Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (186)
      • Kenia (144)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (114)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (104)
      • Simbabwe (73)
      • Südafrika (212)
      • Tansania (208)
      • Uganda (55)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (1)
      • Fluginfos (7)
      • Hilfsprojekte (25)
      • Historisches (9)
      • Land und Leute (9)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (701)
      • Reiseinfos (59)
      • Safari (238)
      • Svenias Zeug (57)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (186)
    • Kenia (144)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (114)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (104)
    • Simbabwe (73)
    • Südafrika (212)
    • Tansania (208)
    • Uganda (55)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (1)
    • Fluginfos (7)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (701)
    • Reiseinfos (59)
    • Safari (238)
    • Svenias Zeug (57)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (186)
    • Kenia (144)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (114)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (104)
    • Simbabwe (73)
    • Südafrika (212)
    • Tansania (208)
    • Uganda (55)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (29)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (1)
    • Fluginfos (7)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (9)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (701)
    • Reiseinfos (59)
    • Safari (238)
    • Svenias Zeug (57)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt

Vom Krüger-Park nach Great Zimbabwe - Reisebericht Simbabwe (1)

von René Schmidt

Zurück in Simbabwe - Simbabwe ist zurück25.11.2010 - Nach dem gestrigen Schnee begrüßt mein Deutschland mich heute morgen überraschend mit Sonnenschein. Solch unverhofft gutes Wetter nährte eigentlich nicht die Aufbruchstimmung, die mich über den Äquator bringen sollte, aber das Radio half mir doch noch, den Rucksack mit Reisebegeisterung zu packen. "Give me hope Joanna" tönte der Äther, eine Hymne auf das Land am Kap, die vor Jahren in Südafrika ständig zu hören war.Viele Jahre ist es nun schon her, dass ein junger Mann das erste Mal ins südliche Afrika aufbrach. Simbabwe war das Ziel 1996, damals ein Reiseparadies mit schönen ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/12/nashorn-george.jpg

Wilderer töten Nashorn in der Serengeti

von Marco Penzel

Wilderer haben ein Nashorn getötet, das erst vor wenigen Monaten in der Serengeti ausgewildert worden war. Das berichtet die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF), unter deren Federführung ein aufwändiges Projekt läuft, ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/12/fish-river-canyon.jpg

Neuer Blick in den Fish River Canyon, Namibia

von Marco Penzel

Grandioser Blick in den zweitgrößten Canyon der Welt. Foto: Fotofeeling.com Über eine Länge von 160 Kilometern, bis zu 27 Kilometer breit und bis zu 550 Meter ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/11/suncity_1040775.jpg

Sun City und Die Wiege der Menschheit - Reisebericht Südafrika (2)

von Ulrike Pârvu

Der nächste Morgen beginnt erst einmal ganz entspannt mit einem ausgiebigen und wirklich leckeren Frühstück. Danach machen wir uns auf den Weg nach Sun City. Sun City ist eine recht ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/11/madikwe_1040507.jpg

Von Johannesburg nach Madikwe - Reisebericht Südafrika (1)

von Ulrike Pârvu

In diesem Jahr ist alles anders. Ich plane zum ersten Mal eine Selbstfahrertour durch Südafrika. Immer, wenn Kunden eine solche bei uns anfragen, kommt das große ... (weiterlesen)

http://www.outback-africa.de/blog/wp-content/uploads/2010/11/gnu-hippo1.jpg

Mara River Crossing: Hippo rettet Gnu-Baby das Leben

von Marco Penzel

Ein Flusspferd im Mara River hat sich als Lebensretter für ein Gnu-Kalb eingesetzt. Die rührende Szene beobachtete Abdul, Guide von Sanctuary Olonana, einem luxuriösen Zeltcamp in der ... (weiterlesen)

Wieder Nonstop-Flüge von Johannesburg nach Maun

von Marco Penzel

Seit Freitag, 5. November 2010, fliegt Air Botswana wieder nonstop zwischen Johannesburg und Maun. Erst Anfang Oktober war überraschend ein so genannter technischer Zwischenstopp in Gaborone eingeführt worden. Die Passagiere mussten bei der Pause von einer knappen halben Stunde nicht aussteigen. Allerdings erhielten die beiden Streckenteile verschiedene Flugnummern. Der neue Flugplan sorgte damit für einige Irritationen und auch Fehlleitungen von Gepäck. Die Rückkehr zum Nonstop-Flug kam dann am 5. November quasi über Nacht. Am Morgen liefen die Meldungen in den Reservierungssystemen auf, am Vormittag fanden bereits wieder der erste Direktflug statt. Am Nachmittag folgte dann die offizielle Mitteilung der Airline. (weiterlesen)

Feuer im Vumbura Plains Camp, Okavango-Delta

von Marco Penzel

Komfortable Aussicht ins Okavango-Delta: Vumbura Plains Camp. Ein Feuer in der Nacht zum 7. Oktober 2010 hat im Vumbura Plains Camp in Botswana erheblichen Sachschaden angerichtet. Betroffen ist das Hauptgebäude des Nord-Camps, das in den kommenden Monaten nicht zur Verfügung stehen wird. Auch die Wasserleitungen und die Stromversorgungen der Gästezimmer 1, 2 und 3 funktionieren im Moment nicht. Diese Zimmer können also nicht genutzt werden. Das berichtet Wilderness Safaris.Das Hauptgebäude soll nun neu aufgebaut werden. In der Zwischenzeit soll die Küche des Süd-Camps auch die Gäste des Nord-Camps versorgen. Die Gäste des Nord-Camps können das Hauptgebäude des Süd-Camps ... (weiterlesen)

Safari-Erlebnisse: Das Gnu und die Italienerin

von Svenja Penzel

Die heutige Geschichte stammt von Philippo. Im Juni war ich neun Tage lang mit ihm als Guide und Fahrer in Südtansania unterwegs, und auf den langen Strecken hat er mir viel erzählt. Diese Geschichte ist mir in lebhafter Erinnerung geblieben: „Als ich noch ein junger Guide war, wollte ich es immer allen recht machen. Ich hatte damals ein Pärchen zu betreuen, das getrennt auf Pirsch gehen wollte. Die Frau mit mir im Fahrzeug, der Mann mit einem Wildhüter auf Pirschwanderung. Wir machten eine Zeit aus, verabredeten einen Treffpunkt und trennten uns. Nachdem wir eine Weile durch den ... (weiterlesen)

Ras Kutani am Indischen Ozean - Reisebericht Südtansania (17)

von Svenja Penzel

In meinem Reisetagebuch habe ich notiert: „Bin im Paradies angekommen – Ras Kutani“.Bei meiner Ankunft war ich einfach nur müde und ausgelaugt. Ras Kutani ist die letzte Station meiner anstrengenden Erkundungsreise mit viel Fahrerei, vielen Hotelbesichtigungen, vielen Fotos, vielen Gesprächen und wenig Erholung. Nun habe ich hier noch einmal ein paar Stunden für mich. Und ich genieße sie. Passenderweise bietet Ras Kutani Massagen an. Im Ringordner, der auf jedem Zimmer liegt, sind diese treffend beschrieben: „Massagen für reisemüde Menschen, für safarimüde Menschen, für generell müde Menschen.“. Ich bin das alles. Also hin. Die Masseurin Alice hat Zeit. Kurz darauf liege ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 100
  • 110
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen