Svenja gründete 2001 Outback Africa Erlebnisreisen, nachdem sie mehrere Jahre in Südafrika gelebt, ein Safariunternehmen mit aufgebaut und Campingtouren durch die Länder des südlichen Afrika begleitet hatte. Svenja ist Geschäftsführerin und Safari-Beraterin insbesondere für Privatreisen und Flugsafaris. Zu ihren Lieblingszielen gehören Malawi, Kenia und Tansania.
Es gab nur drei Fernsehprogramme, als ich noch ein Kind war. Meine Schwester und ich guckten die Sesamstraße, Dick und Doof, Pusteblume und die Fraggles. Etwas Besonderes waren schon damals die tschechischen Märchenfilme, die samstagnachmittags liefen. Keine Zeichentrickfilme, sondern mit richtigen Schauspielern. Zum Herzklopfen schön. Zwanzig Jahre später, als ich ins Vogtland zog, fand ich mich plötzlich an der Grenze zu Tschechien wieder. Und als meine Kinder nicht mehr ganz so klein waren, guckten wir mit der vogtländischen Oma wieder tschechische Märchenfilme. Drei Generationen verträumt vor dem Fernseher. Einer dieser Filme war Omas Favorit: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Das Titelthema, dieses bezaubernde Klavierstück, hat mich schon vor Jahren dazu inspiriert, es einmal selbst zu spielen. Aber es war zum Verzweifeln. Die Noten waren einfach zu schwer für mich, es hatte keinen Zweck.
Vor zwei Jahren begann ich wieder mit dem Klavierunterricht. Und in diesem Spätherbst, als meine Schwiegermutter, die vogtländische Oma, wegen einer langwierigen Knie-Operation ins Krankenhaus musste, holte ich die Noten von den drei Haselnüssen wieder hervor. Eigentlich nur, um sie wie so viele Male zuvor sehnsuchtsvoll anzusehen, ein paar Töne zu klimpern und wieder zu denken „irgendwann einmal… vielleicht Weihnachten nächstes Jahr“. Was genau es war, das mich dann doch gepackt hat, kann ich nicht sagen. Jedenfalls blieben die Notenblätter auf dem Klavier, und ich übte Morgen für Morgen immer ein paar Takte mehr. Rechte Hand einzeln, linke Hand einzeln. Als ich die ersten zwei Zeilen mit zwei Händen gleichzeitig spielen konnte, stand mein Entschluss fest: Ich lerne dieses Stück ganz und spiele es meiner Schwiegermutter vor, wenn sie zu Weihnachten aus dem Krankenhaus kommt.
Die folgenden Wochen waren wahrscheinlich eine Tortur für alle, die mir zuhörten. Ich nutzte daher auch jede freie Minute, die ich allein zu Hause war. Marco behauptete steif und fest, ich würde seit drei Monaten an dem Stück üben, dabei waren es drei Wochen. Am ersten Advent konnte ich es fast durchgehend. Am zweiten Advent erfuhren wir, dass es gar nicht sicher ist, ob meine Schwiegermutter, inzwischen zweimal operiert, überhaupt Weihnachten bei uns ist. Seit dem dritten Advent steht fest, dass sie nicht nach Hause kommt. Wir besuchen sie an den Feiertagen in der Klinik. Ich weiß nicht, ob es dort vielleicht ein Klavier gibt und ob sie so mobil ist, dass sie dorthin gebracht werden kann. Aber ich habe vorgesorgt und ein Video erstellt, das ich ihr zum Heiligabend schenke. Mein Spiel ist immer noch nicht perfekt und wird es wohl auch nie werden. Aber dass ich es so hingekriegt habe, zeigt mir, wie viel möglich ist, wenn man sich mit ganzem Herzen einem Ziel verschreibt. Mit diesem Video möchte ich auch Ihnen, unseren treuen Kunden und Lesern, ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie neugierig, seien Sie mutig, halten Sie an Ihren Träumen fest und glauben Sie an sich.
4 Kommentare
Claudia
25.01.2018 um 12:30
Ach herrjeh...leider jetzt erst gesehen. Hach, ich liebe diesen Film!!! Ein MUSS jedes Jahr zu Weihnachten. Und auch jetzt im Januar noch wunderschön zum Anhören! Danke dafür, ich schwebe jetzt den restl. Tag dahin... :-) Viele Grüße, Claudia
Birgit
25.12.2017 um 22:45
Super toll, ich liebe diesen Film und er gehört zu Weihnachten...!
Silke
25.12.2017 um 19:46
Wunderschön! Vielen Dank fürs Teilen und Frohes Fest!
Monika Utecht
25.12.2017 um 12:47
Dankeschön Svenja. Du hast super gespielt. Wir wünschen euch Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße aus Hamburg
Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen,
und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch
Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner
führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen
bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben
Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY
klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.
Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu
unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.
Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.
4 Kommentare