Dorfbesuch “Village Walk with Alickson”, vom Chintheche Inn
Kinder kommen angerannt, schreien "Mzungu" ("Weißer"), und halten meine Hände. Erst neugierige, dann strahlende Blicke. Mehr Kinder kommen hinzu, lassen sich gern fotografieren, schauen sich selbst im Display an und juchzen vor Vergnügen. Das lockt noch mehr Kinder an. Schließlich bin ich von einer ganzen Traube Kinder umgeben. Ich drücke Alickson die Kamera in die Hand, er macht ein paar Schnappschüsse. Diese Kinder sprechen kein Englisch, ja nicht einmal die meistgesprochene Sprache Chichewa, sondern ihren eigenen Dialekt. So verstehen sie beim Aufbruch nicht einmal mein "Zikomo". Mir bleibt nur das Zeichen "Daumen hoch".
Wir laufen weiter durch Cassava-Felder. Diese robusten Pflanzen sind das Hauptnahrungsmittel der Menschen in diesem Teil Malawis. Neue Setzlinge macht man direkt aus den ausgewachsenen, abgeernteten Pflanzen, man steckt einfach eine herausgebrochene Astgabel in den Boden, und sie wächst wieder. Samen sind nicht nötig, auch Bewässerung braucht man nicht. Die Wurzelknollen der Cassava-Pflanzen werden geerntet, drei Tage lang gewässert, um die Bitterstoffe zu entfernen, dann getrocknet und schließlich zu Mehl gestampft, aus dem dann Brei gekocht wird. Cassava wächst quasi überall, also auch auf erodierten Böden, aber die Knollen haben nur wenige Nährstoffe. Daher essen die Menschen wo möglich auch den teureren Mais, den sie zu Maisbrei verarbeiten. Das teuerste am Mais ist der Dünger, so erfahre ich. Auf einigen kleinen Feldern werden Süßkartoffeln angebaut. Erdnüsse, Papayas, Avocados, Bananen und Zitrusfrüchte gedeihen hier auch, die Kinder kauen auf Zuckerrohr herum. Die Pflanzen sehen gesund und kräftig aus. Die Regenzeit war gut und liegt noch nicht lange zurück.
Wir kommen an einer Schule vorbei, zu der drei fertige Klassenräume gehören, ein vierter ist im Bau. Es gibt so viele Kinder, dass die Klassenräume im Zwei-Schichten-System genutzt werden. Die spätere beginnt erst um 11 Uhr, wenn die frühen Schüler schon wieder nach Hause gehen. Die Tische und Stühle reichen nicht für alle Kinder, viele müssen auf dem Fußboden sitzen. Die meisten Kinder tragen keine Schuhe. Ein Mädchen trägt Schlappen, die mindestens vier Nummern zu klein sind.
Zuletzt kommen wir in das Dorf, in dem Alickson zu Hause ist. Seine Frau Diana tritt aus dem Haus und begrüßt uns. Sie hat acht Kinder, darunter zweimal Zwillinge, und ist mindestens zehn Jahre jünger als ich. Nun bittet sie zu Tisch. Wir treten durch die schmale Tür in einen dunklen Raum. Alickson entschuldigt sich, dass das Licht nicht funktioniert. Nach einer Weile kann ich aber auch ohne Licht alles erkennen. Der Tisch ist gedeckt und mit einem Strauß Kunstblumen geschmückt. Alickson lüftet die Deckel der verschiedenen Töpfe und füllt mir auf. Es gibt Cassava, Süßkartoffeln und eine sehr leckere Erdnuss-Sauce. Dazu Lemon Tea, was nicht mehr ist als eine ausgepresste Zitrone mit heißem Wasser und Zucker. Am besten schmeckt mir die frische, weiche und saftige Papaya, ebenfalls mit Zitrone – ein Genuss, den es bei uns in Deutschland so nicht gibt. Alickson zeigt mir einen Ordner mit Briefen und Fotos, die er von Besuchern bekommen hat, die so wie ich bei ihm eingekehrt sind. Auch in einem Gästebuch soll ich mich noch verewigen. Das tue ich gern.
Draußen kommen währenddessen die Männer des Dorfes zusammen und stellen sich in Reih und Glied. Ein weiterer kommt mit einer großen Trommel herbei. Zum Finale des heutigen Nachmittags singen und tanzen diese Männer im Abendsonnenschein nun einen ihrer traditionellen Tänze, kraftvoll, fröhlich und mit schönen Stimmen. Nach einem langen Applaus verabschiede ich mich von Alickson und Diana, und es geht zurück zur Lodge. Diese Tour ist wirklich etwas Besonderes und ich empfehle sie jedem Besucher des Chintheche Inn. Sie öffnet die Augen, aber auch das Herz. Warum Malawi "das warme Herz Afrikas" genannt wird, spürt man auf dieser Tour ganz deutlich.
Reisebericht Malawi
- Malawi Juni 2013 – Svenjas Reisebericht
- Nkhotakota Wildreservat, Tongole Wilderness Lodge
- Nördlicher Malawi-See, Chintheche Inn
- Dorfbesuch “Village Walk with Alickson”, vom Chintheche Inn
- Mua Mission und Gästehaus
- Zomba-Plateau, Ku Chawe Inn
- Thyolo Highlands, Satemwa Tea Estate, Huntingdon House
- Majete Wildreservat, Mkulumadzi Lodge
- Majete Wildreservat, Thawale Lodge und die Erfolgsgeschichte der African Parks
- Südlicher Malawi-See, Pumulani Lodge
- Dorfbesuch am südlichen Malawi-See, von Pumulani
- Mumbo Island
- Südlicher Malawi-See, Danforth Lodge & Yachting
noch keine Kommentare