Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (189)
      • Kenia (145)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (74)
      • Südafrika (213)
      • Tansania (220)
      • Uganda (56)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (25)
      • Historisches (9)
      • Land und Leute (11)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (715)
      • Reiseinfos (65)
      • Safari (246)
      • Svenias Zeug (58)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (220)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (11)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (715)
    • Reiseinfos (65)
    • Safari (246)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (220)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (11)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (715)
    • Reiseinfos (65)
    • Safari (246)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt

Luxus der Weite in Namibia: Flugsafari an der Skelettküste

von Marco Penzel

Der Anwalt Louw Schoeman lernte die einsame Skelettküste vor Jahrzehnten kennen, weil Mandanten hier mit den Erkundungsarbeiten für den Bau eines Hafens zu tun hatten. Dieses Projekt erwies sich zum Glück als nicht realisierbar. Doch Louw hatte die Skelettküste lieben gelernt. Er überlegte, wie diese einmalige, sensible Landschaft bewahrt werden kann und war maßgeblich an der Gründung des Skelettküsten-Parks 1971 beteiligt. Die Schoeman-Kinder spielten zwischen alten Schiffswracks und entdeckten die Naturwunder der Gegend. Als ihr Vater 1977 mit dem Unternehmen Skeleton Coast Safaris begann, begleiteten sie häufig seine Safarigruppen. Sie lernten, die Allrad-Fahrzeuge durch den tiefen Dünensand zu steuern und ... (weiterlesen)

Afrika aus der Luft

von Marco Penzel

Grandiose Luftaufnahmen aus Afrika präsentiert das Magazin Stern in seiner Titelgeschichte (Ausgabe Nr. 50 vom 7. Dezember 2007). Die Bilder entstanden auf einer besonderen Reise: Der Naturfotograf Michael Poliza und der Frankfurter Geschäftsmann flogen in siebeneinhalb Wochen mit einem Hubschrauber von Hamburg nach Kapstadt. Entlang der 27000 Kilometer langen Strecke entstanden 20000 Fotos. 15 hat der Stern nun ausgewählt – für eine der längsten Bildstrecken, die das Magazin je veröffentlicht hat. Weitere sind im Internet unter www.stern.de/helikopter zu sehen. Zum Titelthema Afrika gehört auch ein Gespräch zwischen dem schwedischen Schriftsteller Henning Mankell und Bundespräsident Horst ... (weiterlesen)

Neue Flüge von München direkt nach Südafrika

von Marco Penzel

Ab Juli 2007 wird es eine direkte Flugverbindung von München nach Johannesburg geben. South African Airways (SAA) fliegt dann zunächst dreimal pro Woche zwischen der süddeutschen Metropole und der größten Stadt im südlichen Afrika. Ab November 2007 soll die Strecke täglich bedient werden. Das kündigt die südafrikanische Airline an, die als Mitglied des Luftfahrtbündnisses Star Alliance mit der Deutschen Lufthansa zusammenarbeitet. SAA fliegt die neue Strecke mit modernen Maschinen vom Typ Airbus A340-300, die mit 38 Liegesitzen in der Business Class und 215 Economy-Plätzen ausgestattet sind. Hier beträgt der Sitzabstand 85 Zentimeter. Außerdem fliegt SAA täglich nonstop zwischen Frankfurt und ... (weiterlesen)

Klaus Wowereit besucht Berlins Partnerstadt Windhuk

von Marco Penzel

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, besucht vom 26. November bis 2. Dezember 2006 Berlins Partnerstadt Windhuk, die Hauptstadt Namibias. Wowereit war von Windhuks Bürgermeister Mattheus Shikongo eingeladen worden, heißt es in einer Pressemitteilung des Landes Berlin.Wowereit: "Ich freue mich auf die Begegnungen mit den Menschen in Namibia. Diese Reise ist mein erster Besuch in diesem gastfreundlichen Land." Die namibische und die deutsche Hauptstadt arbeiten auf mehreren Felden zusammen. So gibt es eine Kooperation der Humboldt-Universität mit der University of Namibia und das Engagement der Berlinwasser International AG bei der Entwicklung einer Abwasserrecyclinganlage. Dazu zählen ebenso zahlreiche Jugend- und ... (weiterlesen)

Safaris in Afrika ohne deutsche Mehrwertsteuer

von Marco Penzel

Safaris in Afrika sind von der Mehrwertsteuererhöhung in Deutschland nicht betroffen, auch wenn sie bei einem deutschen Reiseveranstalter gebucht werden. Darauf weist der Spezial-Veranstalter Outback Africa Erlebnisreisen aus Bad Elster hin. "Unser Katalog 2007 ist soeben erschienen. Die dort angegebenen Preise werden sich mit der Mehrwertsteuererhöhung nicht ändern", erklärt Outback-Geschäftsführerin Svenja Penzel. Hintergrund ist, daß auf im Ausland erbrachte Leistungen keine deutsche Mehrwertsteuer erhoben wird. Der deutsche Fiskus darf nur die Margen der Veranstalter nach heimischen Gesetzen besteuern, erklärt Thomas Hartung vom Fachmagazin Travel One. Hinzu komme ein winziger Anteil für die Flugstrecken bis zur Staatsgrenze. Wenn auf diese ... (weiterlesen)

Ausgezeichnete Regionalflüge mit Nationwide Airlines

von Marco Penzel

Nationwide Airlines wurde mit dem Diners Club / ASATA Award als "Best South African Domestic Airline 2005" für seinen Service auf den südafrikanischen Inlandsstrecken ausgezeichnet. Neu im Flugplan für 2007 ist eine Direktverbindung von Kapstadt nach Nelspruit am Krüger Nationalpark in der südafrikanischen Provinz Mpumalanga. Zielgruppe dieser Route sind vor allem Touristen, die das Kap im Südwesten mit dem größten Wildreservat im Osten des Landes verbinden wollen. Weiterhin fliegt Nationwide die für viele Reisende interessante Strecke zwischen Johannesburg und Livingstone auf der sambischen Seite der Victoria Fälle.Nationwide Airlines gilt als einzige private IATA Linienfluggesellschaft Südafrikas. Sie fliegt mit insgesamt 18 ... (weiterlesen)

Lufthansa fliegt wieder selbst ans Kap

von Marco Penzel

Die Lufthansa fliegt wieder direkt von Frankfurt nach Kapstadt. Neben den bestehenden Codeshare-Verbindungen mit South African Airways steuert seit 29. Oktober 2006 ein Airbus A 340-600 der Lufthansa einmal pro Tag Kapstadt an. Während South African die Kapstadt-Strecke mit einem Tagflug bedient, fliegt ihr Star-Alliance-Partner Lufthansa nachts. Die Flüge starten 22.40 Uhr in Frankfurt und landen 11.20 Uhr in Kapstadt (LH576), zurück geht es ab Kapstadt 19 Uhr mit Ankunft in Frankfurt um 5.45 Uhr (LH577). So haben Passagiere für die Reise zum Flughafen und zurück nach Hause jeweils den ganzen Tag zur Verfügung. (weiterlesen)

Südafrikas "Großes Krokodil" gestorben

von Marco Penzel

Pieter Willem Botha, vorletzter weißer Präsident Südafrikas, ist tot. Der 90-Jährige starb am Dienstag in seinem Haus, heißt es in Presseberichten. Der Afrikanische Nationalkongreß (ANC) gehörte zu den ersten, die kondolierten. Die heutige Regierungspartei wünschte Bothas Familie "Kraft in dieser schweren Zeit". Dies ist durchaus bemerkenswert, schließlich gilt Botha als einer der ehemaligen weißen Politiker, die sich nie mit den neuen Zeiten am Kap abfinden konnten. Im ANC sammelte sich die schwarze Widerstandsbewegung gegen das Apartheid-Regime der weißen Minderheit in Südafrika. Erst Bothas Nachfolger Willem de Klerk ebnete den Weg für die ersten freien Wahlen aus denen der ANC als ... (weiterlesen)

Ostafrika: Malaria-Gefahr auch in höheren Lagen

von Marco Penzel

Nairobi, im Oktober 2006 Vor der sogenannten "Highland-Malaria" im Hochland von Kenia, am Kilimandscharo in Tansania oder im Ruwenzori-Gebirge im westlichen Uganda warnt das Centrum für Reisemedizin (CRM), Düsseldorf, alle, die in der Zeit zwischen Oktober und Dezember eine Reise in diese Regionen planen. "Früher galt einmal die Faustregel: Oberhalb von 1.800 Metern gibt es keine Malaria ", sagt Reisemediziner Dr. Klaus-Jörg Volkmer vom CRM. Doch durch die klimatischen und ökologischen Veränderungen ist die Tropenkrankheit in Ostafrika während der vergangenen Jahre in immer höhere Regionen vorgedrungen und erreicht inzwischen auch Gebietslagen von über 2.000 Meter Höhe."Die ... (weiterlesen)

Simbabwe: Mugabes Umzug ins Wohnparadies

von Marco Penzel

Simbabwe ist aus den Weltnachrichten verschwunden - seit der Invasion des Irak und dem Krieg im Libanon; jedoch die Probleme und das Leiden der Bevölkerung blieben. In dem Land, das einstmals als die Kornkammer des südlichen Afrikas bezeichnet wurde, hungert die Bevölkerung. Die Arbeitslosenrate liegt bei über 70 Prozent, ein Drittel der Bevölkerung hat das Land verlassen, um Arbeit entweder in Südafrika, Botswana oder aber in England, Australien und anderswo zu finden und Familien wurden auseinander gerissen. Von Dr. Alexander von Paleske, Gaborone Aus der einst stärksten Wirtschaftsmacht in Afrika nach der Republik Südafrika ist ein verarmtes Land ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 100
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.