AUSGEZEICHNET.ORG
2515

Große Malawi-Rundreise

18 Tage Naturrundreise in Malawi ab Blantyre / bis Lilongwe ab € 4.050,– zzgl. Flug

18 Tage Naturrundreise in Malawi ab Blantyre / bis Lilongwe

Ganz Malawi, das warme Herz Afrikas, erwartet Sie auf dieser 18-tägigen intensiven Reise. Das abwechslungsreiche Land erfreut seine Besucher mit Bergen, Plateaus und Teeplantagen, quirligen Dörfern und freundlichen Menschen, spannenden Tierbeobachtungen in mehreren Nationalparks und Wildreservaten und herrlichen Stränden am Malawi-See.

Malawi – das warme Herz Afrikas

Wer in das kleine Binnenland kommt, wird von den Malawiern aufs Herzlichste empfangen. Hier, wo der Tourismus noch am Anfang steht und viele Einwohner nur mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist jeder Besucher etwas Besonderes und wird auch so begrüßt. In Malawi begegnet man dem ursprünglichen Afrika, wo die Menschen nicht viel haben, aber trotzdem sehr glücklich sind.

Malawi-See – tropisches Paradies

Der Malawisee bedeckt ein Viertel der Landesfläche Malawis und ist der wichtigste Wasserschatz des Landes. Die Ufer mit feinem, hellem Sand, kleine grüne Inseln und Buntbarsche machen den See zu einem tropischen Paradies.

Verlängerungsoption: South Luangwa Nationalpark

Der Nationalpark gilt mit seiner Artenvielfalt als einer der schönsten Nationalparks Afrikas. An den Ufern des Luangwaflusses finden Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden und die seltenen Thornicroft-Giraffen ganzjährig Futter und Wasser. In den Sandbänken am Flussufer nisten farbenprächtige Bienenfresser und Karminspinte und im Wasser tummeln sich große Flusspferdfamilien.

Weiter zum Reiseverlauf

Tag 1Start in Blantyre

Ankunft in Blantyre, der Metropole des Südens. Sie werden am Flughafen abgeholt und zur Leslies Lodge im Süden der Stadt gefahren. Bei einem Einführungsgespräch um 18 Uhr treffen Sie die Mitreisenden und können sich beim anschließenden Abendessen in der Lodge besser kennenlernen.
Enthaltene Mahlzeiten: Abendessen

Tag 2/3Majete Wildreservat

Westlich von Blantyre am Shire River, der aus dem Malawi See heraus nach Süden fließt und im Mosambik dann in den Sambesi mündet, liegt das Majete Wildreservat. Es ist ein Musterbeispiel für die Arbeit von African Parks. Diese Nichtregierungsorganisation etablierte Majete zu einem Big Five-Reservat mit Elefanten, Büffeln, Löwen, Leoparden und Nashörnern.

Insgesamt wurden 14 Arten mit über 2500 Tieren wieder angesiedelt, Umzäunungen gebaut, Wasserlöcher angelegt und Wildhüter ausgebildet. Dabei erwies es sich als entscheidend, die Dorfgemeinschaften in der Umgebung des Parks in die Projekte einzubinden. Die Tierwelt und die Menschen profitieren so gemeinsam von der Wiedergeburt eines Tierparadieses. 
Ihr Domizil für die nächsten beiden Tage ist die Ngona Lodge, ein sympathisches kleines Camp direkt am Fluss mit Panorama-Swimmingpool. Nach dem Mittagessen am Ankunftstag gehen Sie auf eine Wanderung entlang des Flusses. Am nächsten Tag unternehmen Sie eine ganztägige Pirschfahrt. Das zweite Frühstück und das Mittagessen nehmen Sie mit auf Tour, so können Sie den Großteil des Tages im Wildreservat bleiben und die hier lebenden Tiere ausgiebig beobachten.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4Game Haven

Zurück Richtung Osten geht es nach Blantyre. Hier haben Sie ein Mittagessen im historischem 1882 erbauten Mandala House. Danach geht es weiter zur Game Haven Lodge in einem privaten Wildreservat. Hier wurden zehn verschiedene Wildtierarten angesiedelt, unter anderem die seltenen Rappenantilopen, Kudus, Roan- und Eland-Antilopen, Giraffen und Zebras. Auch vielfältige Vogelarten lassen sich hier beobachten. Die Lodge bietet alle Annehmlichkeiten vom Golfplatz bis zum Swimmingpool, außerdem einen Wasserfall und einen See in der Nähe. Das Restaurant serviert internationale und einheimische Küche.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5In die Tee-Region um Thyolo, Besuch einer Teeplantage

Bereits von weitem sieht man die leuchtend grünen Teefelder. Hier in der Thyolo-Region herrschen gute Bedingungen für den Tee-Anbau. Sie besichtigen eine der Plantagen und erfahren dabei viel Interessantes über den Anbau und die Weiterverarbeitung von Malawis „Grünem Gold“. Das Mittagessen gibt es heute in einem Restaurant in der Thyolo-Region. Am frühen Nachmittag kehren Sie nach Game Haven zurück und können die Freizeitangebote der Lodge nutzen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6Zomba-Plateau

Auf guten Straßen fahren Sie nach Zomba. Auf halbem Weg dorthin besichtigen Sie das kleine Postmuseum.  Die Stadt am Fuße des gleichnamigen Hochplateaus war erster Sitz der Britischen Kolonialverwaltung und bis 1975 Hauptstadt Malawis. Es gibt einige gut erhaltene Gebäude aus der Kolonialzeit, die Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt besichtigen. Am frühen Nachmittag erreichen Sie auf dem Berg das komfortable Sunbird Ku Chawe Inn.

Es bleibt noch Zeit für eine geführte Wanderung in den Bergen mit fantastischen Aussichtspunkten wie dem Queens View oder dem Emperors View.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 7Liwonde Nationalpark

Nach einem zeitigen Frühstück brechen Sie auf nach Norden. Nahe der Stadt Liwonde im Tiefland des Shire-Tals startet Ihre Bootstour auf dem Shire River. Sie erleben den tierreichen Liwonde Nationalpark vom Fluss aus. Hier leben Flusspferde, verschiedene Antilopen, Raubkatzen und Malawis größte Elefantenpopulation. Sicherlich sehen und hören Sie auch die markanten Schreiseeadler. Nach dem Mittagessen am Bootslandeplatz geht es per Fahrzeug weiter nach Chembe am Malawi-See.

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8/9Strand und Wandern am See der Sterne

Die Tage stehen zur freien Verfügung und können für Wassersportaktivitäten oder einfach zum Faulenzen am feinen Sandstrand des Sees genutzt werden. Nahe des Ortes können Sie die Missionarsgräber besuchen. Die angrenzenden Berge laden zum Wandern ein, oder Sie besuchen das vier Kilometer entfernte Nationalmonument Mwala Wa Mphini (Felsmalereien).
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Abendessen

Tag 10Mua Mission

Es geht weiter zur Mua Mission, einem wichtigen Kulturzentrum des Landes. Das Museum stellt die wichtigsten Völker des Landes (Chewa, Ngoni und Yao) vor, ihre Kultur und ihre Berührung mit dem Christentum bzw. dem Islam. Sie sehen dort eine reichhaltige Sammlung von Bildern, Masken und kunstvollen Schnitzereien aus Malawi. Auf dem Berg mit Blick auf die Gärten der Umgebung liegen die Ku Ngoni Chalets, jedes liebevoll nach afrikanischen Themen dekoriert und mit kleiner Terrasse.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
 

Tag 11Dzalanyama-Berge

Den Großen Afrikanischen Graben hinauf geht es nach Dedza. Hier halten Sie an der Dedza Pottery, Malawis größtem Keramikhersteller. Am Nachmittag erreichen Sie die Forest Lodge in den Dzalanyama-Bergen, Ihr Quartier für die nächsten beiden Nächte. Wer möchte, unternimmt noch einen geführten Spaziergang durch den ursprünglichen Bergwald mit seiner artenreichen Vogelwelt in der Umgebung der Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
 

Tag 12Dorfbesuch und Zeit zur freien Verfügung

Die Malawier sind besonders freundliche Menschen. Beim Besuch einer nahegelegenen Siedlung lernen Sie das Leben der Leute auf dem Dorf kennen und können lokales Essen und Bier probieren. Berührungsängste müssen Sie nicht haben. Besonders die Kinder sind begeistert, mit Besuchern zu spielen, und freuen sich über kleine Geschenke wie Bleistifte oder einen Tennisball. Am Nachmittag kehren Sie in die Lodge zurück. Wer möchte, kann eine Wanderung auf den Pfaden rund um die Lodge unternehmen. 
Enthaltene Mahlzeiten:  Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 13Viphya-Plateau

Über Lilongwe geht es zum Viphya-Plateau. Auf dem Weg zur Luwawa Forest Lodge, in der Sie heute übernachten, ergeben sich viele Foto-Möglichkeiten. Nach der Ankunft am Nachmittag können Sie einen Waldspaziergang unternehmen und sehen dabei vielleicht Antilopen. Der schön gestaltete Garten der Lodge lädt zur Entspannung ein. Wer sich nach Wärme sehnt, kann die neu errichtete Sauna probieren. Beschließen Sie den Abend mit einem Sundowner beim Blick in die herrliche Landschaft.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Für Reiseteilnehmer und - teilnehmerinnen, die die verkürzte Tour Malawis Süden gebucht haben, endet die Reise an diesem Tag nach dem Frühstück. Sie werden in Lilongwe am Flughafen abgesetzt. Für alle anderen geht die Tour wie beschrieben weiter in Malawis Norden. 

 

Tag 14/15Nkhata Bay

Der Weg führt weiter über die Metropole des Nordens Mzuzu an den Malawisee. Die kleine Stadt Nkhata Bay ist geprägt von der Fischerei und besitzt in der Umgebung herrliche Strände. Hier können Sie lokale Restaurants und Bars besuchen, eine Bootstour unternehmen, am Strand spazieren oder schwimmen. Sie übernachten hier am Chikale Beach in Chalets.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen / Frühstück

Tag 16Nkhotakota Reservat

Nach dem Frühstück geht es weiter entlang der Küstenstraße Richtung Süden in das Nkhotakota Wildlife Reserve, ein wenig bekanntes, aber sehr reizvolles Wildreservat am Westufer des Malawi-Sees. Die malerische Landschaft wird vom Bua River durchzogen. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft, das Rufiki Safari Camp. Die Unterkunft ist klein und gemütlich. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Wanderung in Begleitung eines bewaffneten Rangers entlang des Flussufers und entdecken mit etwas Glück Elefanten, die manchmal nachmittags zum Trinken aus Ufer kommen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen 

Tag 17Rückkehr nach Lilongwe

Den Vormittag verbringen Sie noch im Park. Nach etwa drei Stunden Fahrt erreichen Sie die Hauptstadt Lilongwe. Sie übernachten in einem Hotel in der Old Town, die fast wie ein großes afrikanisches Dorf erscheint und so im Kontrast zur modernen New City im Norden steht. Zwischen den beiden Stadteilen liegt das Lilongwe Wildlife Centre. Zu Abend essen Sie in einem Restaurant in der Stadt.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 18Reiseende

Sie werden zum Flughafen Lilongwe gefahren, von wo aus Ihr Rückflug startet

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Verlängerungsoption 4 Tage South Luangwa Nationalpark

Von Lilongwe aus führt eine längere Fahretappe in Richtung Nordwesten zur Grenze nach Sambia. Nach der Einreise und einem Picknick unterwegs erreichen Sie am Nachmittag das Luangwa-Tal und den südlichen Bereich des South Luangwa Nationalparks, den Mfuwe Sektor. Hier befinden sich einige Lodges, unter anderem die Marula Lodge, das Wildlife Camp und die Thornicroft Lodge.

Je nach Verfügbarkeit und Termin übernachten Sie in einer der drei Lodges in gemütlichen Chalets oder festen Hauszelten.
Ein Pool und eine Bar bieten Erfrischung. Bis in den Nationalpark ist es nicht weit, oft können Sie Tiere auch bereits in der Nähe der Camps oder auf dem Weg zum Parkeingang entdecken.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 2/3Pirschfahrten im South Luangwa Nationalpark

Zwei volle Tage für ausgedehnte Pirschfahrten im tierreichen South Luangwa Nationalpark. Das Programm an allen drei Tagen sieht so aus: Nach einem frühen Weckruf gibt es zunächst ein leichtes Frühstück mit Tee/Kaffee, Müsli und Toast, dann beginnt die Morgenpirsch. Für die Pirschfahrten nutzen Sie die offenen, geländegängigen Fahrzeuge der Lodges, die ideal zur Tierbeobachtung und zum Fotografieren sind. Gegen 11 Uhr kehren Sie ins Camp zurück, wo ein reich gedeckter Tisch zum Brunch auf Sie wartet. 

Anschließend haben Sie Freizeit bis 16 Uhr, wenn die Nachmittagspirsch beginnt. Sie wird nach dem traditionellen Sundowner als Nachtpirsch mit Spotlicht fortgesetzt. Nachtaktive Tiere stören sich nicht an dem Scheinwerferlicht und auch Hippos und Impalas sind nach Einbruch der Dunkelheit im Dickicht aktiv. Sie werden staunen, was es alles zu sehen gibt. Mit etwas Glück finden die Guides Chamäleons oder die scheuen Stachelschweine, Eulen oder Zibetkatzen. Nach Rückkehr genießen Sie das Abendessen in der Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4Rückreise

Von der Lodge aus werden Sie zum Flughafen Mfuwe gefahren, von wo aus Sie nach Lusaka fliegen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Kundenrezensionen
durchschn. 4,5 von 5 Sternen

Diana Hinz


08.01.2023

Liebe Frau Pârvu,

Bezüglich der Reise nach Malawi mit Abstecher nach Sambia mache ich folgende Angaben: 

Die Vorbereitungen Ihrerseits sowie der übersandte Reiseführer waren informativ. 

Der Flug mit Ethiopian Airlines war gut. Es hat alles geklappt. 

Der Geländewagen war zwar schon älter, aber wegen der einzelnen Sitze im Inneren sehr komfortabel. Der englischsprechende Fahrer, der gleichzeitig auch Guide war, war kompetent und erfahren. Die Unterkünfte waren immer interessant, manchmal sogar außergewöhnlich, und immer waren es kleine, individuelle Unterkünfte, manchmal nur mit 9 Hütten. 

Das schönste Safarierlebnis war der South Luangwe NP in Sambia, die Tierwelt dort war wie immer umwerfend. Ich habe dort zum ersten Mal Wildhunde gesehen. Einfach toll. Und das, obwohl ich schon mindestens 20 x in Nationalparks des südlichen Afrikas war.  

Die schönste Übernachtung war die Chelinda Lodge auf dem Nyika-Plateau. Dort standen wunderschöne Chalets mit Kamin und Balkon, auch das Haupthaus war schön. Und es war wunderbar, mal festzustellen, dass Strom nur von 18 Uhr bis 21.30 Uhr vorhanden war. Zurück zur Natur. Der Ausblick vom Balkon auf eine Ebene war wunderschön, und es kamen viele Vögel zur Lodge. 

Die Menschen in Malawi waren freundlich, leider fehlte der Bezug zur Bevölkerung etwas. Auch der Besuch des Marktes fand m. E. nur statt, weil ich ein Tuch kaufen wollte. Ich weiß nicht, ob wir ansonsten auch nur einen Markt besucht hätten. Aber die Natur war sehr schön und abwechslungsreich. 

Leider waren wir zu einer Zeit dort, wo zumindest im Süden und in der Mitte von Malawi akute Benzinknappheit herrschte, so dass immer die Angst mitfuhr, dass wir nicht weiterkommen würden. Und unser Fahrer war ständig bemüht, an Diesel ranzukommen. Aber auch das gehört zu einer Reise und war auch sehr interessant.

Alles in allem würde ich die Reise mit einer 4+ bewerten. Der Abzug erfolgt aber nur deshalb, weil kein deutschsprachiger Guide gestellt wurde und derjenige, der nach einer Woche kam, dies eigentlich auch mehr als Urlaub betrachtete und sich nicht so sehr um uns bemühte. Mir war das ja egal, aber es war ein älteres Ehepaar dabei, die schon ganz schöne Schwierigkeiten mit dem Englischen hatten.

Anmerkung Outback Africa: ab 2023 wird diese Reise nicht mehr mit deutschsprachiger Reisebegleitung angeboten.

Elisabeth Kammel


14.11.2022

Hallo Herr Schmidt,

ja, leider ist der Urlaub schon wieder vorbei und unser hektischer Alltag hat mich wieder so sehr im Griff, dass ich erst jetzt dazu komme, Ihnen zu antworten.

Wie gewohnt, war die Reise natürlich von Ihnen wieder perfekt vorbereitet, alle wichtigen Informationen waren vorhanden und es konnte losgehen. Die Ausstellung des Visums vor Ort ging problemlos vor sich, es war nur ein Zettel auszufüllen mit weniger Fragen wie beim E-Visa.
Auch die Betreuung durch die Agentur vor Ort war perfekt, angefangen vom Pick-up am Flughafen und natürlich unserem Guide Chauncy. Er hat uns sehr gut betreut, mit ganz vielen Informationen versorgt und uns gut und sicher durch Malawi gebracht. Vor allem die Offroad Fahrten zum und auf dem Nyika Plateau waren schon eine fahrerische Herausforderung für Ihn.

Die Landschaft unterscheidet sich schon sehr von dem "typischen" Savannen-Afrika. Die Berg- und Hügelketten und dazu der See sind sehr beeindruckend und interessant. Als Safari Destination würde ich Malawi nicht unbedingt bezeichnen. Man merkt die Bemühungen, auch in dieser Richtung für Besucher interessante Ziele zu bieten, aber man wird sicher nie an Tansania oder Botswana herankommen. Das ist für die Zahl der Touristen schade, aber wenn man erstmal vor Ort ist merkt man ganz schnell, wie froh die Menschen sind, endlich wieder Touristen zu sehen. Und es ist wirklich "das warme Herz Afrikas".

Die Lodges waren alle sehr gut, überall nettes und aufmerksames Personal, nur das Blue Water Resort hat da etwas geschwächelt. Das hat aber das Rafiki Safari Camp alles wieder wett gemacht, eine hervorragende Küche mit einem perfekten Service. Genau wie einen Tag später Makuzi Beach: ein traumhafter Strand mit einer netten Anlage und einem wunderschönen Garten. Wir haben den freien Tag dort wirklich genossen.

Es war rundherum gelungen und die Wartezeit von 2 Jahren mit Corona hat sich gelohnt. Malawi ist auch ein Reise, bei der man von den vielen Eindrücken lange zehren kann. Und den Winter kann man jetzt nutzen und sich ein neues Ziel aussuchen.

Vielen Dank und alles Gute für gesamtes Team

PS: ich habe die Note vergessen, natürlich eine 5+ (!!!)

Enthaltene Leistungen

  • Flughafentransfers in Blantyre und Lilongwe
  • Rundreise ab Blantyre/bis Lilongwe
  • Unterkünfte wie angegeben oder ähnlich bei gleichem Standard
  • Mahlzeiten lt. Programm
  • Nationalpark- und Reservatsgebühren
  •  englischsprachiger Safari-Guide
  •  Aktivitäten wie angegeben
  •  Eintrittsgelder 
  •  Reiseliteratur​

Enthaltene Leistungen Anschlussprogramm:

  • Transferfahrt Lilongwe-South Luangwa
  •  drei Übernachtungen in einer einfachen Safari-Lodge am Ufer des Luangwa
  •  Mahlzeiten lt. Programm
  •  Nationalpark- und Reservatsgebühren
  • englischsprachiger Safari-Guide
  •  Aktivitäten wie angegeben, Eintrittsgelder
  •  Flug Mfuwe-Lusaka

 

Nicht enthalten

Flüge und Flughafensteuern (gern erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot), Visum Malawi (derzeit 50 USD pro Einreise), nicht erwähnte Mahlzeiten, Getränke, optionale Exkursionen, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests.

Lilongwe, Malawi

In Malawi gibt es drei Jahreszeiten: den kühlen, trockenen Winter von Mai bis September, die heiße Trockenzeit im Oktober und November (bis 40 Grad in Sambia) sowie die heiße und schwüle Regenzeit von Dezember bis April. Mit den stärksten Regenfällen ist von Januar bis März zu rechnen. Die Möglichkeiten zur Wildbeobachtung sind von Juni bis November am günstigsten. Am Jahresende treffen die Zugvögel ein, für Ornithologen beginnt dann die Hochsaison. Die Wassertemperatur des Malawi-Sees liegt je nach Jahreszeit zwischen 24 und 28 Grad. Die Nachttemperaturen sinken von Juni bis August stark ab, in höheren Lagen sogar bis knapp über den Gefrierpunkt.

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  • Beste Reisezeit
  • Gute Reisezeit
  • Nebensaison

Zurück nach oben

  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf
Reisetermin wählen:
Termin Preis p.P. im DZ / im EZ
23.12.2023 - 09.01.2024 € 4.050,– / € 4.600,–
  • mit deutschsprachiger Reisebegleitung
  • mit englischsprachiger Reisebegleitung
  • garantierte Durchführung
  • zusätzliche Abfahrt
  • umgekehrter Reiseverlauf

An- und Abreise: Ethiopian Airlines bietet tägliche Flüge ab Frankfurt via Addis Abeba nach Blantyre und zurück ab Lilongwe. Gern erstellen wir ein passendes Flugangebot!

Reisedaten und Preise für 4 Tage Anschlussprogramm South Luangwa Nationalpark

In der Nebensaison 1.490 € pro Person im DZ

In der Hauptsaison 1.640 € pro Person im DZ (Startdaten Juli bis September)

Hinweise zur Malawi-Reise: Sollte die minimale Teilnehmerzahl von vier Personen nicht erreicht werden, ist die Durchführung der Reise auch mit zwei oder drei Personen möglich, der Aufpreis dafür beträgt 450 Euro pro Person. Dies stellt lediglich ein Angebot dar.

Das eingesetzte Safari-Fahrzeug ist abhängig von der Gruppengröße. Bei bis zu drei Reisegästen wird ein Nissan Xtrail eingesetzt. Bei vier bis sieben Reisegästen wird ein 7-Sitzer Allradwagen eingesetzt, ab acht Reisegästen ein 16 Sitzer Toyota Bus

Diese Reise kann auch als verkürzte Version Malawis Süden  mit 13 Tagen (12 Übernachtungen) gebucht werden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Verlängerungsoption in South Luangwa zusätzlich zu buchen. 

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).

Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 31 Tage vor Reisebeginn 20%, 30 bis 21 Tage vor Reisebeginn 50%, 20 bis 7 Tage vor Reisebeginn 75%, weniger als 7 Tage vor Reisebeginn oder Nichtantritt der Reise 95% des Reisepreises.

Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!

Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.

Zurück nach oben

Zurück

18 Tage Naturrundreise in Malawi ab Blantyre / bis Lilongwe ab € 4.050,– zzgl. Flug

Ganz Malawi, das warme Herz Afrikas, erwartet Sie auf dieser 18-tägigen intensiven Reise. Das abwechslungsreiche Land erfreut seine Besucher mit Bergen, Plateaus und Teeplantagen, quirligen Dörfern und freundlichen Menschen, spannenden Tierbeobachtungen in mehreren Nationalparks und Wildreservaten und herrlichen Stränden am Malawi-See.

Highlights

  • Malawis vielfältige Landschaften entdecken
  • Begegnungen mit freundlichen Menschen
  • Big Five Pirschfahrten in den Nationalparks
  • Am Malawi-See die Seele baumeln lassen
  • Wanderungen in der Malawis

ab € 4.050,– zzgl. Flug

Malawi – das warme Herz Afrikas

Wer in das kleine Binnenland kommt, wird von den Malawiern aufs Herzlichste empfangen. Hier, wo der Tourismus noch am Anfang steht und viele Einwohner nur mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist jeder Besucher etwas Besonderes und wird auch so begrüßt. In Malawi begegnet man dem ursprünglichen Afrika, wo die Menschen nicht viel haben, aber trotzdem sehr glücklich sind.

Malawi-See – tropisches Paradies

Der Malawisee bedeckt ein Viertel der Landesfläche Malawis und ist der wichtigste Wasserschatz des Landes. Die Ufer mit feinem, hellem Sand, kleine grüne Inseln und Buntbarsche machen den See zu einem tropischen Paradies.

Verlängerungsoption: South Luangwa Nationalpark

Der Nationalpark gilt mit seiner Artenvielfalt als einer der schönsten Nationalparks Afrikas. An den Ufern des Luangwaflusses finden Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden und die seltenen Thornicroft-Giraffen ganzjährig Futter und Wasser. In den Sandbänken am Flussufer nisten farbenprächtige Bienenfresser und Karminspinte und im Wasser tummeln sich große Flusspferdfamilien.

So reisen Sie

Karte
Reiseart
Rundreise mit festen Unterkünften in einer kleinen Gruppe
Dauer
18 Tage
17 x Lodge
Mit wem?
max. 12 Teilnehmer
Womit?
Sprache

ab € 4.050,– zzgl. Flug
18 Tage Naturrundreise in Malawi ab Blantyre / bis Lilongwe

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Unsere
Philosophie

Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir selbst von Safaris begeistert sind und Afrika im Herzen tragen. Diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen. Dazu beraten wir Sie am liebsten persönlich. Mit unserer Expertise und zuverlässiger Reisevorbereitung starten Sie entspannt ins Abenteuer. Zufriedene Kunden sind unser höchstes Lob:

...die Elefantenherden waren einfach traumhaft.

Irene Root, 04.12.2023

ich habe noch nie eine so gute Reisevorbereitung erlebt wie bei Outback Africa. Alle Fragen wurden im Vorfeld beantwortet, Top Reiseunterlagen, einfach klasse

Martina G., 01.12.2023

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Ihr Safariberater

für Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen und empfohlener Ausrüstung zu dieser Reise:

René Schmidt
Safariberater

René Schmidt

037437 5388-14
rene@outback-africa.de

Höchster Verbraucherschutz & Beratung vom Experten mit Vor-Ort-Knowhow – warum Sie beim Spezialanbieter besser aufgehoben sind:

Enstpannt ins Abendteuer

Einmal Afrika,
immer Afrika.

Einmal Afrika, immer Afrika.

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika mit möglichst vielen Menschen teilen wollen.

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 5 von 5 Sternen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Kundenmeinungen

Dies war zwar nicht unsere 1. Afrikareise, jedoch unsere erste Reise mit Outback-Africa und somit kennen wir auch manchen Unterschied. Wir möchten Ihnen daher aufs Allerherzlichste für diesem wahrgewordenen Urlaubstraum danken: vom ersten Kontakt über die vielen Telefonate und Mails – für Ihre Unterstützung bei organisatorischen Fragen – für Ihre ständige Erreichbarkeit und Ihre Geduld – bis hin zu den vorzüglichen, umfangreichen Reiseunterlagen und wertvollen Tipps sowie letztlich auch für die (zum Glück nicht benötigten) Kontakte für Eventualfälle. Es hat einfach alles rundum gepasst.

Wir haben uns in der gesamten Planungsphase sehr wohl und während der kompletten Reise bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Für uns steht eines definitiv fest: Wenn Afrika, dann nur noch mit Outback-Africa!

Alexandra und Adi Krones, Augsburg, 08.12.2022

Ähnliche Reisen, die für Sie interessant sein könnten

Hauptbild der Reise
Malawis Süden
Rundreise mit festen Unterkünften in einer kleinen Gruppe
Hauptbild der Reise
Sterne am Malawi-See
Individuelle Safari mit gehobenen Unterkünften
Hauptbild der Reise
Hauptbild der Reise
Flugsafari Luangwa und Malawi-See exklusiv
individuelle Flugsafari mit gehobenen Unterkünften
Safari-Finder starten

Osten oder Süden Afrikas? Camping oder Lodge? Finden Sie in 6 Schritten heraus, welche Safari zu Ihnen passt:

Reiseart wählen

Von Lagerfeuerromantik bis Luxushotel: Bei Outback Africa bestimmen Sie, wie Sie Afrika erleben:

Über uns

Outback Africa wurde gegründet, weil wir unsere Begeisterung für Afrika-Safaris mit soviel Menschen wie möglich teilen wollen.

Safari Rustikal

Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.

Safari Komfortabel

Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.

Safari Individuell

Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.

Safari und Baden

Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.