Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen
Reisenotizen - Blog von Outback Africa Erlebnisreisen

Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen.

  • Outback AfricaReisenotizen
      • Länder
      • Botswana (189)
      • Kenia (145)
      • Malawi (52)
      • Mauritius (7)
      • Mosambik (18)
      • Namibia (115)
      • Ruanda (9)
      • Sambia (107)
      • Simbabwe (74)
      • Südafrika (213)
      • Tansania (220)
      • Uganda (56)
      • Themen
      • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
      • Allgemein (276)
      • Bürogeschichten (4)
      • Fluginfos (8)
      • Hilfsprojekte (25)
      • Historisches (9)
      • Land und Leute (11)
      • Nicht zu glauben! (1)
      • Poesie (4)
      • Reiseberichte (715)
      • Reiseinfos (65)
      • Safari (246)
      • Svenias Zeug (58)
      • Weiteres
      • Reiseangebote
      • Seite abonnieren
      • Website
      • Impressum
      • Kontakt
      • Startseite

Wir zeigen Ihnen Afrika.

Outback Africa Reisenotizen
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (220)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (11)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (715)
    • Reiseinfos (65)
    • Safari (246)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt
  • Länder
    • Botswana (189)
    • Kenia (145)
    • Malawi (52)
    • Mauritius (7)
    • Mosambik (18)
    • Namibia (115)
    • Ruanda (9)
    • Sambia (107)
    • Simbabwe (74)
    • Südafrika (213)
    • Tansania (220)
    • Uganda (56)
  • Themen
    • Afrikas Tier- und Pflanzenwelt (33)
    • Allgemein (276)
    • Bürogeschichten (4)
    • Fluginfos (8)
    • Hilfsprojekte (25)
    • Historisches (9)
    • Land und Leute (11)
    • Nicht zu glauben! (1)
    • Poesie (4)
    • Reiseberichte (715)
    • Reiseinfos (65)
    • Safari (246)
    • Svenias Zeug (58)
  • Reiseangebote
  • Seite abonnieren
  • Website
  • Impressum
  • Kontakt

South African streicht Flüge nach Paris und München

von Marco Penzel

South African Airways (SAA) reduziert ihr Flugangebot von Europa nach Johannesburg. Die Strecke zwischen Paris und Johannesburg wird ab 30. Oktober 2007 komplett eingestellt. Bereits gebuchte Passagiere werden auf die London- und Frankfurt-Flüge der SAA umgebucht.Auch auf der neuen Direktverbindung zwischen München und Johannesburg (ab 4. Juli 2007) gibt es eine Reduzierung. Diese Strecke sollte ursprünglich ab 28. Oktober 2007 täglich bedient werden. Nun wird es im Winterhalbjahr nur vier Flüge pro Woche geben, und zwar montags, mittwochs, freitags und sonntags von München nach Johannesburg (Abflug in München 21.00 Uhr, Ankunft in Johannesburg 08.40 Uhr) und zurück dann dienstags, donnerstags, ... (weiterlesen)

Visa für Uganda teurer

von Marco Penzel

Uganda erhöht mit Wirkung ab 1. Juli 2007 die Visum-Gebühr von 30 auf 50 US-Dollar. Zunächst blieb noch unklar, ob auch die Kosten für ein Transitvisum, das sieben Tage lang gilt und bislang 15 US-Dollar kostet, steigen werden. Die Visa werden unkompliziert bei der Einreise, zum Beispiel am Flughafen Entebbe, erteilt. Das Visum bereits vorab in Deutschland zu besorgen, macht in den meisten Fällen wenig Sinn, da es teurer wäre. Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, daß die Nationalparkverwaltungen in Uganda und Ruanda die Gebühren für die Gorilla-Permits anheben. Der beeindruckende Besuch bei den letzten frei lebenden Berggorillas kostet ab ... (weiterlesen)

Richtersveld und Twyfelfontein Unesco-Welterbe

von Marco Penzel

Die Unesco hat das Richtersveld in Südafrika und die Felsgravuren von Twyfelfontein in Namibia in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Das Richtersveld ist eine spektakuläre Bergwüstenlandschaft im äußersten Nordwesten Südafrikas. Hier gibt es eine ganze Reihe von endemischen Pflanzenarten, etwa den „Halbmenschbaum“. Außerdem gilt die Region als besondere Kulturlandschaft. Es ist das einzige Gebiet, in denen die Halbnomaden vom Stamm der Nama, deren Vorfahren seit zwei Jahrtausenden im südlichen Afrika leben, noch ihre traditionellen transportablen Hütten errichten. Halmenschbaum im Richtersveld Nationalpark. © SA Tourism Twyfelfontein, die erste Welterbestätte in Namibia, ist bekannt für seine über 2000 Felszeichnungen und ... (weiterlesen)

Lange Leitung der Deutschen Telekom

von Marco Penzel

Outback Africa Erlebnisreisen ist im Moment telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Grund ist ein Ausfall unserer DSL-Verbindung seit 25.06.2007. Bislang war die Deutsche Telekom leider nicht in der Lage, sich um den Schaden zu kümmern. Wir haken täglich mehrfach nach, doch Zusagen werden immer wieder nicht eingehalten. Derzeit mailen und telefonieren wir über ein Provisorium und bitten um Ihr Verständnis, wenn wir auf E-Mails nicht in der gewohnten Geschwindigkeit reagieren können. Wenn Sie uns anrufen wollen und ein Besetztzeichen hören, dann versuchen Sie es bitte nach einigen Augenblicken noch einmal. Wir versichern, daß wir alles unternehmen, um so schnell wie möglich ... (weiterlesen)

Reisen nach Zimbabwe? Victoria Falls funktioniert

von Marco Penzel

Kann man noch nach Simbabwe reisen? Ja, man kann, jedenfalls in Victoria Falls funktioniert für den Besucher nach wie vor alles wie am Schnürchen. Ich hab’s gerade ausprobiert, war im Mai für eine Stippvisite an den übervollen Victoria-Fällen. Das ausgesprochen ordentlich geführte Amadeus Garden Gästehaus bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Doch auch die anderen Hotels waren recht gut besucht, von einer Geisterstadt kann in Victoria Falls keine Rede sein. Auf den zweiten Blick erkennt man aber doch, daß sich das Land in großen Schwierigkeiten befindet. Nicht wenige schwarze Simbabwer lassen im persönlichen Gespräch keinen Zweifel an ihrem Unmut ... (weiterlesen)

Afrika-Reisen: Extra Gebühren für Kreditkarten-Zahlung?

von Marco Penzel

"Wir würden unsere Afrika-Reise gern mit Kreditkarte bezahlen." Darauf müssen wir antworten: "Das geht bei uns leider nicht." Der Kunde entgegnet: "Aber mit meiner Goldcard hätte ich die Reiserücktrittskostenversicherung inklusive. Warum kann ich nicht damit bezahlen?" "Weil wir nicht über die technischen Voraussetzungen für die Annahme einer Kreditkartenzahlung verfügen. Alle unsere Kunden bezahlen per Banküberweisung." Diese Auskunft kann Enttäuschung auslösen. Wir erinnern uns sogar an einen Fall, als eine Kundin eine fest gebuchte Reise wieder stornierte, weil Sie aus Prinzip mit Kreditkarte zahlen wollte. Ist unsere Weigerung also ein Akt der Kundenunfreundlichkeit? Wir glauben nein, ... (weiterlesen)

Luxus-Resort Indigo Bay in Mosambik vor dem Neustart

von Marco Penzel

Der Wirbelsturm Favio hatte Ende Februar 2007 auch Indigo Bay, ein Luxus-Resort im Bazaruto Archipel vor der Küste Mosambiks, stark beschädigt. Jetzt wird fieberhaft an den Reparaturen des erst im vergangenen Jahr frisch renovierten Resorts gearbeitet. Die Wiedereröffnung ist nun für den 1. Juli 2007 geplant. Zunächst sollen alle 30 Strand-Chalets sowie alle Gast- und Aktivitätenbereiche wieder ihren Betrieb aufnehmen. In der zweiten Phase werden voraussichtlich am 1. August 2007 alle 12 Bayview-Suiten sowie die Präsidenten- und Executive Suite wieder eröffnen. In der dritten und letzten Phase wird dann voraussichtlich bis zum 1. Oktober 2007 der Spa-Bereich fertig gestellt ... (weiterlesen)

Reisebericht: Kuzikus - Eine Zweigstelle des Paradieses

von Marco Penzel

Namen sind Verheißungen. Kuzikus klang gut, gerade so recht nach Abschluss einer dreiwöchigen Wanderreise durch Namibia, nach allerlei Anstrengungen und kleinen Strapazen. Verdiente Erholung sozusagen. Sagen wir´s gleich: Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Kuzikus heißt zwar nur ganz prosaisch Weißdorn, aber es erfüllt trotzdem alle geträumten Hoffnungen. Auf der Fahrt von Windhoek waren wir mehr und mehr in die Kalahari gelangt. Das Gras wurde trockner, die Bäume seltener, die Hitze stärker. Wir stellten uns schon auf eine entbehrungsreiche Restwoche ein. Und da tauchte plötzlich die Farm auf! Ein idyllischer Platz, umstanden von weithin sichtbaren, gewissermaßen winkenden Eukalypten, schattig, mit einladenden Gebäuden, ... (weiterlesen)

Viel Wasser bedeutet viel Leben im Okavango-Delta

von Marco Penzel

Die extrem hohen Wasserstände der Flüsse Sambesi und Chobe in der Caprivi-Region (hier grenzen die fünf Länder Angola, Sambia, Simbabwe, Botswana und Namibia aneinander) gehen langsam wieder zurück. Der Zufluß zum Okavango-Delta im Norden Botswanas hat inzwischen offenbar auch seinen Höhepunkt erreicht. Die Wassermengen, die ins Delta fließen, sind in diesem Jahr so hoch wie selten zuvor. Seine größte Ausdehnung erreicht das Delta erst Monate nach der Regenzeit, im Juli/August. In diesem Jahr wird sogar damit gerechnet, daß der Unterlauf des Boteti Wasser aus dem Delta erhält. Normalerweise ist der Boteti ein ausgetrocknetes Flußbett. Am Meno a Kewna ... (weiterlesen)

Ethiopian Airlines auf dem Weg zum Lufthansa-Partner?

von Marco Penzel

Ethiopian Airlines hat als siebte afrikanische Fluggesellschaft das Sicherheitszertifikat IATA Operational Safety Audit (IOSA) erhalten. Das berichtet die äthiopische Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung. Der Vorstandsvorsitzende Girma Wake freut sich über die Bescheinigung und erklärte, daß die Airline damit einen weiteren Schritt zum Ausbau zusätzlicher Codeshare-Vereinbarungen getan hat. „Damit wird die Airline in der Zukunft stärker in die globalen Allianzen eingebunden werden“. Insider rechnen damit, daß Ethiopian Airlines mittelfristig zum Kooperationspartner der Deutschen Lufthansa im Luftfahrtbündnis Star Alliance werden könnte. Die Äthiopier wären nach South African Airways das zweite afrikanische Mitglied in der Star Alliance.Der IOSA-Sicherheits-Prozess deckt die Bereiche Firmenorganisation und ... (weiterlesen)

  • erste Seite
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 100
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • letzte Seite (114)

    Copyright by OUTBACK AFRICA Erlebnisreisen GmbH, alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutzhinweis

    Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen, und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutzerklärung und -einstellungen

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.

    Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.