Vom Krüger Park über die Panoramaroute zurück nach Johannesburg
Letaba Camp, 26.09.2015
An unserem letzten Abend im Busch bereiten unsere Guides noch einmal ein leckeres Abendessen für uns zu. Mit Gin Tonic stoßen wir auf die vielen Highlights während der Tour an und beglückwünschen uns zur Unversehrtheit unserer Rücken, denen während der sehr langen Fahrten einiges abverlangt wurde. Wir sind froh über unser Sitzfleisch und amüsieren uns noch einmal über den Ausdruck „we are almost there“ – bald sind wir da. Wir tauschen heute schon Emailadressen aus und bedanken uns von Herzen bei unseren Guides mit kleinen Geschenken und dem wohlverdienten Trinkgeld für Ihre fantastische Arbeit.
Auf einer letzten Pirschfahrt verlassen wir den faszinierenden Krüger Nationalpark durch das Phalaborwa Gate. Jeder von uns genießt die schönen Motive und die Tiersichtungen noch einmal ganz intensiv. Der Abschied vom Busch fällt schwer. Wer weiß, wann wir wieder einmal nach Afrika reisen.
Fahrt entlang der Panorama Route
Auf den letzten Kilometern unserer Reise zurück nach Johannesburg fahren wir durch die Provinz Mpumalanga im Osten Südafrikas. Dort erleben wir noch ein Highlight - die Panorama Route. Sie ist bekannt für steile Abhänge mit wunderschönen Ausblicken weit ins Tiefland des Lowveld und für interessante Felsbildungen entlang der Route. Noch einmal halten wir an einem Souvenirstand und geben unser letztes Geld für Geschenke für die Lieben daheim aus. Bei einem wunderschönen Sonnenuntergang erreichen wir wieder Johannesburg.
Rivonia Road Lodge – Anschlussnacht in Johannesburg
Wir haben noch eine Anschlussnacht in der Rivonia Road Lodge gebucht. Wir sind froh, vor dem Abflug eine letzte Nacht dort genießen zu können, um uns zu erholen und die Taschen für die Heimreise umzupacken. Wärmere Kleidung für den Flug und die Ankunft in Deutschland kommt nach oben, Sommerkleidung und Souvenirs weiter nach unten in die Reisetasche. Damit die Speicherkarten unserer Kameras sich noch füllen, schießen wir von den wunderschönen Blüten vor unserer Unterkunft die letzten Bilder.
Weitere Trucksafaris mit festen Unterkünften
Passende Reiseangebote aus unserem Programm:
Fazit der Reise durch Südafrika und Mosambik
Wir verschnaufen auf den bequemen Betten und lassen die Reise Revue passieren. Wir sind nur ein bisschen braun gebrannt und um viele Eindrücke reicher. Aber gut erholt sind wir auf keinen Fall. Es ist eine wirklich interessante Reise, aber sehr anstrengend und für Erholungssuchende nicht zu empfehlen. Es sind sehr lange Fahrstrecken im Programm, die zum Erreichen der entlegenen Ziele nötig sind, vor allem in Mosambik. Für Abenteurer und Reiselustige, die sich dessen bewusst sind und es gern in Kauf nehmen, ist es sicherlich eine Traumreise.
Mein Fazit der Reise: Man muss einiges an Durchhaltevermögen mitbringen, wird aber dafür mit Eindrücken nach Hause reisen, die man sein Leben lang nicht vergisst und die Lust auf mehr Afrika machen.
Reisebericht Südafrikas Tierwelt und Mosambiks Strände
- Ankunft Südafrika und Ausflug durch Johannesburg mit dem roten City Bus
- Soweto sehen und staunen
- Von Johannesburg zu den Nashörnern von Mkuzi
- Kosi Bay Naturreservat, versteckte Schätze an Südafrikas Küste
- Auf Fußpirsch in Swasiland, Hlane Royal National Park
- Nach Mosambik und Maputo
- Inhambane am Indischen Ozean, Baden am Strand von Barra
- Bilene, das Laguna Camp und eine unruhige Nacht
- Durch den Limpopo Nationalpark zum Krüger Park
- Letaba Camp im Krüger Nationalpark
- Vom Krüger Park über die Panoramaroute zurück nach Johannesburg
noch keine Kommentare