Susanne Schlesinger gestalet seit 2011 den Web-Auftritt von Outback Africa Erlebnisreisen und unterstützt das Team bei Flugreservierungen. Sie bringt einschlägige Erfahrung im Reisebüro-, Reiseveranstalter- und Geschäftskundenbereich mit. Ihr kreativer Schreibstil bereichert unseren Blog und unsere Reiseausschreibungen. Wenn Susanne auf Safari geht, gibt es neben guten Fotos und spannenden Berichten auch neue Reiseideen.
"Na, strickst du wieder für den Weltfrieden?" sagt meine Freundin Tanja immer, wenn ich es mir abends auf dem Sofa mit meinem Strickzeug gemütlich mache. Das Sofa kann praktisch überall stehen, ob zu Hause in meiner Wohnung, in einem kanadischen B&B oder einer neuseeländischen Jugendherberge - ich stricke eigentlich fast immer und überall.Und es ist schon was dran an der Bemerkung meiner Freundin - dank des World Wide Web stricken Millionen von Handarbeits-Begeisterten nicht mehr nur im stillen Kämmerlein, sondern sind weltweit vernetzt. Auf Internetplattformen stellen Designer neue Muster vor, es werden Knit-Alongs (gemeinsames Stricken eines Modells) veranstaltet oder sich zum geselligen regionalen Stricktreffen verabredet. Durch die internationalen Kontakte ist es auch leicht, an Hilfsprojekten teilzunehmen, auch wenn diese am anderen Ende der Welt stattfinden.
Eins dieser Projekte ist "Knit-A-Square" in Johannesburg. Ein Square ist in diesem Fall kein öffentlicher Platz, sondern ein 20 x 20 cm großer Flicken. Ca. 35 solcher Flicken benötigt man für eine Flickendecke. Und genau das macht "Knit-A-Square" - Flickendecken für Waisenkinder, aber auch Mützen, Pullover, Kuscheltiere und Socken."Knit-a-Square" wurde 2008 von einer südafrikanisch/australischen Familie ins Leben gerufen, die aktiv etwas für die vielen AIDS-Waisen in Johannesburg tun wollte. Durch Strickgruppen auf Facebook, in Strickforen und später durch eine professionell gestaltete Internetseite hat das Projekt heute über 5000 Mitglieder aus 40 Ländern. Über 310.000 Squares sowie ca. 40.000 Pullover, Mützen und Kuscheltiere sind mittlerweile eingegangen. Zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen, die Mitglieder des Soweto Comfort Club, viele andere freiwillige Helferinnen und sogar Gefängnisinsassen des "Mangaung Correctional Centre" in Bloemfontain nähen die Squares zu warmen Decken zusammen.Diese werden dann zusammen mit den anderen Strickspenden an südafrikanische und simbabwische Waisenkinder und an AIDS-Grannys, Großmütter, die ihre Kinder durch die tödliche Krankheit verloren haben und nun ihre Enkelkinder versorgen, verteilt. Darüber hinaus sammelt "Knit-a-Square" auch Spenden, die für Schulprojekte und für Aktionen zum Kampf gegen AIDS verwendet werden.
Wärme für Waisenkinder
Geschätzte 14,8 Millionen Waisenkinder leben in den südlichen afrikanischen Ländern, 1,9 Millionen davon in Südafrika. Viele hausen in "Shack Settlements", also Hüttendörfern in den Slums, werden von älteren Geschwistern betreut oder leben ganz allein auf der Straße. Wer Glück hat, bekommt einen Platz in einem der staatlichen oder kirchlichen Waisenhäuser. Aber auch hier fehlt es den Kindern an Wärme und Geborgenheit. "Knit-a-Square" kann die Elternwärme nicht ersetzen, möchte aber für eine warme Decke und warme Kleidung für diese Kinder sorgen und ihnen damit auch zeigen, dass sie nicht ganz allein auf der Welt sind.Bis Juli 2012 wird ein ehrgeiziges Ziel angestrebt - es sollen 1,2 Millionen Squares hergestellt werden, das ergibt 34.285 Decken. Ob dieses Ziel erreicht wird, konnte Sandy McDonald, eine der Gründerinnen des Projektes, nicht vorhersagen. Aber egal, ob sie es schaffen oder nicht, durch einen 20 x 20 cm großen Flicken kann man die Welt tatsächlich ein wenig besser machen und deshalb stricke ich auch weiterhin in jeder freien Minute.PS: Tanja häkelt jetzt übrigens für den Weltfrieden, denn die Squares dürfen natürlich auch gehäkelt sein.
Sollten Sie ebenfalls strick- oder häkelbegeistert sein (oder vielleicht eine Oma mit vielen Wollresten im Korb haben, die gern handarbeitet), dann sind Sie herzlich eingeladen, bei dem Projekt mitzumachen. Stricken Sie einfach los, ob gerade oder diagonal, kraus rechts oder kompliziert, jedes Square zählt und wird dankbar angenommen. Auf Wunsch sende ich Ihnen gern eine kurze Anleitung zu. Sie können die fertigen Squares auch gern an unsere Büroadresse schicken - wir sammeln sie und leiten dann ein Paket nach Südafrika weiter. Weitere Informationen finden Sie auch mit Internet unter: www.knit-a-square.com
2016 hatte ich übrigens die Möglichkeit, mich in Johannesburg kurz mit Wendy Hardy von Knit-a-Square zu treffen und Hilfsgüter persönlich zu übergeben.
Update (2021)
Da der Blogbeitrag immer noch bei der Suche nach Hilfsprojekt, Stricken und Afrika bei Google angezeigt wird, möchten wir ihn ungern löschen, auch wenn wir keine Spenden mehr für Knit-a-Square annehmen und verschicken können. Hierfür gibt es mehrere Gründe.
Der Versand großer Pakete ins nichteuropäische Ausland ist derzeit kaum möglich bzw. nur sehr großen Kosten möglich. Ein 10kg-Paket kostet rund 62 Euro Porto. Hinzu kommt, dass trotz des Vermerkes "Luftfracht" coronabedingt die Pakete auf dem Seeweg transportiert werden und deshalb monatelang unterwegs sind. Einge Pakete sind trotz Sendungsverfolgung nicht angekommen, was natürlich besonders traurig ist.
Die Mitnahme durch Reisende ist ebenfalls derzeit nicht möglich. Wir haben uns deshalb entschlossen, das Projekt vorerst nicht weiter zu unterstützen. Wenn Sie dennoch helfen wollen, können Sie eine Geldspende direkt an Knit-a-Square senden.
Alternativ können wir das private Hilfsprojekt BeLu Uganda empfehlen. Auch hier werden gestrickte Sachen (Babykleidung und Decken) neben anderen Dingen gesammelt.
Der Verein kümmert sich um behinderte Kinder in Uganda und verschickt regelmäßig Hilfsgüter per Frachtcontainer. Gesammelt werden:
Brillen
gestrickte/ gehäkelte Babykleidung (nicht genäht, damit die regionale Wirtschaft nicht gestört wird)
Schuhe
stromlose Nähmaschinen (die alten zum Treten oder Kurbeln)
englische Schulbücher (ohne deutsch)
englische Bücher, Decken (wie beim Babykleidung: nicht genäht)
Hefte, Blöcke, Blei- und Buntstifte
ggf Therapiematerial für blinde oder gehörlose Kinder .
Wir hoffen, dass wir in der Zukunft auch irgendwann Knit-a-Square wieder unterstützen können.
65 Kommentare
Katrin
06.05.2021 um 10:25
Guten Tag. Ich würde gerne wissen ob die Aktion noch aktuell ist und sie die Pakete noch annehmen. Liebe Grüsse
Antwort von Outback-Africa
Liebe Katrin, vielen Dank für Ihre Nachfrage und Ihr Interesse, bei der Aktion mitzumachen. Leider können wir derzeit keine Pakete mehr nach Südafrika versenden. Sollten Sie dennoch helfen wollen, können Sie gern gestrickte Sachen an: https://www.belu-uganda.de/ senden. Diese Organisation kümmert sich um gehörlose, blinde und behinderte Kinder und verschifft regelmäßig Container mit Hilfsgütern nach Uganda. Viele Grüße, Susanne Schlesinger, Outback Africa Erlebnisreisen
Liesbeth Gugelmann
08.07.2019 um 14:44
Gutentag, Ich hätte gerne eine Anleitung und info‘s an obengeschriebene Emailadresse vielen Dank
Angie
07.06.2019 um 20:57
Hallo, ich finde das Strickprojekt spannend. Ist die Strickaktion noch aktuell? Viele Gruesse Angie
Antwort von Susanne Schlesinger
Liebe Angie, vielen Dank für die Nachricht. Es werden immer noch Hilfsgüter gesammelt, jedoch verschicken wir diese im Moment wegen des hohen Portos und der hohen Verluste nicht mehr direkt nach Südafrika, sondern vermitteln die Spenden an deutsche Hilfsorganisationen, die die Sachen per Container zusammen mit medizinischen Geräten nach Afrika mitnehmen. Gern können wir Ihnen eine Adresse nennen. Viele Grüße, Susanne Schlesinger
Monika Reebers
27.05.2019 um 18:16
Ein liebes Hallo. Interessiere mich für Stricken für Afrika. Können Sie mir Unterlagen schicken. Vielen lieben Dank M. Reebers
Steffen
26.08.2017 um 08:09
Hallo, hätte gern mehr infos und eine aktuelle Adresse.
Gruß
Antwort von Outback-Africa
Lieber Steffen, vielen Dank für die Nachricht. Weitere Informationen zu Knit-a-Square gibt es auf der Internetseite http://www.knit-a-square.com/. Wir sammeln auch weiterhin. Wenn Sie mitmachen möchten, können Sie die Sachen gern an unsere Firmenanschrift Outback Africa Erlebnisreisen, Schwarzenbrunn 7, 08645 Bad Elster/Sohl senden. Vielen Dank und viele Grüße, Susanne Schlesinger
TINA_321
30.09.2016 um 12:38
Hallo,
möchte mich auch beteiligen und für die Kids in Afrika stricken. Würde mich über Anleitungen freuen und die Adresse, an die ich dann alles schicken kann.
Antwort von Marco Penzel am 30.09.2016
Hallo Tina,
danke für Dein Angebot.
Wir senden die Infos per E-Mail. Viele Grüße, Marco
Lampert Ulrike
19.11.2015 um 10:11
Bin auf Ihre Seite gestoßen und würde gerne mit stricken. Bitte mehr Infos an obige Mail. Dann geht es direkt an die Nadeln.
Viele Grüße sendet Ulrike Lampert
Susanne
02.11.2015 um 09:24
Liebe Anita, das machen wir sehr gern. Die Sachen können einfach an unser Büro geschickt werden:
Outback Africa Erlebnisreisen
Schwarzenbrunn 7
08645 Bad Elster/Sohl
Vielen Dank und viele Grüße,
Susanne
anita
01.11.2015 um 19:09
Könntet Ihr mir bitte noch mal die Adresse geben, wo ich die Squares hin schicken kann.
Susanne
03.09.2015 um 11:01
Liebe Janine,
wir sammeln weiter. Alle weiteren Infos per Email.
Vielen Dank und viele Grüße Susanne Schlesinger
Janine Müller
02.09.2015 um 08:16
Ist die Knit-a-Square Aktion noch aktuell?
Wenn ja, an welche Adresse kann mann die Squares schicken?
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Janine Müller
Rahel Zirke
06.07.2015 um 11:43
Hallo Susanne,
Ich hatte am 19.06. ein Päckchen mit sqares, Mützen und Püppchen über Hermes abgeschickt. Möglicherweise habe ich es an die falsche Anschrift "Schwarzenbrunn 7" geschickt. Habe jetzt nachträglich was von "Bahnhofstraße" gelesen. Es wäre mir wichtig, dass die Sachen auch ankommen. Kannst Du mir sagen, ob Euch das Päckchen erreicht hat.
Sricke auch schon weiter...
Liebe Grüße Rahel
Stefan
24.06.2015 um 09:14
Hallo Biggi,
geh mal auf die Seite http://www.knit-a-square.com/ . Auf der linken Seite siehst Du eine Menüleiste -> unter Knitting and Crochet gibt es viele Strickanleitungen, auch für Mützen.
Grüße
Stefan
Marco
22.06.2015 um 12:01
Hallo Biggi,
danke für Deine Nachrichten. Susanne ist gerade auf einer Inforeise in Kenia, deshalb verzögert sich die Antwort. Sie wird sich kommende Woche per E-Mail bei Dir melden und die Details absprechen. Wir bitten um Entschuldigung für die Verzögerung. Aber Susanne ist die Expertin in dieser Sache bei uns und kümmert sich nach ihrer Rückkehr gern darum.
Sonnige Grüße, Marco
Biggi
21.06.2015 um 18:59
Hallo Susanne, ich weiß nicht, ob meine Mail angekommen ist, da sie hier nicht angezeigt wurde. Ich finde diese Aktion prima und möchte mich beteiligen. Schickst Du mir bitte ein paar Anleitungen. Welcher Kopfumfang wird in etwa benötigt für Mützen? Ich habe schon mit Flicken angefangen.
Viele Grüße
Biggi
Biggi
20.06.2015 um 16:07
Huch, sollte natürlich Engagement heißen
Biggi
20.06.2015 um 12:39
Ich bin soeben auf Deine Seite gestoßen und bin ganz begeistert von Deinem Angagement. Ich habe einiges an Wollresten und würde gerne mitmachen. Würdest Du mir bitte Anleitungen zumailen, Lieben Dank und ein Schönes Wochenende Biggi
Susanne
18.05.2015 um 08:17
Liebe Simone,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an Knit-a-Square. Ich freue mich sehr, dass unsere Aktion jetzt schon beim Arzt "auf Rezept" verordnet wird :-). Gern schicke ich Ihnen die Anleitungen per Email zu.
Viel Spaß beim Handarbeiten und viele Grüße
Susanne Schlesinger
Simone
15.05.2015 um 13:10
Hallo Susanne,
heute saß ich häkelnd beim Arzt und wurde von einer netten Frau angesprochen, die mich auf ihre Seite aufmerksam machte. Nun habe ich dies hier gelesen und bin wirklich begeistert. Ich würde mich freuen, wenn sie mir diverse Anleitungen zukommen lassen können. Werde direkt loslegen :-)
Lg Simone
Susanne
26.03.2015 um 10:22
Liebe Rahel,
vielen Dank, dass Sie mithelfen wollen. Die Infos kommen per Email.
Viele Grüße, Susanne
Rahel Zirke
25.03.2015 um 20:05
Hallo Susanne,
finde sdas Projekt ganz toll und möchte meine Wollreste gern dafür verarbeiten.
Es wäre schön, wenn Du mir die Adresse und vielleicht ein paar Anleitungen schicken würdest. Fange derweile schon mal mit Sqares an.
Liebe Grüße Rahel
Susanne
20.03.2015 um 11:23
Liebe Petra,
vielen Dank für dein Interesse an unserem Projekt. Wir nehmen gern alles an, was für Knit-a-Square benötigt wird. Beim Stricken oder Häkeln muss man sich dabei nicht zwingend an die Anleitungen von KAS halten (lediglich die Flicken sollen Einheitsgröße haben, weil sie zusammen passen müssen). Im Internet gibt es viele kostenlose Anleitungen und Lernvideos zum Stricken von Socken, alternativ haben auch viele Zeitungen und Bücher (auch in Bibliotheken erhältlich) eine bebilderte Grundanleitung. Die normalen europäischen Größen passen auch den afrikanischen Kindern - da die meisten sehr dünne Beine haben, empfiehlt es sich jedoch, den Schaft im Rippenmuster und mit nicht zu vielen Maschen zu stricken, damit sie nicht herunterrutschen. Auch bei den Fersen kann man jede Form stricken (Bumerang, Käppchen usw), für Babies auch Socken ohne Ferse.
Wir sammeln die Sachen hier und schicken dann ein 10kg-Paket nach Südafrika, danach sammeln wir erneut. Es besteht also keine Eile.
Vielen Dank und viel Spaß beim Handarbeiten wünscht Susanne
Petra Vogt
20.03.2015 um 00:45
Liebe Susanne,
ist es richtig, dass Ihr alle Projekte von http://www.knit-a-square.com/aidsorphans.html annehmt? Schal, Beanie, Pulli, Vests, Squares, Kuscheltiere?
Eine Socken-Anleitung habe ich nicht gefunden. Es wäre lieb, wenn Du mir die noch mailen könntest.
Vielen Dank im Voraus, auch für Eure große Mühe!
LG, Petra
Susanne
10.03.2015 um 16:15
Liebe Andrea,
vielen Dank, dass Sie unsere Aktion unterstützen möchten. Alle weiteren Infos und Anleitungen erhalten Sie per Email.
Freundliche Grüße, Susanne Schlesinger
Andrea Pitsch
10.03.2015 um 15:10
Hallo,
ich würde auch sehr gerne etwas für Afrika stricken.
Können Sie mir bitte alle möglichen Anleitungen schicken, auch von den Squares....
Wie ist die Adresse für die Sammelstelle?
Viele Grüße
Andrea Pitsch
Susanne
26.01.2015 um 09:17
Liebe Karin, wir freuen uns, dass Ihnen das Projekt gefällt. Die Anleitungen kommen per Email zu Ihnen.
Viele Grüße, Susanne Schlesinger
Karin Söllner
25.01.2015 um 21:28
Hallo, bin begeistert von dem Projekt und würde gern mitstricken. Ich hab so viel Wollreste und kann sie jetzt endlich sinnvoll nutzen. Bitte schicken sie mir eine Anleitung. Danke!
Mfg Karin
Susanne
06.01.2015 um 09:32
Liebe Diana,
vielen Dank, dass Sie bei dem Projekt mithelfen möchten. Generell sollten die Flicken (Squares) 20 x 20 cm groß sein. Als Material bitte nur waschbares und nicht zu dickes und schweres Garn verwenden. Sehr gut eignet sich das Acrylgarn, dass in den Supermärkten und Drogerien günstig verkauft wird, denn es ist warm und leicht und trocknet auch schnell. Natürlich können Sie auch Ihre Wollreste verarbeiten. Je bunter, desto besser. Bitte die Fäden vernähen. Neben Flicken werden auch Kuscheltiere und Mützen gern genommen. Die Anleitungen sende ich Ihnen auf Ihre Emailadresse.
Viel Spaß beim Handarbeiten wünscht
Susanne Schlesinger
Diana
05.01.2015 um 20:42
Hallo,
ich habe mich auf der Seite des Projektes auch schon mal umgesehen. Leider ist mein Englisch nicht gut genug, um die Inhalte richtig zu verstehen. Ich würde aber gerne trotzdem mitmachen. Was gilt es beim Stricken zu beachten und kann ich die Sachen auch zu Ihnen schicken?
MfG Diana
Susanne
08.12.2014 um 10:34
Liebe Najara,
vielen Dank, dass Sie bei dem Projekt mithelfen möchten. Natürlich können Sie auch von Österreich aus helfen, allerdings ist das Porto für eine größere Menge Flicken doch recht hoch, wenn sie es erst nach Deutschland zu uns schicken. Ich würde deshalb empfehlen, dass Sie sammeln, bis ein Paket direkt nach Südafrika lohnt. Die Versandadresse finden Sie hier: Knit-a-Square. Auf der Seite kann man auch ein Formular downloaden, in dem die Anzahl und Emailadresse eingetragen werden kann. Man erhält dann eine Bestätigung, wenn das Paket angekommen ist.
Vielleicht können Sie einige nette Mitstrickerinnen und - häklerinnen motivieren und die Portokosten dann teilen, dann wird es für alle billiger und Sie können gleich eine größere Menge schicken.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Handarbeiten für den guten Zweck und eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Viele Grüße, Susanne Schlesinger
Najara
08.12.2014 um 02:20
Da ich auch häkel und stricke und bisher meine Decken an Bedürftige in meiner Ortschaft verschenkt, würde mich eine Teilnahme an diesem Projekt interessieren. Gibt es dazu auch die Möglichkeit von Österreich aus? :)
Liebe Grüße,
Najara
Susanne
08.09.2014 um 08:30
Liebe Regina,
vielen Dank, dass Sie unsere Aktion unterstützen wollen. Gern nehmen wir Mützen und auch weitere Flicken an. Wir sammeln sie und schicken sie dann weiter. Sie müssen aber nicht alles für Südafrika spenden, der Kältebus Krefeld ist auch auf weitere Spenden angewiesen.
Gern können Sie die Sachen an unsere Büroanschrift: Outback Africa Erlebnisreisen, Bahnhofstraße 31, 08645 Bad Elster senden.
Freundliche Grüße und frohes Stricken,
Susanne Schlesinger
Regina
07.09.2014 um 18:41
Liebes Team,
im vergangenen Jahr habe ich 30 Mützen und 20 Schals für die Obdachlosen im meiner Stadt Krefeld gestrickt. Bis jetzt habe ich 50 Mützen und Beanies gestrickt, die ich wieder einer wohltätigen Organisation Beanies gestrickt. Da ich ohnehin in Südafrika verliebt bin gefällt mir Eure Aktion. Habt Ihr eine Sammelstelle in Deutschland wohin ich die Mützen schicken könnte (falls Ihr daran interessiert seid)? Und: braucht Ihr noch Suares? Ich würde gern mit stricken. Ich freue mich auf Eure Antwort.
LG, Regina
Susanne
21.07.2014 um 07:43
Liebe Melanie, wir freuen uns über jede fleißige Handarbeiterin. Die Anleitungen schicke ich Ihnen per Mail zu.
Vielen Dank und viele Grüße, Susanne Schlesinger
Melanie
20.07.2014 um 22:29
Hallo,
ich hätte auch Interesse daran, mitzumachen!
Viele Grüße,
Melanie
Susanne
14.07.2014 um 06:56
Liebe Frau Gräf,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns, dass Sie mithelfen wollen. Gern sende ich Ihnen Anleitungen per Mail zu. Sie können auch gern Babykleidung spenden. Wir sammeln und leiten die Sachen dann nach Südafrika weiter.
Viele Grüße, Susanne Schlesinger
Elke Gräf
06.07.2014 um 13:27
Ich finde diese Idee einfach "wundervoll",würde mich gerne beteiligen.Hätte gerne eine Anleitung.
Kann ich auch fertig gestrickte oder gehäkelte Baby-Kinderkleidung schicken ?
Susanne
02.06.2014 um 08:21
Liebe Petra,
das mache ich sehr gern. Die Anleitungen kommen per Email.
Vielen Dank fürs Mitmachen und Happy Knitting!
Viele Grüße, Susanne
Petra Buschmann
01.06.2014 um 09:35
Hallo,
Auch ich würde mich gerne beteiligen. Bitte schicke mir eine Anleitung.
Gruß
Petra
Susanne
12.05.2014 um 08:27
Liebe Manuela,
vielen Dank, dass du mithelfen möchtest. Die Anleitungen kommen per Email. Wir sammeln jederzeit Squares, aber auch gestrickte Kuscheltiere.
Viele Grüße, Susanne
Manuela Duter
11.05.2014 um 20:07
hallo,
würde euch sehr gerne helfen!
Könnt ihr mir eine Anleitung schicken ?
Danke
Manuela Dutler
Susanne
17.12.2013 um 17:26
Sehr gern, kommt per Mail!
Vielen Dank und frohe Weihnachten wünscht
das Outback Team
Angie
17.12.2013 um 16:08
Würde mich auch über eine Anleitung freuen um zu helfen.
Susanne
25.11.2013 um 12:02
Liebe Thea,
wir freuen uns, wenn Sie mitmachen. Die Anleitung(en) kommen per Mail. Die fertigen Sachen können an unsere Büroadresse: Outback Africa Erlebnisreisen, Bahnhofstrasse 31, 08645 Bad Elster geschickt werden. Wir sammeln und leiten die Sachen dann zu Knit-a-Square weiter.
Schöne Handarbeitsstunden wünscht
Susanne Schlesinger
Thea
24.11.2013 um 12:57
Hallo, ich würde mich auch über eine Anleitung freuen und eine Adresse wo ich die squares hinschicken soll.
MfG
Thea
Susanne
14.11.2013 um 10:50
Liebe Claudia,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Bereitschaft zum Mitstricken/Häkeln.
Ich sende Ihnen die Anleitungen per Email zu.
Schöne Handarbeitsstunden wünscht
Susanne Schlesinger
Claudia Steioff
14.11.2013 um 08:31
Hallo, ich würde gerne mitmachen. Kann ich bitte die Anleitungen bekommen, oder den Hinweis wo ich sie im Web finde?
Freue mich schon aufs stricken/häkeln.
LG und einen schönen Tag wünscht
Claudia
Susanne
26.09.2013 um 09:15
Liebe Jasmin,
vielen Dank für die Anfrage. Die Aktion läuft auch weiterhin und natürlich dürfen die Squares, Teddies und sonstiges gehäkelt sein. Wir sammeln die Sachen und senden sie dann wieder zu Knit-a-Square.
Vielen Dank fürs Mitstricken und viele Grüße
Susanne Schlesinger
Jasmin
25.09.2013 um 22:28
Hallo,
ich finde, das ist eine tolle Aktion! Läuft die noch? Und kann man auch Sachen für Kinder häkeln oder muss es gestrickt sein?
Viele Grüße,
Jasmin
Susanne
19.02.2013 um 09:02
Liebe Frau Jankowski,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir senden Ihnen gern die Anleitungen per Email als PDF-Dateien zu. Die fertigen Stricksachen können Sie gern an unsere Büroadresse senden. Wir sammeln sie und versenden sie nach Südafrika.
Viel Spaß beim Stricken!
Freundliche Grüße, Susanne Schlesinger
Anita Jankowski
17.02.2013 um 12:18
Hallo, ich habe auch immer Wollreste, da ich gerne stricke. Kann ich eine Anleitung bekommen und eine Adresse, wo ich die fertigen squares hinschicken kann?
Adelina Friesen
14.12.2012 um 19:00
Hallo, hab erst jetzt bei der Suche nach den Versandkosten eure Adresse entdeckt. Würde euch gern meine Sammlung von squares und Pullis schicken für die nächste Sendung nach Afrika.
LG Adelina
Susanne
29.10.2012 um 13:15
Liebe Carolyn, ein etwas verspäteter Dank für das Paket voller wunderschöner bunter Squares, die schon mengenmäßig allein fast eine Decke ergeben. Wir bereiten im Moment den nächsten Versand vor. Leider ist die Liste auf der Knit-a-Square-Seite noch nicht aktualisiert worden, deshalb wissen wir nicht, ob die anderen Päckchen angekommen sind.
Frohes Stricken weiterhin!
Carolyn
10.10.2012 um 10:01
Huurra meine Squares sind auf dem Weg nach Bad Elster!!!!
Es war mir ein riesen großes Vergnügung einen kleinen Beitrag um bedürftige Kinder bei zusteuern.
Liebe Grüße
Carolyn
Susanne
19.09.2012 um 11:19
Die ersten Päckchen sind diese Woche auf den Weg zu Knit-Square nach Südafrika gegangen. Hier gibts das letzte Gruppen-Bären-Foto. Es darf gern weiter gestrickt und gehäkelt werden, denn wir sammeln bereits für das nächste Päckchen.
Vielen Dank an alle, die das Projekt unterstützen.
Conny
17.09.2012 um 23:10
Hallo, ich habe Resten-Wolle die ich für Euer Projekt gerne verschenken möchte. Wer will sie und wohin darf ich sie schicken ???
Herzliche Grüsse
Conny
Susanne
30.08.2012 um 11:18
Liebe Monika,
es darf weiterhin gern gestrickt und gespendet werden. Wir versenden ein großes Paket Mitte September und sammeln dann wieder, bis wir das Porto optimal genutzt haben.
Die Spenden einfach an unsere Büroanschrift: Outback Africa Erlebnisreisen, Bahnhofstraße 31, 08645 Bad Elster senden.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Monika
29.08.2012 um 22:52
Hallo Susanne!
Kann man immer noch bei der Aktion mitmachen oder ist sie schon vorüber da die Rede von Juli 2012 war.
Wenn ihr es noch weitermacht würde ich sobald es mir möglich ist mitmachen.
Bitte schickt mir doch die Adresse zu wo man die Sachen hinschicken kann.
Kann man auch fertige Decken schicken oder ist es besser die 20 x 20 cm Stücke zu schicken.
Liebe Grüße
Moni
Carolyn
21.05.2012 um 11:03
Hi. Ich untersütze zur Zeit Pulli's stricken für Pinguine. Mein Sohn findet die Idee gut und sagte sowas müßte für Kinder geben. Also suchte ich im WWW und habe deine Seite gefunden.
Ich möchte auf jeden Fall dieses Projekt unterstüzen. Bitte Infos an mich
Liebe Grüße
Carolyn
Svenja
07.05.2012 um 15:58
Hallo Diana, gern! Susanne wird sich direkt bei Dir melden. Viele Grüße, Svenja
Diana
06.05.2012 um 18:43
Hi Susanne, ich würde das Projekt gerne unterstützen. Kannst du mir an meine email-Adresse die Projekt-Adresse nennen, wohin genau die Squares geschickt werden sollen. Und bis wann im Juli 2012 geht die Aktion?
Liebe Grüße
Diana
Susanne
25.04.2012 um 09:14
Update: Der neue Newsletter von Knit-a-Square ist soeben erschienen. Die Familie, die KAS ins Leben gerufen hat, stellt sich hier näher vor und es wird über die Erweiterung dss Projektes nach Simbabwe berichtet. Es gibt außerdem praktische Informationen zur richtigen Größe von Kindermützen und eine Galerie des April-Wettbewerbs unter dem Thema "Flaggen".
aufmerksam habe ich den beitrag gelesen. es würde mich freuen , wenn ich eine solche anleitung bekommen könnte.ich stricke auch gern, aber so viel kann ich ja nicht für mich stricken, also dann geht es los, wenn ich mithelfen kann. jetzt warte ich noch auf die anleitung. ich würde das fertige produkt dann an euch schicken. wenn das so geht.
es grüßt christiane aus leipzig
africastore24.de
02.03.2012 um 16:57
Hey dss ist doch wirklich mal eine klasse Aktion, wir unterstützen ebenfalls mit unseren Projekten Kinder in Afrika oder auch afrikanische Künstler.
Super!
VG vom africastore24.de-Team!
gela Sikorsky
27.02.2012 um 17:29
Super Idee ! Dann weiß ich endlich , wofür ich die Wollreste sammle ....
Diese Website verwendet Cookies. Wir werten damit aus, wie Besucher unser Web-Angebot nutzen,
und können so das Erlebnis auf unseren Seiten weiter verbessern. Dazu geben wir auch
Informationen an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner
führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen
bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben
Ihre Einwilligung dazu und zur Anzeige personalisierter Werbung, wenn Sie nachfolgend auf OKAY
klicken und unsere Webseite weiterhin nutzen.
Detaillierte Informationen zu diesen Themen und Möglichkeiten, den Einsatz dieser Instrumente zu
unterbinden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Beitrag.
Weil es viel Missbrauch durch Spam-Roboter gibt, prüfen wir jeden Eintrag. Echte Kommentare veröffentlichen wir in der Regel bis zum nächsten Werktag.
65 Kommentare