15 Tage Naturrundreise ab/bis Lilongwe
Entdecken Sie auf dieser Reise die ganze Vielfalt des kleinen Landes Malawi. Hier, im warmen Herz Afrikas, gibt es einzigartige Landschaften mit Bergen und Teeplantagen, vielfältige Tierbeobachtungen in sehenswerten Nationalparks, tropische Paradiese am Malawi-See und die herzlichsten Menschen.
Malawi – das warme Herz Afrikas
Wer in das kleine Binnenland kommt, wird von den Malawiern aufs Herzlichste empfangen. Hier, wo der Tourismus noch am Anfang steht und viele Einwohner nur mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist jeder Besucher etwas Besonderes und wird auch so begrüßt. In Malawi begegnet man dem ursprünglichen Afrika, wo die Menschen nicht viel haben, aber trotzdem sehr glücklich sind.
Auf eine Tasse Tee in Satemwa
Im Süden Malawis und besonders das Gebiet am Fuß des Mulanje-Massivs wird Tee angebaut. Die Hügel sind sattgrün und überall sieht man Menschen, die Tee mit der Hand pflücken. Einen „High Tea“ kann man im Hauptgebäude der Satemwa-Teeplantage, dem Huntington House, erleben.
In die Highlands
Die Landschaft in Malawis Norden erinnert an die schottischen Highlands. Hier auf dem Nyika-Plateau ist es durch die Höhenlage auch im Sommer angenehm kühl. Seltene Pflanzen gedeihen auf den Berghängen, zahlreiche Antilopenarten haben sich den Lebensbedingungen angepasst.
Malawi-See – tropisches Paradies
Der Malawisee bedeckt ein Viertel der Landesfläche Malawis und ist der wichtigste Wasserschatz des Landes. Die Ufer mit feinem, hellem Sand, kleine grüne Inseln und Buntbarsche machen den See zu einem tropischen Paradies.
Tag 1Dzalanyama-Berge
Am Nachmittag Abfahrt aus Lilongwe, der Hauptstadt Malawis. Nach etwa zwei Stunden Fahrt erreichen Sie die Forest Lodge in den Dzalanyama-Bergen. Hier treffen Sie Ihre Mitreisenden, die die längere Tour Große Malawi-Sambia-Rundreise oder die Rundreise Sambia und Malawi-Tiere,Tee und Traumstrände gebucht haben. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie sich besser kennen und bekommen die ersten Reiseeindrücke erzählt.
Enthaltene Mahlzeiten: Abendessen
Tag 2Von Dzalanyama nach Blantyre
Von den Dzalanyama-Bergen führt der Weg durch wunderschöne Landschaft entlang der mosambikanischen Grenze. Unterwegs machen Sie einige Stopps, um Felszeichnungen zu sehen, einen Markt zu besuchen und die herrliche Aussicht ins Tal zu genießen. Ihr Ziel ist die Game Haven Lodge nahe Blantyre, Malawis wirtschaftlichem Zentrum. Game Haven liegt in einem privaten Wildreservat. Hier wurden zehn verschiedene Wildtiere angesiedelt,
unter anderem die seltenen Rappenantilopen, Kudus, Roan- und Eland-Antilopen, Giraffen und Zebras. Auch vielfältige Vogelarten lassen sich hier beobachten. Die Lodge bietet alle Annehmlichkeiten vom Golfplatz bis zum Swimmingpool, außerdem einen Wasserfall und einen See in der Nähe. Das Restaurant serviert internationale und einheimische Küche.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 3In die Tee-Region, Besuch des Satemwa Estate
Bereits von weitem sieht man die leuchtend grünen Teefelder. Hier in der Thyolo-Region herrschen gute Bedingungen für den Tee-Anbau. Das größte und bekannteste Estate ist Satemwa. Sie unternehmen einen Spaziergang auf dem Gelände, anschließend dürfen Sie die verschiedenen Tees verkosten. Im Huntingdon House, dem einstigen Herrenhaus und heute eine Lodge, wird das Mittagessen stilvoll serviert.
Danach fahren Sie zu einem Aussichtspunkt, von dem sich das herrliche Anwesen von oben überblicken lässt. Vielleicht haben Sie Glück und sehen einen der seltenen Thyolo Alethe, einen endemischen Sperlingsvogel. Am frühen Nachmittag kehren Sie nach Game Haven zurück und können die Freizeitangebote der Lodge nutzen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4: Cape McLear, Lake Malawi
Auf guten Straßen fahren Sie nach Zomba. Auf dem bunten Markt gibt es wirklich alles, was in Haus und Hof gebraucht wird. Nachdem Sie bei Liwonde den Shire-Fluss überquert haben (manchmal kann man hier Nilpferde neben der Brücke sehen), halten Sie nochmals in Mangochi. Die ehemalige Kolonialstadt an den südlichen Ausläufern des Malawi-Sees hat einige interessante Gebäude.
Von hier geht es über einige Hügel zum Cape Maclear. Immer wieder sind imposante Baobabs am Straßenrand zu bewundern. Sie übernachten im kleinen Fischerort Chembe je nach Verfügbarkeit im Chembe Eagles Nest, in der Cape Mac Lodge oder im Tranquilo Resort. Alle drei Lodges liegen direkt am Strand des Malawi-Sees und nahe des Ortskerns. Sie übernachten in Ensuite-Zimmern.
Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und den traumhaften Sonnenuntergang am Malawi-See.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5Zu den Inseln im Malawi-See
Nach dem Frühstück starten Sie vom Strand der Lodge aus mit einem Katamaran zu einer Tour auf dem Malawi-See. Das ruhige Wasser des Lake Malawi bietet ideale Bedingungen zum Segeln. Es geht zu den vorgelagerten Inseln mit ihren kleinen versteckten Buchten. An einer dieser Inseln geht das Boot vor Anker. Nach dem Mittagessen können Sie dann schnorcheln, mit dem Kajak paddeln oder die Insel zu Fuß erkunden. Zur "Sundowner"-Zeit kehren Sie mit dem Katamaran wieder zurück zur Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 6Strand und Wandern am See der Sterne
Der Tag steht zur freien Verfügung und kann zu Wassersportaktivitäten oder einfach zum Faulenzen am feinen Sandstrand des Sees genutzt werden. Nahe des Ortes können Sie die Missionarsgräber besuchen. Die angrenzenden Berge laden zum Wandern ein, oder Sie besuchen das vier Kilometer entfernte Nationalmonument Mwala Wa Mphini.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Tag 7Mua Mission und Senga Bay
Es geht weiter zur Mua Mission, einem Kulturzentrum des Landes. Das Museum stellt die wichtigsten Völker des Landes (Chewa, Ngoni und Yao) vor, ihre Kultur und ihre Berührung mit dem Christentum bzw. dem Islam. Sie sehen dort eine reichhaltige Sammlung von Bildern, Masken und kunstvollen Schnitzereien aus Malawi. Anschließend fahren Sie nach Norden geht zum Kuti Reserve. Wenn genügend Zeit ist, unternehmen Sie hier noch eine Pirschfahrt durch das Grasland, in dem unter anderem Zebras, Impalas und Rappenantilopen leben.
Schließlich fahren Sie zu Ihrem Tagesziel, dem Blue Waters Resort in der wunderschönen Senga Bay. Direkt am Malawi-See gelegen, bietet es eine entspannte Urlaubsatmosphäre und hat einen der schönsten Sonnenuntergänge Afrikas.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8Nkhotakota Reservat
Am frühen Morgen besteht die Möglichkeit zu einem Strandspaziergang. Nach dem Frühstück geht es weiter in das Nkhotakota Wildlife Reserve, ein wenig besuchtes Wildreservat am Westufer des Malawi-Sees. Die malerische Landschaft wird vom Bua River durchzogen. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft, das Rafiki Safari Camp. Die Unterkunft ist klein und gemütlich. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Wanderung
in Begleitung eines bewaffneten Rangers entlang des Flussufers und entdecken mit etwas Glück Elefanten, die manchmal nachmittags zum Trinken aus Ufer kommen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Reisegäste, die die verkürzte Tour Malawi-Sambia Rundreise - Tiere, Tee und Traumstrände gebucht haben, werden heute für ihren Rückflug nach Lilongwe gebracht.
Tag 9/10Makuzi Beach
Wer mag, kann am Morgen noch eine Wanderung auf der Suche nach Tieren unternehmen - ansonsten darf heute ausgeschlafen werden. Nach einem späten Frühstück fahren Sie die kurze Strecke zum Makuzi Beach. Hier, an einem der schönsten Strände des Malawi-Sees, bleiben Sie für zwei Nächte und haben Zeit zum Baden, Schnorcheln, Pferdereiten, Angeln und für Strandspaziergänge. Sie übernachten in der gut ausgestatteten, herrlich gelegenen Makuzi Beach Lodge.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 11Nyika-Plateau
Ein früher Start, denn eine lange Fahrt steht bevor. Über Mzuzu fahren Sie hinauf zum 2300 Meter hoch gelegenen Nyika-Plateau mit einer für Afrika ganz untypischen Landschaft. Weite Gebirgswiesen auf sanften Hügeln, unterbrochen von vereinzelten Waldstücken, erinnern ein wenig an schottische Hochmoore. An diesem faszinierenden Ort bleiben Sie drei Nächte. Ihre Unterkunft ist das Chelinda Camp.
Die Chalets sind aus Stein und Holz gebaut und strahlen eine gemütliche Atmosphäre aus. An kalten Hochlandabenden bringt ein Kaminfeuer wohlige Wärme.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 12/13Pirschfahrten und Wanderungen auf dem Nyika-Plateau
Diese beiden Tage verbringen Sie mit Pirschfahrten und Wanderungen auf dem Nyika-Plateau. Durch die Höhenlage ist es hier angenehm kühl, selbst im afrikanischen Hochsommer. Der Park ist Heimat für eine große Vielfalt von Vogelarten, Säugetieren und endemischen Pflanzen. Auf Pirschfahrten im Nyika-Nationalpark können Sie Zebras und seltenere Antilopenarten wie Buschböcke, Ducker, Pferdeantilopen, Riedböcke und größere Gruppen von stattlichen Eland-Antilopen sehen.
Hyänen streifen umher, und es gibt viele Sichtungen von Leoparden. Beeindruckend ist die Weite und Stille dieser Berglandschaft, die eine eigenwillige Zeitlosigkeit ausstrahlt. Optional können Nachtpirschfahrten gebucht werden.
Enthaltene Mahlzeiten: jeweils Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 14Viphya-Plateau
Auf dem Rückweg von Nyika machen Sie Station auf dem Viphya-Plateau. Auf dem Weg zur Luwawa Forest Lodge, in der Sie heute übernachten, ergeben sich viele Foto-Möglichkeiten. Wenn noch Zeit bleibt, können Sie nach der Ankunft einen Waldspaziergang unternehmen und sehen dabei vielleicht Antilopen. Der schön gestaltete Garten der Lodge lädt zur Entspannung ein. Wer sich nach Wärme sehnt, kann die neu errichtete Sauna probieren. Beschließen Sie den Abend mit einem Sundowner beim Blick in die herrliche Landschaft.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Enthaltene Leistungen
- Flughafentransfers in Lilongwe
- Rundreise ab/bis Lilongwe je nach Gruppengröße im geschlossenen Allradwagen oder im Safari-Bus
- Unterkünfte wie angegeben oder ähnlich bei gleichem Standard
- Mahlzeiten lt. Programm (Mittagessen teils als Picknick)
- Nationalpark- und Reservatsgebühren in Malawi
- englischsprachiger Safari-Guide (bei mit deutscher Flagge gekennzeichneten Terminen spricht der Guide neben Englisch auch Deutsch, oder es fährt ein Übersetzer mit)
- Aktivitäten wie angegeben
- Eintrittsgelder
- Reiseliteratur
Nicht enthalten
Flüge und Flughafensteuern (gern erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot), Visum Malawi (derzeit 50 US-Dollar), nicht erwähnte Mahlzeiten, Getränke, optionale Exkursionen, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Kosten für eventuell geforderte Corona-Tests
Lilongwe, Malawi
In Malawi gibt es drei Jahreszeiten: den kühlen, trockenen Winter von Mai bis September, die heiße Trockenzeit im Oktober und November (bis 40 Grad in Sambia) sowie die heiße und schwüle Regenzeit von Dezember bis April. Mit den stärksten Regenfällen ist von Januar bis März zu rechnen. Die Möglichkeiten zur Wildbeobachtung sind von Juni bis November am günstigsten. Am Jahresende treffen die Zugvögel ein, für Ornithologen beginnt dann die Hochsaison. Die Wassertemperatur des Malawi-Sees liegt je nach Jahreszeit zwischen 24 und 28 Grad. Die Nachttemperaturen sinken von Juni bis August stark ab, in höheren Lagen sogar bis knapp über den Gefrierpunkt.
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Beste Reisezeit
- Gute Reisezeit
- Nebensaison
Reisetermin wählen: | |||
---|---|---|---|
Termin | Preis p.P. im DZ / im EZ | ||
17.08.2022 - 31.08.2022 | € 3.690,– / € 4.260,– |
|
|
14.09.2022 - 28.09.2022 | € 3.690,– / € 4.260,– |
|
|
12.10.2022 - 26.10.2022 | € 3.690,– / € 4.260,– |
|
|
09.11.2022 - 23.11.2022 | € 3.350,– / € 3.840,– |
|
|
14.12.2022 - 28.12.2022 | € 3.350,– / € 3.840,– |
|
Diese Reise wird ab 2023 mit erweitertem Reiseverlauf (18 Tage/17 Übernachtungen) als Großen Malawi-Rundreise angeboten. Eine verkürzte Version mit 13 Tagen ist als Rundreise durch Malawis Süden buchbar. Bei beiden Reisen besteht die Möglichkeit, eine Verlängerung im South Luangwa Nationalpark optional zusätzlich zu buchen. Weitere Informationen und den ausführlichen Reiseverlauf finden Sie in den neuen Reiseausschreibungen.
An- und Abreise: Ethiopian Airlines bietet tägliche Flüge ab/bis Frankfurt via Addis Abeba nach Lilongwe. Gern erstellen wir ein passendes Flugangebot!
Erweiterungsoption
Die Reise ist ein Teilabschnitt der "Großen Malawi-Sambia-Rundreise" mit einer Reisedauer von 22 Tagen. Die Reise führt zusätzlich über die Grenze nach Sambia in den South Luangwa Nationalpark.
Hinweis: Sollte die minimale Teilnehmerzahl von vier Personen nicht erreicht werden, ist die Durchführung der Reise auch mit zwei oder drei Personen möglich, der Aufpreis dafür beträgt 300 Euro pro Person. Dies stellt lediglich ein Angebot dar.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 31 Tage vor Reisebeginn 20%, 30 bis 21 Tage vor Reisebeginn 50%, 20 bis 7 Tage vor Reisebeginn 75%, weniger als 7 Tage vor Reisebeginn oder Nichtantritt der Reise 95% des Reisepreises.
Gruppengröße: min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung darauf an!
Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor Ort.
Malawi – das warme Herz Afrikas
Wer in das kleine Binnenland kommt, wird von den Malawiern aufs Herzlichste empfangen. Hier, wo der Tourismus noch am Anfang steht und viele Einwohner nur mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist jeder Besucher etwas Besonderes und wird auch so begrüßt. In Malawi begegnet man dem ursprünglichen Afrika, wo die Menschen nicht viel haben, aber trotzdem sehr glücklich sind.
Auf eine Tasse Tee in Satemwa
Im Süden Malawis und besonders das Gebiet am Fuß des Mulanje-Massivs wird Tee angebaut. Die Hügel sind sattgrün und überall sieht man Menschen, die Tee mit der Hand pflücken. Einen „High Tea“ kann man im Hauptgebäude der Satemwa-Teeplantage, dem Huntington House, erleben.
In die Highlands
Die Landschaft in Malawis Norden erinnert an die schottischen Highlands. Hier auf dem Nyika-Plateau ist es durch die Höhenlage auch im Sommer angenehm kühl. Seltene Pflanzen gedeihen auf den Berghängen, zahlreiche Antilopenarten haben sich den Lebensbedingungen angepasst.
Malawi-See – tropisches Paradies
Der Malawisee bedeckt ein Viertel der Landesfläche Malawis und ist der wichtigste Wasserschatz des Landes. Die Ufer mit feinem, hellem Sand, kleine grüne Inseln und Buntbarsche machen den See zu einem tropischen Paradies.