13 Tage Kombination aus Safari und See ab Lusaka/bis Lilongwe
Das Luangwa-Tal in Sambia ist unter Safari-Kennern ein besonderer Tipp. Hier begründete die Safarifirma Robin Pope mit exklusiven Wandersafaris ihren erstklassigen Ruf. Nach spannenden Safaritagen geht es zur Erholung an den Malawi-See in das tropische Paradies Pumulani.
South Luangwa Nationalpark
Der Nationalpark gilt mit seiner Artenvielfalt als einer der schönsten Nationalparks Afrikas und ist das Highlight auf jeder Sambia-Reise. An den Ufern des Luangwa-Flusses finden Elefanten, Büffel, Löwen und die seltenen Thornicroft-Giraffen ganzjährig Futter und Wasser. In den Sandbänken am Flussufer nisten farbenprächtige Bienenfresser und Karminspinte, und im Wasser tummeln sich große Flusspferdfamilien. South Luangwa ist vor allem für seine Leoparden berühmt, die man mit guten Chancen auf den Nachtpirschfahrten entdeckt.
Robin Pope – Safaris mit Tradition
Der Name Robin Pope ist seit mehreren Jahrzehnten ein fester Begriff für Wandersafaris und exklusive Unterkünfte in Sambia, Malawi und Simbabwe. Dabei geht es nicht um Luxus, sondern um die authentische Begegnung mit der Natur und der unvergleichlichen Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Speziell ausgebildete Guides führen die Gäste sicher durch den Busch und können auch auf spezielle Interessen, z.B. Fotografie oder Vogelkunde intensiv eingehen. Zu Robin Pope gehört auch Pumulani, eine wunderschön gelegene Strandlodge am Ufer des Malawi-Sees. So entsteht die perfekte Kombination aus spannenden Safaritagen und erholsamem Badeurlaub.
Malawi-See – tropisches Paradies
Der Malawi-See bedeckt ein Viertel der Landesfläche Malawis und ist der wichtigste Wasserschatz des Landes. Die Ufer mit feinem, hellem Sand, kleine grüne Inseln und Buntbarsche machen den See zu einem tropischen Paradies.
Tag 1Ankunft in Sambia
Ein Vertreter der Safarifirma begrüßt Sie bei Ihrer Ankunft am Flughafen Lusaka und ist Ihnen bei den Einreiseformalitäten behilflich. Anschließend begleitet er Sie zu einer kleineren Maschine, mit der Sie nach Mfuwe fliegen. Dort erwartet Sie ein Guide von Robin Pope Safaris. Ihr erstes Safariziel, in dem Sie vier Nächte verbringen, ist Nkwali. Die Fahrt führt durch abwechslungsreiche Landschaft und kleine Dörfer und dauert etwa eine Stunde.
Nkwali liegt auf Robins Privatland und bietet einen schönen Blick über den Luangwa-Fluss, an dessen anderem Ufer der South Luangwa Nationalpark beginnt. Die sechs Gäste-Bungalows haben alle Flussblick und ein teils offen gebautes Badezimmer. Das Mittagessen wird an der Lagune serviert, die sich hinter dem Camp erstreckt und häufig Tiere anzieht. Nach dem Mittag können Sie sich am Pool oder in Ihrem Bungalow entspannen. Dann werden Tee, Kaffee und Snacks serviert, bevor Sie schließlich zur ersten Pirschfahrt aufbrechen, die auch nach Einbruch der Dunkelheit fortgesetzt werden kann.
Enthaltene Mahlzeiten: Abendessen
Tag 2/3/4Safari in South Luangwa
Auf Pirschfahrten und geführten Buschwanderungen erkunden Sie zunächst die zentrale, tierreiche Region des South Luangwa Nationalparks. Es ist eins der schönsten Wildschutzgebiete in ganz Afrika und erstreckt sich über 9000 Quadratkilometer. Der Luangwa-Fluss mit seinen Windungen, Lagunen und Seitenarmen bildet die Lebensader für die Tierwelt des Parks und zieht vor allem in der Trockenzeit von Mitte Mai bis Anfang November sehr viel Wild an. Der Park ist auch landschaftlich vielfältig.
Miombo-Waldgebiete wechseln sich mit offenen Ebenen ab, aus denen sich markant große Leberwurst- und Affenbrotbäume erheben. South Luangwa ist Heimat für Elefanten, Büffel, Leoparden, Löwen, Giraffen, Flusspferde, Wildhunde und die endemischen Puku-Antilopen. Über 400 Vogelarten wurden hier schon gesichtet. Drei Übernachtungen wie am Vortag.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5Fahrt in den Nsefu-Sektor
Eine mehrstündige Pirschfahrt führt Sie in den weniger besuchten nördlichen Teil des South Luangwa Nationalparks zum Nsefu-Sektor. Mit einem kleinen Boot setzen Sie über den Fluss und werden bereits von einem Guide des Tena Tena Camps erwartet. Tena Tena und das Nsefu Camp sind die beiden einzigen Camps innerhalb des Nsefu-Sektors, entsprechend wenige Touristen sind hier unterwegs. Im Schatten großer Mahagoni- und Leberwurstbäume stehen die fünf geräumigen und komfortabel ausgestatteten Safari-Zelte von Tena Tena,
die Platz und viel Privatsphäre für bis zu zehn Gäste bieten. Die Zeltwände sind geschickt zwischen Baumstämme gebaut. Von der privaten Veranda und - bei geöffneten Zeltbahnen - auch vom Bett aus blicken Sie zum Luangwa. Es gibt ein kleines Ankleidezimmer und ein großes Open Air Badezimmer mit Dusche und Spültoilette. Vom zentralen Speise- und Lounge-Bereich sehen Sie auf den Luangwa hinab, in dem sich die Flusspferde tummeln. Tena Tena ist nur in der Trockenzeit von Mai bis November aufgebaut. Die Tierbeobachtungen in diesem Teil des Parks sind sehr gut, oft sieht man Großwild schon vom Camp aus. Das Camp bietet Pirschfahrten im offenen Wagen, Nachtpirschfahrten und Buschwanderungen mit ausgezeichneten Guides und Rangern an. Wer Interesse hat, kann auch einmal das Kawaza Village besuchen und dort miterleben, wie Hilfsprojekte das Leben der Dorfbewohner verbessern. Sie verbringen hier drei Nächte.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 6/7Safari in Nsefu/South Luangwa
Die wohl beste und intensivste Art, die Naturlandschaft hier zu erleben, ist eine Walking Safari, für die South Luangwa so berühmt ist. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, in Begleitung eines versierten Guides und eines bewaffneten Rangers den Fährten großer Tiere zu Fuß zu folgen. Egal ob Pflanzen, Tierspuren oder Insekten - Ihr Guide kann Ihnen unzählige spannende Details zeigen, die man vom Auto aus leicht übersieht. Der Name Robin Pope steht für erstklassige Walking Safaris. Sie sollten sie hier unbedingt einmal ausprobieren!
Drei volle Tage für intensive Tierbeobachtungen zu Fuß oder per Fahrzeug. Übernachtung wie am Vortag.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8Flug nach Malawi
Nach einem letzten Morgen im Busch werden Sie zum Flugplatz von Mfuwe gebracht. Sie fliegen nach Lilongwe, die Hauptstadt Malawis. Dort begrüßt Sie ein Vertreter von Robin Pope Safaris, der Ihnen bei den Einreisemodalitäten behilflich ist. In einer etwa dreistündigen Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaft geht es weiter an den Malawi-See. Die Halbinsel Nankumba, an deren Westeite Pumulani liegt, ist einer der schönsten Küstenabschnitte des gesamten Sees.
Freuen Sie sich auf entspannte Tage in dieser exklusiven Strandlodge. Sie übernachten fünfmal in Pumulani.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9/10/11/12Relaxen am „See der Sterne“
Pumulani verfügt über zehn individuelle Villen, jede mit geräumigem Schlafzimmer, großzügigem Wohnbereich und privater Terrasse mit Blick auf den See. Der Sandstrand direkt unterhalb der Lodge und der große Pool laden zur Entspannung ein. Unternehmungslustige können Wasserski fahren, Segeln, Tauchen, Wakeboarden, Kajak fahren, Schnorcheln, Fischen oder auf Vogelbeobachtungstour gehen.
Täglich zum Sonnenuntergang lädt Pumulani seine Gäste zu einem Ausflug in einer traditionellen Dhow, einem 40 Fuß Segelboot, ein. Pumulani liegt in einem Schutzgebiet, das zum Lake Malawi National Park gehört, dem ersten Süßwasser-Marinereservat der Welt. Dank des kristallklaren Wassers gilt diese Gegend als besonders gutes Tauch- und Schnorchelrevier. Die kleinen, farbenfrohen Buntbarsche haben sich im Malawi-See in vielen verschiedenen Varianten entwickelt und sind auch bei deutschen Aquarianern sehr beliebt. Der exzellente und freundliche Service, die Abgeschiedenheit und die herrliche Lage der Lodge machen Pumulani zu einem idealen Ort, um nach einer spannenden Safari zur Ruhe zu kommen.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 13Reiseende in Lilongwe
Nun heißt es Abschied nehmen von Ihren freundlichen Gastgebern und vom See. Ein Fahrer bringt Sie zurück nach Lilongwe. Am Internationalen Flughafen der malawischen Hauptstadt endet dieses Reiseprogramm. Gern bieten wir Ihnen passende Linienflüge an.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Enthaltene Leistungen
- Flüge Lusaka-Mfuwe-Lilongwe
- Fahrten im Kleinbus Lilongwe-Pumulani-Lilongwe
- alle Transfers und Übernachtungen wie beschrieben
- Mahlzeiten lt. Programm (Mittagessen teils als Picknick)
- Getränke (außer besondere Weine, Champagner und Premium-Spirituosen)
- Nationalparkgebühren
- Aktivitäten wie im Angebot beschrieben
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Safari-Guides
- Aktivitäten in der Regel zusammen mit anderen Gästen der Camps (private Fahrten auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Wäscheservice
- Reiseführer Sambia, Malawi (Ilona Hupe Verlag).
Nicht im Reisepreis enthalten
Flug nach Lusaka und zurück von Lilongwe, , Visumgebühr Sambia (derzeit 25 US-Dollar), Visum Malawi (derzeit 50 US-Dollar), Flughafengebühren in Mfuwe (derzeit 40 US-Dollar), ggf. erforderliche Corona-Tests, Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Sambia,
Die Safari-Saison in Sambias großen Nationalparks South Luangwa, Kafue und Lower Zambezi geht von Mai bis Ende Oktober. In der Regenzeit sind die meisten Wege in den Parks nicht passierbar, so dass viele Camps von November bis April geschlossen sind. Die Regenzeit setzt zwischen Ende Oktober und Dezember ein und erreicht in den ersten Wochen des Jahres ihren Höhepunkt. Ab Mai ist es trocken, die Chancen auf gute Tierbeobachtungen verbessern sich dann von Woche zu Woche. Bis August liegen die Tageshöchstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Im September steigen sie weiter an, im Oktober wird es besonders im Luangwa-Tal heiß - bis der erste Regen wieder Abkühlung bringt.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Lilongwe, Malawi
In Malawi gibt es drei Jahreszeiten: den kühlen, trockenen Winter von Mai bis September, die heiße Trockenzeit im Oktober und November (bis 40 Grad in Sambia) sowie die heiße und schwüle Regenzeit von Dezember bis April. Mit den stärksten Regenfällen ist von Januar bis März zu rechnen. Die Möglichkeiten zur Wildbeobachtung sind von Juni bis November am günstigsten. Am Jahresende treffen die Zugvögel ein, für Ornithologen beginnt dann die Hochsaison. Die Wassertemperatur des Malawi-Sees liegt je nach Jahreszeit zwischen 24 und 28 Grad. Die Nachttemperaturen sinken von Juni bis August stark ab, in höheren Lagen sogar bis knapp über den Gefrierpunkt.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Saisonpreise | |||
---|---|---|---|
Zeitraum | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
22.05.2023 - 30.06.2023 | € 6.290,– |
|
|
01.07.2023 - 30.09.2023 | € 7.290,– |
|
|
01.10.2023 - 31.10.2023 | € 6.290,– |
|
|
01.11.2023 - 20.11.2023 | € 5.890,– |
|
EZ-Zuschlag auf Anfrage.
An- und Abreise: zum Beispiel mit Ethiopian Airlines via Addis Abeba nach Lusaka und zurück ab Lilongwe, alternative Verbindungen mit Qatar Airways nach Lusaka. Gern erstellen wir ein passendes Flugangebot.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 121 Tage vor Reisebeginn: 20%, 120 bis 61 Tage vor Reisebeginn: 30%, 60 bis 46 Tage vor Reisebeginn: 60%, weniger als 46 Tage vor Reisebeginn oder Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.
Hinweise:
1) In den hier ausgeschriebenen Paketpreisen sind Sonderkonditionen von Robin Pope Safaris berücksichtigt, die für diese Programm-Kombination gelten. Variationen sind möglich, wir erstellen dazu gern ein individuelles Angebot.
2) Alle Reisegäste auf dieser Safari müssen eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport ins Heimatland („emergency evacuation“) abgeschlossen haben. Ein Nachweis darüber kann vor Ort verlangt werden. Wir raten außerdem dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
3) Für den Flug in Sambia (Lusaka-Mfuwe) gilt eine Gepäckbegrenzung von 23 kg pro Passagier. Für die Flüge in kleinen Chartermaschinen von Mfuwe nach Lilongwe und ggf. innerhalb Malawis gilt eine Gepäckbegrenzung auf 15 kg pro Passagier in weichen Taschen zzgl. 3 kg Handgepäck. Die Charter-Gesellschaft erfragt bei Buchung das Gewicht der Passagiere. Wenn Sie über 100 kg wiegen, informieren Sie uns bitte vorab.
4) In der Nebensaison von November bis Mai ist das Tena Tena Camp geschlossen. Alternativ können Sie die dann drei Nächte im Nsefu Camp oder im Luangwa River Camp wohnen. Fragen Sie uns nach einem passenden Angebot.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Beste Reisezeit
13 Tage Kombination aus Safari und See ab Lusaka/bis Lilongwe ab € 5.890,– zzgl. Flug
South Luangwa Nationalpark
Der Nationalpark gilt mit seiner Artenvielfalt als einer der schönsten Nationalparks Afrikas und ist das Highlight auf jeder Sambia-Reise. An den Ufern des Luangwa-Flusses finden Elefanten, Büffel, Löwen und die seltenen Thornicroft-Giraffen ganzjährig Futter und Wasser. In den Sandbänken am Flussufer nisten farbenprächtige Bienenfresser und Karminspinte, und im Wasser tummeln sich große Flusspferdfamilien. South Luangwa ist vor allem für seine Leoparden berühmt, die man mit guten Chancen auf den Nachtpirschfahrten entdeckt.
Robin Pope – Safaris mit Tradition
Der Name Robin Pope ist seit mehreren Jahrzehnten ein fester Begriff für Wandersafaris und exklusive Unterkünfte in Sambia, Malawi und Simbabwe. Dabei geht es nicht um Luxus, sondern um die authentische Begegnung mit der Natur und der unvergleichlichen Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Speziell ausgebildete Guides führen die Gäste sicher durch den Busch und können auch auf spezielle Interessen, z.B. Fotografie oder Vogelkunde intensiv eingehen. Zu Robin Pope gehört auch Pumulani, eine wunderschön gelegene Strandlodge am Ufer des Malawi-Sees. So entsteht die perfekte Kombination aus spannenden Safaritagen und erholsamem Badeurlaub.
Malawi-See – tropisches Paradies
Der Malawi-See bedeckt ein Viertel der Landesfläche Malawis und ist der wichtigste Wasserschatz des Landes. Die Ufer mit feinem, hellem Sand, kleine grüne Inseln und Buntbarsche machen den See zu einem tropischen Paradies.