeten Tälern und großen Granitbergen mit rundgeschliffenen Felskugeln, Besonders eindrucksvoll sind die Steinformationen der Balancing Rocks. Sie begeben sich mit einem Ranger auf eine Pirschwanderung zu den hier lebenden Nashörnern. Auf dem Weg zu den „Matobo Hills“ entdecken Sie Felszeichnungen der Buschmänner. Cecil John Rhodes, der Gründer Rhodesiens, des heutigen Simbabwes, liegt an einer besonders schönen Stelle in den Matobo Hills begraben, dem World View.
Von hier bietet sich ein fantastischer Rundumblick auf die beeindruckende Landschaft. Sie übernachten für zwei Nächte im Hermits Peak, einer kleinen Lodge mit Pool und Bar. Das Abendessen und Frühstück wird im Restaurant der Lodge eingenommen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 6/7Hwange Nationalpark
Die Reiseroute führt nach Norden zum Hwange Nationalpark. Der größte Wildpark Simbabwes liegt im Nordwesten des Landes und ist vor allem für seine großen Elefantenherden berühmt. Auf einer ganztägigen Pirschfahrt erkunden Sie ausgiebig die faszinierende Tierwelt von Hwange. In Begleitung eines örtlichen Rangers sind Sie im offenen Allradwagen unterwegs und haben gute Fotomöglichkeiten. Zweimal übernachten Sie in Chalets in einem Wildreservat, das an Hwange grenzt.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8/9Victoria-Fälle
Die Victoria-Fälle rufen. Sie übernachten im Ort Victoria Falls in einem Hotel nahe des Stadtzentrums, das auch einen schönen Swimmingpool bietet. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch tropische Vegetation des „Mosi oa Tunya“-Nationalparks und gelangen zu den Aussichtspunkten auf die grandiosen Wasserfälle, die die Einheimischen „donnernder Rauch“ nennen (Eintritt inklusive). Viele optionale Ausflüge und Aktivitäten werden vor Ort angeboten: Rafting durch die Stromschnellen des Sambesi, Sonnenuntergangs-Bootsfahrten auf dem ruhigen Oberlauf, Bungee-Springen oder ein „Flight of the Angels“ im Helikopter.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Reisegäste, die die verkürzte Tour bis Victoria Falls gebucht haben (ZV10), verlassen die Gruppe am nächsten Morgen gegen 8 Uhr.
Tag 10Chobe Nationalpark mit Bootssafari
Sie überqueren die nahe Grenze zu Botswana und gelangen nach Kasane an den Chobe. Der breite Fluss ist in der Trockenzeit von Mai bis Oktober die einzige Wasserquelle, und so kommen dann große Elefantenherden zum Trinken ans Ufer. Auf einer Bootsfahrt am Nachmittag, die Sie in den Chobe-Nationalpark hineinführt, entdecken Sie sicherlich auch Flusspferde und Krokodile, und Sie können die reiche Vogelwelt am Ufer bestaunen.
Bunte Eisvögel sitzen auf den Zweigen, und immer wieder ertönt der markante Ruf des Schreiseeadlers. Wenn die untergehende Sonne den Himmel und den Fluss in wunderbare Rottöne taucht, kehren Sie in Ihre Lodge zurück.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 11Optionale Pirschfahrt im Chobe-Nationalpark, Fahrt nach Nata
Wenn Sie möchten, können Sie am Morgen noch eine weitere Pirschfahrt durch den Chobe-Nationalpark unternehmen, dann geht es weiter nach Süden durch das Kasane-Waldreservat zum kleinen Örtchen Nata. Die Fahrt kann etwas länger dauern, denn in dem Reservat haben die Elefanten Vorfahrt. Die Nata Lodge ist mit Bar, Restaurant und Swimmingpool gut ausgestattet.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 12/13/14Abenteuer im Okavango-Delta
Mit einem Allradwagen geht es von Maun hinein ins Okavango-Delta hinein, wo Sie in die traditionellen Einbäume (Mokoros) umsteigen. Einheimische Guides staken die Boote geschickt durch die verwundenen, schilfgesäumten Wasserwege und bringen Sie tiefer in die einsame grünblaue Wildnis. Die Landschaft ändert sich mit jeder neuen Flut, die der Okavango im jährlichen Rhythmus aus Angola bringt.
In der sonst so trockenen Kalahari ist durch das versickernde und verdunstende Wasser eine Oase für Vögel und Wildtiere entstanden. Sie übernachten auf den Inseln in einem Zeltcamp im Schatten großer Bäume und erkunden die Gegend auf geführten Pirsch-Wanderungen. Im klaren Wasser können Sie sich erfrischen. Am Nachmittag des 14. Tages kehren Sie zurück nach Maun. Ihre Lodge liegt rund 30 Kilometer außerhalb der Stadt. Es besteht die Gelegenheit zu einem Rundflug über das Okavango-Delta (auf eigene Kosten).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen / Frühstück, Mittagessen, Abendessen / Frühstück, Mittagessen
Es besteht die Möglichkeit, die letzte Etappe zurück nach Johannesburg zu sparen und von Maun aus am 15. Tag zurückzufliegen. (Zba15)
Tag 15Goo-Moremi Resort
Von Maun aus fahren Sie durch die Kalahari nach Süden zum Goo-Moremi Resort bei Palapye. Die Lodge wird von der lokalen Dorfgemeinschaft betrieben und genießt die Unterstützung der Botswana Tourism Organisation. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit zu einer Wanderung zur Goo-Moremi Schlucht. Der Weg unterteilt sich in drei Etappen zu drei Wasserfällen, so dass es auch möglich ist, nur einen Teil des Weges zu laufen. Je weiter Sie gehen, desto schwieriger wird der Weg, und auf der letzten Etappe zum dritten Wasserfall muss auch geklettert werden. Auf den Hinweisschildern am ersten Teil des Weges können Sie Wissenswertes über die Bedeutung der Schlucht für die Kultur der Menschen Botswanas erfahren.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 16Rückkehr nach Johannesburg
Sie überqueren die Grenze zu Südafrika und fahren zurück nach Johannesburg, wo Sie am späten Nachmittag gegen 18 Uhr wieder am Ausgangspunkt eintreffen. Wer an diesem Abend schon abfliegt (nach 20 Uhr), wird gegen 17 Uhr am Flughafen abgesetzt.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Reisestil
Bei dieser rustikalen Safari sollte sich jeder Reiseteilnehmer als Teil der Crew verstehen. Die Mithilfe bei allen anfallenden Aufgaben ist im Sinne von Teamgeist erwünscht. Oftmals werden Mahlzeiten am Truck zubereitet und am Lagerfeuer eingenommen. Der Reiseleiter übernimmt die Planung der Mahlzeiten und den Einkauf der Lebensmittel, im Camp können Sie ihm dann gern zur Hand gehen. Hinterher wird gemeinsam abgewaschen. Auch beim Packen am Morgen freut sich der Reiseleiter über jede helfende Hand. Wenn jeder sich und seine Mithilfe und Kameradschaft einbringt, läuft die Tour rund.
Unterkünfte
Die Bungalows, Gästehäuser und Zelt-Chalets auf dieser Reise sind einfach, aber sauber und gemütlich. Sie übernachten in Zweibettzimmern mit eigenem Bad (nur bei der letzten Übernachtung im Goo-Moremi Resort teilen sich zwei Zimmer ein Bad). Im Zeltcamp im Okavango-Delta stehen vorab errichtete Zwei-Personen-Zelte mit Feldbetten und Bettzeug bereit. Zu jedem Zelt gehört eine Chemietoilette, so dass man nachts nicht aus dem Zelt muss. Es wird eine mobile Buschdusche mitgeführt, das Wasser dafür wird über dem Feuer erwärmt.
Fahrzeug
Sie sind unterwegs in einem Zwölf-Sitzer Safari Truck oder in einem Kleinbus (Typ Mercedes Sprinter). Längere Strecken und Fahrten auf Sand- oder Geröllpisten können anstrengend werden. Für diese Tour sollten Sie also auch gutes „Sitzfleisch“ und vielleicht eine unterhaltsame Lektüre mitbringen.
Die Fahrt ins Okavango-Delta, die Pirschfahrten in Moremi und Chobe werden im offenen Allradwagen durchgeführt.
Gepäck
Gepäckbeschränkung auf 12 kg pro Person in einer weichen Reisetasche, ausgenommen Tagesrucksack/ Fotoausrüstung.
Kundenrezensionen
durchschn. 5,0 von 5 Sternen
Enthaltene Leistungen
- Rundreise ab/bis Johannesburg im Safari-Truck oder im Kleinbus
- alle Besichtigungen und Ausflüge wie beschrieben
- alle Eintrittsgelder und Parkgebühren
- Mahlzeiten lt. Programm
- Trinkwasser im Safari-Fahrzeug
- Unterkünfte lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
- Leitung durch englischsprachigen Safari-Guide (bei den mit deutscher Flagge gekennzeichneten Abfahrten spricht der Guide deutsch und englisch, oder es fährt ein deutschsprachiger Übersetzer mit)
- Kochausrüstung
- Reiseliteratur
Nicht enthalten
Flüge und Flughafentransfers (gern erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot), Visum Simbabwe (derzeit 30 US-Dollar), im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke, als „optional“ oder „auf eigene Kosten“ gekennzeichnete Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Victoria-Fälle, Simbabwe/Sambia
Im Westen Simbabwes dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem Klima. Im Norden schaffen der Sambesi und der Kariba-See ein fruchtbares Paradies und ziehen viele Tiere an. Der Osten des Landes hügelig mit gemäßigtem Klima. Der meiste Regen fällt in den heißen Monaten von November bis April, oft in Form von Gewitterschauern.
Von Mai bis Oktober regnet es kaum. Die Tage sind dann warm und trocken, die Nächte können von Mai bis August sehr kalt werden. September und Oktober markieren das Ende der Trockenzeit mit heißen Tagen, nicht mehr so kühlen Nächten und besonders guten Tierbeobachtungsmöglichkeiten.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Maun, Botswana
In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß.
Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Krüger Nationalpark, Südafrika
Im Nordosten Südafrikas mit dem Krüger-Park und den meisten Wildreservaten dauert die kühlere Trockenzeit (Südwinter) von Mai bis September. Diese Monate sind ideal zur Tierbeobachtung mit 18 bis 25 Grad warmen Tagen, aber kalten Nächten.
Von Oktober bis April fällt Regen, nicht jeden Tag und nicht als Dauerregen, sondern in oft gewittrigen Schauern. Die Vegetation ist dann dichter und grüner, die Temperaturen liegen höher.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermin wählen: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
18.10.2025 - 02.11.2025 | € 2.980,– |
|
|
25.10.2025 - 09.11.2025 | € 2.980,– |
|
|
01.11.2025 - 16.11.2025 | € 2.980,– |
|
|
08.11.2025 - 23.11.2025 | € 2.980,– |
|
|
15.11.2025 - 30.11.2025 | € 2.980,– |
|
|
22.11.2025 - 07.12.2025 | € 2.980,– |
|
|
13.12.2025 - 28.12.2025 | € 2.980,– |
|
|
Reisetermine 2026: | |||
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
03.01.2026 - 18.01.2026 | € 3.180,– |
|
|
10.01.2026 - 25.01.2026 | € 3.180,– |
|
|
07.02.2026 - 22.02.2026 | € 3.180,– |
|
|
21.02.2026 - 08.03.2026 | € 3.180,– |
|
|
14.03.2026 - 29.03.2026 | € 3.180,– |
|
|
28.03.2026 - 12.04.2026 | € 3.180,– |
|
|
04.04.2026 - 19.04.2026 | € 3.180,– |
|
|
11.04.2026 - 26.04.2026 | € 3.180,– |
|
|
25.04.2026 - 10.05.2026 | € 3.180,– |
|
|
02.05.2026 - 17.05.2026 | € 3.180,– |
|
|
09.05.2026 - 24.05.2026 | € 3.180,– |
|
|
16.05.2026 - 31.05.2026 | € 3.180,– |
|
|
30.05.2026 - 14.06.2026 | € 3.180,– |
|
|
06.06.2026 - 21.06.2026 | € 3.180,– |
|
|
13.06.2026 - 28.06.2026 | € 3.180,– |
|
|
20.06.2026 - 05.07.2026 | € 3.180,– |
|
|
27.06.2026 - 12.07.2026 | € 3.180,– |
|
|
04.07.2026 - 19.07.2026 | € 3.180,– |
|
|
11.07.2026 - 26.07.2026 | € 3.180,– |
|
|
18.07.2026 - 02.08.2026 | € 3.180,– |
|
|
25.07.2026 - 09.08.2026 | € 3.180,– |
|
|
01.08.2026 - 16.08.2026 | € 3.180,– |
|
|
08.08.2026 - 23.08.2026 | € 3.180,– |
|
|
15.08.2026 - 30.08.2026 | € 3.180,– |
|
|
22.08.2026 - 06.09.2026 | € 3.180,– |
|
|
29.08.2026 - 13.09.2026 | € 3.180,– |
|
|
05.09.2026 - 20.09.2026 | € 3.180,– |
|
|
12.09.2026 - 27.09.2026 | € 3.180,– |
|
|
19.09.2026 - 04.10.2026 | € 3.180,– |
|
|
26.09.2026 - 11.10.2026 | € 3.180,– |
|
|
03.10.2026 - 18.10.2026 | € 3.180,– |
|
|
10.10.2026 - 25.10.2026 | € 3.180,– |
|
|
17.10.2026 - 01.11.2026 | € 3.180,– |
|
|
24.10.2026 - 08.11.2026 | € 3.180,– |
|
|
31.10.2026 - 15.11.2026 | € 3.180,– |
|
|
07.11.2026 - 22.11.2026 | € 3.180,– |
|
|
14.11.2026 - 29.11.2026 | € 3.180,– |
|
|
21.11.2026 - 06.12.2026 | € 3.180,– |
|
|
19.12.2026 - 03.01.2027 | € 3.180,– |
|
Zusatzkosten: Local Payment (LP). Ein Betrag von 300 US-Dollar pro Person ist am ersten Reisetag in bar an den Reiseleiter zu zahlen. Das LP versteht sich als Teil des Reisepreises, der nicht vorab an uns, sondern gleich an unseren Safari-Partner vor Ort geht. Das Geld wird direkt für Ausgaben während der Safari verwendet.
Einzelzimmerzuschlag: (Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist ohne Aufpreis möglich)
2025: € 680,-
2026: € 700,-
Frühbucherrabatt: 3% auf den Grundpreis der Reise bei Buchung mindestens sechs Monate vor Reisebeginn.
An- und Abreise: Hinflug nach Johannesburg mit Ankunft am Tag vor Reisebeginn. Rückflug ab Johannesburg am Abend des letzten Reisetages (nach 20 Uhr), besser erst am darauffolgenden Tag. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.
Vor- und Anschlussübernachtung in Johannesburg in der Road Lodge Rivonia im Stadtteil Rivonia/Sandton (Start- und Endpunkt der Tour):
2025: DZ/F € 41,- p.P., EZ/F € 72,-
2026: DZ/F € 44,- p.P., EZ/F € 79,-
Flughafentransfers: € 30,- pro Person pro Strecke.
Verkürzungsoption: Sie können diese Reise auf 15 Tage kürzen. Ihre Reise endet dann am Morgen des 15. Reisetages in Maun. Die 15-tägige Tour (ZBa15) kostet:
2025: € 2.780,- p.P. + LP USD 300,- / EZ-Zuschlag € 660,-
2026: € 2.970,- p.P. + LP USD 300,- / EZ-Zuschlag € 680,-
Verkürzungsoption: Sie können diese Reise auf 10 Tage kürzen. Ihre Reise endet dann am Morgen des 10. Reisetages in Victoria Falls. Die 10-tägige Tour (ZVa10) kostet:
2025: € 2.340,- p.P. + LP USD 200,- / EZ-Zuschlag € 470,-
2026: € 2.540,- p.P. + LP USD 200,- / EZ-Zuschlag € 490,-
Anschlussübernachtung in Victoria Falls (bei 10-tägiger Tour):
Phezulu Guest Lodge:
2025: DZ/F € 94,- p.P., EZ/F € 126,- p.P.
2026: DZ/F € 96,- p.P., EZ/F € 128,- p.P.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 42 Tage vor Reisebeginn: 20 %, 41 - 14 Tage vor Reisebeginn: 60 %, weniger als 14 Tage vor Reisebeginn bzw. Nichtantritt der Reise: 95 % des Reisepreises.
Hinweis: Keine obere Altersbegrenzung, aber Reisegäste über 65 Jahre müssen eine Selbsterklärung ausfüllen. Darin bestätigen sie, dass sie keine gesundheitlichen Bedenken haben und dass sie sich im Klaren über die Art der Tour sind (zum Teil längere Fahrtstrecken, ungewohntes Klima, ggf. Bereitschaft zur Mithilfe im Camp). Ein entsprechendes Formular senden wir Ihnen zu. Kinder ab 12 Jahren sind willkommen.
Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
16 Tage Naturrundreise ab/bis Johannesburg ab € 2.980,– zzgl. Flug
Beeindruckende Tierwelt
Krüger, Hwange, Matopos, Chobe – Afrikas Tierreichtum vom Feinsten. Die vielfältigen Lebensräume bieten eine so einmalige Vielfalt an Wildtieren und Vögeln, dass man aus dem Staunen nicht herauskommt.
Great Zimbabwe
Den mystischen Geist eines vergangenen Königreiches strahlen die Steinmauern von Great Zimbabwe aus. Die Steinmonumente aus dem 11. bis 14. Jahrhundert sind die größten antiken Steinbauten in Afrika südlich der Sahara und noch gut erhalten.
Im Tal des donnernden Rauches – die Victoria-Fälle
Schon von weitem steigt die Gischt weit sichtbar auf. Die Sonne zaubert die schönsten Regenbögen. Wer Nervenkitzel sucht, wird in Victoria Falls fündig – vom Riverrafting bis zu Rundflügen gibt es viele Möglichkeiten, ein Abenteuer zu erleben
Wo das Wasser das Leben bestimmt
Der Okavango gehört zu den bedeutendsten Flüssen Afrikas, erreicht aber nie das Meer. Wo der Strom auf die Kalahari trifft, ergießt er sich als Delta in die Wüste und bildet er eine einmalige Landschaft aus Wasser, Lagunen und Inseln, die dem ewigen Wandel der Regen- und Trockenzeiten unterliegt. Die Pflanzen- und Tierwelt ist einmalig schön.