AUSGEZEICHNET.ORG
2541

Sambias wilder Norden

14 Tage Abenteuer-Campingsafari ab Lusaka /bis Lilongwe ab € 4.450,– zzgl. Flug

14 Tage Abenteuer-Campingsafari ab Lusaka /bis Lilongwe

Diese abenteuerliche Reise führt in abgelegene Gebiete Sambias, die touristisch noch völlig unterschlossen sind, aber dafür einmalige Tierbeobachtungen, grandiose Landschaften und unberührte Natur zum Erlebnis macht. 

North Luangwa Nationalpark

Der abgelegene Park wird sehr selten besucht und ist kaum touristisch erschlossen. Tierbeobachtungen sind deshalb hier wirklich exklusiv. Es gibt riesige Büffelherden und viele Raubkatzen. Hier findet man das ursprüngliche Afrika in seiner ganzen Schönheit.

Bangweulu-Sümpfe

Dieses Feuchtgebiet ist vor allem Vogelliebhabern ein Begriff, denn hier finden sie die seltenen Schuhschnabel-Störche. Außerdem leben im Park rund 100.000 Lechwe-Antilopen. Je nach Jahreszeit verändert das Gebiet sein Gesicht und ist trocken oder überflutet.

South Luangwa Nationalpark

Der Nationalpark gilt mit seiner Artenvielfalt als einer der schönsten Nationalparks Afrikas. An den Ufern des Luangwaflusses finden Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden und die seltenen Thornicroft-Giraffen ganzjährig Futter und Wasser. In den Sandbänken am Flussufer nisten farbenprächtige Bienenfresser und Karminspinte und im Wasser tummeln sich große Flusspferdfamilien.

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Ankunft in Lusaka

Am Flughafen der Hauptstadt Sambias werden Sie von Ihrem Reiseleiter erwartet.  Sie übernachten hier etwas außerhalb in der Wild Dogs Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: Abendessen

Tag 2Mkushi Forest

Entlang er Great North Road geht es nach Mkushi, einer bunten Farmstadt mit, die auch viele interessante Geschäfte beheimatet. Sie übernachten hier außerhalb der Stadt in den Chalets der Mkushi Forest Inn Lodge. Gelegen in einem Miambo Wald, ist hier eine vielfältige Vogelwelt heimisch. Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

 

Tag 3Fahrt zum Kasanka Nationalpark

Heute geht es weiter zu Sambias erstem privat geführtem Schutzgebiet, dem Kasanka Nationalpark. Er beheimatet eine vielfältige Flora und Fauna, darunter auch seltene Arten und eine außergewöhnliche Vogelwelt. Es gibt drei Zeltplätze innerhalb des Parks mit einfachen sanitären Einrichtungen. Das Personal des Camps stellt Ihnen warmes Wasser zum Duschen zur Verfügung.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4Pirschfahrten im Kasanka Nationalpark

Am heutigen Tag erkunden Sie den Kasanka Nationalpark. Auf den Pirschfahrten sind Sie im eigenen Safarifahrzeug unterwegs, einem speziell umgebauten Land Rover mit großen Fenstern und Hubdach. Häufig sind auf den Grasebenen Sumpfantilopen (Sitatungas) und Säbelantilopen anzutreffen, aber auch die seltenen Buschschweine, Elefanten, Büffel und Nilpferde zählen zu den Bewohnern des Parks.

Die Flüsse im Park führen ständig Wasser und sind dadurch Anziehungspunkt für Krokodile und Flusspferde. Bei Sonnenuntergang können Sie den Zug der Palmenflughunden (Fruit Bats) beobachten - ein Spektakel, das seinesgleichen sucht
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5Zu den Bangweulu-Sümpfen

Nach einem frühen Start fahren wir am David Livinsgtone Tree vorbei. Hier liegt das Herz des berühmten Afrikaforschers begraben. Das Ziel der heutigen interessanten Etappe sind die Bangweulu-Sümpfe. Die Landschaft zählt zu den bestgehüteten Geheimnissen Sambias und beheimatet rund 100 000 schwarze Lechwe-Antilopen. Der Wasserstand schwankt je nach Jahreszeit erheblich, und das Landschaftsbild ändert sich zwischen Trocken- und Regenzeit sehr stark. Im September/Oktober lässt die graubraune Ebene die Sümpfe nur noch erahnen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6/7Pirschfahrten in den Bangweulu-Sümpfen

Auf Pirschfahrten im eigenen Safarifahrzeug spüren wir die Bewohner der Region auf. Dazu gehören Tsessebes (Leierantilopen), Oribis (Bleichböckchen) und Sitatungas, Elefanten und Büffel. Ein Höhepunkt im diesem einzigartigen Nationalpark ist eine Fußpirsch, um Schuhschnabelstörche zu entdecken (eventuell wird eine Gebühr für die Fußpirsch erhoben).
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8Heiße Kapishya Quellen

Nach dem Zeltabbau am frühen Morgen geht es mit einem Stopp in der Stadt Mpika weiter in Richtung Nordosten den Großen Grabenbruch hinauf. Dort erwarten uns die einzigartigen Schwefelquellen von Kapishya. Das aus der Tiefe kommende, ca. 40 Grad warme Wasser der Quellen hat hier eine kleine tropische Welt mit riesigen Palmen geschaffen. Ein idealer Ort für eine kurze Entspannungspause. Unser Campingplatz liegt idyllisch am Fluss Mansha, wird vom Miombo-Wald beschattet und hat direkten Zugang zu den Quellen.

Am Nachmittag ist eine Floßfahrt auf dem Fluss möglich. Auch interessant ist das in der Nähe befindliche Africa House im Shiwa Ngandu Estate, welches 1920 vom britischen Kolonialbeamten Stewart Gore-Brown im Stile eines englischen Landhauses errichtet wurde. 
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9Zum North Luangwa Nationalpark

Es geht weiter zu einem sehr abgelegenen Park in Sambia, dem North Luangwa Nationalpark. Er ist erst seit wenigen Jahren für Besucher zugänglich und hat kaum touristische Infrastruktur. Hier erleben Sie ein unberührtes Afrika. Es gibt nur wenige Pisten im Park, dafür aber riesige Büffelherden, die auch Raubkatzen anziehen. Sie übernachten im Buffalo Camp, einem saisonalem Bush Camp, das jährlich für den Zeitraum von Juni bis Oktober neu aufgebaut wird. Die Chalets verfügen über Dusche und WC.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10Pirschwanderungen und Pirschfahrt im North Luangwa

Am Morgen unternehmen Sie in Begleitung eines bewaffneten Rangers des Nationalparks eine spannende Fußpirsch. Neben Büffeln leben in North Luangwa unter anderem auch Elefanten, Buschböcke, Zebras, Eland-Antilopen, Riedböcke, Pukus und Gnus. Am Nachmittag geht es auf eine Pirschfahrt mit traditionellem Sundowner.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 11Luambe Park

Am Vormittag geht es entlang des Flusses Richtung Süden. In ursprünglicher ländlicher Regionen liegt der Luambe Park. Sie übernachten hier im Luamba Community Camp im Norden des Parks. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick über den Fluss und die, die sich dort tummeln.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 12Zum South Luangwa Nationalpark

Es geht weiter dem Luangwa Fluss entlang Richtung Süden. Hier übernachten Sie zweimal in festen, gemütlichen Chalets mit Dusche und WC. Im Restaurant der Lodge werden die Mahlzeiten eingenommen, Abkühlung finden Sie im Swimmingpool.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 13Pirschfahrten im South Luangwa Nationalpark

Der heutige Tag ist für ausgedehnte Pirschfahrten im tierreichen South Luangwa Nationalpark vorgesehen. Nach einem frühen Weckruf gibt es zunächst ein leichtes Frühstück mit Tee/Kaffee, Müsli und Toast, dann beginnt die Morgenpirsch. Für die Pirschfahrten nutzen Sie die offenen Fahrzeuge der Thornicroft Lodge, die ideal zur Tierbeobachtung und zum Fotografieren sind. Getränke und Snacks sind an Bord. Gegen 11 Uhr kehren Sie ins Camp zurück, wo ein reich gedeckter Tisch zum Brunch wartet.

Anschließend ist bis 16 Uhr Zeit zum Entspannen, bis die Nachmittagspirschfahrt beginnt. Sie wird nach dem traditionellen Sundowner als Nachtpirsch fortgesetzt - in South Luangwa sind die Sichtungsmöglichkeiten für Löwen und Leoparden sehr gut, und mit etwas Glück laufen auch die seltenen Afrikanischen Wildhunde durch das Licht des Scheinwerfers. Gegen 20 Uhr kehren Sie zum Abendessen ins Camp zurück.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 14Reiseende

Nach dem Frühstück endet die Reise. Sie können nach Lilongwe, der Hauptstadt des nahen Malawis mitfahren oder vom kleinen Flughafen Mfuwe nach Lusaka fliegen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Kundenrezensionen
durchschn. 4,0 von 5 Sternen

Markus Steffens


17.07.2023

Guten Tag Herr Schmidt,

körperlich bin ich seit Dienstag wieder in Deutschland; gedanklich dauert es bei mir immer noch ein paar Tage länger :-)

Ich fühlte mich gut auf die Reise vorbereitet. Die Reiseunterlagen waren ausführlich und informativ. Die Reiseplanung verlief einwandfrei. Meinen Schlafsack hätte ich allerdings nicht mitnehmen brauchen, da dieser kostenlos vor Ort zur Verfügung gestellt wurde. Dadurch hätte ich viel Platz im Koffer sparen können und zb meine zweite Kamera mitnehmen können.
Mit den Flügen hat alles gut geklappt. Der Service der Airline und die Abfertigung an den Flughäfen war einwandfrei. Etwas nervig ist, dass Ethiopian Airlines "Zwischenstopps" (beim Hinflug in Harare und beim Rückflug in Lubumbashi im Kongo) einlegt und man dadurch jeweils circa zwei Stunden Zeit verliert.

Das Reisen in Afrika ist immer ein Genuss für mich. Ich habe mich wohl und jederzeit sicher gefühlt. Allerdings hatten wir zwei Reiseteilnehmer dabei, welche sich teilweise "unangemessen" verhalten haben (u.a. wurden teilweise die Sicherheitsanweisungen der Guides während der Safaris nicht beachtet, gesetzliche Vorschriften und Gepflogenheiten in Sambia missachtet). Aus dem Grund waren manche Situationen etwas unangenehm, ärgerlich und peinlich für die anderen Reiseteilnehmer und für unsere Guides.
Die Guides waren alle gut bis sehr gut. Das Fahrzeug war in Ordnung. Allerdings waren die "Charging"-Möglichkeiten im Fahrzeug begrenzt. Und eine der beiden Lademöglichkeiten war sehr langsam. Da gibt es mittlerweile bessere Safari-Fahrzeuge wo jeder Sitzplatz eine eigene "Charging"-Möglichkeit hat. Ohne meine beiden Powerbanks hätte ich nicht alle Geräte funktionsfähig haben können. Die Campingausrüstung war gut.

Da ich Löwen- und Nashornfan bin, habe ich auf Nashörner im Nord-Luangwa gehofft,welche wir leider nicht gesehen haben. Dafür haben wir Löwen im Süd-Luangwa gesehen. Darunter einen kräftigen männlichen Löwen. Das war mein Safari-Highlight. Allerdings habe ich auch viele Tiere zum ersten Mal live gesehen. Den Schuhschnabel, schwarze Moorantilope, die Sitatunga-Antilope, die Zibet- und die Ginsterkatze. Auch dies waren tolle Erlebnisse. Insgesamt waren aufgrund der Folgen der Wilderei in Kasanka, Bangweulu und Nord-Luangwa leider weniger Tiere zu sehen als erhofft. Die Parks (inkl Süd-Luangwa) erholen sich aber langsam von der extremen Wilderei früherer Jahre.

Ich war zum zweiten Mal in Sambia. Der Norden ist noch sehr ursprünglich und der Lebensstandard der Bevölkerung ist niedriger als im Süden. Wie auch in anderen Ländern Afrikas ist die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Menschen bemerkenswert. Die Straßen (insbesonderen im Norden) sind in relativ schlechtem Zustand. Dadurch benötigt man für die teilweise langen Fahrtstrecken noch mehr Zeit als vermutet. 

Die Gesamtnote wäre vier Sterne (gut). Zu einem "sehr gut" hätten die Safari-Erlebnisse in den Parks im Norden besser ausfallen müssen. Insbesondere in Kasanka und Bangweulu waren die Tiersichtungen gering.

Sascha Nübel


24.11.2022

Sehr geehrter Herr Schmidt,

nun habe ich endlich Zeit gefunden, Ihren kleinen Fragenkatalog auszufüllen. Meine Antworten fallen leider diesmal nicht besonders positiv aus. Machen Sie sich deshalb aber keine Sorgen. Die bisherigen Reisen nach Botswana, Namibia, Mosambik etc haben mir alle sehr gut gefallen und ich werde auch in Zukunft gerne wieder Ihren Dienst in Anspruch nehmen.

Nun zu Sambia. Ich war bestens vorbereitet. Die Umbuchung der abgesagten Reise und Buchung der Alternative haben problemlos geklappt.

Der Flug von Nairobi nach Lilongwe hatte 1 Stunde Verspätung. Das war aber nicht tragisch. Der lokale Reiseveranstalter vor Ort  auf mich gewartet und direkt zur Lodge gefahren. Bis auf diese Kleinigkeit liefen die Flüge problemlos.
In der Tourbeschreibung war zwar beschrieben, dass es sich um lange Fahretappen handelt. Gefühlt waren wir jedoch fast nur im Auto. Die ersten 3-4 Tage waren richtig toll. Wir haben viel gesehen und in tollen Unterkünften übernachtet. Anschließend startete der ermüdende Teil der Reise. Die Route ging zum Teil durch leere Nationalparks.

Die Guides hingegen waren richtig gut. Sowohl Saidi als auch Peter waren ständig um uns bemüht. Bei ihnen fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Sie verstanden es auch ohne viel Aufwand und teils sogar ungefragt auf die Wünsche der einzelnen Reisenden einzugehen. Das Fahrzeug war bestens gepflegt und auch von innen immer sauber. Platz für alle Reisenden war ausreichend vorhanden. Jedoch darf die Gruppe auch nicht größer sein als 5 Touristen. Dann wirds eng. Gekocht hat für uns die Juniorchefin presönlich: Amalia. Eine tolle Köchin, die auch ständig gute Laune verbreitet. Das Essen konnte sich jeden Tag von Neuem sehen lassen. Es hat immer sehr gut geschmeckt. Sogar Nachtisch wurde täglich gereicht. Das war für mich schon fast zuviel des Guten.

Der South Luangwa Nationalpark war das absolut Beste, was wir gesehen haben. Egal ob Löwen, Hyänen, Leoparden ooder Elefanten - es war alles zu sehen. Hinzu kamen zahlreiche verschiedene Vogelarten. Zum Abschluss des letzten Drives kam das Highlight. Ein Leopard auf der Impalajagt. Vom auflauern, anschleichen, angreifen und letztendlich töten der Beute konnten wir alles aus nächster Nähe beobachten.

Dirk Schulz


04.11.2022

Zuerst einmal vorab. Ich fand die Tour einfach super. Es war real and wild Africa!

Es gab Mitreisende, die enttäuscht waren, da zu wenig Tiere, aber die Wildnis ist kein Zoo und die Botswana Parks sind zwar noch wild aber durch die vielen Elefanten viel zu offen. Mein absolutes Highlight war der North Luangwa. Außer uns war keiner da! Und das Camp, wo wir in den Chalets statt im Zelt geschlafen haben war einsame Spitze.

Das wir uns für die etwas teureren Flüge entschieden haben war absolut richtig. Ethiopien Airlines war wie gewohnt OK und der chinesische Umbau des Flughafens macht den Transfer angenehmer als früher. Auch wenn mir die Chinesen in Afrika überhand nehmen. Das ist mir in Malawi besonders negativ aufgefallen...
Das nicht mit gekommene Gepäckt bei Sascha bei dem Flug über Paris hat meine Erfahrungen mit Air France etc. leider wieder bestätigt...!

Die Organisation der Safari war perfekt. Für eine "Zeltsafari" war sie richtig luxuriös. Wir haben ja 6 Nächte in Zimmern und Chalets verbracht.
Aber auch das Camping Equipment war top und dass wir mit zwei Fahrzeugen unterwegs waren, hat uns sehr flexibel gemacht. Es wird aber für den Veranstalter eher teuer gewesen sein. Und Amilia und Peter waren wohl die bestern Buschköche, die wir uns vorstellen konnten. Jeden Abend ein 3 Gänge Menü. Auch die Zeltplätze waren super!  Immer Dusche und Toilette. Kenne in Afrika anderes...

Die Tier Highlights waren:
Ein Leopard Kill im South Luangwa, Africa Wild Dogs und die Sitatungas in Kansanka Nationalpark. Sitatungas hatte ich noch nie, obwohl schon oft gesucht und dann noch so viele.

Saidi, der Guide war so enttäuscht, dass er uns in den Bangweulu Sümpfen den Schuhschnabel nicht zeigen konnte, und dass nach 4 Stunden Hinfahrt. Dabei lag es doch gar nicht an ihm. That's Africa!

Enthaltene Leistungen

  • Flughafentransfer in Lusaka bei Ankunft, am Reiseende Transfer nach Lilongwe oder zum Flughafen Mfuwe
  • Unterkünfte in Zelten und einfachen festen Unterkünften wie angegeben Mahlzeiten lt. Programm, bei den Übernachtungen in den Zelten und in den Chalets des North Luangwa vom mitreisenden Koch zubereitet)
  • Trinkwasser
  • englischsprachige Reiseleitung
  • Eintrittsgelder
  • Transport ab Lusaka /bis Lilongwe im Land Rover
  • Camping- und Kochausrüstung
  • Trinkwasser
  • Reiseliteratur

Nicht enthalten

Flüge und Flughafensteuern (gern erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot), Visum Sambia (derzeit 25 USD), Visum Malawi (derzeit 50 US-Dollar für die einfache Einreise), Nationalparkgebühren, nicht erwähnte Mahlzeiten, Getränke, Schlafsack, optionale Exkursionen, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests

Sambia,

Die Safari-Saison in Sambias großen Nationalparks South Luangwa, Kafue und Lower Zambezi geht von Mai bis Ende Oktober. In der Regenzeit sind die meisten Wege in den Parks nicht passierbar, so dass viele Camps von November bis April geschlossen sind. Die Regenzeit setzt zwischen Ende Oktober und Dezember ein und erreicht in den ersten Wochen des Jahres ihren Höhepunkt. Ab Mai ist es trocken, die Chancen auf gute Tierbeobachtungen verbessern sich dann von Woche zu Woche. Bis August liegen die Tageshöchstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Im September steigen sie weiter an, im Oktober wird es besonders im Luangwa-Tal heiß - bis der erste Regen wieder Abkühlung bringt.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung ab der ersten Buchung (keine Mindestteilnehmerzahl)
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
Reisetermin wählen:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
09.10.2023 - 22.10.2023 € 4.450,–
Reisetermine 2024:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
24.06.2024 - 07.07.2024 € 5.490,–
21.10.2024 - 03.11.2024 € 5.490,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung ab der ersten Buchung (keine Mindestteilnehmerzahl)
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf

Local Payment (LP):  399 USD für Nationalparkgebühren
zu zahlen am ersten Reisetag an den Reiseleiter

EZ-Zuschlag: € 420,-

An- und Abreise: Ethiopian Airlines bietet tägliche Flüge ab Frankfurt via Addis Abeba nach Lusaka und zurück ab Lilongwe. Gern erstellen wir ein passendes Flugangebot!

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 31 Tage vor Reisebeginn 20%, 30 bis 21 Tage vor Reisebeginn 50%, 20 bis 7 Tage vor Reisebeginn 75%, weniger als 7 Tage vor Reisebeginn oder Nichtantritt der Reise 95% des Reisepreises.

Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

14 Tage Abenteuer-Campingsafari ab Lusaka /bis Lilongwe ab € 4.450,– zzgl. Flug

Diese abenteuerliche Reise führt in abgelegene Gebiete Sambias, die touristisch noch völlig unterschlossen sind, aber dafür einmalige Tierbeobachtungen, grandiose Landschaften und unberührte Natur zum Erlebnis macht. 

Highlights

  • Leoparden und Löwen in South Luangwa
  • Pirschfahrt und Pirschwanderung in North Luangwa
  • Kasanka Nationalpark und Bangweulu-Sümpfe
  • Abenteuerliche Camping-Safari fernab der Zivilisation

ab € 4.450,– zzgl. Flug

North Luangwa Nationalpark

Der abgelegene Park wird sehr selten besucht und ist kaum touristisch erschlossen. Tierbeobachtungen sind deshalb hier wirklich exklusiv. Es gibt riesige Büffelherden und viele Raubkatzen. Hier findet man das ursprüngliche Afrika in seiner ganzen Schönheit.

Bangweulu-Sümpfe

Dieses Feuchtgebiet ist vor allem Vogelliebhabern ein Begriff, denn hier finden sie die seltenen Schuhschnabel-Störche. Außerdem leben im Park rund 100.000 Lechwe-Antilopen. Je nach Jahreszeit verändert das Gebiet sein Gesicht und ist trocken oder überflutet.

South Luangwa Nationalpark

Der Nationalpark gilt mit seiner Artenvielfalt als einer der schönsten Nationalparks Afrikas. An den Ufern des Luangwaflusses finden Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden und die seltenen Thornicroft-Giraffen ganzjährig Futter und Wasser. In den Sandbänken am Flussufer nisten farbenprächtige Bienenfresser und Karminspinte und im Wasser tummeln sich große Flusspferdfamilien.

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Campingsafari, Gruppenreise
Dauer
14 Tage
6 x Lodge, 7 x Camping
Mit wem?
max. 12 Teilnehmer
Womit?
Sprache
Englisch

ab € 4.450,– zzgl. Flug
14 Tage Abenteuer-Campingsafari ab Lusaka /bis Lilongwe

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

Hallo Herr Schmidt, (...) Sie haben mir die richtige Rundreise sowie Flüge vorgeschlagen und diese auch gebucht. Es hat alles hervorragend geklappt!

Susanne Grießer, 28.09.2023

Liebe Frau Parvu, es war der von mir erhoffte Traumurlaub - vielen Dank.

Kai Hitzmann, 26.09.2023

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Hauptbild der Reise
Hauptbild der Reise
Sambia von West nach Ost
Campingsafari, Gruppenreise
Hauptbild der Reise
Malawis Süden
Rundreise mit festen Unterkünften in einer kleinen Gruppe
Hauptbild der Reise
Große Malawi-Rundreise
Rundreise mit festen Unterkünften in einer kleinen Gruppe
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.