Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen kann das Video leider nicht abgespielt werden.
Die entsprechenden Einstellungen können Sie hier vornehmen.
Abenteuerliche Kleingruppenreisen. Oft mit Zelt, Schlafsack und gemeinsamem Kochen am Lagerfeuer. Natur hautnah.
Hotels, feste Lodges oder große Hauszelte – Sie wohnen immer bequem, mit Restaurant und Bar und teils Swimmingpool.
Diese Reisen werden für Sie maßgeschneidert. Entweder haben Sie Ihren eigenen Fahrer oder Sie fliegen zu kleinen Lodges und Camps.
Kombinieren Sie intensive Tierbeobachtungen in Ostafrikas Nationalparks mit einem erholsamen Strandurlaub.
Der Blog von Outback Africa Erlebnisreisen – Insiderwissen aus erster Hand.
Unsere Safaripost informiert Sie jeden Monat über Specials, persönliche Reiseerlebnisse, Neuigkeiten aus Afrika und aus unserem Büro.
Wir sind regelmäßig für Sie in Afrika unterwegs. Lesen Sie unsere Reiseberichte!
Wir kümmern uns um Ihren Urlaub, als wäre es unser eigener.
Safari-Beratung? Wir helfen Ihnen gern weiter. Am liebsten in einem persönlichen Telefonat.
Wie Sie’s gern hätten: Unser Konzept, unsere Reisearten.
Ihre Kontaktdaten werden einzig zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erhoben und genutzt. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Mit Ihrer Anfrage erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung (Stand 24.01.2021) an. Den vollständigen Wortlaut finden Sie hier. Sie können jederzeit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten bei uns widersprechen.
"Das warme Herz Afrikas", so wirbt Malawi zu Recht für sich. Das kleine Land liegt tatsächlich im Herzen Afrikas und bietet Besuchern einen warmen, herzlichen Empfang. Lange Jahre unentdeckt für den Tourismus, hat sich das Land allmählich immer weiter für ausländische Besucher geöffnet.
Malawi-See
Liwonde Nationalpark
Majete Wildlife Reserve
Nyika -Plateau
Zomba - Plateau
Vyphia - Plateau
Nkhotakota Wildreservat
Blantyre
Mulanje Berge
Eine gute Zeit für Rundreisen ist von Mai bis November (Trockenzeit). Mai bis August sind die kühleren Monate, ab September kann es heiß werden.
Die Telefonvorwahl für Malawi ist +265. Mobilfunknetze werden immer weiter ausgebaut. Internet ist nur in größeren Städten verbreitet.
Die Landeszeit ist der mitteleuropäischen Zeit um eine Stunde voraus, während unserer Sommerzeit besteht Zeitgleichheit.
Die nationale Währung Malawis ist der Kwacha, jedoch werden auch US-Dollar (kleine Scheine) gern für touristische Leistungen angenommen. Kreditkarten werden in nur großen Städten akzeptiert.
Am besten erreicht man die Hauptstadt Lilongwe und Blantyre mit Ethiopian Airlines ab Frankfurt.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch ein halbes Jahr über das geplante Reiseende hinaus gültig ist und zwei freie Seiten hat. Das Visum wird bei Einreise erteilt und kostet zwischen 50 und 150 USD.
Malawi ist mit 118.480 km² eins der kleinsten Länder Ostafrikas und hat rund 16 Millionen Einwohner. Amtssprachen sind Englisch und Chichewa, es gibt aber viele weitere regionale Bantusprachen. Die Mehrheit der Malawier sind Christen, eine Minderheit gehört anderen Religionen an.