13 Tage Safari mit festen Unterkünften für Familien mit Kindern ab 7 Jahren ab/bis Windhoek
Ein unvergesslicher Urlaub für Familien mit Abenteuern, Tierbeobachtungen und Lagerfeuerromantik in der herrlichen Landschaft Namibias. Und ein bisschen Komfort ist auch dabei.
Weite erleben
Hier in Namibia alles weiter – die nächsten Nachbarn wohnen Kilometer entfernt, es gibt viel unberührte Natur und zahlreiche Tiere. Und der Sternenhimmel mit dem Kreuz des Südens ist groß und strahlend.
Abenteuer in der Wildnis
Draußen die Natur und den fantastischen Sternenhimmel erleben, Wandern und auf Spurensuche gehen, ein Dorf besuchen, rustikal im Freien essen, Tiere beobachten und sich auch mal schmutzig machen – ein Abenteuer für die ganze Familie ohne Fernsehen, Handy und Computer.
Von der Natur lernen
Die Landschaft Namibias bietet Naturkunde – und Geschichtsunterricht für Kinder und Erwachsene. Wie überleben Tiere, Pflanzen und Menschen in der Wüste, wieviel Rührei kann man aus einem Straußenei machen, warum sind Steine mit Comics bemalt und wo kommt eigentlich der ganze Sand her? All dies und noch viel mehr weiß der erfahrene Guide.
Etosha – kein Zoo, sondern Wildlife
Afrikanische Tiere nicht in einem kleinen Gehege, sondern in freier Natur sehen, sie beim Trinken am Wasserloch erleben, kleinen Elefanten beim Spielen zusehen, Antilopen und Strauße rennen sehen, einem Flusspferd ins offene Maul schauen und in den Zweigen bunte Vögel entdecken – das kann man nur in Afrika!
Tag 1Windhoek
Ais 12 Uhr Abholung am Flughafen Windhoek und Fahrt in die Stadt. Nachdem Sie sich in einem Gästehaus in Windhoek etwas frisch machen konnten, besuchen Sie zusammen mit allen Gästen der Tour den Daan Viljoen Nationalpark, wo man Giraffen, Gnus und andere Tiere bestaunen kann. Unterwegs gibts es auch ein Picknick. Nach dem Besuch des Wildreservates geht es zurück in die Stadt und Sie lernen am Nachmittag Namibias Hauptstadt näher kennen. Dabei erfahren Sie Interessantes zur Geschichte, Kultur und Bevölkerung des Landes.
Am Abend kehren Sie in ein uriges Steakhouse ein, das für seine Mammut-Portionen heimischer Spezialitäten und ausgezeichneten südafrikanischen Wein bekannt ist (auf eigene Kosten). Danach sinken Sie in einer netten Pension in die Federn.
Bei früherer oder späterer Anreise beachten Sie bitte unsere Hinweise unter „An- und Abreise“ (unterhalb der Reisedaten und Preise)
Tag 2Über den Spreetshoogte Pass in die Namib-Wüste
Sie treffen Ihren Guide und brechen in Richtung Namib-Wüste auf. Zunächst fahren Sie durch das Khomas Hochland hinauf zum Spreetshoogte Pass, der zwar sehr steil ist, dafür aber einen fantastischen Blick in das Tiefland bietet. Unterhalb des Passes liegt Ihr Quartier auf einer urigen Gästefarm mit großen, festen Safarizelten (Tented Camp). Es besteht die Möglichkeit, am Nachmittag noch eine kurze Wanderung zum nahegelegenen Geckodamm zu unternehmen. Abends wird der Grill angezündet und es gibt das erste "Afrika-Grillen".
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 3Solitaire und Naukluft-Nationalpark
Sie fahren weiter hinein in die Namib-Wüste. Der erste Halt dort ist Solitaire, ein winziges Wüstennest mit einer Tankstelle und einem Laden, der den besten, ofenfrischen Apfelkuchen verkauft. Sie erkunden den nahen Naukluft-Nationalpark. Wind und Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben eine fantastische Felslandschaft geschaffen. Hier ist die Heimat von Kudus, Bergzebras, Klippspringern und Pavianen. Mit etwas Glück sehen Sie einen der scheuen Leoparden.
Auf einer Wanderung entdecken Sie die einmalig schönen Pools des Waterkloof-Trails. Hier gibt es permanent Wasser und deshalb auch eine üppige Vegetation. Danach sind es nur wenige Kilometer zur Lodge am Rand des Namib Naukluft Parks, wo Sie noch Wanderung unternehmen können.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 4Von den Dünen von Sossusvlei zum Sesriem Canyon
Heute heißt es zeitig aufstehen, um ein besonderes Schauspiel zu erleben. Es ist noch dunkel, wenn Sie die Sachen packen, frühstücken und sich auf den Weg machen. Bis zu den höchsten Dünen Namibias am Sossusvlei fährt man ca. 60 Kilometer, das letzte Wegstück ist eine Allradstrecke. Vom Kamm der Düne bietet sich ein fantastisches Farbenspiel in der Morgensonne. Am Nachmittag erreichen Sie den Sesriem Canyon und gehen auf eine ein- bis zweistündige Wanderung. Abends kehren Sie in die Lodge zurück.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 5Vom Kuiseb Canyon nach Swakopmund
Sie verlassen die Naukluft und fahren nach Norden in Richtung Kuiseb Canyon. Die Namib-Wüste, die wir durchqueren, zeigt immer wieder neue Gesichter. Vielleicht sehen Sie Springböcke, Oryx-Antilopen, Bergzebras oder Strauße, die hier trotz der unwirtlichen Gegend leben. In der „Mondlandschaft“ wachsen einige Exemplare der Welwitschia mirabilis, einer seltenen Wüstenpflanze, die vom Morgentau lebt. Sie erreichen die Atlantikküste und die deutsch geprägte Kolonialstadt Swakopmund. Hier übernachten Sie in einer familiären Pension.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 6 Freier Tag in Swakopmund
Der Tag steht zur freien Verfügung für vielfältige Aktivitäten in und um Swakopmund. Wie wäre es mit einem Stadtbummel oder Museumsbesuch? Angeboten werden auch Rundflüge über die Wüstenlandschaften, Reittouren in die Mondlandschaft, Sandboarding, Fallschirmspringen und Bootstouren, um Robben und Delfine zu beobachten. Die meisten Kinder finden das Quadbiken durch die Sanddünen toll. Die Organisation und Bezahlung erfolgt direkt bei den Veranstaltern vor Ort, Ihr Tourguide hilft Ihnen gern bei der Buchung.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 7Cape Cross Robbenkolonie und Damaraland
Es geht entlang der Küste nach Norden zur Robbenkolonie am Cape Cross und weiter durch das Damaraland. In der Brandberg-Region werden vielfältige Minerale, Quarze und Edelsteine abgebaut, die dann in dem winzigen Ort Uis und am Straßenrand günstig zum Verkauf angeboten werden. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zu Ihrer Lodge in der Nähe des Brandbergs. Am Nachmittag unternehmen Sie noch eine kurze Wanderung am Ugab-Fluss entlang. Vielleicht haben Sie Glück und entdecken die seltenen Wüstenelefanten. Übernachtung in einer Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8Twyfelfontain, Damaradorf und Versteinerter Wald
Die Reiseroute führt weiter nach Norden an den roten Tafelbergen vorbei, die so typisch für das Damaraland sind. Hier lebt das Volk der Damara. Sie sehen viele Farmen am Wegesrand und bekommen einen Eindruck vom Leben der Menschen in den Stammesgebieten. Am Vormittag erreichen Sie Twyfelfontein. Der Ort ist wegen der Vielzahl prähistorischer Felszeichnungen zum Weltkulturerbe erklärt worden. Bei einer einstündigen Wanderung können Sie diese bewundern und anschließend noch die „Orgelpfeifen“ und den „Verbrannten Berg“ besuchen.
Später gelangen Sie zu einem traditionellen Damaradorf, wo Sie erfahren, wie Felle gegerbt, Speerspitzen hergestellt und Feuer mit Feuerstöcken entfacht werden. Wichtig für das Überleben ist es zu wissen, welche Pflanzen essbar sind. Gesang und Tanz der Bewohner beenden den Besuch. Auf dem Weg zur Lodge bei Khorixas statten Sie dem Versteinertem Wald einen Besuch ab und betrachten auf einer kurzen Wanderung die fossilen Baumreste. In der Lodge bei Khorixas sind Sie für eine Nacht zu Gast.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9Pirschfahrten in Etosha und Geparden-Schutzprojekt
Der größte Park des Landes lockt! Bereits mittags erreichen Sie das Tagesziel, eine schöne Lodge in unmittelbarer Nähe des Etosha Nationalparks, wo Sie für zwei Nächte in Bungalows übernachten. Am Nachmittag bleibt Zeit, ein Geparden-Schutzprojekt am Rande des Parks zu besuchen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 10Pirschfahrten in Etosha
Zeitiges Aufstehen muss heute sein, denn Sie wollen den bekanntesten Nationalpark Namibias so lange wie möglich genießen. Die kühlen Morgenstunden eignen sich ideal, um die Wildtiere in Etosha zu beobachten und im besten Licht zu fotografieren. Während sich die Tiere in der Mittagshitze in den Schatten der Bäume zurückziehen, können Sie eine Siesta am Pool im Camp Okaukuejo einlegen, bevor es auf eine weitere Pirschfahrt am Nachmittag geht und Sie erst zum Sonnenuntergang wieder in die Lodge zurückkehren.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 11Krokodilfarm und Waterberg Nationalpark
Heute wendet sich die Reiseroute wieder Richtung Süden. Sie besuchen eine Krokodilfarm. Aus der (sicheren) Nähe können wir hier die bis 5 Meter großen Echsen sehen. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Waterberg Nationalpark, der auf einem 1900 Meter hohen Hochplateau liegt und an den Rändern steil abfällt. Die Lodge, in der Sie zweimal übernachten, liegt am Rand des Waterbergs.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 12Aktivitäten am Waterberg
Ein Tag zur freien Verfügung, der ganz individuell gestaltet werden kann. In der näheren Umgebung der Lodge gibt es gute Wandermöglichkeiten. Wer mag, kann auch eine spezielle Botanikwanderung, eine Pirschwanderung mit Spurensuche oder eine Tour zu den Herero mit einem einheimischen Führer unternehmen. Am Nachmittag bietet die Lodge eine Wildbeobachtungsfahrt an. Dabei stehen die Chancen gut, eins der seltenen Breitmaulnashörner zu sehen (alle heutigen Ausflüge optional).
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Tag 13Via Okahandja nach Windhoek
Bevor es nach Windhoek zurückgeht, haben Sie die Möglichkeit, auf dem Holzmarkt in Okahandja schöne Schnitzereien als Mitbringsel zu kaufen. Gegen 14 Uhr enden zwei erlebnisreiche Wochen mit der Rückkehr nach Windhoek. Der Rückflug am gleichen Abend ist möglich.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Unser Tipp: Kombinieren Sie diese Reise mit dem Wildschutzgebiet und Gästefarm Kuzikus südöstlich von Windhoek und profitieren Sie so von ermäßigten Unterkunftspreisen auf Kuzikus! Bekannt geworden ist die Farm der Familie Reinhard/Reisenauer durch TV-Serien wie "Unsere Farm in Afrika" (ZDF) oder der Auswanderer-Doku "Goodbye Deutschland". Mehr zu diesem Thema finden Sie auch in unserem Blog.
Reisestil
Diese Familiensafari ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet. Dazu gehören moderate Fahrdistanzen, Lagerfeuerromantik mit Kochen über dem Feuer, moderate Wanderungen und interessante Ziele: Wassergumpen, die zum Baden einladen, Schutztruppenruinen, Geparden und Krokodile, Sanddünen, traditionelle Dörfer und vieles mehr. Die Reise ist für Kinder ab ca. 7 Jahren konzipiert und durchaus auch für Jugendliche geeignet.
Sie werden begleitet von einem kompetenten, deutschsprachigen, kinderfreundlichen Tourguide. Dieser kann Ihnen und Ihren Kindern eine Menge über Namibias Tierwelt, die Naturschönheiten und über Nützliches beim Outdoorleben erzählen.
Sie übernachten auf dieser Reise in festen Unterkünften (Bungalows, Gästehäuser, Lodges und Zeltlodges). Spaß am gemeinsamen Abenteuer, Humor und eine Portion Eigeninitiative sollten Sie unbedingt im Gepäck haben. Die Mithilfe bei allen anfallenden Aufgaben ist im Sinne von Teamgeist erwünscht. Das betrifft vor allem das Be- und Entladen des Fahrzeugs und die Mithilfe in der Küche (z.B. Gemüse schneiden, hinterher abwaschen).
Fahrzeug
Typischerweise wird ein Toyota Land Cruiser bzw. anderes geeignetes, geschlossenes Allradfahrzeuge eingesetzt. Diese Fahrzeuge bieten bequeme Sitze mit Blick in Fahrtrichtung und Schiebefenster. Ein Kühlschrank ist an Bord. Akkus können via Zigarettenanzünder (12 V) geladen werden, bitte passenden Adapter/Stecker mitbringen.
Gepäck
Gepäckbeschränkung auf 12 kg pro Person in einer weichen Reisetasche, ausgenommen Schlafsack, Liegematte und Tagesrucksack/Fotoausrüstung.
Enthaltene Leistungen
- Rundreise ab/bis Windhoek im Allrad-Geländefahrzeug
- alle Besichtigungen und Ausflüge wie beschrieben
- Flughafentransfers in Windhoek bei Ankunft am ersten Reisetag bis 11 Uhr und bei Abflug am letzten Reisetag nach 17 Uhr
- alle Eintrittsgelder
- Parkgebühren
- alle genannten Mahlzeiten (rustikale Brotzeit, Abendessen mit Lagerfeuerromantik) Unterkünfte lt. Programm (falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht)
- deutsch sprechende Reiseleitung
- Reiseliteratur
Nicht enthalten
Flüge (gern erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot), im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke, optionale Exkursionen, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests
Etosha Nationalpark, Namibia
In Namibia ist bewölkter Himmel die Ausnahme. 300 Sonnentage zählt das Land im Jahr. Das Klima ist trocken und warm, in den Sommermonaten von Dezember bis März heiß. Auch im Winter ist es tagsüber selten kühl, allerdings können die Temperaturen in den Wüstengebieten und im Hochland nachts bis auf den Gefrierpunkt sinken. Der meiste Regen fällt zwischen November und März vorwiegend im Norden, wo auch der Etosha Nationalpark liegt.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermin wählen: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
02.04.2023 - 14.04.2023 | € 3.095,– |
|
|
28.05.2023 - 09.06.2023 | € 3.095,– |
|
|
09.07.2023 - 21.07.2023 | € 3.095,– |
|
|
23.07.2023 - 04.08.2023 | € 3.095,– |
|
|
06.08.2023 - 18.08.2023 | € 3.095,– |
|
|
20.08.2023 - 01.09.2023 | € 3.095,– |
|
|
01.10.2023 - 13.10.2023 | € 3.095,– |
|
|
15.10.2023 - 27.10.2023 | € 3.095,– |
|
|
22.10.2023 - 03.11.2023 | € 3.095,– |
|
|
23.12.2023 - 04.01.2024 | € 3.095,– |
|
|
Reisetermine 2024: | |||
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
24.03.2024 - 05.04.2024 | € 3.095,– |
|
|
19.05.2024 - 31.05.2024 | € 3.095,– |
|
Preise für 2024 unter Vorbehalt.
Kinderpreise:
Kinder bis 11 Jahre zahlen € 2.745,-
Kinder von 12 bis 15 Jahren zahlen € 2.995,-
EZ-Zuschlag: € 480,-. Die Buchung eines halben DZ ist nicht möglich.
Hinweise zu An- und Abreise: Bei Ankunft am Morgen bis 12 Uhr des ersten Reisetages oder einer Vorübernachtung in Windhoek können Sie an dem Ausflug ins Daan Viljoen Nationalpark und der anschließenden Stadtrundfahrt teilnehmen. Bei späterer Ankunft ist ggf. noch die Teinahme an der Stadtrundfahrt möglich, Landen Sie erst nach 12 Uhr in Windhoek, ist der Flughafentransfer kostenpflichtig und wird mit 48 Euro pro Person in Rechnung gestellt. Rückflug am Abend des letzten Reisetages nicht vor 17 Uhr.
Eine Anreise am Vortag und/oder Abreise am Tag nach Reiseende ist möglich, gern buchen wir Zusatzübernachtungen. Fragen Sie uns nach einem passenden Flugangebot.
Vor- und Anschlussübernachtung in Windhoek in der Pension Casa Piccolo o.ä.:
DZ/F € 90,- pro Person, EZ/F € 110,-.
Flughafentransfers: € 48,- pro Person pro Fahrt.
Vor- und Anschlussübernachtung auf der Gästefarm Kuzikus: Kombinieren Sie diese Reise mit dem Wildschutzgebiet und Gästefarm Kuzikus nordöstlich von Windhoek und profitieren Sie so von ermäßigten Unterkunftspreisen auf Kuzikus!
Vor- und Anschlussübernachtung auf der Gästefarm Kuzikus: Kombinieren Sie diese Reise mit dem Wildschutzgebiet und Gästefarm Kuzikus nordöstlich von Windhoek und profitieren Sie so von ermäßigten Unterkunftspreisen auf Kuzikus! Bekannt geworden ist die Farm der Familie Reinhard/Reisenauer durch TV-Serien wie "Unsere Farm in Afrika" (ZDF) oder der Auswanderer-Doku "Goodbye Deutschland". Mehr zu diesem Thema finden Sie auch in unserem Blog.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 40 Tage vor Reiseantritt: 15% des Reisepreises, ab 39 Tage vor Reiseantritt bzw. Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.
Gruppengröße: min. 6 Teilnehmer, max. 10 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
13 Tage Safari mit festen Unterkünften für Familien mit Kindern ab 7 Jahren ab/bis Windhoek ab € 3.095,– zzgl. Flug
Weite erleben
Hier in Namibia alles weiter – die nächsten Nachbarn wohnen Kilometer entfernt, es gibt viel unberührte Natur und zahlreiche Tiere. Und der Sternenhimmel mit dem Kreuz des Südens ist groß und strahlend.
Abenteuer in der Wildnis
Draußen die Natur und den fantastischen Sternenhimmel erleben, Wandern und auf Spurensuche gehen, ein Dorf besuchen, rustikal im Freien essen, Tiere beobachten und sich auch mal schmutzig machen – ein Abenteuer für die ganze Familie ohne Fernsehen, Handy und Computer.
Von der Natur lernen
Die Landschaft Namibias bietet Naturkunde – und Geschichtsunterricht für Kinder und Erwachsene. Wie überleben Tiere, Pflanzen und Menschen in der Wüste, wieviel Rührei kann man aus einem Straußenei machen, warum sind Steine mit Comics bemalt und wo kommt eigentlich der ganze Sand her? All dies und noch viel mehr weiß der erfahrene Guide.
Etosha – kein Zoo, sondern Wildlife
Afrikanische Tiere nicht in einem kleinen Gehege, sondern in freier Natur sehen, sie beim Trinken am Wasserloch erleben, kleinen Elefanten beim Spielen zusehen, Antilopen und Strauße rennen sehen, einem Flusspferd ins offene Maul schauen und in den Zweigen bunte Vögel entdecken – das kann man nur in Afrika!