Kanana Camp
Komfortables Zeltcamp am Ufer des Xudum-Flusses
In der grünblauen Wunderwelt des westlichen Okavango-Deltas liegt das Kanana Camp. Es verfügt über acht komfortable, auf Plattformen errichtete Safarizelte mit privater Terrasse unter schattenspendenden Bäumen. Zu jedem Zelt gehört ein Badezimmer mit Dusche und Toilette. In dieser Region am Ufer des Xudum-Flusses ist der Wasserstand das ganze Jahr über hoch genug für Bootsausflüge. Es ist ein einmaliges Erlebnis, in einem traditionellen Einbaum (Mokoro) lautlos zwischen Seerosen über die Lagunen und Kanäle des Deltas zu gleiten.
Die Gegend wird von palmenbewachsenen Inseln geprägt und ist Heimat für Flusspferde, Krokodile und unzählige Vogelarten. Auch viele Säugetiere wie Antilopen, Elefanten und Löwen sind auf Pirschfahrten im offenen Allradwagen zu sehen. In dem privaten Konzessionsgebiet sind auch Wildbeobachtungsfahrten am späteren Abend möglich, bei denen Sie nachtaktiven Tieren begegnen können.
CAMP-AUSSTATTUNG ALLGEMEIN
Lage: | Im Okavango-Delta am Xudum Fluss in einer privaten Konzession |
Anzahl der Zelte: | 8 |
Max. Anzahl von Gästen: | 16 |
Bar: | ja |
Swimming Pool: | ja |
SAT-TV: | nein |
Internet-Anschluss: | nein |
Erreichbarkeit: | per Kleinflugzeug |
Aktivitäten: | Tages- und Nachtpirschfahrten, Bootstouren mit Mokoros und Motorbooten, Angeln, Vogelbeobachtungen |
Wäscheservice: | ja |
Kleine Gäste: | ab 7 Jahre in der Nebensaison, ab 10 Jahre in der Hauptsaison |
AUSSTATTUNG DER HAUSZELTE
Klimaanlage: | nein |
Ventilator: | ja |
Minibar: | nein |
Safe: | ja |
Strom: | ja |
Fön: | ja |
Moskito-Netze: | nein |
Badewanne: | nein |
Dusche/WC: | ja |
Außendusche / -badewanne: | ja |
Wetterinformationen

In Botswana dominiert die Kalahari-Steppe mit trockenem, wüstenhaftem Klima. Das Okavango-Delta, die Feuchtgebiete von Moremi und die großen Flüsse Chobe und Sambesi bilden eine Ausnahme. Die stärksten Regenfälle, begleitet von Gewittern, sind zwischen November und März zu erwarten. Dann ist es heiß bis sehr heiß. Von Mai bis Oktober regnet es so gut wie nicht. Tagsüber ist es auch im Südwinter (Juni bis August) sonnig und etwa 20 bis 25 Grad warm, nachts können die Temperaturen in dieser Zeit allerdings bis unter null Grad sinken. Von Mai bis Oktober trocknen der Boden und die Vegetation immer weiter aus, was für immer bessere Tierbeobachtungen sorgt. Zwischen Juli und Oktober wird es kontinuierlich wärmer, die Tagestemperaturen ab Oktober bis zum Einsetzen der Regenzeit können bis auf 40 Grad steigen.
Ansprechpartner
Fragen zum Ablauf, Wetterkonditionen, Reisebestimmungen oder empfohlener Ausrüstung?

Unsere Mitarbeiterin Ulrike Pârvu war bereits mehrmals vor Ort und kann Ihnen wertvolle Tipps zur Planung dieser Safari geben.
037437 5388-12 oder
ed.acirfa-kcabtuo@ekirlu