Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen kann das Video leider nicht abgespielt werden.
Die entsprechenden Einstellungen können Sie hier vornehmen.
Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.
Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.
Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.
Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.
Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen – Insiderwissen aus erster Hand.
Unsere Safaripost informiert Sie jeden Monat über Specials, persönliche Reiseerlebnisse, Neuigkeiten aus Afrika und aus unserem Büro.
Wir sind regelmäßig für Sie in Afrika unterwegs. Lesen Sie unsere Reiseberichte!
Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.
Safari-Beratung? Wir helfen Ihnen gern weiter. Am liebsten in einem persönlichen Telefonat.
Wie Sie’s gern hätten: Unser Konzept, unsere Reisearten.
Ihre Kontaktdaten werden einzig zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erhoben und genutzt. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Mit Ihrer Anfrage erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung (Stand 13.04.2021) an. Den vollständigen Wortlaut finden Sie hier. Sie können jederzeit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten bei uns widersprechen.
Winston Churchill nannte Uganda „Die Perle Afrikas“. Nach vielen Bürgerkriegsjahren ist Uganda nun auf einem guten Weg, eine Top-Safaridestination zu werden. Besucher, die heute vor allem wegen der letzten frei lebenden Berggorillas nach Uganda kommen, haben noch viel mehr zu entdecken: Tierreiche Naturreservate wie den Murchison Falls und den Queen Elizabeth Nationalpark ohne Massentourismus, vielfältige Berg- und Hügellandschaften und freundliche Menschen.
Gorilla-Tracking und Schimpansen-Tracking
Bwindi Nationalpark (Impenetrable Forest)
Queen Elizabeth Nationalpark und Ishasha Sektor
Murchison Falls und Nilfälle
Lake Mburo Nationalpark
Ziwa Rhino Sanctuary
Das Klima ist recht ausgeglichen und wird vom Wechsel zwischen Trocken- und Regenzeiten bestimmt. In den höheren Lagen sind die Temperaturen tagsüber angenehm warm und nachts auch kühl, im Tiefland kann es auch schwülheiß werden.
Die Telefonvorwahl für Uganda ist +256. Mobilfunknetze decken einen Großteil des Landes ab. Internet ist in vielen Lodges verfügbar.
Uganda ist der Mitteleuropäischen Winterzeit (MEZ) zwei Stunden, der Sommerzeit eine Stunde voraus.
Die Währung in Uganda ist der Uganda-Shilling (UGX). Sie ist in Wechselstuben erhältlich. US-Dollar werden zu einem schlechten Kurs ebenfalls akzeptiert. Kreditkarten werden noch wenig akzeptiert, man kann jedoch in größeren Städten mit Visa Geld aus dem Automaten abheben.
Die günstigsten Verbindungen nach Entebbe bieten Emirates über Dubai, KLM über Amsterdam und Ethiopian Airlines über Addis Abeba. Es gibt keine Direktflüge von Deutschland nach Uganda.
Staatsbürger aus D,A und CH benötigen einen Reisepass, der noch ein halbes Jahr über das geplante Reiseende hinaus gültig ist und zwei freie Seiten hat. Das Visum muss im Internet beantragt werden, die Bezahlung erfolgt bei Einreise. Es kostet zur Zeit 100 US-Dollar.
Uganda hat eine Fläche von 241.040 km² und rund 34,5 Millionen Einwohner. Amtssprachen sind Englisch und Swahili. Es gibt rund 40 Volksgruppen mit eigenen Sprachen, Kulturen und Bräuchen. Rund 85 % aller Ugander sind Christen, 15 % sind konfessionslos oder gehören anderen Religionsgemeinschaften an.